openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top-Manager büffeln im virtuellen Seminarraum - netucate-Technologie fürs Malik Management Zentrum St. Gallen

13.02.200911:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Friedrichsdorf/Taunus, 13. Februar 2009. Das Malik Management Zentrum St. Gallen (MZSG) bittet europäische Top-Manager ab sofort ins virtuelle Klassenzimmer: Die renommierten Schweizer Management-Trainer sehen einen steigenden Bedarf an individuell ausgerichteten, zeitlich und räumlich flexiblen Lernformen und bauen daher ihr E-Management Learning-Angebot weiter aus. Die technische Plattform für die neuen virtuellen Seminare, Online-Trainings und -Sprechstunden liefert die netucate systems GmbH, ein auf WebConferencing-Lösungen spezialisiertes Systemhaus und SAAS Anbieter aus Friedrichsdorf/Taunus.

Die künftige Zusammenarbeit besiegelten Ruedy Baarfuss, Partner und Geschäftsführer MZSG E-Management Learning, und netucate systems-Geschäftsführer Ulrich Schweizer Anfang Februar im Rahmen der Fachmesse LEARNTEC. „Für die neue Kooperation war nicht zuletzt die volle Integrationsfähigkeit unserer Software iLinc in ILIAS als bestehendes Learning Management System des MZSG ausschlaggebend. Aber auch unsere langjährige Erfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich und das Medienrepertoire der iLinc-Technologie haben überzeugt“, erläutert Ulrich Schweizer. „Schließlich richtet sich das Angebot des Malik Management Zentrums an führende Manager oder solche, die es werden wollen. Da ist eine anspruchsvolle, dynamische Seminargestaltung mit technisch ausgereiften Unterrichtsmedien einfach selbstverständlich.“

Nachdem die LEARNTEC für netucate systems nicht nur aufgrund des Vertrags mit den Schweizer Management-Trainern erfolgreich war, bereiten sich das Friedrichsdorfer Systemhaus bereits auf den nächsten Messeauftritt vor. Auf der CeBIT vom 3. bis zum 8. März präsentiert netucate im „Forum Learning and Knowledge Solutions“ in Halle 6, Stand A30 ein besonderes Highlight: hochauflösende Videotechnik im virtuellen Klassenraum, die Möglichkeit zur Live-Bildübertragung in TV-Qualität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281875
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top-Manager büffeln im virtuellen Seminarraum - netucate-Technologie fürs Malik Management Zentrum St. Gallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netucate systems GmbH

