openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buntes Blütenmeer im „Tal des Todes“

25.02.200913:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Wegen der seltenen Wildblumenblüte im Death Valley bietet Pink Jeep Tours Las Vegas-Besuchern eine neue Tagestour

Die ungewöhnlich hohen Niederschläge der vergangenen Monate lassen dieses Frühjahr ein seltenes Naturschauspiel im Death Valley erwarten: Die Wüste erwacht zu neuem Leben und bringt unzählige bunte Knospen zum Blühen. Für den Veranstalter Pink Jeep Tours ist dies Anlass genug von 1. März bis 30. April eine spezielle „Flower Power Trekker Tour“ in sein Angebot mit aufzunehmen. Von der Wüstenmetropole Las Vegas führt die Exkursion zunächst nach Rhyolite, eine der vielen Geisterstädte Nevadas. Anschließend geht die Fahrt weiter durch den Death Valley National Park, wo ein Picknick im Grünen auf die Teilnehmer der Tour wartet. Der Preis für den zehn- bis zwölfstündigen Ausflug beträgt umgerechnet rund 163 Euro.

Der Death Valley National Park ist der größte zusammenhängende Nationalpark der USA und liegt knapp 220 Kilometer nordwestlich von Las Vegas. Zudem zählt das „Tal des Todes“ zu den tiefstgelegenen, trockensten und heißesten Tälern der Erde. Das Death Valley ist geprägt von Wüstensand, Wanderdünen, schneebedeckten Bergspitzen und rauen Felsformationen. Nach Angaben des National Park Service gibt es im Death Valley allerdings auch mehr als 1.000 verschiedene Pflanzenarten. Und war der Winter – wie in diesem Jahr – regenreich genug, verwandelt sich das sonst so karge Gebiet in einen bunten Blütenteppich.

Allgemeine Informationen über Las Vegas gibt es unter www.visitlasvegas.de und www.lvcva.com.

Weitere Presseinfos zu Las Vegas unter www.news-plus.net.

Kontakt für Endverbraucher:

Las Vegas Convention & Visitors Authority

Telefon: +49 (0)89 / 23 66 21 62

E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285457
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buntes Blütenmeer im „Tal des Todes““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News Plus Communications + Media

