openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BEMBERG Innovation im Saunabau, die Multifunktionskabine

13.02.200908:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: BEMBERG Innovation im Saunabau, die Multifunktionskabine
Die NORDI Multiline von BEMBERG innen mit geballter Technik in einer Kabine – Sauna – Infrarot und Softdampfbad, zusätzlich mit Sternenhimmel und Korpus aus massiver Hemlock-Tanne, 58 mm starke Bohlen
Die NORDI Multiline von BEMBERG innen mit geballter Technik in einer Kabine – Sauna – Infrarot und Softdampfbad, zusätzlich mit Sternenhimmel und Korpus aus massiver Hemlock-Tanne, 58 mm starke Bohlen

(openPR) Der Trend im Wellnessbereich – ob privat oder Hotel - geht eindeutig zur Kombisauna. Begonnen hat dieser Trend mit Sauna und Softdampf bereits in der 90er Jahren.
Im anspruchsvollen Marktsegment liegt der Marktanteil bereits bei 60%. Die ersten Multikabinen wurden in der normalen Elementbauweise konstruiert und geliefert. Später folgte die solide Massivholzsauna, die dank der 58 mm starken Kernbohlen ideal für den Kombibetrieb ist.
Nun erweitert die Kombisauna ihr Anwendungsspektrum mit Infrarot, das „Non-plus-ultra“ im Saunaangebot von BEMBERG. Natürlich kann dieses Multitalent in der klassischen Elementbauweise oder in der gehobenen Massivholzbauweise angeboten werden. Während bei der Elementbauweise die Innenverkleidung mit Hemlock Paneelen – wegen der Rissbildung bei Fichte - ein muss ist, kann die Massivholzsauna NORDI aus karelischer Ficht ( ästig ) der edlen Weisstanne ( nahezu astfrei ) oder auch can. Hemlockholz gefertigt werden.
Vorbei ist also die „Entweder- oder Frage“, welche Wärmebehandlung man einsetzen sollte; denn das körperliche Befinden ändert sich ständig. ist heute noch die klassische Sauna mit seinen hohen Temperaturen die richtige Wahl, kann morgen die Hautpflege wichtiger sein und übermorgen sogar der Einsatz von Infratstrahlen die muskulären Verspannungsprobleme lindern.
Ein wichtiger Rat für alle Interessenten: Infrarotkabine, Sauna oder Dampfbad, wägen Sie selber ab und kontaktieren Sie Hersteller, die auf allen drei Gebieten ( Sauna – Dampfbad und Infrarot ) als auch bei der Herstellung von „Elementsaunen“ und Massivholzsaunen“ eine langjährige Erfahrung und Kompetenz haben; denn diese Firmen müssen nicht „für oder gegen“ ein Produkt sprechen, sondern können nach Ihren Bedürfnissen die individuelle „Wärmekabine“ zusammenstellen.
Mehr Informationen direkt von:
BEMBERG Sauna GmbH & Co. KG
Biegelstraße 14
74336 Brackenheim
Tel.: +49 (0)7135 98 700
Fax: +49 (0)7135 13 601
www.bemberg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281751
 1143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BEMBERG Innovation im Saunabau, die Multifunktionskabine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEMBERG Sauna GmbH & CO KG

Bild: Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit UmsatzsteigerungBild: Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit Umsatzsteigerung
Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit Umsatzsteigerung
Brackenheim (19.09.2009 14:59:07) - Der Trend zur individuell gefertigten Sauna und dem Wellness-Erlebnis im eigenen Haus hält unvermindert an. Dabei steht im Vordergrund das Gesundheitsbedürfnis nach Stressabbau, Entschlacken des Körpers, Infektionskrankheiten vorbeugen und den gesunden Schlaf zu fördern. Vorbei sind die Zeiten des "viereckigen Kellersaunierens". Heute wird vorrangig Wert gelegt auf das ansprechende Außendesign mit viel Glas und unterschiedlichen Materialien bis hin zur Badevielfalt. Der Saunabauer ist hierbei gefordert Ges…
Bild: Good news sind besser als bad news - BEMBERG Saunabau mit deutlich höherem UmsatzBild: Good news sind besser als bad news - BEMBERG Saunabau mit deutlich höherem Umsatz
Good news sind besser als bad news - BEMBERG Saunabau mit deutlich höherem Umsatz
Brackenheim – Der positive Trend im Wellnessbereich – ob privat oder gewerblich – hält unvermindert an. Das Kaufverhalten vieler Kunden hat sich jedoch verändert. Während früher die Gier nach den billigsten Preisen mit im Vordergrund stand, will heute der Kunde eine individuelle aufrichtige Beratung einer seriösen Firma und natürlich ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis. Beides bietet BEMBERG- Sauna mit seiner 58-jährigen Erfahrung und seinem direkten Kontakt zum Kunden, natürlich ohne Zwischenhandel. Von der Beratung durch fest angest…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sauna Pfosten-Riegeltechnik im neuen DesignBild: Sauna Pfosten-Riegeltechnik im neuen Design
Sauna Pfosten-Riegeltechnik im neuen Design
… Klangberieselung, der Kunde bestimmt die Auswahl der Farbe und der Musik oder auch Hörbuch. Das Herz jeder Bemberg Sauna ist die fein abgestimmte Technik. Bemberg Saunabau bietet gerade für unterschiedliche Wärmeanwendungen ein besonders Multitalent an, die "Bemberg-Multiline" mit Sauna- und Softdampf und Infrarot. Die Multiline ist als normale Sauna …
Bild: Brandaktuell, die Ganzjahres-SaunaBild: Brandaktuell, die Ganzjahres-Sauna
Brandaktuell, die Ganzjahres-Sauna
BEMBERG Saunabau präsentiert die Multiline. Die „Sauna“ mit drei unterschiedlichen Klimasystemen ( Wärmebehandlungen ) in einer Kabine vereint. ( Triple ) Für jede Jahreszeit und für jeden Bedarf bietet die Multiline dem gesundheitsbewussten Kunden eine Alternative bei der Wärmebehandlung sprich Infrarot, Sauna und Softdampfbad. Infrarotstrahlen bringen …
Bild: NORDI Massivholz-Sauna ab sofort RG 423/2 geprüftBild: NORDI Massivholz-Sauna ab sofort RG 423/2 geprüft
NORDI Massivholz-Sauna ab sofort RG 423/2 geprüft
… Überblick. Hier hilft die RAL-Qualitäts-Checkliste für die private Sauna mit dem Leitfaden für den Kauf einer RAL-geprüften Saunakabine gemäß den Richtlinien der Gütegemeinschaft Saunabau e.V. Jetzt hat sich Bemberg Sauna entschlossen alle seine Saunamodelle von der staatlichen Materialprüfungsanstalt der TU-Darmstadt ( MPA) prüfen zu lassen. Ab 1. …
Bild: Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit UmsatzsteigerungBild: Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit Umsatzsteigerung
Individueller Saunabau im Trend - Bemberg Saunen in 2009 mit Umsatzsteigerung
