openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Axel Fischer tritt als Aufsichtsrat der Pixelpark AG zurück

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 05.02.2004: Herr Axel Fischer, Mitglied des Aufsichtsrates der Pixelpark AG, hat dem Vorstand der Pixelpark AG heute die Erklärung übermittelt, wonach er aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein Aufsichtsratsmandat niederlegt. Der Vorstand der Pixelpark AG wird in Kürze dem zuständigen Registergericht einen Namensvorschlag zur Neuberufung eines Aufsichtsratsmitglieds unterbreiten.

Die Pixelpark AG (http://www.pixelpark.com) ist ein Management- und Technologie-Dienstleister für digital gestützte Geschäftsprozesse. Sie plant, implementiert und betreibt digitale Informations-, Kommunikations- und Vermarktungslösungen und schafft damit Effizienzsteigerungen für ihre Kunden. Die Kernkompetenzen von Pixelpark im Agenturgeschäft werden durch verstärktes Know-how in der Prozessberatung und den IT-Infrastruktur-Services ergänzt. Unter dem Dach der Pixelpark-Holding sind dazu die drei Geschäftsfelder Agentur, Informationstechnologie und Beratung etabliert, die branchenübergreifend agieren. Mit Kunden wie BARMER Ersatzkasse, Blaupunkt GmbH, smart GmbH, Swisscom AG oder ZDF erzielte Pixelpark an ihren Standorten in Deutschland und der Schweiz im Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 2002 einen Umsatz von 39,2 Mio. Euro. Die Pixelpark AG beschäftigt derzeit 200 Mitarbeiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29503
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Axel Fischer tritt als Aufsichtsrat der Pixelpark AG zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pixelpark

