(openPR) Nach Ansicht von Experten fährt rund ein Drittel aller Autofahrer mit dem falschen Reifendruck.
Dies wirkt sich negativ auf die Fahrsicherheit, den Benzinverbrauch und auch die Lebensdauer der Reifen aus.
Die Checkair Sensoren messen den aktuell im Reifen vorhandene Luftdruck und übertragen die Daten über Funk zum Empfänger. Der Empfänger wertet die Signale aus und zeigt die empfangenen Werte an.
Tritt ein Druckverlust auf, erhalten Sie sofort eine optische und akustische Warnung und gewinnen dadurch bis zu 20 Minuten wichtige Reaktionszeit und damit Sicherheit.
Der Lieferumfang besteht aus aufschraubbaren - Sensoren, Diebstahlsicherung, dem LCD Anzeigegerät mit Halterung, den jeweils dazugehörigen Batterien, ein 12V Adapter für die Anzeige sowie eine ausführliche Bedienungs- und Installationsanleitung.
Neben den Standardprodukten TM-100 (Messbereich bis 4 Bar für PKW), TM-400 (für Motorrad, Messbereich bis 4,0 Bar), TM-210 und TM-260 (Messbereich bis 11 Bar mit 4 bzw. 6 Sensoren)
hat TireMoni NEU im Programm das TM-240.
Das TM-240 kann von 4 Standardsensoren, für den Betrieb an Zwillingsbereifung, Doppelachse oder Anhängerbetrieb einfach nachgerüstet werden auf bis zu 10 Sensoren. Das reicht für 6 Räder am Zugfahrzeug und 4 Räder am Anhänger. Sollte bei der Aufrüstung die Funkstrecke nicht mehr ausreichen, kann problemlos ein Funkrelais ergänzt werden. Dieses wird an der 12-24V Bordspannung angeschlossen und verlängert dann erheblich die Funkreichweite.
Weitere Informationen zu Neuheiten und Zubehör unter: www.tiremoni.com