openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40

Bild: Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40
Der Pritt-Stift wird 40
Der Pritt-Stift wird 40

(openPR) „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.“ Als Neil Armstrong mit diesen denkwürdigen Worten am 20. Juli 1969 als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, wurde die Zukunft zur Realität. Auf der Erde sorgte derweil Henkel mit einer revolutionären Erfindung für Furore. Vor 40 Jahren startete der weltweit erste Klebestift von Pritt seinen Siegeszug rund um den Globus. In dieser Zeit hat Pritt die Zukunft des Klebens stets neu erfunden und ist dabei weitergekommen, als es sich Armstrong und Co. je hätten träumen lassen.



Die Idee ist ebenso einfach wie genial. Im Jahr 1967 schwebt Dr. Wolfgang Dierichs hoch über den Wolken, als ihm plötzlich an Bord eines Flugzeugs ein Licht aufgeht. Inspiriert von einer jungen Frau, die ihren Lippenstift zückt und sich mit geübter Hand die Lippen schminkt, stellt sich der Henkel-Forscher die entscheidende Frage: Warum gibt es noch keinen Papierklebstoff in Form eines Lippenstifts? Klein und handlich, sauber in der Anwendung und immer einsatzbereit. Nur zwei Jahre später, während das amerikanische Astronauten-Team um Neil Armstrong – 400.000 Kilometer von der Erde entfernt – das bis dato größte Abenteuer der Menschheit erlebt, erblickt der weltweit erste Klebestift in Düsseldorf das Licht der Welt.
Seitdem bricht der lösemittelfreie Pritt-Stift von Henkel im klassischen rot-weißen Outfit alle Rekorde. Heute kaufen Menschen aus der ganzen Welt mehr als 130 Millionen Pritt-Stifte im Jahr – kein Papierkleber ist erfolgreicher. Über zweieinhalb Milliarden Exemplare wurden bis zum heutigen Tage hergestellt; zusammen ergibt deren Klebespur eine Strecke, die von der Erde vorbei an unserem Erdtrabanten bis zum Mars und wieder zurück führt. Dass das Erfolgsmodell von Henkel eine solche Reise tatsächlich überstehen würde, hat der Pritt-Stift längst bewiesen. Unter härtesten (Weltraum-) Bedingungen kommt er im Jahr 2001 auf der Internationalen Raumstation ISS im harten Alltag der Schwerelosigkeit zum Einsatz und erhält dafür als erste Marke weltweit das Zertifikat „Space Proof Quality“ der Europäischen Weltraumorganisation. Der Beweis dafür, dass Pritt nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltall einwandfrei funktioniert.

Pritt denkt in die Zukunft – heute wie vor 40 Jahren
Seit vier Jahrzehnten ist Pritt bei Klein und Groß ein Synonym für Kleben und Korrigieren. Zu Hause, im Büro oder in der Schule – die vielfältige Welt von Pritt macht das Leben der Menschen leichter, besser und schöner. Aus diesem Grund hat sich die Erfolgmarke stets dem Anspruch gestellt, der Welt von morgen mit zukunftsweisenden Produkten schon heute Gestalt zu geben. In einem ausgesprochen innovativen und eleganten Design präsentiert sich beispielsweise die neue Pritt MyStyle-Kollektion. Die Korrekturroller-Serie, bestehend aus dem B-Fun, D-Lux und I-Tool, bietet neben eienr angenehm praktischen Handhabung auch ein außergewöhnlich attraktives Äußeres. So wird ein bislang rein funktional gesehenes Büroaccessoire zum Designprodukt, das jeweils den individuellen Stil des Benutzers unterstreicht. Für das außergewöhnliche Design der MyStyle Kollektion wurde Pritt deshalb 2008 erneut mit dem „red dot product design award“ ausgezeichnet.

