(openPR) Passend zur Leipziger Buchmesse 2009 erscheint eine neue Ausgabe der Web-TV Sendung Libri.de AutorenBlicke: ARD-Moderator und Literaturkritiker Thomas Schindler interviewt die Autorin und ehemalige Viva-Moderatorin Sarah Kuttner zu ihrem frisch erschienen Roman „Mängelexemplar“, den sie auf der Messe in mehreren Lesungen vorstellen wird.
In lockerer Gesprächsatmosphäre spricht Sarah Kuttner über die Arbeit an ihrem ersten Roman „Mängelexemplar“. Insgesamt ist es ihr drittes Buch. Zuvor veröffentlichte sie zwei Kolumnensammlungen. „Mängelexemplar“ handelt von einer lebenshungrigen jungen Frau, die nach dem Verlust des Jobs und der Beziehung plötzlich den Boden unter den Füßen verliert. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt die Autorin von dem Riss, der sich plötzlich durch das Leben ihrer Protagonistin zieht.
Kuttner plaudert im Gespräch auch ein wenig aus dem Nähkästchen: Nur 2 Monate habe sie für das Schreiben des Romans gebraucht und dabei nur eng vertrauten Personen davon erzählt. Auch was sie von fest geschriebenen Rollenklischees hält – v.a. medialer Persönlichkeiten wie sie selbst – verrät sie im Interview.
Die Libri.de AutorenBlicke erscheinen regelmäßig unter www.libri.de/autorenblicke als exklusive Web-TV Sendung. In den bisher produzierten Sendungen führten bereits Ulrich Wickert, Hellmuth Karasek und Felicitas von Lovenberg Interviews mit bekannten Autoren, wie Günther Grass oder Ingo Schulze.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Libri.de:
Libri.de ist einer der führenden Medienhändler in Deutschland, der über www.libri.de Kunden im Internet über 3 Millionen physische und digitale Medienartikel aus den Sortimenten deutsche Bücher, fremdsprachige Bücher, Hörbuch-CDs, MP3-Hörbucher, elektronische Bücher (eBooks), Filme und Musik anbietet. Neben der Lieferung per Post können Kunden sich die Titel auch über Nacht zur Abholung in eine von über 1.300 Buchhandlungen senden lassen oder per Download abrufen.
Neben www.libri.de betreibt die Libri.de Internet GmbH den Medienhandel im Internet inklusive Internetshopbetrieb, Logistik, Zahlungsabwicklung und Kundenservice deutschlandweit für 1.000 stationäre Buchhändler wie Mayersche, Weiland, Buchhabel und Heymann, sowie für Spiegel Verlag, Otto.de, Gräfe und Unzer Verlag, Merian und andere. In der Schweiz ist Libri.de mit www.books.ch aktiv.
News-ID: 290592
1203
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sarah Kuttner zu Gast in der Web-TV Sendung “Libri.de AutorenBlicke““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Hamburg, 1. Oktober 2012. Libri.de wird am 10. Oktober eBook.de, Deutschlands E-Book-Spezialist. Der E-Book-Pionier rückt als erster der führenden Medienhändler E-Books in den Mittelpunkt – auch in seinem Namen. Mit eBook.de nutzen Kunden die Vorteile digitalen Lesens besonders einfach und haben ihre Bücher immer dabei.
(ddp direct) Am 10. Oktober wird Libri.de zu eBook.de – Deutschlands erster Adresse für E-Books und E-Book-Reader. Mit dem komplett neu entwickelten und um viele Verbesserungen erweiterten Internetangebot von www.eBook.de erl…
Hamburg, 08. Juni 2010: Der Medienhändler Libri.de erweitert sein Sortiment um mehr als 10.000 Fachbücher im E-Book Format. Die neu verfügbaren Titel umfassen die Fachbereiche Medizin und Pharmazie, Recht, Naturwissenschaften, Informatik und EDV, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften. Erhältlich sind neue E-Book Fachbücher der Verlage Springer, Riva, Teubner, MVG, Redline, Gabal und vieler weiterer. Alle neuen Titel werden im pdf-Format angeboten, sind mit dem gängigen DRM von Adobe geschützt und können bequem mit der kos…
Hamburg, 13. März 2008: Libri.de startet zur Leipziger Buchmesse eine eigene WebTV- Sendung: Libri.de – AutorenBlicke.
