openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startissimo 2009 - Hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld im Wettbewerb um „Goldenen Rathausmann“

04.03.200917:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Startissimo 2009 - Hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld im Wettbewerb um „Goldenen Rathausmann“

(openPR) Die Teilnehmer für den Wettbewerb der „Young Professionals“, der im Rahmen von Startissimo 2009, dem 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival Dresden, am 24. April 2009 auftreten, stehen fest: Insgesamt 14 Artisten- und Artistengruppen aus neun verschiedenen Ländern werden um den „Goldenen Rathausmann“ antreten. Der Ticketvorverkauf für das Festival, das als weitere Veranstaltungen vom 20. bis 23. April „KI.KA LIVE – Magie und Fantasie“ sowie die TV-Gala „Das Festival der Sinne“ des MDR am 26. April beinhaltet, startet am 10. März 2009.



Teilnehmer aus der ganzen Welt brillieren in Dresden

Insgesamt 152 Artisten und Artistengruppen aus 19 Ländern hatten sich für den Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“, der am 24. April 2009 im Sarrasani Trocadero Dinner-Variétheater Dresden ausgetragen wird, beworben. Eine unabhängige Auswahlkommission, bestehend aus renommierten Vertretern der Varieté- und Zirkusbranche, nominierten folgende Künstler der „Young Professionals“: Alona Zhuravel aus Russland, Crazy Flights aus der Ukraine, das Duo Elias & André aus Schweden bzw. Norwegen, das Duo In Motion aus der Ukraine, das Duo Polinde aus Frankreich bzw. den Niederlanden, das Duo Trapeze aus Finnland, das Duo Tvix aus der Ukraine, Elizabeth Gaumond aus Kanada, Hugo Noel aus Kanada, Jérémie Arsenault aus Kanada, Kati & Philipp aus Deutschland, Loic Faure aus Frankreich, Martin Frenette aus Kanada sowie Rémi Martin aus Deutschland.
Kriterien für die Auswahl waren Technik und Dramaturgie in der artistischen Darbietung, Unterhaltungswert und Ausstrahlung sowie Innovation und Individualität der Präsentation. Die Teilnehmer werden eine hohe Bandbreite an erstklassiger Artistik bieten: Es sind Darbietungen in den Disziplinen Kontorsion, Equilibristik, Schleuderbrett, Hand-auf-Hand-Akrobatik, Fangstuhl, Doppeltrapez, Partnerakrobatik, Großer Ring, Diabolo, Doppeltuch, Ballakrobatik, Doppelschwungseil und Chinesischer Mast zu bewundern.

Sebastian Schneemann, Vorsitzender des veranstaltenden Dresdner Varieté- und Zirkusvereins, zeigt sich mit der Auswahl hochzufrieden: „Die Aufgabe für die Kommission war wirklich schwierig, da sich so viele herausragende Nachwuchskünstler für die Kategorie der 17- bis 28-Jährigen beworben hatten. Mit den feststehenden Teilnehmern erwartet uns in dem Wettbewerb um den ‚Goldenen Rathausmann’ eine spannende Show. Die Zuschauer werden ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm erleben.“

Der „Goldene Rathausmann“ für den Wettbewerb am 24. April wird von der Stadt Dresden gestiftet. Neben diesem Beitrag engagiert sich die Stadt Dresden auch in Form einer ideellen Unterstützung durch die Oberbürgermeisterin Helma Orosz, die als Schirmherrin von Startissimo 2009 fungiert. Sebastian Schneemann sagt: „Das Festival findet nunmehr zum 7. Mal statt, und es hat sich in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt. Einen wichtigen Beitrag hierzu hat die Stadt Dresden geleistet, bei deren Verantwortlichen ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken möchte. Mein Dank gilt aber auch unseren Medienpartnern KI.KA und MDR, die durch ihr Engagement einerseits zur Bekanntheitssteigerung von Startissimo beitragen, aber andererseits den jungen Artisten auch eine hervorragende Präsentationsplattform bieten.“


„KI.KA LIVE – Magie und Fantasie 2009“

Neuer Medienpartner von Startissimo ist der Kinderkanal von ARD und ZDF. Im Rahmen des Festivals findet vom 20. bis 23. April 2009 das große Finale des „KI.KA LIVE“-Events „Magie und Fantasie 2009“ statt. Die drei Mal 25-minütige und die 55-minütige Show, bei der talentierte Nachwuchsakrobaten, Artisten, Jongleure und Zauberer ihr Können zeigen, werden in Zusammenarbeit mit dem MDR produziert und ab 20:00 Uhr live aus dem Sarrasani Trocadero Dinner-Variétheater Dresden in „KI.KA LIVE“ gesendet. Die Vorentscheidungen, in denen sich die Kandidaten für das Finale qualifizieren, sind vom 20. bis 22. April um 20:00 Uhr in „KI.KA – LIVE“ zu sehen. Für die Teilnahme an „KI.KA LIVE – Magie und Fantasie 2009“ können sich noch bis zum 27. Februar 2009 interessierte elf- bis 17-jährige Nachwuchsartisten bewerben.

