openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmengründung „medizinwelten“ - Medizinische Medien, Kommunikation und Wissensvernetzung

18.02.200910:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Firmengründung „medizinwelten“ - Medizinische Medien, Kommunikation und Wissensvernetzung
Dr. Christofer Coenen
Dr. Christofer Coenen

(openPR) Die im Januar 2009 neu gegründete Medienagentur „medizinwelten“ ist spezialisiert auf medizinische Wissensvermittlung und bietet Komplettlösungen für medizinische Kommunikationsprojekte. Unter anderem sind medizinische Texte, Bilder, Animationen, Videos und interaktive E-Medien Teil des Portfolios.

medizinwelten aus Stuttgart ist eine neue Agentur für Medizinmedien und Gesundheitskommunikation (Homepage http://home.medizinwelten.de). Das Unternehmen erstellt medizinische Medien für Kunden aus Industrie, Verlagen, Krankenversicherungen und Werbung.

Das Angebot umfasst folgendes Portfolio:
• Medizin in Text, Bild, Ton und Film
• Interaktive Medien: E-Learning, E-Detailing, CME online
• Medien für medizinische Schulungen und Vorträge
• Medizinische Fachübersetzungen E-D

Eine weitere Spezialität von medizinwelten ist das mediWeb2.0-Konzept zur Mobilisierung von medizinischem Wissen durch Wissensaustausch, Vernetzung und Kommunikation. Ein Beispiel für das mediWeb2.0-Konzept ist die kostenlose medizinische Web 2.0- Bilddatenbank für Ärzte und medizinische Fachkreise auf www.medizinwelten.de. Auf dieser Plattform stehen neben der Bilddatenbank auch Werbeplätze zur Verfügung, was für medizinische Werbetreibende aufgrund der Nutzerbeschränkung auf Ärzte und medizinische Fachkreise interessant ist.

Inhaber von medizinwelten ist Dr. med. Christofer Coenen, ein Mediziner mit nationaler und internationaler Erfahrung in der medizinischen Wissensvermittlung. „Die Kommunikationsziele unserer Kunden sind die Basis für unsere Arbeit.“ so Dr. Christofer Coenen. „Um diese Ziele zu erreichen, legt medizinwelten neben der inhaltlichen Qualität einen besonderen Wert auf die sorgfältige Anpassung der medizinischen Inhalte an die Zielgruppe und das Zielmedium. Denn nur so können Wissensinhalte tatsächlich ihr Ziel erreichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283235
 1333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmengründung „medizinwelten“ - Medizinische Medien, Kommunikation und Wissensvernetzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medizinwelten