Bastelspaß pur bieten die Produkte der Reihe Pritt KidsArt. Der neue Pritt Mal-Roller Paintball sorgt für gute Laune bei kleinen Künstlern. Gefüllt mit auswaschbarer, lösemittelfreier Wasserfarbe funktioniert er genauso wie ein Deo-Roller. Kinderleicht lassen sich damit bunte Bilder zaubern. Anders als beim Malen mit herkömmlichen Wasserfarben gibt es mit dem Pritt Mal-Roller keine Kleckereien. Tropfende Pinsel und umkippende Wasserbecher sind kein Thema mehr. Dank seiner einfachen Anwendung ist der Pritt Mal-Roller Paintball ideal für Kinder ab drei Jahren. Er fördert ihre Kreativität, Feinmotorik und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Das bestätigt das in Belgien ansässige Zentrum für experimentelle Erziehung nach eingehenden Tests und empfiehlt den Einsatz des Pritt Paintball in Kindergarten und Kinderzimmer.

Aus Verantwortung für die Zukunft
Damit die Welt von heute auch morgen noch ein Zuhause ist, verknüpft Pritt sein Innovationsbestreben eng mit der Entwicklung nachhaltiger Produktlösungen. Bei den erfolgreichen Produkten legt man größten Wert auf ökologische Verträglichkeit und Produktsicherheit. Aus diesem Grund ist das gesamte Klebstoffsortiment frei von Lösemitteln. Rund 90 Prozent der verwendeten Klebstoffinhalte des Pritt-Stiftes bestehen aus erneuerbaren Rohstoffen, die Verpackung aus recycelbarem Material. Im Jahr 1991 begann man zudem mit dem Umstieg von erdölbasierten PVP-Klebestiften auf pflanzenbasierte Lösungen. Seit 2000 verzichtet Henkel beim Pritt-Stift zugunsten von modifizierter Stärke komplett auf PVP und ist bis heute der weltweit einzige Anbieter, der diese umweltgerechte Lösung einsetzt. Dass nachhaltige Produkte auch den Geldbeutel schonen, beweist zudem der Pritt Refill Roller Pro. Der neue Korrekturroller ist leicht nachfüllbar und eignet sich damit ideal für den häufigen Gebrauch. Schnelles, genaues und ein auch unter ökologischen Gesichtpunkten sauberes Korrigieren sind mit ihm kein Problem.

Im Jubiläumsjahr hat sich Pritt natürlich auch viele tolle Aktionen ausgedacht. Nähere Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.prittworld.com.

Fotomaterial und ein umfangreiches Dossier zum Pritt-Jubiläum finden Sie im Internet unter: http://www.henkel.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285334
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Henkel AG & Co. KGaA

