(openPR) Seit Anfang 2009 hat das creative face Online-Magazin (creativeface.net) eine neue Struktur. Nunmehr gibt es im creative face Magazin für jede Region eine eigene Seite, so dass die Regionen, wie beispielsweise Berlin, Köln, das Ruhrgebiet, aber auch New York, Los Angeles oder Sydney noch besser dargestellt werden können. Zudem gibt es für jeden der Kreativbereiche, über die creative face Magazin berichtet - Art, Design, Fashion & Lifestyle - eine eigene Seite.
Die erste große Bewährungsprobe hatte die neue Struktur zur Fashion Week Berlin Ende Januar. Im Bereich Fashion & Lifestyle berichtete das creative face Magazin in über 30 Artikeln über die Großer-eignisse Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, Showroom-Meile und die Messe PREMIUM, sowie über die zahlreichen Showrooms, beispielsweise in der projektGALERIE oder dem Temporary Showroom. Hintergrundberichte, Interviews und die Serie creative face FASHION HEROES der Fashion & Lifestyle Redakteurin Fredericke Winkler, der freien Autorin Karolina Wrobel und von Tom Felber gaben Einbli-cke ‚behind the scenes’. Die Fotografen Marc Huth und Sabine Felber hielten für creative face Magazin die Fashion Week Berlin in Bildern fest. Abgerundet wurde die Berichterstattung durch zahlreiche Vi-deos von der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.
Tom Felber, Herausgeber und Chefredakteur des creative face Magazins über die Berichterstattung zur Fashion Week Berlin: „Unsere Berichterstattung über die Fashion Week Berlin kam sehr gut an. Wir haben viel Lob erfahren. Die Entscheidung, das creative face Magazin in Regionen und die Rubriken Art, Design und Fashion & Lifestyle aufzuteilen, war richtig.“
Tom Felber
Burgunderstraße 22
50677 Köln
www.creativeface.net
Über das Unternehmen
Das Online-Magazin creative face - the creative network magazine (www.creativeface.net) berichtet interdisziplinär über verschiedene Bereiche der Kreativ- und Kulturszene aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt. Kunst, Design, Mode und Architektur bildeten zum Start des Magazins die inhaltlichen Schwerpunkte. Nach und nach kommen nun weitere Bereiche hinzu, so dass ein umfassendes und facettenreiches Bild der regionalen Kultur- und Kreativszenen entsteht. Das creative face Magazin ist Mitglied des Netzwerks CREATE BERLIN und wurde im September 2008 bei der Berliner Landesinitiative „Projekt Zukunft“ Projekt des Monats.
Inhaltlich widmet sich das Magazin der Persönlichkeit und dem Schaffen herausragender Kreativer. Das Spektrum reicht dabei von außergewöhnlichen, aufstrebenden Vertretern aus der Region bis zu international renommierten Persönlichkeiten. Ebenfalls Bestandteil der Berichterstattung von creative face sind Ereignisse und Institutionen, die richtungweisend auf ihrem Gebiet sind. Soziales Engagement wird bei creative face groß geschrieben. Daher werden Initiativen und Aktionen, in denen Vertreter der Kreativ- und Kulturszene in sozialer Hinsicht aktiv sind, auf verschiedenste Art und Weise tatkräftig unterstützen.
Über die Berichterstattung hinaus bildet sich auf der Basis von creative face ein Netzwerk aus Akteuren der Kreativ- und Kulturszene. Hier treffen sich Kreative unterschiedlicher Disziplinen, Kulturen und Regionen, um neue Ideen zu diskutieren und umzusetzen, ebenso wie sich neue Kontakte zwischen Kreativen und Unternehmen oder Institutionen ergeben. Die Mitglieder erhalten über die Berichterstattung und die zahlreichen Services eine Unterstützung in ihren Tätigkeiten und Ideen sowie dem Aufbau geschäftlicher Kontakte.