Lasertechniker 4JET aus Alsdorf ist das innovativste Gründungsunternehmen 2009 - Bundessieger
(openPR) Bundessieger beim „Gründerchampions“ Wettbewerb
Lasersysteme für die Oberflächentechnik
Berlin / Alsdorf, 21. März 2009 - Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 25. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) wurde die 4JET GmbH aus Alsdorf mit dem Unternehmenspreis „GründerChampions 2009“ als Bundessieger ausgezeichnet.
Bei einer Feierstunde im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin wurde 4JET in der Kategorie „technische Innovation“ für seine Lasersysteme ausgezeichnet, mit deren Hilfe insbesondere Dünnschicht-Solarzellen in der Produktion berührungslos entschichtet werden können. Die Methode ermöglicht eine schonendere, umweltfreundlichere und schnellere Behandlung des Materials.
4JET wurde aus einer Gruppe von über 200 Unternehmen zuvor als einer von 16 Landessiegern ausgezeichnet, und wurde in der finalen Runde nun auch als Bundessieger prämiert. Der KfW Unternehmenspreis „GründerChampions“ wurde in 2009 bereits zum dritten Mal vergeben und ist insgesamt mit 18.000 Euro dotiert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Jörg Jetter
4JET Sales+Service GmbH
Konrad Zuse Strasse 1
52477 Alsdorf, Germany
Tel. +49 (0) 2404 / 55230 – 0
Fax +49 (0) 2404 / 55230 – 11
Email:

Internet
www.4JET.de
Über das Unternehmen
Über 4JET
4JET ist Hersteller von Lasersystemen für die Bearbeitung technischer Oberflächen.
Das Unternehmen war ursprünglich als Dienstleister für andere Maschinenbauunternehmen an den Markt gegangen, hat sich seit der Gründung Anfang 2006 aber schnell zu einem führenden Lieferanten von Lasersystemen für die Bearbeitung von Dünnschicht-Solarzellen, sowie für die Beschriftung von Reifen entwickelt.
Der High-Tech Maschinenbauer liefert daneben auch Lasersysteme für andere industrielle Reinigungsaufgaben und produziert gepulste CO2-Laser zur Oberflächenbearbeitung.
Ein interdisziplinäres Team von Physikern, Ingenieuren und Technikern, ergänzt um Vertrieb und Verwaltung, arbeitet sowohl an der Entwicklung der Laserprozesstechnik, als auch an der Integration der Prozesse in schlüsselfertige Produktionsanlagen für den industriellen Einsatz.
Seit 2007 kooperiert 4JET mit der Mitsubishi International GmbH, einem Tochterunternehmen der Mitsubishi Corporation (Tokyo) im weltweiten Vertrieb.
Zur Finanzierung des starken Wachstums hat das Unternehmen mit der eCAPITAL entrepreneurial Partners AG, einer unternehmergeführten Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster, im August 2008 eine Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Die Produkte
Im Bereich Photovoltaik
Bei der Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen werden einige Quadratmeter grosse Glasscheiben mit hauchdünnen Schichten bedampft. Im Randbereich muss diese Beschichtung im Anschluss wieder entfernt werden. Die präzise und verschleißfreie Randentschichtung hat entscheidenden Einfluss auf die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit der Solarzellen und auf die Wirtschaftlichkeit des Produktionsprozesses. Die Maschinen der Alsdorfer Laserexperten lösen die Aufgabenstellung schonender, umweltfreundlicher und schneller als andere Verfahren.
Die 4JET Technologie arbeitet im Gegensatz zu den konventionellen Verfahren berührungslos und ohne Schädigung des Glases. Entwicklungsleiter Dr. Stefan Bergfeld erläutert dies: „Statt Strahlgut oder einer Schleifscheibe nutzen wir gepulste Laserstrahlung, die die Schichten zum Abplatzen bringt. Dabei setzen wir Laser ein, die pro Sekunde über 50.000 Lichtimpulse abgeben, von denen jeder weniger als einer millionstel Sekunde lang ist. Jeder dieser Lichtpulse trägt einen stecknadelkopfgrossen Bereich auf der Solarzelle ab. Indem wir diese kleinen Flecken präzise aneinanderreihen, können wir in weniger als einer Minute den gesamten Randbereich einer Solarzelle freilegen.“
Innerhalb von nur zwei Jahren konnte sich 4JET in diesem stark wachsenden Markt etablieren und namhafte Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen in Deutschland, USA und Asien von der Leistungsfähigkeit ihrer Anlagen überzeugen.
In der Reifenindustrie
Die individuelle Kennzeichnung von Nutz- und Kraftfahrzeugreifen erlaubt die Rückverfolgung der Produkte an den Ursprung ihrer Produktion. 4Jet liefert laserbasierte Beschriftungsanlagen an namhafte Reifenhersteller in Europa, Asien und den USA. Die kompakte Bauweise ermöglicht die nahtlose und einfache Integration in die bestehenden Produktionsanlagen. Die 4JET Systeme zeichnen sich durch besonders hohen Durchsatz aus und haben sich auch unter den harten Produktionsbedingungen in der Reifenindustrie bewährt.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Lasertechniker 4JET aus Alsdorf ist das innovativste Gründungsunternehmen 2009 - Bundessieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.