Bild: Rohrreparatur im eingebauten ZustandBild: Rohrreparatur im eingebauten Zustand
Rohrreparatur im eingebauten Zustand
Tritt eine Leckage bei einer Rohrleitung auf, ist eine sofortige Reparatur erforderlich. Dazu musste bislang der betroffene Strang aufwändig entleert, herausgeschnitten und durch eine neue Rohrleitung ersetzt werden. Das ist mit einem enormen zeitlichen Aufwand verbunden. Ein schnelleres, unkomplizierteres Verfahren der Rohrreparatur wurde jetzt erstmals in einer Hamburger Forschungseinrichtung eingesetzt. Mit Hilfe eines lösemittelfreien 2K-Rohrklebstoffs reparierte der zuständige Monteur das defekte Rohr im eingebauten Zustand – und das ohn…
Bild: Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend klebenBild: Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben
Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben
PVC-Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme müssen komplexe Anforderungen erfüllen. So stehen neben einfacher, sicherer Verarbeitung vor allem Leistungsfähigkeit und Trinkwasserkonformität im Vordergrund. Speziell für diese hohen Ansprüche hat Henkel Tangit Rapid entwickelt. Der lösemittelfreie Klebstoff zeichnet sich durch hohe Klebkraft aus, lässt sich präzise auftragen und verfügt über die wichtigsten europäischen Trinkwasserzulassungen. Für den Einsatz in Wasseraufbereitungsanlagen werden überwiegend thermoplastische Druckrohrleitungssys…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreativ mit Recycling-MaterialienBild: Kreativ mit Recycling-Materialien
Kreativ mit Recycling-Materialien
Düsseldorf – Recycling-Materialien sind vielfältig und überall zu finden, also ideal zum Basteln und Gestalten mit Kindern. Der spielerische Umgang mit dem Thema verspricht kreative Bastelstunden und stärkt außerdem nachhaltig das Umweltbewusstsein der Kinder. Am besten gleich mitmachen beim großen Pritt Recycling-Bastelwettbewerb – es gibt tolle Preise zu gewinnen. Pritt ruft alle Kinder auf, gemeinsam mit ihrer Familie Tiere aus Recycling-Materialien zu basteln. Zeitungspapier, Korken, Joghurt-Becher, Milchtüten und und und – wie das Lieb…
Bild: Basteltipp: Jutebeutel kreativ verzierenBild: Basteltipp: Jutebeutel kreativ verzieren
Basteltipp: Jutebeutel kreativ verzieren
Beutel oder Taschen aus naturreiner Jute liegen im Trend. Das Tolle: Sie sind nicht nur praktisch, sondern gleichzeitig auch umweltfreundlich. Kinder können etwa Schulsachen wie Sportschuhe oder Kunstmaterial immer wieder in ihnen verstauen – die Plastiktüte hat damit ausgedient. Und damit auch jeder weiß, zu wem der Jutebeutel gehört, gibt´s hier die Anleitung, wie er sich mit dem eigenen Namen aus bunten Stoffbuchstaben kreativ aufpeppen lässt, ganz ohne Nadel und Faden. Materialien · Feste Pappe · Naturbelassener Jutebeutel · Einige schö…
Bild: Mord im Pflegeheim?Bild: Mord im Pflegeheim?
Mord im Pflegeheim?
… der Mitarbeiter im Stift beginnt der unterhaltsame Roman. Mysteriöse Sterbefälle geschehen. Die Mitarbeiter sind verunsichert, haben Anst. Die Sterberate ihrer Anvertrauten Pflegepersonen ist hoch. Keiner weiß, woran es liegt. Sind die Personen wirklich so krank? Ist es jemand von den Mitarbeitern oder der neugierige Hausmeister, der nachhilft? Außerdem …
Bild: Umweltschutz vom Schreibtisch aus: OTTO Office bringt PET ins BüroBild: Umweltschutz vom Schreibtisch aus: OTTO Office bringt PET ins Büro
Umweltschutz vom Schreibtisch aus: OTTO Office bringt PET ins Büro
Wohl jeder, der sein Leergut im Supermarkt zurückgibt, hat sich schon die Frage gestellt, was mit den Millionen abgegebener PET-Flaschen geschieht. Wer im Sortiment von OTTO Office stöbert, findet darauf eine Antwort: Die Flaschen werden recycelt und zu Büroprodukten verarbeitet. Ob online im Umweltshop unter otto-office.com/de/Umweltshop/070000-eko/s oder auf 56 Seiten im aktuellen Spezialkatalog, finden Nutzer ein umfangreiches Sortiment an umweltfreundlichen und gesundheitsverträglichen Produkten rund um Büro und Schreibtisch. Alle Artikel…
