openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unser Tipp für Fastenzeit und Frühjahrsdiäten:

10.03.200917:20 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Unser Tipp für Fastenzeit und Frühjahrsdiäten:
Versecco dry moussiert wie Sekt
Versecco dry moussiert wie Sekt

(openPR) Versecco – garantiert kopfschmerzfrei und kalorienarm

Flörsheim-Dalsheim, 10.03.09 – Spitzenköche haben ihn schon längst zum Abschmecken und Würzen entdeckt: Verjus, der Saft unreif gelesener Trauben ist die feine, unaufdringliche Alternative zu Essig und Zitrone. Jetzt sind die kalorienbewussten Partygänger dran. Sie stoßen an mit Versecco, einer prickelnden Kombination aus Verjus, Wasser und Kohlensäure. Die neue Kreation aus dem rheinhessischen Weingut Fuchs ist leicht, locker und linienfreundlich: Versecco wird ohne Zusatz von Zucker oder Aromastoffen hergestellt, enthält kaum Kalorien und keinen Alkohol. In edle Sektflaschen mit Korkverschluss abgefüllt ist er eine passende Geschenkidee für alle, die nicht nur fasten, sondern auch feiern wollen.

„Sieben Wochen ohne“ sind eine gute Sache. Wären da nicht die Familienfeier, die Geburtstagsparty und die Hochzeit der besten Freundin. Gute Gelegenheiten auf das Leben anzustoßen, und wer mag das schon mit einem Glas Wasser tun. Für diese festlichen Anlässe hat das Weingut Fuchs jetzt eine Alternative parat: Versecco perlt wie Sekt, perfektioniert jede Sektschale und passt genau in die frische Frühlingszeit. „Versecco dry ist herb-fruchtig und trocken, die Kohlensäure macht ihn zu einem echten Durstlöscher“, erklärt Hans-Jakob Fuchs.

Für den rheinhessischen Winzer ist seine Kreation nicht nur ein Fall für die Fastenzeit, sondern auch eine schmackhafte, schmerzfreie Alternative für den säureempfindlichen empfindlichen Magen – und wohl auch den Kopf. Beim Pressen der unreifen, aber doch schon prallen Reben achtet Fuchs sehr genau darauf, dass keine Bitterstoffe entstehen. Ohne Zusatz von Zucker oder Aromastoffen wird der frische Saft mit Kohlensäure versetzt und kaltsteril gefüllt. „Das ist schonender als die Heißabfüllung und erhält den fruchtigen Geschmack und die Vitamine“, erklärt der Experte. Im Unterschied zum entalkoholisierten Sekt, der in der Regel entalkoholisiert ist, ist Versecco aus unvergorenem, frischem Saft: „Was dem Prosecco der Wein, ist dem Versecco der Verjus“, so Hans-Jacob Fuchs und reicht ein Glas hellgelben Saft mit leichtem Grünstich und feiner, lang anhaltender Perlage: Na, dann Prost und ein Toast auf die Gesundheit und gute Figur.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289892
 1232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unser Tipp für Fastenzeit und Frühjahrsdiäten:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weingut Fuchs

