openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neueste Messtechnik zur Qualitätssicherung in der Kunststoffindustrie

Bild: Neueste Messtechnik zur Qualitätssicherung in der Kunststoffindustrie
iiM Basisgerät - VCPB-04
iiM Basisgerät - VCPB-04

(openPR) iiM AG gemeinsam mit Vertriebspartner LaserTecno auf Plast 09 in Milano

Meiningen, 16. März 2009. Erstmalig präsentiert sich das Meininger Unternehmen iiM AG, gemeinsam mit seinem italienischen Partner LaserTecno, auf der Branchenmesse Plast in Milano. Vom 24. bis 28. März sollen einem breiten internationalen Fachpublikum Produktneuheiten aus der VisioCablePro-Serie vorgestellt und Geschäftskontakte weiter ausgebaut werden.

„Italien hat sich für uns zu einem wichtigen Markt entwickelt. Die zweitgrößte Branchenmesse der Kunststoffindustrie bietet daher eine gute Gelegenheit, unsere Produkte einem gezielten Fachpublikum vorzustellen sowie neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Verstärkt werden wir hier von unserem italienischen Vertriebspartner LaserTecno, der uns seit mehr als einem Jahr direkt vor Ort unterstützt“, so Peter Anacker, der neben Roy Dietsch und Heiko Freund die Geschäfte des Unternehmens leitet.

Auf der Plast werden den Messebesuchern und Ausstellern die neuesten Messgeräte der VisioCablePro- Serie, der VCPB-04 sowie der VCPS-01, vorgestellt. Während der Basisplatz der Serie funktional erweitert und damit den gestiegenen Anforderungen der Kunststoffindustrie angepasst wurde, präsentiert die iiM AG mit dem VCPS-01 ein vollkommen neues Messgerät. Mit diesem lassen sich auch sehr große Kabelproben sicher vermessen und bestehende Geräte gezielt ergänzen.

Die VisioCablePro-Serie wurde speziell für Messungen von Kabelgeometrien an Isolierhüllen und Mänteln konzipiert. Dabei lassen sich, je nach Gerät, Proben bis 120 Millimeter Außendurchmesser sehr schnell und dabei gleichzeitig äußerst genau messen. Möglich wird dies durch kamerabasierende Systeme mit hochauflösenden Sensoren. Durch die erhaltenen Messergebnisse und die detaillierten Angaben zum Materialverbrauch können Extruder effizient eingerichtet, die Qualität und Zuverlässigkeit erhöht und somit Kosten wesentlich minimiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291599
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neueste Messtechnik zur Qualitätssicherung in der Kunststoffindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iiM AG measurement + engineering