Bild: Mit Passbook-Coupons bares Geld sparenBild: Mit Passbook-Coupons bares Geld sparen
Mit Passbook-Coupons bares Geld sparen
Pixelpark erweitert die iPhone App "Berlin Airport" Ab sofort ist die von Pixelpark entwickelte iPhone App "Berlin Airport" für den Flughafen Berlin Brandenburg GmbH um ein Feature reicher: Mit Adventscoupons von Heinemann Duty Free bietet sie jedem Nutzer bis zum Jahresende einen 5-Euro-Coupon zur Einlösung in den Heinemann Duty Free Shops an den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel. Das Besondere der Erweiterung ist die Anbindung und Integration der Coupons in die Passbook App von Apple. Sie ermöglicht es iPhone-Nutzern, Tickets, …
Publicis holt Harald Nebel
Publicis holt Harald Nebel
Der bisherige Chefredakteur von new business wird Pressesprecher der Agentur und baut für Pixelpark Hamburg eine Redaktion auf Der deutschen Publicis-Gruppe ist es gelungen, Harald Nebel, bislang Chefredakteur des Branchenmagazins "new business", aus seiner mutmaßlichen Lebensstellung herauszulocken und für eine neue Aufgabe zu begeistern. Am 2. April hat der Vollblut-Journalist einen Doppeljob in der Agentur angetreten. Dort übernimmt er zum einen die Position des Pressesprechers für Publicis Deutschland und den Cross-Channel-Dienstleister …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Dübel bis zur Befestigung für Profis - Pixelpark gibt fischer.de zielgruppenspezifisches KonzeptBild: Vom Dübel bis zur Befestigung für Profis - Pixelpark gibt fischer.de zielgruppenspezifisches Konzept
Vom Dübel bis zur Befestigung für Profis - Pixelpark gibt fischer.de zielgruppenspezifisches Konzept
… ihrer rundum erneuerten Webseite fischer.de setzt die Unternehmensgruppe fischer, Marktführer im Bereich Befestigungssysteme, neue Maßstäbe für ihre Branche. Die von Pixelpark Bielefeld konzeptionell überarbeitete Webseite mit nutzerzentrierter Struktur und das neue, ansprechende Design der Webseite ermöglichen eine emotionale Ansprache der Zielgruppen …
Bild: Muttertag ohne Mütter? Pixelpark Performance unterstützt "Stand Up For African Mothers"Bild: Muttertag ohne Mütter? Pixelpark Performance unterstützt "Stand Up For African Mothers"
Muttertag ohne Mütter? Pixelpark Performance unterstützt "Stand Up For African Mothers"
… Nichtregierungsorganisation (NGO) Afrikas, die "African Medical and Research Foundation" (AMREF), ihre Initiative zur besseren medizinischen Versorgung afrikanischer Mütter - unterstützt von der Pixelpark-Tochter Pixelpark Performance. Pixelpark Performance betreut das gesamte Online Marketing für das Projekt "Stand Up For African Mothers", von der strategischen Beratung bis …
Bild: Kontinuität in der FührungBild: Kontinuität in der Führung
Kontinuität in der Führung
In seiner gestrigen Sitzung verlängerte der Aufsichtsrat der Pixelpark AG den Vertrag von Dirk Kedrowitsch um weitere vier Jahre. Damit wird Dirk Kedrowitsch weiterhin als Vorstandsmitglied und COO für das Unternehmen tätig sein. Sein Vertrag läuft nun bis zum 31.10.2015. Mit diesem Schritt stellt der Aufsichtsrat der Pixelpark AG die Kontinuität in …
Pixelpark bestellt Dietmar Lummitsch als neues Aufsichtsratsmitglied
Pixelpark bestellt Dietmar Lummitsch als neues Aufsichtsratsmitglied
Berlin, 22. März 2004: Mit Wirkung zum 22. März 2004 hat das Amtsgericht Charlottenburg Herrn Dietmar Lummitsch als Mitglied des Aufsichtsrates der Pixelpark AG bestellt und ist damit dem Antrag der Vorstandsmitglieder der Pixelpark AG, Michael Riese und Burkhard Berner, gemäß § 104 Abs. 1 Akt gefolgt. Herr Lummitsch übernimmt das Aufsichtsratsmandat …
Manager magazin: Bertelsmann wusste frühzeitig vom Verdacht der Vetternwirtschaft bei Pixelpark
Manager magazin: Bertelsmann wusste frühzeitig vom Verdacht der Vetternwirtschaft bei Pixelpark
… 2003). Baumgarten hatte die ZLU im Jahr 2000 für rund 35 Millionen Euro an die damalige Bertelsmann-Tochter Pixelpark verkauft. Im Dezember 2002 hatte der Pixelpark-Aufsichtsrat Neef auf Grund dieses Geschäfts entlassen. Neef war mit Baumgarten privat wie geschäftlich eng verbunden und soll, so die Schlussfolgerung des Aufsichtsrats, Baumgarten einen …
Axel Springer AG: Dividende von EUR 0,65 auf EUR 1,20 nahezu verdoppelt / Hauptversammlung wählt Auf
Axel Springer AG: Dividende von EUR 0,65 auf EUR 1,20 nahezu verdoppelt / Hauptversammlung wählt Auf
14. April 2004 - Die Hauptversammlung der hat am 14. April 2004 in Berlin mit großer Mehrheit dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, den Bilanzgewinn von EUR 80.890.406,-- in Höhe von EUR 36.720.000,-- zur Ausschüttung einer Dividende zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe von EUR 444.170.406,-- in die anderen Gewinnrücklagen …
Vorstandsvorsitzender übernimmt zehn Prozent der Anteile an Pixelpark
Vorstandsvorsitzender übernimmt zehn Prozent der Anteile an Pixelpark
  Berlin, 15. August 2003: Der Vorstandsvorsitzende der Pixelpark AG, Michael Riese, hat heute zu 100% die Charisma Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, übernommen. Die Gesellschaft ist seit 6. August 2003 Aktionärin der Pixelpark AG und verfügt über 2.011.324 Stammaktien der Pixelpark AG und somit 10,00 Prozent der Anteile. Damit hält Michael …
Bild: Pixelpark stärkt seine Positionierung als Innovationsführer und gründet in Köln das Pixelpark Innovation LabBild: Pixelpark stärkt seine Positionierung als Innovationsführer und gründet in Köln das Pixelpark Innovation Lab
Pixelpark stärkt seine Positionierung als Innovationsführer und gründet in Köln das Pixelpark Innovation Lab
Mit der Neugründung des Pixelpark Innovation Labs am Kölner Standort fokussiert Pixelpark noch stärker als bisher auf die Entwicklung von Wert steigernden, innovativen Kundenlösungen. Im Pixelpark Innovation Lab werden - je nach Forschungsthema - wechselnde Experten und Spezialistenteams zusammengefasst, die in kurzen Iterationszyklen zukunftsfähige …
direct/ Shareholder Value Beteiligungen AG gewinnt erfahrenen Investmentbanker für Aufsichtsratsvorsitz
direct/ Shareholder Value Beteiligungen AG gewinnt erfahrenen Investmentbanker für Aufsichtsratsvorsitz
Frankfurt am Main, 24.03.2006 - Der Aufsichtsrat der Shareholder Value Beteiligungen AG (WKN 605 996), einem Spezialisten für Investments in Nebenwerte und Sondersituationen, wird der Hauptversammlung am 17. Mai 2006 vorschlagen, Dr. Michael Drill als Nachfolger von Frank Fischer in den Aufsichtsrat zu wählen. Dr. Drill soll anschließend den Vorsitz …
Prof. Dr. Jürgen Richter zum Alleinvorstand der Pixelpark AG bestellt
Prof. Dr. Jürgen Richter zum Alleinvorstand der Pixelpark AG bestellt
Berlin, 20. Dezember 2002: Der Aufsichtsrat der Pixelpark AG hat in einer Sitzung am 18. Dezember 2002 mit sofortiger Wirkung Dr. Manuel Cadmus zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Gleichzeitig wurde in dieser Sitzung die Bestellung des jetzigen Vorstands, Paulus Neef, mit sofortiger Wirkung widerrufen. Zum Alleinvorstand wurde Prof. Dr. Jürgen Richter …
Sie lesen gerade: Axel Fischer tritt als Aufsichtsrat der Pixelpark AG zurück