Alkoholfreier Sekt im Trend
Alkoholfreier Sekt im Trend
Versecco medium schließt die geschmackliche Lücke zwischen Versecco dry und Versecco sweet Eiserne Trocken-Trinker lieben Versecco dry, den extra-trockenen alkoholfreien Sekt aus dem Weingut Fuchs, Naschkatzen und süße Leckermäuler schätzen Versecco sweet, den prickelnden “Trauben-Secco” mit seinem vollfruchtigen Traubengeschmack. Aller guten Dinge sind drei: Mit dem neuen Versecco medium schließt das rheinhessische Weingut nun die geschmackliche Lücke zwischen Versecco dry und Versecco sweet. Versecco medium schmeckt trocken, aber nicht …
Bild: Weingut Fuchs Online-ShopBild: Weingut Fuchs Online-Shop
Weingut Fuchs Online-Shop
Flörsheim-Dalsheim, 14.10.2009 - Das Weingut Fuchs in Flörsheim-Dalsheim stellt seinen neuen Online-Shop vor, in dem das hochwertige Sortiment ab sofort bequem und schnell über das Internet bestellt werden kann. Die Weine sind übersichtlich in Kategorien geordnet. Schwerpunkt des Angebots sind Weißweine, Rotweine und Roséweine von trocken bis edelsüß. Darüber hinaus werden Sekt, Versecco (alkoholfreier Sekt), Weinbrände und Verjus für die feine Küche geboten. Die integrierte Suchfunktion erleichtert das Auffinden einzelner Produkte. Zu jede…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienenBild: Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienen
Ihr Begleiter durch die Fastenzeit: Der MISEREOR-Fastenkalender 2014 ist erschienen
Der Fastenkalender 2014 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung und zum bewussten Erleben der Fastenzeit in der Familie, in der …
Hirschkuss – Großer Genuss vor der Fastenzeit
Hirschkuss – Großer Genuss vor der Fastenzeit
Den Kräuterlikör gibt es auch in der 40ml Flasche, die ideale Größe für die Faschingszeit. Bad Tölz, 22. Februar 2011 – Bald steht wieder die Fastenzeit vor der Tür, doch zuvor dürfen die Jecken noch einmal so richtig genießen. Dieser Gaumenschmaus ist eine Sünde wert! Für alle, die das Besondere schätzen und sich gerne etwas Gutes gönnen, bietet das …
Bild: Die „etwas andere Fastenzeit“ mit Holistischer Beratung Birgitt JendroschBild: Die „etwas andere Fastenzeit“ mit Holistischer Beratung Birgitt Jendrosch
Die „etwas andere Fastenzeit“ mit Holistischer Beratung Birgitt Jendrosch
Am 14. Februar 2018 beginnt die Fastenzeit und endet mit dem 29. März 2018. Die Holistische Beratung Birgitt Jendrosch bietet eine „etwas andere Fastenzeit“ an. Hier wird die Fastenzeit dazu genutzt Wohnung, Körper und Geist zu entrümpeln. Welchen Sinn und Nutzen hat die „etwas andere Fastenzeit“ mit der Holistischen Beratung Birgitt Jendrosch? Ungleichgewicht …
Bild: Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für FührungskräfteBild: Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für Führungskräfte
Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für Führungskräfte
Die Fastenzeit als Leadership-Boost: Weniger Ablenkung, mehr Fokus! Warum Verzicht gerade für Führungskräfte ein Gewinn sein kann - für mehr Klarheit, bessere Entscheidungen und echte Reflexion Mit dem Aschermittwoch beginnt traditionell die 40-tägige Fastenzeit der christlichen Kirche. Sie soll an Jesus Christus erinnern, der 40 Tage lang fastend und …
Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013
Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2013
Der Fastenkalender 2013 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung und zum aktiven Erleben der Fastenzeit in der Familie, in der …
Bild: OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)Bild: OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
… und Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks Stresemannstraße 128 - 130 D- 10117 Berlin Steinhagen, den 1. März 2017 Umweltministerin unterstützt Aktion ´Auto-Verzicht zur Fastenzeit´ Hier: Handlungsvorschlag in der Fastenzeit Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Hendricks, aktuell rufen Sie zu einem entsprechenden Auto-Verzicht in der …
Bild: Durch die Fastenzeit mit dem MISEREOR-Fastenkalender 2011Bild: Durch die Fastenzeit mit dem MISEREOR-Fastenkalender 2011
Durch die Fastenzeit mit dem MISEREOR-Fastenkalender 2011
Der Fastenkalender 2011 bietet als zentrales Medium zur aktiven Gestaltung der Fastenzeit eine Mischung aus meditativen Texten und Geschichten sowie Projektberichten und Aktionsvorschlägen. Er ermöglicht Familien und Gemeindegruppen gleichermaßen, die Fastenzeit als eine Zeit der Neuausrichtung und des Umbruchs zu erleben und aktiv zu gestalten. Begegnungen …
Fastenzeit – Gekonnt verzichten: Mit kleinen Vorhaben zum Erfolg
Fastenzeit – Gekonnt verzichten: Mit kleinen Vorhaben zum Erfolg
Pünktlich wie jedes Jahr läutet der Aschermittwoch die christliche Fastenzeit ein. Ab 5. März heißt es wieder für viele Menschen, vorübergehend Verzicht zu üben. „Dabei sind die Beweggründe genauso vielfältig wie die Durchführung. Die meisten verzichten in den 40 Tagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte oder Süßigkeiten oder …
Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012Bild: Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012
Jetzt erschienen: der MISEREOR-Fastenkalender 2012
Der Fastenkalender 2012 des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Karfreitag, einen spirituellen Text, eine Geschichte, eine Aktionsidee und vieles mehr. Der Kalender regt mit vielen Aktionen und Informationen zur aktiven Gestaltung der Fastenzeit und zum aktiven Erleben der MISEREOR-Fastenaktion …
Bild: Andrea Schomburg am 8. Juni in der Mathilde, Literatur & CaféBild: Andrea Schomburg am 8. Juni in der Mathilde, Literatur & Café
Andrea Schomburg am 8. Juni in der Mathilde, Literatur & Café
… Chansons, ringelnatzesk-absurder Poesie und heiter-ironischen Gedichten. Da geht es um jahreszeitliche Veränderungsmaßnahmen in Haus und Garten und ihre katastrophalen Folgen, um Frühjahrsdiäten und geheime Schokoladendepots und natürlich um das schönste Frühlingsgefühl überhaupt, die Liebe. Denn welche Jahreszeit wäre wohl besser geeignet, dem geliebten …
Sie lesen gerade: Unser Tipp für Fastenzeit und Frühjahrsdiäten: