openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Defendo VM bietet unter VMware ESX Schutz gegen Internet-Bedrohungen

11.02.200917:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Security-Unternehmen Linogate, Hersteller der Internet Security Appliance-Serie DEFENDO, kommt mit einer Variante für die Absicherung von Unternehmensnetzen unter der virtuellen Umgebung VMware auf den Markt.



Die seit Jahren etablierte Lösung des Augsburger Herstellers lief bisher auf speziellen Security Appliance-Plattformen und bietet nun unter dem Namen 'Defendo VM' seine komplette Sicherheits-Funktionalität auch unter VMware an.

Internet Security-Gateway mit bewährten interagierenden Schutzmodulen

Die DEFENDO-Serie bietet Schutz gegen alle Bedrohungen von außen. Hacker-Angiffe, Viren, Trojaner, Würmer, Spam-Mails, Verbindungs-Hijacking und unerwünschte Dateien werden blockiert. Gesteuert über eine grafische Oberfläche werden automatisch reagierende und interagierende Sicherheitsmodule im Sinne einer UTM-Lösung (Unified Threat Management) den Angriffen aus dem Internet entgegengesetzt.

Durch dieses System werden Einbrüche ins Unternehmensnetz verhindert und schadhafter Code erst gar nicht vorgelassen. DEFENDO erkennt nicht nur klassische Bedrohungen, sondern ist auch für moderne Formen der Internet-Kommunikation wie Voice over IP gerüstet. Bisher nur als klassische Hardware-Appliance verfügbar, lässt sich nun die in vielen Branchen bewährte All-in-one-Security-Lösung auch auf virtuellen Systemen installieren.

Internet Security-Gateway unter VMware bietet viele Vorteile

Die neue Variante Defendo VM ist zum Einsatz unter VMware ESX konzipiert. Der Vorteil gegenüber dedizierten Single-CPU-Plattform-Lösungen liegt unter anderem in der Nutzung von sehr leistungsfähigen Hardware-Plattformen, wie sie VMware empfiehlt. Durch Aufsplittung der Funktionen auf zwei oder mehr virtuelle Maschinen erreicht man noch mehr Performance und Flexibilität zum Einsatz in verschiedensten IT-Szenarios. Sinnvoll ist beispielsweise die Proxy-Funktion auf eine und die Mail-Funktion auf eine andere virtuelle Maschine zu setzen. Auf diesem Wege ist es möglich einen Fail-over-Cluster für die Ausfallsicherheit zu verwenden. Ein weiterer Vorteil der virtuellen Umgebung zeigt sich bei der Wiederherstellung des ursprünglichen Funktionszustands nach Ausfall von Hardware-Komponenten. In wenigen Minuten kann die oft unternehmenskritische Gateway-Funktion wieder bereitgestellt und teure Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.

Virtuelle Plattform hebt Begrenzungen gegenüber einer klassischen Single-CPU-Appliance auf

"Der flexiblere Einsatz, die höhere Performance und die deutlich erweiterten Redundanz-Möglichkeiten, sowie die bisher nicht für möglich gehaltene Reaktivierungszeit bei Defekten lassen für sicherheitsbewusste Unternehmen jenseits der 100 User, wie auch für kleinere Organisationen mit höchsten Performance-Ansprüchen, kaum noch Wünsche offen. Die virtuelle Plattform hebt viele Begrenzungen auf, denen eine klassische Single-CPU-Appliance unterliegt. Daher erwarten wir von der Einführung unseres Defendo VM die Öffnung eines Marktes, den wir bis heute noch nicht direkt adressieren konnten", so Thomas Scholz, Geschäftsführer von Linogate.

Verfügbarkeit und Preise

Defendo VM ist ab sofort über zertifizierte Linogate-Vertriebspartner erhältlich. Die Preise beginnen bei 1297 Euro für die 20 Platz-Lösung bis zu 3784 Euro für die 250 User-Lizenz. Die User-unbegrenzten Enterprise-Varianten sind ebenfalls für 3784 Euro zu haben.

Für Interessenten steht eine einmonatige Defendo VM-Testversion unter http://www.VMware.com/appliances/directory/65306 zum Download bereit, die vom Linogate-Partner URANO zur Verfügung gestellt wird. Über diesen Link stellt VMware zudem eine umfangreiche Feature-Liste für den Defendo VM zur Verfügung.

