openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Willkommen im Eisbärenklub - Mit dem Hurtigruten-Postschiff unterwegs vor Norwegens Küste

25.03.200915:33 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Willkommen im Eisbärenklub - Mit dem Hurtigruten-Postschiff unterwegs vor Norwegens Küste
Das Hurtigruten-Postschiff steuert den Hafen von Hammerfest, nördlichste Stadt Europas, an (© Nina Helland)
Das Hurtigruten-Postschiff steuert den Hafen von Hammerfest, nördlichste Stadt Europas, an (© Nina Helland)

(openPR) Isbjørnklubben, der Name geht trotz der ungewohnten Schreibweise erstaunlich leicht von den Lippen. 200.000 Mitglieder zählt er bereits, der Eisbärenklub in Hammerfest. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Anwesenheit in den Klubräumen. Das wiederum ist gar nicht so schwierig – denn Hammerfest, eine der nördlichsten Städte Europas, liegt auf dem Weg der norwegischen Postschiffe, der Hurtigruten Schiffe.

Seit mehr als 100 Jahren transportieren diese Schiffe Güter, Post und Passagiere entlang der norwegischen Küste. War dies ursprünglich die einzige Verbindung zwischen den Küstenortschaften, so entpuppte sich die Route nach und nach zu einer begehrten Urlaubstour. Die Hurtigruten Postschiff-Flotte des norwegischen Liniendienstes besteht heute aus 13 Schiffen. „Den Reisenden gefällt vor allem das zwanglose Bordleben und die einladende Atmosphäre auf den Schiffen“, weiß Klaus Becker von ZeitRäume zu berichten. Der Pohlheimer Reiseanbieter gehört weltweit zu den größten Anbietern der Hurtigruten-Reisen.

Ein besonderer Höhepunkt dieser Seereisen ist die abwechslungsreiche Natur entlang der Küste. Die Schiffe unternehmen Abstecher zu den Lofoten, fahren in die engen Seitenarme großer Fjorde, queren den Polarkreis und machen bei geschichtsträchtigen Städten Station.

So zum Beispiel in Hammerfest, wo man mit der Mitgliedschaft im Eisbärenklub das Stadtmuseum unterstützt. In diesem wird die Geschichte der Hafenstadt dokumentiert, die lange Zeit die nördlichste Siedlung Europas mit Stadtrecht war. Sie hatte bis ins 19. Jahrhundert vor allem Bedeutung als Anlaufhafen für Wal- und Robbenfänger.

Die Hurtigruten-Reisen im Rahmen des Sommer-Spezials werden ab Mai 2009 angeboten und dauern zwischen 6 und 11 Tagen. Sie führen nord- und südgehend entlang der Küste. Stationen sind unter anderem Bergen, Trondheim, Hammerfest, Kirkenes. Die Seereisen können individuell mit unterschiedlichen Hin- und Rückreisepaketen kombiniert werden und kosten ab 959 Euro pro Person.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 294796
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Willkommen im Eisbärenklub - Mit dem Hurtigruten-Postschiff unterwegs vor Norwegens Küste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZeitRäume - Urlaub, Studien, Reisen GmbH

