openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Kurzfilmwettbewerb ‚invaZion'09 Challenge‘ - Hochkarätige, internationale Jury benannt

09.02.200912:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: 3D-Kurzfilmwettbewerb ‚invaZion'09 Challenge‘ - Hochkarätige, internationale Jury benannt
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmwettbewerb "invaZion '09" geht auf die Zielgerade

(openPR) Brühl, 09.02.2009. Der invaZion '09 3D-Kurzfilm-Wettbewerb geht mit Bekanntgabe der internationalen 6-köpfigen Jury auf die Zielgerade: Teilnehmer haben noch bis zum 31. März 2009 Gelegenheit, ihre 3D-Stereo-Produktionen einzureichen. Als Juroren für diesen Wettbewerb konnten Vertreter der führenden Film- und Animationsunternehmen Dreamworks Animation SKG1, Sony Pictures Imageworks2, Industrial Light & Magic3, Trixter4, The Orphanage5 und ImageMovers Digital6 gewonnen werden.



Der ‚invaZion'09‘ Wettbewerb wird unter Führung der more3D mit ihren Sponsoren Adobe, Maxon, der fmx/09 und dem Digital Production Magazin ausgerichtet. 3D-Grafiker, Designer und CG-Artists aus aller Welt sind hierbei aufgerufen, ihre im 3D-Stereo-Verfahren produzierten Kurzfilme unter www.invazion.org einzureichen; es winken hochwertige Sachpreise.

„Diese Jury steht für geballte Branchenexpertise“, sagt Ingo Nadler, Geschäftsführer von more3D, dem maßgeblichen Initiator und Mitausrichter des ‚invaZion'09 ‘ Wettbewerbes. „Wir freuen uns, dass wir in der Film- und Animationsindustrie auf ein immens positives Echo stoßen und solch hochkarätige Juroren gewinnen konnten. Dies wird uns helfen, die 3D-Technologie und ihre Avantgarde einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“

Treffen der Branchengranden
more3D ist es gelungen, namhafte Branchengrößen für die Jury zu gewinnen:


1. Shelley Page, Head of International Outreach, Dreamworks Animations SKG, USA.
Bis heute hat Shelley Page an über 18 Animationsfilmen mitgearbeitet. Dazu gehören ‚Who framed Roger Rabbit’, ‚Shrek’, ‚Antz‘, ‚The Prince of Egypt‘, ‚Shark Tale’, ‚Madagascar’ und ‚Kung-Fu Panda’.

2. Rob Engle, Senior Stereographer & Digital Effect Supervisor, Sony Picture Imageworks, Culver City, USA.
Rob Engle ist eine der tonangebenden Personen im Bereich des stereoskopischen 3D. Er betreute die 3D-Fassungen von ‚The Polar Express’, ‚Monster House’, ‚Open Season’ und ‚Beowulf’. Umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung visueller Effekte sammelte er bei ‚Stuart Little’ und ‚The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe’. Derzeit überwacht Rob für Walt Disney die 3D-Veröffentlichung von ‚G-Force’.

3. Christophe Hery, Lead Research & Development Engineer; Industrial Light & Magic, San Francisco, USA.
Christophe Hery ist verantwortlich für zahlreiche bahnbrechende Rendering-Techniken bei ILM. Zuletzt hatte seine Arbeit großen Anteil bei der Schaffung solch denkwürdiger Charaktere wie den fleischigen Davy Jones und den metallischen Ironman.

4. Nikolaus Lohmann, Executiver Producer, Trixter, München, Deutschland.
Trixter ist spezialisiert auf internationale animierte Feature-Filme und TV-Serien. Bekannt wurde das Haus durch die Mitarbeit u.a. an ‚Seven Dwarfs’, ‚The Dragonhunters’ und ‚Hui Buh’. Derzeit arbeitet er an ‚Ninja Assassin’, der nächsten Produktion der Wachowski Brothers (Matrix).


5. Ryan Tudhope, VFX-Supervisor, Los Angeles, USA.
Ryan Tudhope war Zeit seines Lebens ein Liebhaber digitaler Effekte und des Geschichtenerzählens. Diese beiden Leidenschaften machen ihn seit über zehn Jahren zu einer der kreativen Schlüsselpersonen in bedeutenden unabhängigen und Studioproduktionen; dazu gehören ‚Pirates of the Caribbean: The Dead Man’s Chest’, ‚Sin City’, ‚Hellboy’ und ‚Superman Returns’.

6. Anthony Shafer, Stereoscopic Lead, ImageMovers Digital, San Francisco, USA.
Anthony zeichnet für die Überwachung der stereoskopischen Umsetzung von Robert Zemeckis und Disneys ‚A Christmas Carol’ verantwortlich. Zuvor hatte er eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von ‚Nightmare before Christmas’ von 2D in 3D und der Produktion bei ILM inne.