Moodle meets netucate: Blended Virtual Learning - netucate integriert den Virtual Classroom in Moodle.
Moodle meets netucate: Blended Virtual Learning - netucate integriert den Virtual Classroom in Moodle.
Friedrichsdorf, 20. Juni 2011. Ab sofort können Moodle Anwender netucates nahtlose Integration des netucate Virtual Classrooms in dieses Open Source Learning Management System nutzen. „Diese Erweiterung unseres Portfolios ist Ausdruck unseres Systemhausansatzes im Markt der Lernprojekte für Unternehmen und staatliche Organisationen,“ sagt Karl-Ulrich Schweizer, Geschäftsführer der netucate systems GmbH. Die Integration geht weit über das übliche Maß hinaus und umfaßt nicht nur den Zugang zum virtuellen Raum für die Teilnehmer sondern auch die…
netucate startet kostenfreie Webinarreihe zum praktischen Einsatz virtueller Räume
netucate startet kostenfreie Webinarreihe zum praktischen Einsatz virtueller Räume
netucate startet diesen Herbst eine Serie wöchentlicher Webinare im neugeschaffenen Forum für Anwender. Diese stehen unter der Devise: „Erfahrung aus langer Praxis und erster Hand“. Die Referenten verfügen jeweils im Mittel über mehr als 8 Jahre Erfahrung im Einsatz und in der Nutzung virtueller Räume. Die insgesamt 13 Termine bis zum Jahresende dauern zumeist 30 Minuten und greifen jeweils ein Thema rund um virtuelle Räume für Lernen, WebConferencing und Webmeeting auf. Themen und Inhalte sind auf die praktische Nutzung ausgerichtet und hab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Thomas A. Frank am 15.12.2022 zum Professor für Psychologie an der Warschau Management University berufen.Bild: Dr. Thomas A. Frank am 15.12.2022 zum Professor für Psychologie an der Warschau Management University berufen.
Dr. Thomas A. Frank am 15.12.2022 zum Professor für Psychologie an der Warschau Management University berufen.
Dr. phil. Thomas Alexander Frank ist am 15. Dezember 2022 zum Professor für Psychologie mit Schwerpunkt eHealth und digital Health an der Warschau Management Universität Centrum Humanum, mit dem Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation im Bereich der mentalen Gesundheit, vor allem im Kontext der beruflichen Belastung berufen worden. Am Centrum Humanum …
Bild: Über den Tellerrand blickenBild: Über den Tellerrand blicken
Über den Tellerrand blicken
… Bundesärztekammer und Präsident der Ärztekammer Hamburg, Prof. Dr. Manfred Pohl, Vorsitzender des Frankfurter Zukunftsrat, Prof. Dr. Fredmund Malik, Präsident des Verwaltungsrates des Malik Management Zentrum St. Gallen AG und Bestseller-Autor, Thomas Reiter, Astronaut und Mitglied des Vorstandes, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V., Prof. …
Bild: live-academy kooperiert mit SGMI Management Institut St. GallenBild: live-academy kooperiert mit SGMI Management Institut St. Gallen
live-academy kooperiert mit SGMI Management Institut St. Gallen
Köln, 27.03.2009 - Die Kölner live-academy als Bildungszentrum der HDI-Gerling Leben und ASPECTA und das SGMI Management Institut St. Gallen haben eine Kooperation im Bereich der Führungskräfte-Weiterbildung geschlossen. Im schweizerischen St. Gallen erhalten die Manager des Versicherungskonzerns in weiterführenden Spezialseminaren für Führungskräfte …
Praxiswissen zum demographischen Wandel - ddn-Fachbuch „Strategische Personalplanung“ erschienen
Praxiswissen zum demographischen Wandel - ddn-Fachbuch „Strategische Personalplanung“ erschienen
… Demographie Netzwerk ddn e.V. hat praxiserprobte Bausteine für eine Strategische Personalplanung gebündelt und als Fachbuch veröffentlicht. Der erste Teil der Reihe „DemographieManagement kompakt“ bietet Handlungswissen zu einem der spannendsten Themen des Personalmanagements für die nächsten Jahre. In Zeiten des demographischen Wandels hat die strategische …
Bild: Warum Key Account Management so wichtig istBild: Warum Key Account Management so wichtig ist
Warum Key Account Management so wichtig ist
… dieser wichtigen Kunden abzudecken, wird meist erst erkannt, wenn es zu spät ist und die Konkurrenz den Kunden abgeworben hat. Im neuen Buch "Key Account Management" zeigen vier ausgewiesene Fachleute, wie ein professioneller und erfolgreicher Umgang mit Key Accounts systematisch aufgebaut und gepflegt werden kann. Schritt für Schritt führen sie den …
Baden-Badener Unternehmertage - Managementwissen und anspruchsvolle Unterhaltung im Paket
Baden-Badener Unternehmertage - Managementwissen und anspruchsvolle Unterhaltung im Paket
Zusammen mit dem Malik Management Zentrum St. Gallen bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe eine neue Seminarreihe an und stößt damit in den Premium-Bereich der Management-Schulungen vor. Die Baden-Badener Unternehmertage beinhalten ein abgestimmtes Programm von zweitägigen Seminaren für Betriebsinhaber und Führungskräfte mit einem …
Der Kunde als Fabelwesen im Märchenwald - Strategielehren im Management führen in die Irre
Der Kunde als Fabelwesen im Märchenwald - Strategielehren im Management führen in die Irre
… dagegen kennen den Kunden nur vom Hörensagen. „Er hat so den Charakter eines Fabelwesens im Märchenwald“, moniert Fredmund Malik. Der Schweizer Managementberater erkennt keinen Grund, warum Top-Manager im zwölften Stock ihres Firmensitzes residieren. Warum nicht im Erdgeschoss? Da sei man viel näher dran am Kunden. Hoch oben gehe der visionäre Blick hin …
Mit Hechelatmung zu kreativen und ganzheitlichen Spitzenleistungen
Mit Hechelatmung zu kreativen und ganzheitlichen Spitzenleistungen
… 1990er Jahren der Kölner Soziologe Erwin K. Scheuch in einer umfangreichen empirischen Studie. Ihre Mittelmäßigkeit versuchen Manager wenigstens durch originelle Managementkonzepte zu kompensieren. Große Unternehmen leisten sich deshalb ein skurriles Netzwerk an Beratern, Managementgurus, Esoterikern, Wirtschaftsastrologen, Trainern und Agenturen: „Der …
Plädoyer für unternehmerisch geführte Unternehmen
Plädoyer für unternehmerisch geführte Unternehmen
Managementberater Malik: Wirtschaft muss den Deal-Makern entzogen werden Berlin/St. Gallen, 21. August 2008, ne-na.de - Bei Konzernen in Deutschland gibt es nach einem Bericht der Zeitschrift „Wirtschaftsbild“ wirtschaftsbild.de nicht nur Licht, sondern auch sehr viel Schatten. „Ende Februar 2008 verkündeten der Autobauer BMW und der Düsseldorfer Konsumgüter- …
Bild: Technologie trifft ManagementBild: Technologie trifft Management
Technologie trifft Management
„Technologie trifft Management – WWW: Werte. Wandel. Wachstum.“ Unter diesem Motto treffen sich alle interdisziplinären Entscheider und Führungskräfte zum 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag bei der Daimler AG in Stuttgart. „Gerade in der heutigen, sehr komplexen Arbeitswelt werden technisch-wirtschaftliche Querschnittsfunktionen immer wichtiger“, verdeutlicht …
Sie lesen gerade: Top-Manager büffeln im virtuellen Seminarraum - netucate-Technologie fürs Malik Management Zentrum St. Gallen