(openPR) Heißmann & wer? Bekannter sind die beiden erfolgreichen fränkischen Komiker vielmehr unter den Namen Waltraud und Mariechen. Als schrullige Witwen begeistern die beiden Fürther alljährlich ein Millionenpublikum. Im Laufe ihrer Karriere sind sie in zahlreiche Rollen geschlüpft: Die Kaltengrubers, die Handwerker Albert und Walter oder Mr. Danone. Diese und andere liebenswerte Franken kann man jetzt auf der neuen DVD „Heißmann & Rassau Classics“ kennenlernen.
Die Aufzeichnungen des Bayerischen Rundfunks aus den neunziger Jahren enthalten das Bühnenprogramm „Franken lacht!“ und viele an Originalschauplätzen gedrehte Sketche. Als Bonusmaterial ist unter anderem einer der ersten Auftritte von Waltraud und Mariechen bei der fränkischen Fastnacht enthalten. Somit bietet die DVD einen amüsanten und umfassenden Rückblick auf das frühe Schaffen des Komikerduos. Volker Heißmann in der Rolle des schlitzohrigen Naivlings, der sich vom chaotischen Witzbold in den charmanten Entertainer verwandelt. Nicht mit Respektlosigkeiten spart hingegen Martin Rassau als klamaukiger Wortakrobat im Zwiegespräch mit dem Publikum. Die beiden Franken entwickeln ihre ganz eigenen Pointen, deren teils verblüffende Banalität große Wirkung entfaltet. Übertrieben doof, ironisch, sarkastisch und hin und wieder ohne Tabus fachsimpeln sie in waschechtem fränkisch über die Sorgen des Alltags.
Mittlerweile hat das Komikergespann seine ganz eigene Erfolgsstory geschrieben und ein Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern gegründet. Seit 1998 bewirtschaften sie ihr eigenes Theater und absolvieren bis zu 300 Bühnenauftritte im Jahr. Durch Fernsehshows wie „Musikantenstadl“ oder „Verstehen Sie Spa? sind sie inzwischen weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. 2008 feierten sie ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Anlass genug, die frühen Jahre ihrer Karriere zu beleuchten.
Die aufwändig gestaltete DVD „Heißmann & Rassau Classics“ ist ab 31. März im Handel oder im BRshop unter www.br-shop.de, bzw. 01805/ 151719 (€ 0,14/min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) erhältlich.