„Im Zeitalter von Computerspielen und Chatrooms zeigt ‚KI.KA LIVE’ mit dem Event ‚Magie und Fantasie’, dass auch Kinder- und Jugendzirkus eine ernst zu nehmende Freizeitalternative ist. Viele wollten nach dem ‚KI.KA LIVE’-Zirkusfestival im vergangenen Jahr selbst Artist werden, und über eine einzigartige Datenbank auf www.kika-live.de konnten alle Interessierten Kontakt zu Zirkusgruppen in ihrer Nähe finden“, erklärt Alexander Semjow, verantwortlicher Redakteur für die „KI.KA LIVE“-Events, das Engagement des Erfurter Senders im Rahmen des 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestivals. „In ‚KI.KA LIVE’ – ab 9. März mit dem neuen Moderatorenpaar Tanja und Ben – finden immer wieder Zuschauer-Events statt. Es geht konsequent um die Lebenswelt der älteren Kinder, wir machen das zum Thema, was für die Zielgruppe der Preteens von Bedeutung ist“, so Alexander Semjow über das Magazin.


„Königin der Clowns“ unterstützt Startissimo

Wie wichtig Wettbewerbe sind, bei denen sich junge Artisten präsentieren können, hebt die international bekannte und vielfach gewürdigte Artistin Ekaterina Mozhaeva hervor. Die „Königin der Clowns“, die in der Zirkuswelt als „ANTOSCHKA“ bekannt ist, fungiert als Sprecherin der insgesamt 18 Festival-Botschafter, welche die Idee von Startissimo, junge Künstlern zu fördern, weltweit unterstützen: „Es gibt sehr viele außergewöhnlich gute Artisten, die manchmal nur dank solcher Wettbewerbe und Festivals entdeckt werden. Wie groß hier das Feld ist, sieht man an der Vielzahl von Bewerbern für die ‚Young Professionals’. Um eine hohe Qualität in der Varieté- und Zirkusbranche auch zukünftig zu sichern, brauchen wir Festivals wie Startissimo. Deswegen unterstütze ich die Veranstaltung von ganzem Herzen.“ Das Engagement von Ekaterina Mozhaeva beschränkt sich nicht nur auf ihre Person selbst, sondern wird auch von dem „The World Parliament of Clowns“ mitgetragen – eine Initiative der bedeutendsten Clowns unserer Zeit, die ein Lächeln in den Alltag bringen und dessen Gründerin „ANTOSCHKA“ ist.

Im Rahmen der Kooperation mit Startissimo wird „The World Parliament of Clowns“ zwei Auszeichnungen vergeben: Während des Festivals ehrt Ekaterina Moshaeva einen berühmten Clown unserer Zeit und überreicht zudem einen Preis an einen Artisten, der sich für Clowns einsetzt.


Sonderpreise für „Young Professionals“

Auch die Künstler des Wettbewerbs der „Young Professionals“ können neben dem Hauptpreis, dem „Goldenen Rathausmann“, weitere Sonderpreise gewinnen. So stiften die GOP Varieté-Theater im Rahmen des „GOP Innovationspreises“ ein zweimonatiges Gastengagement in einem der fünf GOP Varieté-Theater in Deutschland. Das Varieté et cetera vergibt ein zwei- bis dreimonatiges Engagement in einer Show des Varieté et cetera in Bochum. Ein „BASE BERLIN PREIS“ beinhaltet eine Mitgliedschaft in BASE BERLIN sowie ein Engagement in MADE IN GERMANY (The Next Generation) und drei Wochen Aufenthalt in BASE BERLIN inklusive Unterkunft und 300 Euro. Außerdem ehrt die European Circus Association einen nominierten Festivalteilnehmer der Kategorie „Young Professionals“, der mit seiner artistischen Nummer zum Erhalt der klassischen Zirkuskunst beiträgt, mit dem „ECA Award“.

„Dank der Sonderpreise wächst die Bedeutung des Wettbewerbs für die teilnehmenden Artisten der ‚Young Professionals’ enorm“, so Dirk Thärichen von der TELEPOOL GmbH, die als Ausrichter von Startissimo 2009 fungiert. „Die breite Unterstützung, die wir durch renommierte Personen aus der internationalen Varieté- und Zirkusbranche erfahren, spricht für ein herausragendes Festival.“ Das große Interesse, welches an Startissimo besteht, äußert sich nicht nur durch die Stiftung der Sonderpreise von bekannten Institutionen, sondern auch durch die Unterstützung weltweit bekannter Künstler als Botschafter sowie die aktive Beteiligung einer Vielzahl von Branchenkennern in der Auswahlkommission und in der Jury von Startissimo. So sind zum Beispiel Tim Roberts, Präsident der FEDEC – Die europäische Vereinigung professioneller Akrobatik- und Artistikschulen, in der Jury, und Ronald Wendorf, Künstlerischer Leiter der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule der Artistik, in der Auswahlkommission.