Bild: medizinwelten - Medizinische Web 2.0-Bilddatenbank auf TwitterBild: medizinwelten - Medizinische Web 2.0-Bilddatenbank auf Twitter
medizinwelten - Medizinische Web 2.0-Bilddatenbank auf Twitter
Die medizinische Web 2.0-Bilddatenbank auf medizinwelten.de ist ein Projekt für medizinische Bilder und ein Angebot der Agentur medizinwelten (Stuttgart). Seit August 2009 ist die Bilddatenbank auch im Internet-Netzwerk „Twitter“ vertreten. Jedes medizinische Bild, das bei medizinwelten hochgeladen wird, erscheint als „Zwitschern“ auf http://twitter.com/medizinwelten. Nutzer von Twitter behalten so den Überblick über neu eingestellte medizinische Bilder und verpassen keinen interessanten Neueintrag. medizinwelten ist ein Internetangebot zum M…
Bild: Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im InternetBild: Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im Internet
Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im Internet
Medizinische Bildersuche im Internet? Die neue Internetseite medizinwelten.de erlaubt es Ärzten und medizinischen Fachkreisen, kostenlos medizinische Bilder und Texte herunterzuladen und auszutauschen. Die Weiterverwendung von Bildern und Texten ist für alle Zwecke lizenzfrei unter Angabe der Quelle ausdrücklich erlaubt. Ziel der Plattform ist die Mobilisierung von medizinischem Wissen durch Wissensaustausch, Vernetzung und Kommunikation. Wissensaustausch durch das Herunterladen und das Einstellen von Bildern und Texten. Wissensvernetzung du…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was folgt, ist ErfolgBild: Was folgt, ist Erfolg
Was folgt, ist Erfolg
Stärkstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte von MIKS (Hamburg, 24.02.2017) Die Hamburger Agentur für Kommunikation im Raum verzeichnet 2016 das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Firmengründung 1999. MIKS blickt auf 365 Tage mit über 100 sehr verschiedener Projekte, 43.766 Stunden Eigenleistung und 100% Begeisterung zurück. Damit erfüllt die Agentur …
Politik als Inszenierung?
Politik als Inszenierung?
Department Politische Kommunikation der Donau-Universität Krems eröffnet Krems (kpr). Politiker aller Parteien als Volksmusiker und Hobbysportler, im Hochwasser und im Tiergarten, sogar beim Klettern auf den Stephansdom in Wien: Wie sich die Politik medial inszeniert, zeigte das Department Politische Kommunikation der Donau-Universität Krems anlässlich …
Bild: Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im InternetBild: Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im Internet
Kostenlose medizinische Web 2.0-Bilddatenbank im Internet
… Mobilisierung von medizinischem Wissen durch Wissensaustausch, Vernetzung und Kommunikation. Wissensaustausch durch das Herunterladen und das Einstellen von Bildern und Texten. Wissensvernetzung durch eine Serienfunktion, mit der jeder Nutzer neue Informationseinheiten aus den Einzelbeiträgen erstellen kann. Kommunikation im Forenbereich der Plattform …
Bild: Firmengründung in Dubai – Chancen in einem dynamischen WirtschaftsstandortBild: Firmengründung in Dubai – Chancen in einem dynamischen Wirtschaftsstandort
Firmengründung in Dubai – Chancen in einem dynamischen Wirtschaftsstandort
… Internationalität im Geschäftsleben bieten ideale Voraussetzungen für internationale Kooperationen und Netzwerke. Wahl der richtigen Unternehmensform und StandortwahlEin entscheidender Schritt bei der Firmengründung in Dubai ist die Wahl der passenden Unternehmensstruktur sowie des richtigen Standorts. Grundsätzlich haben Gründer die Wahl zwischen einer Gründung …
Bild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins LebenBild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
… SorTech AG steht für Innovation, Effizienz und Effektivität, Wissen interaktiv auf einer gegebenen Plattform zu kommunizieren. Damit setzt SorTech zukünftig auf eine Wissensvernetzung zwischen den jungen Talenten und der breiten Öffentlichkeit. Über eine intensive Kommunikation und einen aktiven Wissenstransfer soll das vorhandene Knowhow möglichst jedem …
Bild: PublicScience: PR, die Wissen schafft - Agentur für Wissenschafts- und Gesundheitskommunikation gegründetBild: PublicScience: PR, die Wissen schafft - Agentur für Wissenschafts- und Gesundheitskommunikation gegründet
PublicScience: PR, die Wissen schafft - Agentur für Wissenschafts- und Gesundheitskommunikation gegründet
… niedergelassene Ärzte und Forschungseinrichtungen bietet die Agentur individuelle Lösungen zur Imagebildung und zum Abbau von Vorurteilen – nach außen sowie bei der internen Kommunikation: Das Gesundheitswesen befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Medizinisches Wissen wird immer mehr durch Internet, Medien und Bücher öffentlich und für jeden zugänglich …
Die Sächsische Druck- und Verlagshaus AG heißt jetzt SDV – Die Medien AG
Die Sächsische Druck- und Verlagshaus AG heißt jetzt SDV – Die Medien AG
… als SDV – Die Medien AG. „Mit der Namensänderung – im Jahr vor unserem 25-jährigen Jubiläum – dokumentieren wir die positive Entwicklung unseres Unternehmens seit der Firmengründung 1990“, erklärt Christoph Deutsch, Vorstandsvorsitzender der SDV – Die Medien AG. „Aus dem kleinen, lokal verwurzelten Druck- und Verlagshaus in Dresden ist im Laufe der Zeit …
Bild: Internationales Bankhofer-Zentrum für Bad FüssingBild: Internationales Bankhofer-Zentrum für Bad Füssing
Internationales Bankhofer-Zentrum für Bad Füssing
Bad Füssing – Der niederbayerische Kurort Bad Füssing wird Sitz eines Internationalen Professor Bankhofer-Zentrums, kombiniert mit einer Akademie für medizinische Kommunikation. Das Projekt wird von Professor Hademar Bankhofer und der Ge-meinde Bad Füssing gemeinsam getragen. Professor Bankhofer zählt zu den bekann-testen Gesundheitsexperten und Gesundheitskolumnisten …
Kampagnen steigen lassen
Kampagnen steigen lassen
… Einreichungsschluss ist der 26.02.2016. Mehr Informationen gibt es unter www.healthshare-award.com. Der HealthShare Award wurde 2012 ins Leben gerufen und ist der erste Preis für innovative Social Media-Kommunikation im Gesundheitswesen. Er will die Gesundheitsbranche aufmischen und frischen Wind in den Umgang der Healthcare-Branche mit neuen Medien bringen.
Bild: Europcar als Topmarke mit Auszeichnung „Superbrands“ geehrtBild: Europcar als Topmarke mit Auszeichnung „Superbrands“ geehrt
Europcar als Topmarke mit Auszeichnung „Superbrands“ geehrt
… Chefredakteur WELT am SONNTAG und Frank-Michael Schmidt, Geschäftsführer Scholz & Friends Group, ausgewählte Marken nach ihren Leistungen und Errungenschaften am Markt. „Seit der Firmengründung vor 80 Jahren ist Europcar ein starker und verlässlicher Partner, der aufgrund des flächendeckenden Stationsnetzes und 24-Stunden-Services überall und zu jeder …
Sie lesen gerade: Firmengründung „medizinwelten“ - Medizinische Medien, Kommunikation und Wissensvernetzung