Bild: Neue UNESCO-Welterbestätte auf Sri LankaBild: Neue UNESCO-Welterbestätte auf Sri Lanka
Neue UNESCO-Welterbestätte auf Sri Lanka
Das Hochland im Süden der Insel ist bereits die achte Welterbestätte Auf ihrem Treffen in Brasilien stellte die UNESCO kürzlich 21 neue Welterbestätten vor. Eine davon ist das zentrale Hochland im Süden Sri Lankas, zu der die Peak Wilderness Protected Area, der Horton Plains National Park und der Knuckles Conservation Forest gehören. Das als Weltnaturerbe ausgezeichnete Gebiet befindet sich rund 2.500 Meter über dem Meeresspiegel und beheimatet verschiedene bedrohte Tiere, wie das Langur-Äffchen und zahlreiche endemische Vogel- und Leoparden…
Bild: Besucherrekord in New York CityBild: Besucherrekord in New York City
Besucherrekord in New York City
23,5 Millionen Besucher kamen im ersten Halbjahr 2010 – 8,75 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum Mit 23,5 Millionen Besuchern von Januar bis Juni ist New York City in diesem Jahr auf Rekordkurs. Dies teilten Oberbürgermeister Michael Bloomberg und George Fertitta, CEO der offiziellen Marketing- und Tourismusorganisation der Stadt, NYC & Company, jetzt in New York mit. Die Besucherzahlen sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,75 Prozent gestiegen. Somit ist New York City auf dem besten Weg für das Jahr 2010 einen Besucherrekord von 47…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
… und man bleibt kerngesund“, so versprechen es die Südtiroler Apfelbauern. Verwandeln die zahlreichen Apfelbäume im April und Anfang Mai das Vinschgauer Tal noch in ein weißes Blütenmeer, so hängen die Bäume im Herbst voller dicker saftiger Äpfel vom knackig frischen Grün bis zum kräftigen Rot. Ein Vergnügen zum Reinbeißen. Südtiroler Äpfel sind beliebt …
Bild: Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessenBild: Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessen
Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessen
… dem Höhepunkt des Frühlings entgegen: der Kirschblüte im Werratal. Wenn 150.000 Kirschbäume praktisch gleichzeitig erblühen, verwandelt sich das Werratal in ein fantastisches Blütenmeer. Alle Aktiven können beim Kirschblütenwalking am 19. April in die frühlingshafte Blütenpracht eintauchen. Der zarte Duft von abertausenden Kirschblüten verwöhnt die Sinne.www.kirschenland.de Ostereier, …
Bild: 40. Tier: Flüchtige Vögel am SalzseeBild: 40. Tier: Flüchtige Vögel am Salzsee
40. Tier: Flüchtige Vögel am Salzsee
… macht sie eine überraschende Entdeckung. Es ist ganz schön schwer, Tiere in der Wüste zu finden. Gestern waren wir im Tal des Mondes, im „Valle de la luna“ und im Tal des Todes, im „Valle de la muerta“. Und was soll ich sagen: Es ist so heiß und so trocken hier in der Atacama-Wüste, dass ich weder Pflanzen, noch Vögel, Schlangen oder irgendetwas gesehen …
Bild: Blumen im Death ValleyBild: Blumen im Death Valley
Blumen im Death Valley
… nur noch Ruinen erhalten sind, und führt dann weiter in den Death Valley National Park. Ungefähr 135 Meilen von Las Vegas entfernt lockt die spektakuläre Wildblumenblüte im Tal des Todes seit Jahrzehnten Besucher aus der ganzen Welt an. Wenn die Frühlingsblumen blühen, wird der Boden des Death Valleys zu einem Meer aus Farben und Formen. Nach Angaben …
Bild: Joe Nimble ist offizieller Ausstatter des “Badwater 135“ Bild: Joe Nimble ist offizieller Ausstatter des “Badwater 135“
Joe Nimble ist offizieller Ausstatter des “Badwater 135“
… für Zehenfreiheit, Joe Nimble, sein neuestes Schuhmodell “Ultreya”. Das Unternehmen stattet 88 der 100 globalen Ultra-Top-Athleten für den 217 Kilometer langen “Badwater 135” durch das Tal des Todes aus.Ludwigsburg, 3. Mai 2022. Der "Badwater 135" zählt zu den härtesten Läufen der Welt. Vom 11. bis 13 Juli 2022 stellen sich zum 45. Mal 100 internationale …
Bild: Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USA - Schwäbisches Know-how hilft in der HölleBild: Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USA - Schwäbisches Know-how hilft in der Hölle
Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USA - Schwäbisches Know-how hilft in der Hölle
… den extremsten Ultramarathon der Welt zu beschreiben. 90 Läufer haben bei 50 Grad im Schatten und 80 Grad Bodentemperatur maximal 60 Stunden Zeit, das Ziel am Ende des Tal des Todes zu erreichen. Die Besten werden den Weg durch die Hölle in knapp 23 Stunden schaffen. Zum 31. Mal treffen sich vom 14. bis zum 16. Juli die härtesten Läufer der Welt, um …
Bild: Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins MarkgräflerlandBild: Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
… Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehntausenden Kirschbäumen diesen kleinen Landstrich in Südbaden in ein glänzend weißes Blütenmeer. Für Wanderer ist der Frühling daher eine ganz besonders reizvolle Zeit, die Schönheiten des Markgräflerlandes zu entdecken. Das Tal ist nämlich nicht nur Ausgangspunkt …
Bild: Frech animierter Kinospot und Reggae von Leondinger WebTV AgenturBild: Frech animierter Kinospot und Reggae von Leondinger WebTV Agentur
Frech animierter Kinospot und Reggae von Leondinger WebTV Agentur
… bis ein Mauszeiger einen Oiko Mikrokredit vermittelt und das Leben des Protagonisten, aber auch seinen Mitbewohnern des Tals für immer verändert. Aus einem tristen Tal des Todes wird ein Tal des Lebens. Hölzl, der derzeit an der MasterThese "Die Zukunft des Fernsehens" arbeitet, ist für innovative Ideen bekannt. Bereits 2006 entwickelte und produzierte …
Bild: Salzburger Start-Up testet Luftfeuchte-Sensoren im Death Valley, USABild: Salzburger Start-Up testet Luftfeuchte-Sensoren im Death Valley, USA
Salzburger Start-Up testet Luftfeuchte-Sensoren im Death Valley, USA
… diesen Sommer Ihren mobilen Hygrometer Datenlogger bluSensor AIR auf Reisen geschickt. Ziel war eine der trockensten und heißesten Gegenden der USA, das Tal des Todes (Death Valley). Mit diesem eher ungewöhnlichen Experiment wollte der Sensorhersteller zeigen, dass ihre Sensoren nicht nur unter Laborbediengungen sondern auch in extremen Situationen exakte …
Bild: Mitgliederversammlung - noch 43 Tage bis zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau ReichenbachBild: Mitgliederversammlung - noch 43 Tage bis zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach
Mitgliederversammlung - noch 43 Tage bis zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach
… vor der Eröffnung im Mittelpunkt stehen. Hierbei wird jede Initiative und jede helfende Hand begrüßt und gebraucht. Um Reichenbach 2009 in ein Blütenmeer zu verwandeln ist jeder Reichenbacher aufgerufen mitzuhelfen. Dazu gibt es auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb. Näheres findet man ab dem 19.03.09 unterhttp://www.landesgartenschau2009.ar-internet.de/wettbewerb-laga-reichenbach-blueht.htm …
Sie lesen gerade: Buntes Blütenmeer im „Tal des Todes“