TV-Gala des MDR als Höhepunkt des Festivals

Eine außergewöhnliche Chance, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, bietet sich den jungen Artisten am dritten Veranstaltungstag bei der großen TV-Gala des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS. „Das MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN produziert gemeinsam mit dem MDR-Programmbereich Unterhaltung eine 90-minütige Gala, die am 26. April live im MDR FERNSEHEN gezeigt wird. In der TV-Show ‚Das Festival der Sinne’ werden neben internationalen Stars aus Unterhaltung und Artistik auch Artisten aus den Startissimo-Wettbewerben auftreten“, so Thomas Reiche, Fernsehchef im MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN. „Außerdem wird das MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN als Medienpartner von Startissimo das Festival mit seinen Programmen MDR SACHSENSPIEGEL und MDR 1 RADIO SACHSEN umfangreich begleiten.“

Die TV-Gala findet auf der Messe Dresden statt und kann vor Ort von 1.200 Zuschauern verfolgt werden. Der Kartenvorverkauf für die Show am 26. April 2009 und den Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“ am 24. April 2009 startet am 10. März 2009. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Für die Shows „KI.KA LIVE – Magie und Fantasie“ vom 20. bis 23. April 2009 werden keine Karten verkauft, allerdings ist eine Anmeldung für den kostenlosen Besuch der Veranstaltung per E-Mail an E-Mail notwendig.

Für alle Gäste, Besucher und Freunde von Startissimo wird am Samstag, 25. April 2009, ein spezielles Rahmenprogramm geboten: Der Circus Probst eröffnet sein Gastspiel in Dresden mit der Premiere.

Dresden wird daher in der Woche vom 20. bis 26. April 2009 das Mekka aller Varieté- und Zirkusfreunde und ein Festival mit beachtlicher Medienpräsenz und einem enormen Interesse der internationalen Varieté- und Zirkuswelt.

Weitere Informationen zum Festival sind im Internet unter www.startissimo.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Startissimo 2009 – 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Peschelstraße 39 01139 Dresden
+49 (0)351 85 35 611
+49 (0)351 84 05 206

News-ID: 287990
 5136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startissimo 2009 - Hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld im Wettbewerb um „Goldenen Rathausmann““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Startissimo

