(openPR) Die Weiterbildung der Mitarbeiter ist im Unternehmen zeta software ein wichtiger Aspekt. Qualifizierte Mitarbeiter erhalten und verbessern die Marktposition des Unternehmens und bauen zusätzliche Fähigkeiten aus. Ob im Rahmen des Studiums, oder mit der Teilnahme an Zertifizierungen, qualifizierte Mitarbeiter machen sich für das Unternehmen schnell bezahlt.
Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität sind ohne kontinuierliche Weiterbildung unmöglich. Die IT Branche entwickelt sich ständig weiter, rasche Fortschritte und Veränderungen in der Technik fordern stetiges Lernen der beteiligten Arbeitskräfte. Im Rahmen des Microsoft Certified Partner Programms nahm Dennis Bischof am 02.03.2009, erfolgreich an der Prüfung zum „Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS)“ teil. Dieses Zertifikat bestätigt, dass IT-Fachleute in der Lage sind eine bestimmte Microsoft-Technologie zu implementieren, konsistent mit ihr zu arbeiten sowie auftretende Probleme zu lösen. zeta software verfügt nun über vier Mitarbeiter die die Auszeichnung Microsoft Certified Professional erhalten haben und sich jährlich neu der Leistungsüberprüfung durch Microsoft aus dem ihnen entsprechenden Fachgebiet unterziehen.
Im Rahmen der internen Weiterbildung der Arbeitskräfte erhielt die Studentin der Dualen Hochschule Stuttgart, Michaela Bühler den Ausbildereignungsschein. Unter dem Motto „Ausbildung der Ausbilder“ erlernte die Studentin in drei Semestern die theoretischen und praktischen Grundlagen der Ausbildung von Lehrlingen. Die Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikation wurden mit einer abschließenden Unterweisungsprüfung nachgewiesen und durch den Ausbildereignungsschein zertifiziert.