Bild: Neuer Cable O-Ring Cutter ORC Micro und Produktneuheit Handkniehebelpresse KHPBild: Neuer Cable O-Ring Cutter ORC Micro und Produktneuheit Handkniehebelpresse KHP
Neuer Cable O-Ring Cutter ORC Micro und Produktneuheit Handkniehebelpresse KHP
Das Probenschneidgerät ORC Micro wurde sowohl optisch als auch funktionell an den bewährten Kabelschneider ORC 65 angepasst. Zudem ist ab sofort die Produktneuheit – die Handkniehebelpresse KHP – erhältlich. Der Cable O-Ring Cutter ORC Micro wurde neu konstruiert und ist an die Funktionsweise des Kabelschneiders ORC 65 angeglichen worden. Die Kabelproben werden nun ebenfalls mithilfe einer elektrisch betriebenen Klinge schnell und einfach zugeschnitten. Der Kabelschneider ORC Micro eignet sich zum Schneiden kleinster Kabelproben bis 3,5 mm A…
Bild: iiM AG stellt neues leistungsstarkes LED-Ringlicht vorBild: iiM AG stellt neues leistungsstarkes LED-Ringlicht vor
iiM AG stellt neues leistungsstarkes LED-Ringlicht vor
CRC 70 ergänzt LUMIMAX® Beleuchtungsserie um bewährte Größe Meiningen, 18. November 2009. Das Meininger Unternehmen iiM AG bietet mit dem neuen CRC 70 eine bewährte Größe jetzt auch als Ringlicht an. Aufgrund der gleichmäßigen Ausleuchtung eignen sich Ringlichter vor allem zur Ausleuchtung flacher, diffuser oder reflektierender Oberflächen und sind daher vielseitig in der industriellen Bildverarbeitung einsetzbar. Das CRC 70 ist als statische oder geblitzte Ausführung in den Farben rot, weiß, blau und grün oder als Infrarotbeleuchtung verfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-IndustrieBild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
… Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / Qualitätssicherung - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Werkzeugbau / Formenbau, Das Informationsangebot auf Kunststoff-Deutschland ist vielfältig. …
Bild: Kronion auf der Control in StuttgartBild: Kronion auf der Control in Stuttgart
Kronion auf der Control in Stuttgart
Auf der Control können Sie sich über Themen rund um die Qualitätssicherung informieren – natürlich auch bei uns. Wir von Kronion zeigen unsere eMMA – Datenmanagement, Datenanalyse und Monitoring für den gesamten Lebenszyklus der 3D-Messtechnik vom Prototyp bis zur Serie und vom Einzelteil bis zum vollständigen Produkt. Nun auch zum ersten Mal live und …
Bild: BERÜHRUNGSLOSES MESSENBild: BERÜHRUNGSLOSES MESSEN
BERÜHRUNGSLOSES MESSEN
… Messgenauigkeit bei unter 20µm. Die ermittelten Daten werden zur Weiterverarbeitung bereitgestellt. Mit diesen Daten ist unter anderem eine 3-D Vermessung möglich. Zur Qualitätssicherung kann ein Soll / Ist Vergleich zwischen dem gescannten Objekt und den ursprünglich konstruierten CAD-Daten durchgeführt werden. Dabei werden eventuelle Abweichungen vollflächig …
Bild: eMMA auf der ControlBild: eMMA auf der Control
eMMA auf der Control
… Daten zur richtigen Zeit zur Verfügung zu haben. eMMA ist ein zentrales Verwaltungssystem für 3D-Messdaten und ermöglicht dadurch eine standortübergreifende Zusammenarbeit in der Qualitätssicherung. Durch die Kopplung mit CAD und PDM/PLM verzahnt es weiterhin die Produktentwicklung mit der Qualitätssicherung und leitet dadurch Änderungen eines Bauteils …
Bild: Sportausrüstung und einen neuen Rekord zum GeburtstagBild: Sportausrüstung und einen neuen Rekord zum Geburtstag
Sportausrüstung und einen neuen Rekord zum Geburtstag
… a. live beobachten, wie Badmintonschläger, Snowboards und Kletterseile getestet werden. Neben Zwick stellen erneut nahezu 25 Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen zum Thema Qualitätssicherung aus. Besucher haben die Möglichkeit, sich in zahlreichen Vorträgen über aktuelle Themen aus den verschiedensten Fachgebieten zu informieren. Die testXpo ist …
Bild: InQu Informatics präsentiert MES-Branchenlösung für die KunststoffindustrieBild: InQu Informatics präsentiert MES-Branchenlösung für die Kunststoffindustrie
InQu Informatics präsentiert MES-Branchenlösung für die Kunststoffindustrie
… Fachvorträge sowie Diskussionsrunden zu folgenden Themen: - Visualisierung in der Kunststoffverarbeitung - Prozessdatenerfassung und -analyse - Produktionsoptimierung und Fehleranalyse - Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement - Energieeffizienz in der Kunststoffverarbeitung - Steuerung der Produktion über Kennzahlen Im Rahmen der Veranstaltung erhalten …
InQu Informatics, SKZ und Quality Engineering starten Branchenumfrage
InQu Informatics, SKZ und Quality Engineering starten Branchenumfrage
… Unternehmenskosten beitragen. Begleitet wird die Umfrage von der Quality Engineering, eine der führenden Fachzeitschriften im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Energieeinsparpotenziale in der Kunststoffindustrie ermitteln Die Kunststoffindustrie ist in besonderem Maße auf Innovationen angewiesen. Technologisch anspruchsvolle Produktions-, …
Bild: Von der pneumatischen Messtechnik bis zum vollautomatischen, robotergestützten MessplatzBild: Von der pneumatischen Messtechnik bis zum vollautomatischen, robotergestützten Messplatz
Von der pneumatischen Messtechnik bis zum vollautomatischen, robotergestützten Messplatz
… 8. März 2010. Im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms der Oberndorfer Präzisions-Werk GmbH & Co. KG (OPW) auf der CONTROL 2010 Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, Stuttgart, steht neben der pneumatischen Fertigungsmesstechnik die manuelle Technik in Verbindung mit einem Roboter. Die pneumatische Messtechnik ist für den Einsatz sowohl …
Bild: TEA-News: Technikforum „Industrielle Bildverarbeitung II - 3D Messtechnik und Laser Scanner“ am TCWBild: TEA-News: Technikforum „Industrielle Bildverarbeitung II - 3D Messtechnik und Laser Scanner“ am TCW
TEA-News: Technikforum „Industrielle Bildverarbeitung II - 3D Messtechnik und Laser Scanner“ am TCW
… Anlagenbauer), dem Transfernetzwerk TEA und dem VDI (Verein deutscher Ingenieure) konzipierten Fachtagung stand das Thema „3D Messtechnik und Scannereinsatz in Produktion und Qualitätssicherung“. „Die Gästeliste und die Liste der Vortragenden waren hochkarätig besetzt. Somit waren die Weichen für einen einzigartigen Erfahrungsaustausch vor der Haustüre bestens …
Bild: Kronion zeigt eMMA auf der ControlBild: Kronion zeigt eMMA auf der Control
Kronion zeigt eMMA auf der Control
auf der Control können Sie sich über Themen rund um die Qualitätssicherung informieren – natürlich auch bei uns. Wir von Kronion zeigen unsere eMMA – Datenverwaltung, Datenanalyse und Monitoring für die taktile und optische 3D-Messtechnik vom Prototyp bis zur Serie und vom Einzelteil bis zum fertigen Produkt. Neuheiten zur Messe: - eMMA Recorder: Messdatenerfassung …
Sie lesen gerade: Neueste Messtechnik zur Qualitätssicherung in der Kunststoffindustrie