Das neue Angebot soll auf moderne Weise Einblicke in die Welt des Autors, seiner Romanfiguren und seiner Gedankenwelt vermitteln. Als Moderatoren konnte der Online –Medienhändler Libri.de Ulrich Wickert, Hellmuth Karasek und Felicitas …
Hamburg, 14. August 2008: Im Anschluss an die ersten beiden Folgen der erfolgreichen Web-TV Sendung „AutorenBlicke“ des Online-Buchhändlers Libri.de folgt nun eine dritte Ausgabe. In dieser Folge interviewt die Literaturkritikerin Felicitas von Lovenberg den Schriftsteller Ingo Schulze. Der preisgekrönte Autor gibt in dem Interview Auskünfte über sein …
… Marke von 5.000 unterschiedlichen Hörbuch Download Titeln.
- Mai 2007: Libri.de nimmt gebrauchte Bücher ins Sortiment auf.
- März 2008: Libri.de startet eigene Web-TV Sendung Autorenblicke; Autoreninterviews beispielsweise mit Günther Grass, geführt von Ulrich Wickert.
- März 2009: Libri.de führt zum Marktstart des eBook Readers von Sony als offizieller …
Hamburg, 22. Mai 2008: Libri.de setzt die eigene Web-TV Reihe „AutorenBlicke“ in prominenter Besetzung fort. Ulrich Wickert führt exklusiv für den Medienhändler ein Hintergrundgespräch mit dem preisgekrönten Autor Feridun Zaimoglu zu dessen aktuellem Roman „Liebesbrand“.
Ulrich Wickert entlockt dem aus der Türkei stammenden Schriftsteller einfühlsame …
… selbst nicht viel von Inseraten und fühlt sich im Hinblick auf die fehlenden jungen Zuschauer des Senders „nicht befugt, die ARD zu retten“
Dresden, 03. Juni 2008 – Sarah Kuttner, die im Juli mit ihrer neuen dreiteiligen Sendung „Sarahs Kleinanzeigen“ (Arbeitstitel) jeweils sonntags um 23.30 Uhr auf ARD zu sehen sein wird, hält selbst nicht viel von …
… Moderatorin Leo Busch stellen.
Als neuer Co-Moderator an der Seite von Leo Busch wird erstmals Sven Schuhmacher auftreten. Er war zuvor in ähnlicher Funktion in der „Sarah Kuttner Show“ tätig.
Den interaktiven Talk busch@n-tv gibt es seit mehr als zwei Jahren. Schon bisher war es möglich, sich per E-Mail, sms oder aufgezeichnetem Videoanruf an der …
… Social Media Portale und dem Internet allgmein recherchiert und dann in einem Livestream präsentiert. Einzigartig hierbei ist, das jeder Zuschauer via Twitter direkt in die Sendung eingreifen kann.
Der Zuschauer kann seine Meinung übermitteln oder direkt Fragen an die Moderatoren und Gäste des Livestreams stellen. Die Fragen werden direkt und live weiterverarbeitet …
… 2008 ein Jahr alt. Im Januar 2007 war das Kultur-Portal mit den ersten Beiträgen über das Ukulele Orchestra of Great Britain und einem Interview mit Jürgen Kuttner „auf Sendung“ gegangen. 12 Monate und 200 Berichte später ist das Archiv des Internet-Senders angefüllt mit Beiträgen aus dem breit gefächerten Kulturangebot der Städte Mannheim, Ludwigshafen, …
… Profi-Fußballern Guy Demel und Thimothée Atouba vom Hamburger SV. Außerdem werden die erstklassigen Künstler Akon, Maxi Jazz, Mor Thiam und Sarah Kuttner ihre Aktionen im Rahmen der Kooperation vorstellen.
Ablauf der Pressekonferenz
11:30 Uhr Fototermin UNITED-FOR-AFRICA-Tram am Hackeschen Markt, Akkreditierung
12:00 Uhr Beginn der Pressekonferenz im …
Hamburg, 02. September 2008: Für die Web-TV Sendung „Libri.de AutorenBlicke“ interviewt Ulrich Wickert den Literaturnobelpreisträger Günter Grass in seinem dänischen Feriendomizil, der Insel Møn, zu seinem neuen Roman „Die Box“ und entlockt dem berühmten Literaten Anekdoten aus seinem Schriftsteller-Dasein.
In dem sehr persönlichen Gespräch gibt Günter …
Sie lesen gerade: Sarah Kuttner zu Gast in der Web-TV Sendung “Libri.de AutorenBlicke“