Bild: Elements of Art und Henkel schicken Mr. Pritt in Online-Games auf ReiseBild: Elements of Art und Henkel schicken Mr. Pritt in Online-Games auf Reise
Elements of Art und Henkel schicken Mr. Pritt in Online-Games auf Reise
Mönchengladbach, 18. Juni 2013: Neues von der Klebstoffmarke „Pritt“ des Düsseldorfer Unternehmens Henkel: Ab sofort können spielbegeisterte Kinder in der kreativen Online-Bastelwelt auf www.prittworld.com mit dem Markencharakter Mr. Pritt auf Weltreise gehen und in drei neuen Games am Tablet und PC ihre Geschicklichkeit testen. Die von den Mönchengladbacher Experten für Kinder- und Jugendkommunikation im Internet – Elements of Art (EoA) – umgesetzten Spiele mit anschließender Gewinnaktion sind in den Sprachen Deutsch, Französisch und Nieder…
Bild: Damit die Freundschaft lange hältBild: Damit die Freundschaft lange hält
Damit die Freundschaft lange hält
… die Fotoecke zieren. Was in den eigenen Erinnerungsstücken nicht mehr zu ändern ist, können Eltern ihren Sprösslingen zum Glück ersparen. Dazu sollte einfach ein hochwertiger Klebestift gewählt werden, der stark klebt ohne zu verschmieren und gleichzeitig lösemittelfrei, also für die Kids gesundheitlich unbedenklich ist. Ein Beispiel ist der Pritt …
Bild: Damit Bastelprojekte sicher haltenBild: Damit Bastelprojekte sicher halten
Damit Bastelprojekte sicher halten
… sich die Ideen der Kinder. Damit Ordnung ins kreative Chaos kommt und sich ein Teil ans andere fügt, sollten Eltern dafür sorgen, dass die Schüler auf hochwertige Klebstoffe zurückgreifen können. Zum sauberen und schnellen Fixieren von Papier, Pappe oder Fotos ist der Pritt Klebestift der bewährte Klassiker. Seine Klebemasse besteht zu 90 Prozent aus …
Bild: Für sicheren Bastelspaß mit Oma und OpaBild: Für sicheren Bastelspaß mit Oma und Opa
Für sicheren Bastelspaß mit Oma und Opa
Was gibt es Schöneres, als einen Nachmittag bei den Großeltern? Dabei steht kreatives Basteln ganz oben auf der Wunschliste der Kleinen. Liebevoll und hochmotiviert werden Piratenausrüstung und Co. gestaltet. Was in Omas und Opas Bastelkiste auf keinen Fall fehlen darf: Ein Bastelkleber für Kinder (z. B. von Pritt), der sicher hält und dafür sorgt, dass …
Bild: design akademie berlin landet auf Plakat-Shortlist - WENNS RICHTIG KLEBEN SOLL in der TOP30-PlatzierungBild: design akademie berlin landet auf Plakat-Shortlist - WENNS RICHTIG KLEBEN SOLL in der TOP30-Platzierung
design akademie berlin landet auf Plakat-Shortlist - WENNS RICHTIG KLEBEN SOLL in der TOP30-Platzierung
Holger Koch erzielt beim renommierten Best New 18/1 Award mit seinem Wettbewerbsbeitrag für das Produkt PRITT der Firma Henkel AG & Co. KGaA eine ausgezeichnete Top30-Platzierung. Unter die diesjährigen 480 Einsendungen zum Best New 18/1 Award hatten sich dieses Jahr auch einige Studentenarbeiten gemogelt. Eigentlich sollten nur Werbeagenturen teilnehmen. So gründete Johannes Krempl, Dozent des H4 im Bereich Kommunikations-Design kurzerhand die Agentur "DAB". In dem Fach Art Direktion/Konzept des Fachbereichs Kommunikationsdesign ging man b…
Bild: Ein '1A'-Familienunternehmen feiert 40-jähriges BestehenBild: Ein '1A'-Familienunternehmen feiert 40-jähriges Bestehen
Ein '1A'-Familienunternehmen feiert 40-jähriges Bestehen
… verändert: Das Internet revolutionierte den Immobilienmarkt, die ständige Erreichbarkeit über Handy und Smartphone ließ starre Öffnungszeiten verschwimmen, Fotos werden nicht mehr feinsäuberlich mit Pritt-Stift in Exposés geklebt, vielmehr werden Exposés nun hauptsächlich per Mail versendet. Nur eins ist seit jeher gleichgeblieben und ist durch nichts zu …
Sie lesen gerade: Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40