openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interviewangebot - Ärzte stellen sich Journalisten

16.03.200913:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frühjahrsakademie der Landesärztekammer in Potsdam

"Wie viel Gesundheit können wir uns noch leisten?" Mit dieser berufspolitisch brisanten Frage startet die erste Frühjahrsakademie der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) im Filmpark Babelsberg. Sie wird in einer öffentlichen Ringvorlesung thematisiert, die den Auftakt der Premierenveranstaltung bildet. Wie geht das Gesundheitswesen mit den Bedingungen in der sich verändernden Gesellschaft um? Wie wichtig ist eine kontinuierliche Fortbildung für die brandenburgischen Mediziner? Hierzu stehen den Journalisten interessante Gesprächspartner zur Verfügung.

Termin:
Freitag, 20. März 2009, 13 Uhr
fx.Center Babelsberg in der Medienstadt
August-Bebel-Straße 26-53
14482 Potsdam

Mögliche Interviewpartner sind:

Dr. med. Udo Wolter
Präsident der LÄKB und Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung

Prof. Dr. med. habil. Dr. phil. Kurt J. G. Schmailzl
Mitglied des Vorstandes der Akademie für ärztliche Fortbildung der LÄKB und wissenschaftlicher Leiter der Frühjahrsakademie

Dr. med. Reinhold Schrambke
Moderator des Themenschwerpunktes "Diabetologie kompakt: die weltweite Zunahme diabetischer Erkrankungen und ihre Auswirkungen in den einzelnen Fachgebieten und für die Hausarztpraxis"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291531
 1400

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interviewangebot - Ärzte stellen sich Journalisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesärztekammer Brandenburg

