openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchswettbewerb 'STAND.landschaftsarchitektur' entschieden

13.03.200917:27 UhrVereine & Verbände
Bild: Nachwuchswettbewerb 'STAND.landschaftsarchitektur' entschieden
Detail des Wettbewerbsbeitrages ‚Turning the Inside Out’: Moderne Präsentationsformen wecken Neugierde und vermitteln Landschaftsarchitektur zeitgemäß.
Detail des Wettbewerbsbeitrages ‚Turning the Inside Out’: Moderne Präsentationsformen wecken Neugierde und vermitteln Landschaftsarchitektur zeitgemäß.

(openPR) Neue Impulse vom Nachwuchs

Studenten entwickeln im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs des bdla Bayern zeitgemäße Präsentationsformen für Landschaftsarchitektur


Wie sich Landschaftsarchitektur zeitgemäß und intelligent darstellen lässt und emotional transportiert werden kann, wollte der bdla Bayern mit STAND.landschaftsarchitektur, dem Nachwuchswettbewerb 2008 herausfinden.



Bayerische Studenten und Absolventen bis drei Jahre nach dem Abschluss waren aufgefordert bis zum 12. Januar 2009 ihre Wettbewerbsarbeiten einzureichen.
Die Jury, bestehend aus Stefan Kalckhoff, Landschaftsarchitekt bdla (München), Heiner Luz, Landschaftsarchitekt bdla (München), Ursela Schwertl, Geschäftsführerin des bdla Bayern, Petra Pintscher, PR-Fachfrau (München) und Bärbel Hiedl, Mitinhaberin des Projektbüros Henkel.Hiedl (Freising/Berlin), hatte auf der Preisgerichtssitzung am 30. Januar vier Wettbewerbsbeiträge anhand der Kriterien Ideen und Kreativität, Gestaltung und Design, Funktion und technische Machbarkeit, Mobilität und Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich sowie Aussagen zu Berufsbild und Berufsverband zu bewerten.

Nach eingehender Erörterung und Diskussion der Arbeiten in der engeren Wahl wurden einstimmig zwei Preise vergeben. Den ersten Preis, dotiert mit 1750.- Euro, gewannen Friedericke Meyer-Roscher und Roberto Kaier mit ‚Turning the Inside Out’.

Die Jury lobte vor allem den intellektuellen und durchgängig stimmigen Ansatz, der den Berufstand aus unterschiedlichen Facetten auf einem hohen Niveau beleuchtet. Die differenzierte Durcharbeitung bis ins Detail, die Form des vorgeschlagenen Pavillons, die Materialwahl sowie die Form der Präsentation des Berufsstandes – auch im zugehörigen Videobeitrag - überzeugte die Jury.
Der zugehörige Videobeitrag verschneidet exemplarisch Statements von Vertretern der Professur mit Impressionen diverser Projekte der Landschaftsarchitektur und vermittelt so einen gelungenen Einblick in den Berufsstand und seine Leistungen.
„Eine sehr moderne Umsetzung, auf dem technischen Stand der Zeit“, so das Fazit der Juroren zu ‚Turning the Inside Out’.

Der zweite Preis ging an Maria-Walburga Probst für ihre Arbeit ‚Yes, we plan’ und wurde mit 1250.- Euro honoriert. Der vorgesehene Pavillon wirkt laut Jury als „echter Hingucker“ mit Loungecharakter. In Verbindung mit einem ebenfalls eingereichten Videovorschlag zur Präsentation des Berufsstandes anhand diverser Projektbeispiele in bewegten Bildern kann nach Meinung der Jury eine breitere Öffentlichkeit, z.B. auf Messen und Gartenschauen wirkungsvoll erreicht werden.