Bild: „Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“Bild: „Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“
„Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“
Punkt 23.00 Uhr stand es fest: Der Sieger des diesjährigen 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestivals heißt Rémi Martin. Im Kampf um den „Goldenen Rathausmann“ fiel die Entscheidung der internationalen Jury zugunsten der Performance des 23-jährigen Deutschen am Chinesischen Mast. Damit verwies der Berliner die ukrainischen Equlibristen der Gruppe „Crazy Flight" und den Kanadier Martin Frenette am Doppelschwungseil auf die Plätze zwei und drei. Rémi Martin gehört zu den wenigen deutschen Artisten, die einen Act am Chinesischen Mast präse…
28.04.2009
Bild: Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartetBild: Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartet
Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartet
In der Woche vom 20. bis 26. April 2009 treffen sich in Dresden internationale Weltklasseartisten zum 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival „Startissimo 2009“. Beim Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“ hat jeder Künstler die Chance auf einen attraktiven Sonderpreis, wie den ECA Award, der von der European Circus Association ausgelobt wird. Ab sofort kann man die Eintrittskarten für den Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“ an allen bekannten Vorverkaufstellen sowie im Internet unter www.startissimo.de erwerben. Die 500 Zuscha…
03.04.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival DresdenBild: Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
„KI.KA LIVE – Magie und Fantasie 2009“: KI.KA richtet Wettbewerb für Nachwuchsartisten aus KI.KA ist neuer Medienpartner von Startissimo 2009, dem 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival Dresden. Der Nachwuchswettbewerb „KI.KA LIVE – Magie und Fantasie“ findet im Rahmen des Festivals am 23. April 2009 statt, der Bewerbungsaufruf für alle Elf- …
Bild: Startissimo 2009 - Internationales Varieté- und Zirkusfestival DresdenBild: Startissimo 2009 - Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Startissimo 2009 - Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Starke Resonanz für Startissimo 2009: Großes Künstler-Interesse sowie breite Unterstützung durch renommierte Botschafter und Jurymitglieder Startissimo 2009, das 7. Internationale Varieté- und Zirkusfestival Dresden, stößt in der nationalen und internationalen Varieté- und Zirkusbranche auf großen Zuspruch. Die Wettbewerbsleitung registrierte bisher …
Bild: GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän SeenturnierBild: GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän Seenturnier
GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän Seenturnier
… es sich dabei nicht nehmen die Siegestrophäe ebenfalls in seine Wahlheimat Bad Ischl zu bringen. „Herzlichkeit statt Snobismus“ Der Feiertag bot den entprechenden Rahmen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld an den Start zu bringen. „Wir erleben es immer wieder, dass aktive und „pensionierte“ Spitzensportler die intime Atmosphäre unseres Clubs geniessen und …
Bild: Team der EBC Hochschule Hamburg belegt 3. Platz beim FAMAB New Talent AwardBild: Team der EBC Hochschule Hamburg belegt 3. Platz beim FAMAB New Talent Award
Team der EBC Hochschule Hamburg belegt 3. Platz beim FAMAB New Talent Award
… Platz und holte sich damit den bronzenen Apfel. Alle acht Hochschulteams zeigten großen Einsatz, viele kreative Ideen und außerordentliches Präsentationstalent. „In diesem starken Teilnehmerfeld unter die ersten drei Platzierungen gekommen zu sein, ist ein toller Erfolg!“, sind sich die Studierenden einig. Jury-Mitglied Claudia Köhler, Corporate Vice …
Bild: St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer StiftungBild: St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer Stiftung
St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer Stiftung
… und Golf“ stand das Charity Turnier der St. Leonhards Quelle auf dem Golfclub Berchtesgadener Land. Zugunsten der Franz Beckenbauer Stiftung kam Anfang Augsut 2010 ein hochkarätiges Teilnehmerfeld für die gute Sache zusammen. Lebendiges Wasser und Golf passen einfach zusammen. Das zeigt auch das neue Buch von GolfFlüsterer Joachim Skambraks „Die 77 …
Bild: Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival DresdenBild: Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Startissimo 2009 - 7. Internationales Varieté- und Zirkusfestival Dresden
Vorhang auf für „Startissimo 2009“: Junge Weltklasse der Artisten zu Gast beim 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival in Dresden Vom 23. bis 26. April findet „Startissimo 2009“, das 7. Internationale Varieté- und Zirkusfestival Dresden, statt. Die Veranstaltung, die erstmals den Titel „Startissimo“ trägt, erhält eine neue inhaltliche Ausrichtung, …
Kreuther Cross-Country-Tage
Kreuther Cross-Country-Tage
Vom 28. bis 30. April 2006 trifft sich auf Gut Matheshof in der Oberpfalz ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zu den Kreuther Cross Country Tagen. Unter der Leitung von Bruno Six finden dort in Europas größtem Pferdesport- und Turnierzentrum zwei internationale Vielseitigkeitsprüfungen CIC* und CIC** statt. Zuschauern wird großer Sport in traumhaftem Ambiente …
Bild: „Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“Bild: „Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“
„Startissimo 2009“ - Rémi Martin gewinnt Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“
… Doppelschwungseil auf die Plätze zwei und drei. Rémi Martin gehört zu den wenigen deutschen Artisten, die einen Act am Chinesischen Mast präsentieren. Sein Auftritt bei "Startissimo 2009" brachte ihm in der Jury Bestnoten ein. Gemeinsam mit 450 Gästen erlebte die international besetzte Jury einen Abend mit einzigartigen Showacts zum Staunen und Innehalten. …
Bild: Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartetBild: Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartet
Startissimo 2009 -Ticketverkauf für den Wettbewerb um den "Goldenen Rathausmann" gestartet
In der Woche vom 20. bis 26. April 2009 treffen sich in Dresden internationale Weltklasseartisten zum 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival „Startissimo 2009“. Beim Wettbewerb um den „Goldenen Rathausmann“ hat jeder Künstler die Chance auf einen attraktiven Sonderpreis, wie den ECA Award, der von der European Circus Association ausgelobt wird. Ab …
Bild: Artisten-Magnet Startissimo 2009 - Über 150 Bewerbungen für Wettbewerb "Young Professionals"Bild: Artisten-Magnet Startissimo 2009 - Über 150 Bewerbungen für Wettbewerb "Young Professionals"
Artisten-Magnet Startissimo 2009 - Über 150 Bewerbungen für Wettbewerb "Young Professionals"
Bei Startissimo 2009, dem 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestival Dresden, können sich die Zuschauer auf einen internationalen Künstlerwettstreit freuen, der eine hohe Bandbreite an erstklassiger Artistik bietet: Für den Wettbewerb „Young Professionals“, der im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltung am 24. April 2009 stattfinden wird, sind insgesamt …
Sie lesen gerade: Startissimo 2009 - Hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld im Wettbewerb um „Goldenen Rathausmann“