(openPR) Einbindung der Konstruktions-Software über Windows SharePoint Services (WSS)
UGS PLM Solutions wird auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (19. bis 24. April 2004) auf dem Partner-Stand der Firma Microsoft vertreten sein. Auf dem Stand B 10 in Halle 16 zeigt das Unternehmen neben seinen Teamcenter-PLM-Lösungen die neue Version 15 des 3D-CAD-Systems Solid Edge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbindung der Konstruktions-Software in das betriebliche Umfeld über die Windows SharePoint Services (WSS).
Über WSS ist Solid Edge mit Microsoft-Windows-Anwendungen wie MS SQL Server und MS Office integrierbar. Damit wird eine Arbeitsumgebung bereitgestellt, die strukturiertes Management von Produkten und Prozessen mit standardisierten, anpassbaren Funktionen zur Zusammenarbeit verzahnt. Das bringt nicht nur Vorteile bei Performance, Skalierbarkeit und Administration, sondern macht auch Zusatzinvestitionen in die Einführung von PDM-Systemen überflüssig, da Solid Edge mit Insight über ein eigenes, leistungsfähiges Produktdaten-Management verfügt.
Das mit der Version 15 erstmals lieferbare Modul Insight Connect führt Office-Umgebung und CAD-Arbeitsplatz zusammen. Es ermöglicht den Zugriff auf die Konstruktionsdaten von jedem beliebigen, autorisierten Arbeitsplatz aus. So können Konstruktionszeichnungen oder Detailansichten für Angebote, Marketing- oder Archivierungszwecke in Word, Excel oder Powerpoint importiert und weiter bearbeitet werden. Darüber hinaus verfügt Insight Connect über neue Viewing- und Markup-Funktionen, womit ein CAD-Modell von einem normalen Arbeitsplatz aus kommentiert und korrigiert werden kann.








