(openPR) Erstmalig in der Geschichte wird die IFA 2009 International Press Conference auf der Insel Malta stattfinden.
Malta konnte sich damit in einem großangelegten Pitch gegen andere Mittelmeeranrainer durchsetzen. Der hochkarätig besetzte Event, der etwa 300 Journalisten aus der ganzen Welt im Vorfeld der jährlich stattfindenden IFA in Berlin mit der Industrie zusammenbringt, wird im April 2009 im Küstenort St. Julian’s und in Valletta durchgeführt.
Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) unter der Geschäftsführung von Dr. Alexander Pett sowie dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Rainer Hecker und Hans-Joachim Kamp (Vorsitzender des Fachverbandes Consumer Electronics im ZVEI, Vizepräsident des ZVEI), haben sich gemeinsam mit der Leitung der Messe Berlin und dem für die IFA verantwortlichen Executive Director, Jens Heithecker, für diese geschichtsträchtige Insel zwischen Italien und Nordafrika entschieden.
Aber nicht nur die Lage oder die gute internationale Erreichbarkeit – von fast jeder europäischen Metropole gibt es täglich Nonstop Verbindungen nach Valletta – haben den Ausschlag gegeben. Entscheidend waren darüber hinaus das breite Spektrum an Möglichkeiten, die die Insel bietet, der perfekte Support vor Ort und eine „Wir wollen“-Einstellung aller Ansprechpartner.
Air Malta und das Hilton Hotel überzeugten durch gute Angebote und hohe Flexibilität. Sie sind offizielle Partner der IFA 2009 International Press Conference.
Und der Tourismus Minister von Malta, Mario de Maco, erkannte die überregionale Bedeutung der Veranstaltung als Chance und unterstrich seine Bereitschaft, sich persönlich für den Erfolg dieser Veranstaltung einzusetzen.
Mario de Marco: „Malta hat sich in den letzten Jahren zu einer Top-Destination im MICE-Bereich entwickelt. Wird sind nicht nur Mitglied der EU geworden und haben den Euro eingeführt, die Regierung investiert auch erheblich in die Infrastruktur der Inselrepublik. Sie ist beliebt wegen ihrer kurzen Entfernungen. Auch die Hotellerie hat enorm zugelegt. Investitionen besondern im 5- und 4-Sterne-Segment, haben die Branche von 1.674 und 9.688 Betten in 1994 (5-Sterne und 4-Sterne-Hotels) auf 7.469 und 15.117 Betten in 2008 wachsen lassen.
Dazu gesellen sich eine Vielzahl professioneller DMC’s und exzellenter Service- und Technik-Anbieter. Malta bietet Full-Service auf höchstem Niveau zu Konditionen, bei denen Preis und Leistung im Einklang stehen“.
Deshalb zeigt sich der Tourismus Minister auch besonders erfreut darüber, bei einem solch wichtigen Meeting das Können seines Landes unter Beweis zu stellen! Eine bessere Visitenkarte gibt es nicht.
Das Hilton Malta mit seinem angeschlossenen, modernen Konferenzzentrum wird das offizielle Tagungshotel sein. Alle 300 Medienvertreter werden dort wohnen.
Der Director of Sales & Marketing des Hiltons, Julian Diacono, zur bevorstehenden Tagung: „Es hat uns natürlich sehr gefreut, dass wir am Ende den Zuschlag für diese wichtige Veranstaltung erhalten haben und uns gegen unsere exzellenten Mitbewerber durchsetzen konnten. Sicherlich hat die abgeschirmte Halbinsel-Lage und zahlreichen Facilities dazu beigetragen. Alles in unserem Hotel entspricht den modernsten technischen Standards und dazu haben wir begeisterte Mitarbeiter, die nur eines wollen: Den Erfolg mit zufriedenen Gästen.“
Für den Gala-Abend entschied sich die Messe Berlin übrigens für einen historischen Ort, an welchem maltesische Gastfreundschaft über Jahrhunderte lebendig geblieben ist: Dort, wo einst der Malteser-Orden Kranke und Bedürftige versorgte, befindet sich heute das Malta Convention Center.
Verantwortlich für die Gesamtkonzeption und Umsetzung der IFA 2009 International Press Conference ist die Hamburger Agentur Vitamin-e. Als regionaler Partner und Kenner vor Ort wurde die Agentur InterTravel aus Valletta ausgewählt.
„Beide Agenturen ergänzen sich gegenseitig und arbeiten sehr partnerschaftlich mit uns als Auftraggeber zusammen. „Das ist eine Grundvoraussetzung“, wie IFA Executive Director Jens Heithecker betont: „Kunde und Agentur müssen sich als gleichberechtigte Partner verstehen, ein Garant für erfolgreiche Arbeit!“










