(openPR) Der Frühling wird mit frischen Blumen und Dekorationen ins Haus geholt. Die Frühjahrsdekoration kann vielseitig mit wenigen Hilfsmitteln selbst gestaltet werden.
Osterblumen, Krokusse, Schneeglöckchen und Narzissen sind die ersten Vorboten für das beginnende Frühjahr. Zu Ostern werden die ersten frischen Blumen für die Tischdekoration verarbeitet. Ein paar Krokusse in einem Schnapsglas reichen, um die Tischdeko zu gestalten. Ergänzend werden farlich passende Rattankugeln auf dem Tisch verteilt.
Natürlich darf eine farbige Tischdecke, ein Tischläufer oder ein Tischband nicht fehlen. Bunte Stoffe und Bänder aus Organza, Taft und Satin mit Blumen-Muster sind Grundlage für die Tischdekorationen im Frühling und Sommer. Kleine Deko-Vögel, Schmetterlinge sowie Kugeln und Ringe aus Moos ergänzen die Tischdeko im Frühjahr. Für die Osterdekoration werden Deko-Eier, Osternester, Osterhasen und Hühner auf dem Tisch zur Dekoration platziert. Hasen-Teelichter, ein Windlicht oder Kerzen, dürfen bei einer Tischdekoration zu Ostern nicht fehlen.
Mit farbigem Blumensteckschaum können Sie eine ausgefallene Tischdekoration selber machen. Einfach die bunten kleinen Würfel in eine Glasschale oder Galsvase geben, schon ist die Grundlage für die Tischdeko im Frühling gestaltet. Farbiger Steckschaum kann für die Blumendekoration mit Trockenblumen, Seidenblumen und frischen Blumen verwendet werden.
Aus Naturmaterial wie Reben, Rattan, Birke oder Sisal, können Sie einen Haustür-Kranz selber machen. Verziert mit bunten Schleifen, wird die Eingangstür im Frühjahr zum Blickfang. Pflanzgefäße mit Stiefmütterchen sorgen im Eingangsbereich, auf dem Balkon oder auf der Terrasse, für eine farbenprächtige Frühjahrsdekoration.













