(openPR) Düsseldorf, 06.03.09 Potential Internet – der Mittelstand schläft
Über zwei Drittel aller Deutschen sind online. Nutzen und Akzeptanz wachsen stetig. Gerade mittelständische Unternehmen können dieses gewaltige Potential für sich nutzen, um mit einer professionellen Website ihren wirtschaftlichen Erfolg zu steigern. Umso erstaunlicher, dass viele Unternehmen dies noch nicht erkannt haben und gewinnbringend für sich nutzen. Geschäftsführerin Anja Pfeiffer von der Düsseldorfer Internet- & Werbeagentur ilumi, verantwortlich für Strategie und Marketing gibt Tipps, was eine erfolgreiche Website ausmacht.
Mit guten Websites Neukunden gewinnen
Eine qualifizierte Website ist grundlegend für Neukundengewinnung und eine langfristige Kundenbindung. Wichtig für Unternehmen sind daher u.a. folgende Fragestellungen:
Sind die Ziele der Website klar definiert und dementsprechend ausgerichtet?
Ist die Website optimiert für Suchmaschinen?
Sieht der Besucher auf den ersten Blick wer Sie sind und worum es geht?
Findet sich der Besucher auf Ihrer Website zurecht? Kann die Benutzerführung verbessert werden?
Spricht das Design Ihre Zielgruppe an? Ist das Design für Ihre Produkte oder Dienstleistungen angemessen?
Erkennt der Besucher durch das Corporate Design Ihr Unternehmen wieder?
Wird die Website gepflegt und bietet sie durch Aktualität und Mehrwert Anreiz zur Kundenbindung?
Hop oder top – der erste Eindruck zählt
Der erste Klick auf eine Website ist vergleichbar mit dem Betreten eines Geschäftes. Stimmt Empfang und Service, so erhält der potentielle Neukunde einen seriösen und vertrauensvollen Eindruck, fühlt sich gut aufgehoben, bestätigt in seiner Wahl - und kauft. Im Umkehrschluss bedeutet das: Auf der Startseite muss die entscheidende Positionierung und Differenzierung dem Wettbewerb gegenüber platziert werden. Ebenso ist ein hoch-wertiges, auf die Zielgruppe abgestimmtes Design unerlässlich. Fehlen diese Komponenten, hat man einen potentiellen Neukunden verloren. Denn: der Besucher will seine Bedürfnisse verstanden wissen. Wird dies versäumt und der Besucher nicht nutzen-orientiert angesprochen, so wird er sich in der Konsequenz für die Konkurrenz entscheiden und die Website nicht mehr besuchen.
Ergo: bereits auf der Startseite muss sich der Besucher richtig angesprochen fühlen und Vertrauen aufbauen, dann kann er auch überzeugt werden. Unternehmen, die sich selbst die Frage stellen warum der Besucher gerade bei Ihnen und nicht bei der Konkurrenz kaufen soll, sind auf dem richtigen Weg aus einem Besucher einen Neukunden zu machen. Denn die Website bedeutet oft Erstkontakt, entsprechend professionell sollten sich Unternehmen mit ihrer oft ersten „Visitenkarte“ präsentieren. Auch im Internet gelten die gleichen Regeln wie in der täglichen Geschäftswelt: der erste Eindruck entscheidet über Erfolg oder Misserfolg, der nächste Anbieter ist nur einen Klick entfernt.
Vom Suchen und Finden – Ohne Suchmaschinenoptimierung geht bald nichts mehr
„Die Tendenz des letzten Jahres zeigt deutlich: Immer mehr Firmen nutzen die Chance, durch Suchmaschinenoptimierung die oberen Plätze bei den Suchergebnissen zu erreichen“, so Marcus Wengenroth, Geschäftsführer von ilumi und verantwortlich für den technischen Part. Die Suchmaschinenoptimierung stellt eine der günstigsten und effizientesten Methoden dar, um im ersten Schritt qualifizierte Besucher zu erreichen. Die daraus resultierende Neukundengewinnung ist das lohnende Ergebnis.
Auffallen, Durchsetzen, Gewinnen
Doch die Suchmaschinenoptimierung ist nur ein Punkt auf dem Weg zum Erfolg. Wichtig ist das Zusammenspiel von Kommunikation, Strategie und Technik. „Wir entwickeln für unseren Kunden den Fahrplan für eine wirkungsvolle Website. Wir erarbeiten Antworten auf Fragen, wie: Warum soll sich Ihre Zielgruppe für Sie und nicht für die Konkurrenz entscheiden? Stehen bei Ihnen die Bedürfnisse Ihrer Kunden im Focus? Was macht Ihr Produkt oder Unternehmen einzigartig? Oft sind es minimale Änderungen, die für die einzigartige Positionierung eines Unternehmens entscheidend sind und Erfolg und Umsatzsteigerung ermöglichen. Voraussetzung: Ihre Zielgruppe kennt Ihr Alleinstellungs-merkmal!“, so Pfeiffer. Erst wenn diese Fragen geklärt sind, kann man sich Gedanken über die Produktion einer Website machen. Denn die größte Herausforderung liegt darin, auf dem freien Markt mit vergleichbaren Produkten oder Dienstleistungen wahrgenommen zu werden.
Fazit: Ohne Strategie kein Erfolg
Genau hier liegt das Problem vieler Internetseiten: Es gibt kein klares Ziel. Ein unklares Ziel kann aber nie erreicht werden. „Heutzutage kennt jeder jemanden, der Websites programmieren kann. An der Grafik lässt sich jedoch schon schnell erkennen, ob Profis am Werk waren und spätestens bei der strategischen Ausrichtung und der Integration in die Gesamtkommunikation ist eine gute Agentur unumgänglich“, führt Pfeiffer weiter aus. Die Unternehmen, gerade die mittelständischen, müssen sich klarmachen, dass Kundenbindung und Neukundengewinnung im Internet nur über eine qualifizierte Website realisierbar ist. Ergo: Wollen Unternehmen Neukunden im Internet gewinnen, ist der richtige Mix aus Kommunikation, Strategie und Technik der geeignete Weg. Genau hier setzt ilumi an. „Unsere Kompetenz besteht darin, die verschiedenen Disziplinen erfolgreich miteinander zu vernetzen und Erfolge zu erzielen. Insbesondere für den Mittelstand sind wir als flexible Full-Service Internet- & Werbeagentur der richtige Ansprechpartner“, ergänzt Wengenroth.
Frei zur redaktionellen Verwendung – Belegexemplar erbeten.
Weitere Informationen:
ilumi
Internet- & Werbeagentur
Britta Kolberg
Flinger Straße 3
40213 Düsseldorf
fon. 0211_60 18 48_22
fax. 0211_60 18 48_11