Die Arbeiten der Gewinner wurden auf der Mitgliederversammlung des bdla Bayern im Februar 2009 vorgestellt und ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Nachwuchswettbewerb 2008 finden Sie in der Ausgabe 3/2009 von 'Garten + Landschaft', der Ausgabe 1/2009 von 'landschaftsarchitekten' und online unter http://www.bayern.bdla.de/seite36.htm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291219
 4357

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchswettbewerb 'STAND.landschaftsarchitektur' entschieden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Bayern

Bild: Entgleist - Nachwuchswettbewerb 2006 wird zum 30. November ausgelobtBild: Entgleist - Nachwuchswettbewerb 2006 wird zum 30. November ausgelobt
Entgleist - Nachwuchswettbewerb 2006 wird zum 30. November ausgelobt
Ideenwettbewerb für die Nachnutzung des Bahnbetriebswerkes München 4 in Berg am Laim Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Absolventen (bis maximal drei Jahre nach dem Diplom) der Fachrichtung LandschaftsArchitektur/Landespflege, die ihren Wohnsitz bzw. Studienort zum Zeitpunkt der Auslobung in Bayern haben. Das zu beplanende Grundstück liegt in Berg am Laim und nennt sich Bahnbetriebswerk München 4 - Baumkirchner Straße. Der diesjährige Förderwettbewerb des bdla Bayern wird in Zusammenarbeit mit Vivico Real Estate GmbH und der Fördergese…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Power für Nachwuchsforscher: GP JOULE unterstützt „Jugend forscht“ in Schleswig-HolsteinBild: Power für Nachwuchsforscher: GP JOULE unterstützt „Jugend forscht“ in Schleswig-Holstein
Power für Nachwuchsforscher: GP JOULE unterstützt „Jugend forscht“ in Schleswig-Holstein
Das Unternehmen für erneuerbare Energien GP JOULE spendet 20.000 Euro für Deutschlands bekanntesten Nachwuchswettbewerb / Scheckübergabe an die Stiftung im Rahmen der Husum New Energy Husum / Reußenköge, 16. März 2012 – Die GP JOULE GmbH aus Reußenköge hat 20.000 Euro für „Jugend forscht“ in Schleswig-Holstein gespendet. Die Scheckübergabe an die Stiftung …
Bild: Bildagentur Pitopia unterstützt erneut den Nachwuchspreis MEKAWARDBild: Bildagentur Pitopia unterstützt erneut den Nachwuchspreis MEKAWARD
Bildagentur Pitopia unterstützt erneut den Nachwuchspreis MEKAWARD
Frische Ideen für die Arbeitswelt von 2020 gesucht Die Medienregion Karlsruhe e.V. - kurz MEKA hat zum zweiten Mal den Nachwuchswettbewerb MEKAWARD ausgeschrieben. Das Motto "ARBEITSWELTEN 2020 – ALLES VERBINDEN" ermöglicht vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten für junge Kreative. Der Blick in die Zukunft bietet Chancen Schon jetzt sollen die Weichen …
Bild: BVDW verlängert Einreichungsfrist zum Juniorenpreis „Challenge 2012“Bild: BVDW verlängert Einreichungsfrist zum Juniorenpreis „Challenge 2012“
BVDW verlängert Einreichungsfrist zum Juniorenpreis „Challenge 2012“
… Nachwuchskräfte aus deutschen Agenturen auf, noch bis zum 17. August 2012 mit ihren Ideen die Zukunft der Werbung zu gestalten. Für die Teilnahme bei dem Nachwuchswettbewerb dürfen die Teilnehmer einzeln oder im Zweierteam ein Konzept für ein einzigartiges Einkaufserlebnis im Jahre 2025 einreichen. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org …
Kosmetikschule Norkauer – Jahresrücklick 2012
Kosmetikschule Norkauer – Jahresrücklick 2012
… neigt sich dem Ende zu und die Kosmetikschule Norkauer blickt stolz zurück auf ein Jahr voller Erfolge. Neben einem ersten Platz im bundesweiten Nachwuchswettbewerb „Blue Diamond“ wurde die Schule als erste Münchner Berufsfachschule für Kosmetik nach dem neuen Qualitätsstandard „AZAV“ zertifiziert. Zudem hat sie die erfolgreichsten Verbandsprüfungen …
Bild: Felix Prangenberg gewinnt Red Bull Phenom Contest in Los AngelesBild: Felix Prangenberg gewinnt Red Bull Phenom Contest in Los Angeles
Felix Prangenberg gewinnt Red Bull Phenom Contest in Los Angeles
Nach Bronze bei den BMX Worlds begeistert der 15-jährige BMX-Fahrer von den shokomonk cacaoboys beim Nachwuchswettbewerb der X Games Felix Prangenberg von den shokomonk cacaoboys fährt weiter in der Erfolgspur. Nachdem der 15-jährige deutsche Nachwuchsfahrer Mitte Juli bei den BMX Worlds, der offiziellen Freestyle Weltmeisterschaft in Köln, die Bronzemedaille …
Bild: Ljiljana Petkovic Orchestra - Chanson-Pop & VideoBild: Ljiljana Petkovic Orchestra - Chanson-Pop & Video
Ljiljana Petkovic Orchestra - Chanson-Pop & Video
… und modernem Schlager zieht sie mit tiefer Stimme und bildhaften Texten das Publikum in Ihren Bann und lässt aus dem Nichts Geschichten entstehen... "Ljiljana Petkovic fiel beim Nachwuchswettbewerb des Berliner Chansonfestes auf, weil sie wie selbstverständlich alle in den Bann ihrer Geschichten zieht, so als säße man an einem langen Winterabend um den …
Bild: BVDW: Fünf Einreichungen auf Shortlist der „Challenge 2012“ vertretenBild: BVDW: Fünf Einreichungen auf Shortlist der „Challenge 2012“ vertreten
BVDW: Fünf Einreichungen auf Shortlist der „Challenge 2012“ vertreten
… „Challenge 2012“, dem Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung. Insgesamt fünf kreative Arbeiten von 10 Junioren aus drei Agenturen kämpfen um den Sieg bei dem neuen Nachwuchswettbewerb. Die Kölner Agentur denkwerk ist mit drei Einreichungen auf der Shortlist vertreten. Jeweils einen Platz auf der Shortlist sicherten sich die Teilnehmer der Agenturen A&B …
Bild: Beim Nachwuchswettbewerb der Kosmetikschülerinnen unter den TOP-TEN in DeutschlandBild: Beim Nachwuchswettbewerb der Kosmetikschülerinnen unter den TOP-TEN in Deutschland
Beim Nachwuchswettbewerb der Kosmetikschülerinnen unter den TOP-TEN in Deutschland
Bei der Kosmetikfachmesse BEAUTY FORUM MÜNCHEN 2010 gewann die Schülerin der Akademie für Kosmetik und Wellness - Tatjana Ivanov - beim 18. Blue Diamond Nachwuchswettbewerb den guten siebten Platz. Der Wettbewerb dient KosmetikschülerInnen aus der gesamten Bundesrepublik als Plattform, um sich sowohl in theoretischem Wissen, als auch praktischem Können …
jugend forscht-Projekte bis Monatsende anmelden
jugend forscht-Projekte bis Monatsende anmelden
21. Landeswettbewerb in Schwerin am 30. und 31. März 2011 Schwerin, 01.11.2010. Unter dem Motto „Bring frischen Wind in die Wissenschaft!“ startete Deutschland größter Nachwuchswettbewerb „jugend forscht“ in die 46. Runde. Noch bis zum 30. November können junge Forscher aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Arbeiten für den Landeswettbewerb einreichen. Für …
Bild: Neuer Videoclip von der Band THE PUSSYBATSBild: Neuer Videoclip von der Band THE PUSSYBATS
Neuer Videoclip von der Band THE PUSSYBATS
… Pussybats hat sich der dunklen Seite des Rock’n’Roll verschrieben: Sex, Blood und Goth’n’Roll. 2006/2007 haben die vier Jungs aus Stuttgart mit ihrer Band den Nachwuchswettbewerb "Battle Of The Bands" des Musikmagazins Sonic Seducer gewonnen und sind seither an Konzerten in Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich aufgetreten. Anfang 2008 …
Sie lesen gerade: Nachwuchswettbewerb 'STAND.landschaftsarchitektur' entschieden