… "viereckigen Kellersaunierens". Heute wird vorrangig Wert gelegt auf das ansprechende Außendesign mit viel Glas und unterschiedlichen Materialien bis hin zur Badevielfalt. Der Saunabauer ist hierbei gefordert Gesundheitsbedürfnis und bautechnische und Design-Ansprüche in einen Einklang zu bringen. Eine der wesentlichen Voraussetzungen für z.B. den Innenraum …
Bild: BEMBERG der Saunashop für den SaunaselbstbauBild: BEMBERG der Saunashop für den Saunaselbstbau
BEMBERG der Saunashop für den Saunaselbstbau
… korrigieren. Wenn dann der Plan steht geht es darum, kostengünstig die einzelnen Materialien zu kaufen. Daher findet der Kunde über 200 Einzelteile rund um den Saunabau, gegliedert in Baugruppen, sodass er in Ruhe auch mit anderen Discountshops vergleichen kann. Es werden ebenfalls fertige technische Pakete angeboten, sowie „Halbfabrikate“ wie komplette …
Bild: BEMBERG Innovationen im Saunabau innen Natur Pur ( Bohlensauna ) aussen Design nach KundenwunschBild: BEMBERG Innovationen im Saunabau innen Natur Pur ( Bohlensauna ) aussen Design nach Kundenwunsch
BEMBERG Innovationen im Saunabau innen Natur Pur ( Bohlensauna ) aussen Design nach Kundenwunsch
… erforderlich, die eine Bauweise „zu verteufeln“ und die andere „über den Klee“ zu loben. Jede Bauweise hat seine eigenen spezifischen Vorzüge. Gute und langfristig anhaltende Innovationen gelingen jedoch nur dann,wenn man auch die Kundenbedürfnisse kennt und diese bei der Herstellung von hochwertigen Saunen berücksichtigt. Durch den kurzen Weg „Produktion …
Bild: SAUNA plus 6Bild: SAUNA plus 6
SAUNA plus 6
… auch gewerblichen Spa-Bereich eröffnen sich völlig neue Perspektiven. Ob im privaten Wellnessbereich oder auch in gemütlichen privat geführten Hotels überall kann diese Sauna-Innovation zum Wohle des Saunabadenden eingesetzt werden. Ganzheitliche Gesundheit im vollendet angepassten Ambiente fördert die Entspannung nach der Anspannung im täglichen Arbeitsleben. …
Bild: Neu - Die BEMBERG Multiline = Sauna, Softdampf und Infrarot - mit angepasster DachschrägeBild: Neu - Die BEMBERG Multiline = Sauna, Softdampf und Infrarot - mit angepasster Dachschräge
Neu - Die BEMBERG Multiline = Sauna, Softdampf und Infrarot - mit angepasster Dachschräge
… gespart und für den Kunden besteht die Sicherheit, dass alles vertragskonform aufgebaut wird. BEMBERG Multiline vereint Infrarot, Sauna und Softfdampfbad in einer Multifunktionskabine und das natürlich in der klassischen Elementbauweise – hier besteht die Innenverkleidung aus 14 mm starken Hemlockpaneelen in Riftsqualität und natürlich angewachsener …
Bild: Wellness pur im eigenen HausBild: Wellness pur im eigenen Haus
Wellness pur im eigenen Haus
… Der Trend zum individuellen Wellness-Erlebnis im eigenen Haus hält unvermindert an. Die Kunden fordern heute maßgeschneiderte Lösungen in Bezug auf Design und technischer Innovation. Vorbei sind die Zeiten, dass Saunahersteller Ihre eigenen "Designkabinen" einfach liefern und installieren können. Die Kundschaft möchte ihr eigenes "Unikat" haben, sprich …
Bild: Karibu Heimsaunen: Saunakabinen oder Wärmekabinen jetzt neu im Nagai Shop für Schöneres WohnenBild: Karibu Heimsaunen: Saunakabinen oder Wärmekabinen jetzt neu im Nagai Shop für Schöneres Wohnen
Karibu Heimsaunen: Saunakabinen oder Wärmekabinen jetzt neu im Nagai Shop für Schöneres Wohnen
… finnische Sauna zu einer Dampfsauna erweitert werden. Mit Hilfe der Vollspektrumstahler auf Infrarotbasis kann jede Sauna auch nachträglich zu einer Wärmekabine oder Multifunktionskabine aufgerüstet werden. Infrarotstahlung ist eine natürliche Strahlung wie sie z.B. von der Sonne abgegeben wird. So können die wohltuenden Eigenschaften einer klassischen …
Sie lesen gerade: BEMBERG Innovation im Saunabau, die Multifunktionskabine