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis
Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis
Ulrich Keßler aus Seehof zum Sieger in Dahlewitz gekürt Kreativität und wissenschaftliche Leistung waren von den jungen Ärzten gefragt: Zum ersten Mal hat die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) einen Posterpreis verliehen, für den sich brandenburgische Mediziner bewerben konnten. Über die Siegerprämie von 1000 Euro freute sich am vergangenen Samstag auf der 8. Kammerversammlung der LÄKB in Dahlewitz Ulrich Keßler, Assistenzarzt am Rehabilitationszentrum Seehof. Neben der Verleihung stand auch die Wahl der Delegierten zum 114. Deutschen Ärz…
Festveranstaltung: 20 Jahre Ärztekammer Brandenburg
Festveranstaltung: 20 Jahre Ärztekammer Brandenburg
Am 01. Oktober feierte die LÄKB Jubiläum in Cottbus "Jetzt sind wir 20 Jahre alt. Wir sind erwachsen." Mit diesen Worten hieß Dr. Udo Wolter, Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), die Gäste zum Jubiläum herzlich willkommen. Die LÄKB hatte nach Cottbus eingeladen, um gemeinsam an die bewegten Aufbaujahre zu erinnern und das in zwei Jahrzehnten Geschaffene in feierlicher Atmosphäre zu würdigen. "Ich glaube, der Sommer und Herbst 1990 gehören zu den aufregendsten Zeiten in meinem Leben", resümierte der Präsident und betonte weite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressearbeit für die Arztpraxis - Ratgeber gibt Tipps
Pressearbeit für die Arztpraxis - Ratgeber gibt Tipps
… erreichen sie aber die potentiellen Zielgruppen aus der Umgebung. Bei der Zusammenarbeit mit der Presse sollten Ärzte jedoch auf einiges achten: So arbeiten Journalisten meistens unter Zeitdruck, weil es einen festen Termin für den Redaktionsschluss gibt. Bei Journalistenanfragen sollten Ärzte daher schnellstmöglich zurückrufen und dafür entsprechend …
Bild: Medientraining für Ärzte - Sicher in der (Gesundheits)KriseBild: Medientraining für Ärzte - Sicher in der (Gesundheits)Krise
Medientraining für Ärzte - Sicher in der (Gesundheits)Krise
… Ärzte sowie Führungskräfte im Gesundheitswesen können sich jetzt durch ein eigens auf ihre Bedürfnisse und Fachrichtung abgestimmtes Medientraining für den Umgang mit Journalisten schulen lassen. Die PR-Agentur Kuchenbecker Kommunikation bietet ein neu konzipiertes Kommunikationstraining mit dem Titel „Sicher in der (Gesundheits)Krise“ an. In Zusammenarbeit …
Bild: Beschlagnahmeschutz bei Ärzten und ihren DienstleisternBild: Beschlagnahmeschutz bei Ärzten und ihren Dienstleistern
Beschlagnahmeschutz bei Ärzten und ihren Dienstleistern
Peter Schaar sagte der taz (goo.gl/cJzIb), dass Informationen von Journalisten, die in einen Cloud-Dienst ausgelagert wurden, nicht mehr dem Beschlagnahmeschutz nach § 97 StPO (Strafprozessordnung) unterliegen. Demselben Beschlagnahmeschutz unterliegen jedoch auch Daten, die Ärzte in ihrer Tätigkeit erfahren. Wie sehen nun die Konsequenzen für die Ärzteschaft …
Kreative Kämpferinnen gegen die gläserne Decke
Kreative Kämpferinnen gegen die gläserne Decke
… Kino Sputnik, Hasenheide 54, 10967 Berlin. www.sputnik-kino.com Geplanter Ablauf des Abends: ab 19:00 Uhr: Ankommen, 19:30 Uhr: Filmbeginn, ab 21:00 Uhr: PodiumsdiskussionInterviewangebot: Gern steht Ihnen Gisela Lehmeier, Vorstandsmitglied und Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, für Ihre Fragen zur Verfügung. Kontakt: Tel.: 0151-52 17 47 35, …
FOCUS Ärzteliste 2012: Schön Klinik mit neun Experten für Essstörungen vertreten
FOCUS Ärzteliste 2012: Schön Klinik mit neun Experten für Essstörungen vertreten
… „Wir sehen darin eine Bestätigung unserer bisher geleisteten Arbeit, aber auch Ansporn, die Behandlungsqualität noch weiter zu verbessern.“ Für die Liste befragten Journalisten über mehrere Monate Mediziner bundesweit nach dem Fachkönnen ihrer Kollegen. In mehrstündigen Interviews gaben Chef- und Oberärzte, niedergelassene Ärzte, Klinikdirektoren sowie …
Neuer Presseservice für Medizin und Gesundheit
Neuer Presseservice für Medizin und Gesundheit
… sich mit den Themen: Medizin-Gesunheit-Vorsorge beschäftigt. Unternehmen, Ärzte und PR Agenturen haben die Möglichkeit über pressmedi.de an über 6.800 Fachjournalisten ihre Pressemitteilung zu kommunizieren. Ob Online Redaktionen, Zeitungen, Magazine oder Fachmagazine, dass entscheidet der Kunde. pressmedie.de beliefert die entsprechenden Journalisten, …
Bild: SPIESSER-Umfrage zu den Zukunftsplänen Jugendlicher: Leben wie die Eltern – nur andersBild: SPIESSER-Umfrage zu den Zukunftsplänen Jugendlicher: Leben wie die Eltern – nur anders
SPIESSER-Umfrage zu den Zukunftsplänen Jugendlicher: Leben wie die Eltern – nur anders
… in der Lebensplanung der jungen Generation weiterhin ganz oben / Dreiviertel der Befragten 16- bis 22-Jährigen können sich vorstellen, später im Ausland zu leben / Interviewangebot Dresden, 12. November 2009 – Viele Jugendliche möchten zwar ein anderes Leben führen als ihre Eltern, wünschen sich aber ganz klassisch eine kleine Familie, ein Eigenheim, …
Bild: Keine News? Kein Problem!Bild: Keine News? Kein Problem!
Keine News? Kein Problem!
… Ihre PR-Agentur, die den Basistext verfasst. So entsteht eine umfangreiche Content-Quelle, die nach einmaliger Freigabe schnell und unkompliziert für verschiedene Formate – vom Interviewangebot, Statement und Fachartikel über Social-Media-Posts und Buddymails bis hin zu Inhalten für Kundenmagazine, die Website oder Vorträge – genutzt werden kann. Und …
Bild: Buchneuerscheinung: Die homöopathische Hausapotheke - die wichtigsten Arzneien für zu Hause und unterwegsBild: Buchneuerscheinung: Die homöopathische Hausapotheke - die wichtigsten Arzneien für zu Hause und unterwegs
Buchneuerscheinung: Die homöopathische Hausapotheke - die wichtigsten Arzneien für zu Hause und unterwegs
pathische Hausapotheke – Die wichtigsten Arzneien für zu Hause und unterwegs Gerhard Bleul, Patrick Kreisberger, Ulf Riker DZVhÄ, Bonn September 2007, 196 Seiten, Format 135 x 205, Euro 10,- ISBN 978-3-939749-03-5 Leseproben, Vorwort und das Inhaltsverzeichnis befinden sich auf der DZVhÄ-Webseite. Journalisten schicken wir gerne ein Leseexemplar.
Bild: Ärzte-Training für den richtigen Umgang mit KritikBild: Ärzte-Training für den richtigen Umgang mit Kritik
Ärzte-Training für den richtigen Umgang mit Kritik
… Kontroverse mildern oder gar verhindern.“ Zielgruppengerechte Pressearbeit ist ein Erfolgsfaktor, ein Kommunikationstraining ein weiterer. „Es ist wichtig zu wissen, wie man mit Journalisten umgeht“, sagt die PR-Beraterin, „und dies kann man trainieren.“ In Zusammenarbeit mit Cord Schellenberg von Schellenberg & Kirchberg PR und einem renommierten …
Sie lesen gerade: Interviewangebot - Ärzte stellen sich Journalisten