hellblau Verlagsgesellschaft
Im Beuler Feld 14
45279 Essen
Tel:0201 532175
Fax: 0201 531396
info(at)verlag-hellblau(dot)de
www.verlag-hellblau.de
Pressekontakt:
Rita Carlsen
Telefon: 040-40165199
r.carlsen(at)verlag-hellblau(dot)de
www(dot)verlag-hellblau(dot)de
Über das Unternehmen
Verlag hellblau, Essen
Der Verlag hellblau wurde 2004 von Arnd Rüskamp gegründet. Als kleiner Verlag wächst er ausschließlich projektorientiert und produziert jährlich etwa 15 neue Titel, die internationalen Qualitätskriterien standhalten und alle mehrfache Auflagen erzielen.
hellblau im Netz Kreativer
Die „Köpfe“ des hellblau Verlages haben schon lange vor dem Sprung in die verlegerische Selbstständigkeit Buchprojekte initiiert und realisiert. So entstanden bereits zwischen 1994 und 2003 rund 50 Titel. Diese 20-jährige Medienarbeit im Ruhrgebiet bildete den Grundstein eines größeren Netzwerkes an freien Mitarbeiter/innen wie Fotograf/innen, Texter/innen, Drucker/innen, Werbefachleuten und Grafiker/innen. Aus diesem Pool werden für jedes Projekt neue Teams von 5 bis 10 Spezialisten zusammengestellt. Diese projektbezogene Bündelung
an Kompetenzen ermöglicht es dem Verlag, in kurzer Zeit Projekte auf qualitativ hohem Niveau realisieren zu können.
Aufmerksamkeit durch innovative Ideen
Weltweites Aufsehen erregte der kleine Verlag mit dem Titel „Smiler - Dieses Buch schreibst Du“. Dieses „Leerbuch“ wurde im Internet Seite für Seite an Autoren versteigert, die Inhalte einbrachten. Abertausende Gebote wurden gemacht, gefüllt wurden die 120 Seiten mit 16 Romanauszügen, 19 Kurzgeschichten, 4 Liebeserklärungen, einem Drehbuch, Comics, Cartoons und vielem mehr! Der Band erschien 2005, verfasst von Autor/innen aus aller Welt.
Spezialisierung, Leser- und Marktnähe als Erfolgsbringer
Eine besondere Stärke des Verlages liegt in seiner Spezialisierung und außergewöhnlich intensiven Orientierung auf Zielgruppen. Dabei greift er u.a. Nischenthemen wie Design, Polizei, Feuerwehr, Prävention, Ausbildung, Lebenslanges Lernen, (regionale) Kochbücher, Ratgeber im Freizeit- und Reisebereich auf. Die konkreten Interessen der Leser/innen stehen bei der Herstellung der Produkte stets im Mittelpunkt. Dadurch ist der Verlag auch in vermeintlich kleinen Nischen sehr erfolgreich: So wird beispielsweise zur Erarbeitung einer Reihe speziell für angehende und berufstätige Designer/innen intensiv mit den jeweiligen Szenen, Hochschullehrer/innen, Mitarbeiter/innen der Bundesagentur für Arbeit, Designstudent/innen etc. kooperiert, um entsprechend hoch spezialisierte und praxisnahe Printprodukte zu erstellen. Mit den Titeln der sogenannten „Mythos-Reihe“ (www.mythos-mappe.de) werden eng definierte Zielgruppen im deutschsprachigen Raum nahezu umfassend erreicht. Daher hat sich diese Reihe zum Standard entwickelt und erscheint inzwischen in der fünften Auflage. Ergänzend ist hierzu der DESIGN Studienführer in Arbeit (Erscheinungstermin April 2009) und eine Internetplattform als Kommunikationsbasis für die Designbranche, in Planung. Ein weiterer, sehr erfolgreicher Schwerpunkt der Verlagstätigkeit sind die zahlreichen europaweit nachgefragten Ratgeber für Inline-Skater, Mountainbiker, Motorradfahrer und Snowboarder. Mit dem „Inline-Guide Fitness + Recreation“ gelang es dem Verlag, Europas erfolgreichste Buchreihe zum Thema zu vermarkten: insgesamt 36 Bände zeigen den
Inline-Skatern in allen Regionen Deutschlands - aber auch im Ausland - „wo es langgeht“.
Verlagsstandort und neue Geschäftsfelder
Essen bzw. das Ruhrgebiet bietet für den Verlag hervorragende Rahmenbedingungen für eine dynamische und flexible Entwicklung. Der neue FamilienKulturKalender soll in seiner speziellen Ausprägung ein komplett neues Segment bilden und nach 2010 im Ruhrgebiet, auch in anderen deutschen Metropolen etabliert werden.
Verlag hellblau
Arnd Rüskamp
Im Beuler Feld 16
45279 Essen
Germany
Tel: +49-0201-532175
Fax: +49-0201-531396