(openPR) Das könnten sich zur Zeit manche Kunden der Data-Money GmbH fragen. Denn auf der Internetseite des Unternehmens data-money.de, wo sonst hauptsächlich Versicherungsvergleiche angestellt werden, finden man nun unter „Geldanlage“ die beiden neuen Kategorien „Investment Check“ und „Steuersparkonzepte“.
Bisher beschränkte man sich in dieser Kategorie darauf, die besten Konditionen für Tagesgeld,- oder Festgeldkonten zu finden, oder Kreditkarten und Girokonten zu vermitteln. Nun ist das Finanzportal um zwei interessante Angebote reicher.
Bei den Steuersparkonzepten gibt man eine Wunschzielgruppe an, deren Jahreseinkommen mindestens 35.000,-- € (bei Verheirateten 45.000,-- €) beträgt, und die dementsprechend eine höhere Steuerlast zu bewältigen haben. Das ist aber wohl eher als Richtlinie zu verstehen, wer knapp darunter liegt, kann sich natürlich trotzdem anmelden und auf eine umfassende Beratung hoffen. Oder mit dem „Investment Check“ nachhelfen, bis er eine dementsprechend hohe Rendite erzielt. Hier existiert eine solche Richtlinie nämlich nicht. Jedem der etwas Geld beiseite legen möchte, und eine gezielte Beratung wünscht, kann hier geholfen werden.
Nachdem sich der Interessent in das entsprechende Formular eingetragen hat, bemüht man sich sofort um die Vermittlung einer entsprechenden Beratung. Diese Beratung muss nicht zwangsläufig telefonisch erfolgen, sondern kann zum Beispiel auch per Email stattfinden. Zur schnelleren Bearbeitung und Prüfung der Anfrage muss allerdings eine gültige Telefonnummer mit angegeben werden.
Abschließend ist zu sagen, dass dieses Angebot sicher nicht die etablierten Steuer,- oder Finanzberater vom Thron stürzen wird. Dem Online-orientierten Publikum wird hier allerdings eine interessante Möglichkeit geboten, eine Beratung zu erhalten, die sonst Stundenhonorare von 80,-€ pro Stunde netto und mehr betragen kann.
Siehe dazu:
http://www.data-money.de/135-0-Steuersparkonzepte.html
http://www.data-money.de/133-0-Investment-Check.html