Linogate-Security Appliances sind sowohl für die Integration in VMware als auch als Hardware-Appliance in Form von DEFENDO xs, small, medium oder large sowie in verschiedenen Enterprise-Varianten erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281259
 1155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Defendo VM bietet unter VMware ESX Schutz gegen Internet-Bedrohungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linogate GmbH

Security-Gateway DEFENDO erhält hoch performante 19 Zoll-Hardware-Plattform von Pyramid Computer
Security-Gateway DEFENDO erhält hoch performante 19 Zoll-Hardware-Plattform von Pyramid Computer
Augsburg, 3. Juni 2009 - In Zeiten in denen riesige Botnets zur Verbreitung von Netzwerk-Würmern aufgebaut werden und Unternehmen somit von ausgefeilten Spam-Attacken geplagt werden, kommt der Performance von Internet-Gateways immer größere Bedeutung zu. Hatte der Internet Gateway-Hersteller Linogate erst Ende vergangenen Jahres durch intelligentes Greylisting entsprechende Optimierungsmaßnahmen ergriffen, wird jetzt durch eine besonders leistungsfähige Hardware eine weitere Durchsatzsteigerung des sicheren Datenflusses unternommen. Das Augs…
Internet-Gateway mit neuen Security-Modulen und Multicore-CPU-Unterstützung
Internet-Gateway mit neuen Security-Modulen und Multicore-CPU-Unterstützung
Augsburg, 24. April 2009 - Linogate kündigt eine noch leistungsfähigere Version seiner Sicherheits-Appliance DEFENDO an. Der Augsburger IT-Security-Experte nimmt in der neuen Version 5.1 nicht nur generelle Aktualisierungen vor, sondern ergänzt das Produkt zusätzlich mit Modulen nach Partnerwünschen. Die gesamte DEFENDO-Linie wird auf den Linux-Kernel 2.6 umgestellt und ermöglicht unter anderem die Unterstützung von Multicore-Prozessoren. NTLM-Authentifizierung, SSL-Interceptor und SSL-VPN Mit der neu verfügbaren NTLM-Authentifizierung wird…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VMware präsentiert nächste Generation seiner Rechenzentrumsprodukte: ESX Server 3 und VirtualCenter 2Bild: VMware präsentiert nächste Generation seiner Rechenzentrumsprodukte: ESX Server 3 und VirtualCenter 2
VMware präsentiert nächste Generation seiner Rechenzentrumsprodukte: ESX Server 3 und VirtualCenter 2
… VM Nr. 12/05, Oktober 2005 Leistungsfähige Virtualisierungsplattform liefert Branche die Basis der nächsten Welle innovativer Technologien für das Management von RechenzentrenVMware präsentiert nächste Generation seiner Rechenzentrumsprodukte: ESX Server 3 und VirtualCenter 2 München, 17. Oktober 2005 – VMware, weltweit führender Anbieter virtueller …
LINOGATE GmbH präsentiert auf der CeBIT 2009 neue Sicherheits-Plattformen
LINOGATE GmbH präsentiert auf der CeBIT 2009 neue Sicherheits-Plattformen
Augsburg, 25. Februar 2009 – Linogate GmbH stellt dem CeBIT-Fachpublikum in Hannover die neue Produktpalette des bekannten Internet-Security-Appliances „DEFENDO“ vor. Vom 3. bis 8. März präsentiert das Augsburger IT-Security-Unternehmen in Halle 11, Stand B04 gemeinsam mit dem Hardware-Lieferanten „Pyramid Computer GmbH“ seine neue Produktpalette im …
TIM und BakBone auf TechNight Tour, Datensicherung und –wiederherstellung von virtualisierten Serverumgebungen
TIM und BakBone auf TechNight Tour, Datensicherung und –wiederherstellung von virtualisierten Serverumgebungen
… Wiesbadener Value Added Distributor TIM führt gemeinsam mit BakBone Software TechNights in Köln, Hamburg, Stuttgart und Nürnberg durch. Im Mittelpunkt steht das neue VMware Plugin Modul für den Schutz von VCB- und ESX-Servern. Damit präsentiert BakBone erstmals die vollständige und einfache Unterstützung des Backups in virtuellen Umgebungen. Während …
Neuer Kurs bei Fast Lane - VMware on NetApp Storage Systems (NAVMW)