Bild: Silvesterfeuer unterm NordlichtBild: Silvesterfeuer unterm Nordlicht
Silvesterfeuer unterm Nordlicht
Auf Island wird der Jahreswechsel mit feurigen Festen und üppigem Feuerwerk gefeiert Angeblich ist es das größte Feuerwerk in Europa, das die Isländer zu Silvester in Reykjavík veranstalten. Überhaupt spielen Feuer – die traditionellen Brenna – beim Jahreswechsel auf der Insel im Nordatlantik eine wichtige Rolle. Die werden überall im Land entzündet und bieten inmitten der winterlichen Landschaft eine magische Atmosphäre. Mit etwas Glück zeigt sich auch das Nordlicht, das um diese Jahreszeit den Himmel in leuchtenden Bögen und Bändern ersche…
Bild: Auf wanderbaren Wegen durch IrlandBild: Auf wanderbaren Wegen durch Irland
Auf wanderbaren Wegen durch Irland
Klippen, Steilküste und Mondlandschaften machen die grüne Insel zu einem Paradies für Wanderer Dass es in Irland öfter mal regnet, ist richtig. Aber richtig ist auch, dass genauso oft kurz darauf wieder die Sonne scheint. In sämtlichen Schattierungen leuchtet dann das Grün, neben dem Rostrot bis Braun der Heide, dem schwarzen Moor und dem grauweißen Fels. Zum Wandern ist die Insel mit ihrer ursprünglichen Landschaft ideal. Immer wieder trifft man auf alte Klosterruinen, einsame Seen, spektakuläre Wasserfälle und romantische Täler. Und entdec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hurtigruten, Kreuzfahrt entlang der Küste mit dem Postschiff
Hurtigruten, Kreuzfahrt entlang der Küste mit dem Postschiff
Seit 2003 fahren die MS Midnatsol und das ein Jahr ältere Schwesterschiff Trollfjord Linie entlang der Norwegischen Küste. Gerade diese zwei bestausgestatteten Schiffe der Hurtigrutenflotte bieten Komfort, gepaart mit dem nötigen Abenteuergeist, der eine Reise mit Hurtigruten zu so etwas besonderem werden lässt im Leben eines jeden Weltenbummlers und …
Zuschauer aus 148 Ländern verfolgten Hurtigruten Seereise in der weltweit längsten Live-TV-Dokumentation
Zuschauer aus 148 Ländern verfolgten Hurtigruten Seereise in der weltweit längsten Live-TV-Dokumentation
… der Seite www.nrk.no/hurtigruten oder über verknüpfte Seiten von Partnern verfolgt. Insgesamt 44,5 % dieser Zuschauer kamen von außerhalb Norwegens, aus Ländern wie Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Frankreich oder den USA: Anteil der Zuschauer: Norwegen 55,5% Dänemark 7,1% USA 6,3% Deutschland 4,8% Großbritannien 3,3% Frankreich 2,9% Niederlande …
„34 Häfen - über 100 Fjorde“: Hurtigruten Deutschland startet mit neuer Sommerkampagne ins Jahr 2014
„34 Häfen - über 100 Fjorde“: Hurtigruten Deutschland startet mit neuer Sommerkampagne ins Jahr 2014
… Postschiff-route: Abseits herkömmlicher Routen können die Gäste 34 kleine und große Häfen, mehr als 100 Fjorde und die atemberaubende Schönheit der westnorwegischen Küste kennenlernen. „Eine Hurtigruten Reise ist die ideale Möglichkeit, das ursprüngliche Norwegen zu erleben“, betont Heiko Jensen, Geschäftsführer von Hurtigruten Deutschland, „Wir sind …
Bild: Hurtigruten Kreuzfahrten – Urlaub wie eine ExpeditionBild: Hurtigruten Kreuzfahrten – Urlaub wie eine Expedition
Hurtigruten Kreuzfahrten – Urlaub wie eine Expedition
… Nordeuropas prächtigstes gotisches Bauwerk besichtigen. Die Hurtigruten Kreuzfahrt führt dann weiter über den Polarkreis. In Ornes befindet sich der Svartisen, der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Ein Naturschauspiel der besonderen Art ist wohl die 1.000 Meter hohe Lofotenwand, die man im weiteren Verlauf der Reise passiert. Gigantische Granitfelsen …
Bild: Hurtigruten für Einsteiger - Postschiff-Seereisen vor Norwegens Küste jetzt mit Preisnachlass buchenBild: Hurtigruten für Einsteiger - Postschiff-Seereisen vor Norwegens Küste jetzt mit Preisnachlass buchen
Hurtigruten für Einsteiger - Postschiff-Seereisen vor Norwegens Küste jetzt mit Preisnachlass buchen
… der Welt. Viele Urlauber kommen immer wieder, um süd- und nordgehend die norwegische Küste zu Wasser und zu Land zu erkunden. Wer noch nie auf einem der Hurtigruten-Postschiffe unterwegs war und diese Art des Reisens kennen lernen möchte, kann jetzt bei der Buchung für 2010 viel Geld sparen. Tipps, wie man die Hurtigruten-Reise preiswert plant, kennt …
Bild: Sonnenfinsternis in NorwegenBild: Sonnenfinsternis in Norwegen
Sonnenfinsternis in Norwegen
… Europas eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Der Reiseanbieter ZeitRäume hat jetzt ein besonderes Angebot für Sternengucker im Programm: Eine Kultur- und Schiffsreise vor Norwegens Küste mit einer eigenen „Expedition Sonnenfinsternis“. Die 9-tägige Reise startet am 25. Juli in Bergen. Für die Besichtigung der alten Hansestadt ist genügend …
Bild: Reisen zum legendären NordlichtBild: Reisen zum legendären Nordlicht
Reisen zum legendären Nordlicht
… aus dem Nichts, das geheimnisvolle Nordlicht. Wie Fahnen im Wind bewegen sich die leuchtenden, farbigen Bögen am Himmel. Reisen mit den Hurtigrutenschiffen entlang der Küste Norwegens verdanken ihren Reiz jedoch nicht nur beeindruckenden Naturschauspielen, sondern auch der wärmenden Wirkung des Golfstroms. Er hält die Häfen den ganzen Winter über eisfrei …
Bild: Hurtigruten Premiere: „Das arktische Frühlingserwachen“Bild: Hurtigruten Premiere: „Das arktische Frühlingserwachen“
Hurtigruten Premiere: „Das arktische Frühlingserwachen“
… Hurtigruten Schiffen präsentiert wird. Während sich die Aktivitäten an Bord auf das Thema „Was bietet das Meer?“ konzentrieren, ist die Begegnung mit der Vogelwelt Norwegens Schwerpunkt des Landausflugsprogramms. So erfahren die Gäste alles über norwegischen Skrei und Stockfisch, dürfen beim Krabben pulen, Fisch ausnehmen und Dorschzungen sezieren selbst …
Neues Programm: Hurtigruten und der goldene Herbst
Neues Programm: Hurtigruten und der goldene Herbst
… Gästen im Rahmen dieses Programms näher gebracht. Das Herzstück von „The Autumn Gold“ ist die Fahrt in den Hjørundfjord, der zu den traditionsreichsten Fjorden Norwegens zählt und sich durch seine Unberührtheit und Ursprünglichkeit auszeichnet. Fern vom Touristentrubel geht hier die Fahrt entlang steiler Felswände, grüner Wiesen, einsamer Bergbauernhöfe …
BöselRolletter komponieren Filmmusik für „Trolle, Fjorde und ein Postschiff“
BöselRolletter komponieren Filmmusik für „Trolle, Fjorde und ein Postschiff“
… Reise in das Land der Mitternachtssonne. Während das eine Team zu Land unterwegs ist, begibt sich das andere Team auf die legendäre Seeroute mit dem Hurtigruten-Postschiff. Volker Lechtenbrink erzählt die traditionellen und modernen Geschichten der Menschen entlang der Reiseroute. Bösel und Rolletter haben für die Filmemacher Uli Rothaus und Bodo Witzke …
Sie lesen gerade: Willkommen im Eisbärenklub - Mit dem Hurtigruten-Postschiff unterwegs vor Norwegens Küste