Neuer Kurs bei Fast Lane - VMware on NetApp Storage Systems (NAVMW)
NetApp University Hamburg/Berlin, 25. März 2008 – Der IT-Trainingsspezialist und Network Appliance (NetApp) Education-Partner Fast Lane hat sein Kursportfolio um das Training VMware on NetApp Storage Systems (NAVMW) erweitert. Adressiert werden sollen mit dieser Schulung vor allem Systemadministratoren und System Engineers, die für Planung, Design, Integration, …
VMware liefert neue Produkte für virtuelle Infrastruktur im Unternehmen
VMware liefert neue Produkte für virtuelle Infrastruktur im Unternehmen
AxiCom-PR, VM Nr. 22/04, Dezember 2004 Virtuelle Infrastruktur integraler Bestandteil der Unternehmens-ITVMware liefert neue Produkte für virtuelle Infrastruk-tur im Unternehmen München, 16. Dezember 2004 – VMware, führender Anbieter virtueller Infrastruktur-Software für Industriestandard-Computersysteme, hat neue Versionen von VMware ESX Server, VMware …
Clavister stellt auf der SYSTEMS neue Security Gateways für virtuelle Umgebungen vor
Clavister stellt auf der SYSTEMS neue Security Gateways für virtuelle Umgebungen vor
… virtuelle Umgebungen. Die Version Clavister Core Plus 9.10 stellt die nächsten Generation des Security-Netzwerkbetriebssystems des schwedischen Anbieters dar. Als VMware-Technologiepartner unterstützt Clavister zudem in enger Zusammenarbeit mit dem Her-steller alle Standards und Kompatibilitätsvoraussetzungen und somit auch ESX 3i HA-Umgebungen. Mit …
Fast Lane Kursprogramm erweitert – VMware Infrastructure 3 - Install and Configure V3.5 (VIIC)
Fast Lane Kursprogramm erweitert – VMware Infrastructure 3 - Install and Configure V3.5 (VIIC)
Praxisnahes Training für den Einsatz von VMware Hamburg/Berlin, 16. Februar 2009 – Der IT-Schulungsexperte Fast Lane bietet als autorisiertes VMware-Trainings-Center (VATC) einen weiteren Originalkurs an. Die viertägige Veranstaltung „VMware Infrastructure 3: Install and Configure V3.5“ (VIIC) adressiert Systemverantwortliche, die sich auf den Einsatz …
Entscheidende Vorteile beim Spamschutz durch das neue Greylisting-Konzept des Security Gateways DEFENDO
Entscheidende Vorteile beim Spamschutz durch das neue Greylisting-Konzept des Security Gateways DEFENDO
Linogate verwendet in der neuen Version 5.1 seines Internet Security Gateways DEFENDO ein besonders wirksames Greylisting-Konzept um Unternehmen vor Spam-, Viren- und anderen schädigenden E-Mails noch effektiver zu schützen. Das Produkt DEFENDO des Augsburger Herstellers wird als Internet Security-Gateway vor dem lokalen Netzwerk eingesetzt und bietet …
Security-Appliance DEFENDO in der Version 5.0 mit ergänzenden Features für noch mehr Sicherheit
Security-Appliance DEFENDO in der Version 5.0 mit ergänzenden Features für noch mehr Sicherheit
Linogate stellt die neue Version 5.0 seiner DEFENDO-Appliance vor, mit der Unternehmen besonders einfach ihre Firmennetze gegen vielfältige Bedrohungen von außen absichern können. Zu den Highlights der Internet Security Appliance des Augsburger Herstellers gehören ein stark erweiterter Spam-Filter mit zusätzlichen Methoden und erweiterten Einstellungsmöglichkeiten, …
FalconStor liefert physikalische Sicherheit für virtuelle Umgebungen
FalconStor liefert physikalische Sicherheit für virtuelle Umgebungen
… die erste umfassende Datensicherungslösung für physikalische und virtuelle VWware-Systeme: die FalconStor Continuous Data Protection (CDP) Virtual Appliance for VMware. Integriert in den VMware ESX-Server erspart das Produkt kleinen und mittelständischen Unternehmen Disaster-Recovery-Szenarios, gewährleistet Hochverfügbarkeit, reduziert die Infrastrukturkosten …
Sie lesen gerade: Defendo VM bietet unter VMware ESX Schutz gegen Internet-Bedrohungen