Die eingereichten Beiträge werden hinsichtlich ‚Stereoscopic Storytelling’, der Nutzung des 3D-Effektes zur Erzählung der Story, und ‚Excellence in Visual Arts‘ (Herausragende künstlerische Leistung) beurteilt; die Gewinner werden im Rahmen der in Stuttgart stattfindenden fmx/09 prämiert und mit Sachpreisen im Wert von insgesamt über 25.000 EUR ausgezeichnet.

www.invazion.org

Druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter
www.pressebox.de/pressefach/more3d-gmbh

Enthaltene Links:
1 http://www.dreamworks.com/
2 http://www.imageworks.com/
3 http://www.ilm.com/
4 http://www.trixter.de/
5 http://www.theorphanage.com/
6 http://www.imagemoversdigital.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280072
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Kurzfilmwettbewerb ‚invaZion'09 Challenge‘ - Hochkarätige, internationale Jury benannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gold für die »Goldene Stadt« PragBild: Gold für die »Goldene Stadt« Prag
Gold für die »Goldene Stadt« Prag
… City Challenge« beworben. Unter den Städten, die ihre Unterlagen vollständig zur ersten Runde eingereicht hatten, wurde nun der erste Gewinner ausgelobt. Das hochkarätige »Morgenstadt-Innovationsnetzwerk« der Fraunhofer-Gesellschaft hat den Wettbewerb initiiert und begleitet die drei Gewinnerstädte mit dem neuen Morgenstadt-Modell auf ihrem Weg zu mehr …
Bild: Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-WettbewerbBild: Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-Wettbewerb
Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-Wettbewerb
… zu Hause oder in Sportstätten; dazu Mobilitätslösungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ganz neuartige Sportveranstaltungen auf dem Land, in der Luft oder im Wasser. Eine hochkarätige Jury mit Experten aus den Bereichen Design, Innovation und Mobilität – darunter Vertreter vom Art Center College of Design in Pasadena, von Autodesk, IDEO, …
Dritte Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge ruft zum Kochen mit dem italienischen Traditionskäse auf
Dritte Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge ruft zum Kochen mit dem italienischen Traditionskäse auf
… besten Rezepte ausgewählt, die Finalisten werden am 23. November nach Frankfurt eingeladen und kochen im Restaurant von Sternekoch Carmelo Greco ihre Gerichte für die hochkarätige Expertenjury. Der Sieger des Wettbewerbs darf dann ein Jahr lang den Titel „Winner Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge“ tragen und erhält einen umfangreichen Gewinn, bestehend …
Von Mini-Satelliten und alten Hafersorten – Das war die Future Agro Challenge Germany 2020
Von Mini-Satelliten und alten Hafersorten – Das war die Future Agro Challenge Germany 2020
Bonn, 19. Juni 2020. Fünf starke Finalisten, elf hochkarätige Jurymitglieder und jede Menge virtuelle Zuschauer. Das war die Future Agro Challenge Germany 2020. Ausgerichtet wurde sie in diesem Jahr von der Andreas Hermes Akademie, mit freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Trotz anderer (digitaler) Umstände ist es gelungen, …
Bild: Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim RashidBild: Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim Rashid
Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim Rashid
… Rashid. Die Handschrift des New Yorker Pop-Art-Designers findet sich im gesamten Innenbereich sowie in der Fassadengestaltung des Hotels wieder. Die internationale, hochkarätige Jury aus Design-, Marken- und Wirtschaftsexperten würdigen das prizeotel mit dem zweiten Platz. Begründung: Geschäftsziel und Designphilosophie erzielen ein optimales Ergebnis. …
Wikitude Drive, Augmented Reality Navigation, gewinnt Global Champion Award
Wikitude Drive, Augmented Reality Navigation, gewinnt Global Champion Award
… gegen Cypress Solutions Inc (Gewinner der Navteq Challenge Nordamerika), EternoInfotech(Gewinner Indien), UY Mobile (Gewinner Südamerika) und VisioStreet (Gewinner Asien) an. Eine hochkarätige, internationale Jury, bestehend aus Navteq, der Arab Science and Technology Foundation, European Space Agency, Logica, ETH Zürich, Novatel und dem Anwendungszentrum …
TransMIT engagiert sich bei Innovationsplattform des Handelsblatts und der Goethe-Universität Frankfurt
TransMIT engagiert sich bei Innovationsplattform des Handelsblatts und der Goethe-Universität Frankfurt
… Schlüsselthema unserer Volkswirtschaft. Diesem Thema haben die Initiatoren der University Innovation Challenge mit der Gründung der University Innovation Academy nun eine überregionale hochkarätige Plattform gegeben. Die University Innovation Academy bildet den Kern der neuen Initiative und setzt sich aus Unternehmensvertretern der Partner, Leiterinnen und …
Bild: „Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.Bild: „Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.
„Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.
… Mitarbeitern in den USA und Kanada hat das Büro mehr als 1.000 Designpreise gewonnen, wie den des amerikanischen Architektenverbandes oder den „Architecture Firm Award“. Die hochkarätige Jury ist mit Experten aus den Bereichen Design, Innovation und Mobilität besetzt, darunter Vertreter vom Art Center College of Design, Autodesk, IDEO, der Verkehrsverwaltung …
Bild: BVDW: Die neue Jury der „Challenge 2012“ steht festBild: BVDW: Die neue Jury der „Challenge 2012“ steht fest
BVDW: Die neue Jury der „Challenge 2012“ steht fest
Neun Branchenexperten bewerten die besten Kreationen deutscher Nachwuchstalente / Einreichungen noch bis zum 10. August 2012 online möglich Düsseldorf, 11. Juli 2012 – Die Jury für die „Challenge 2012“ steht fest: Neun Branchenexperten bewerten die Einreichungen von jungen Nachwuchskräften beim neuen Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung. Noch bis zum …
Bild: Zweite Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge ruft zum Kochen mit dem italienischen Traditionskäse aufBild: Zweite Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge ruft zum Kochen mit dem italienischen Traditionskäse auf
Zweite Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge ruft zum Kochen mit dem italienischen Traditionskäse auf
… Finalisten werden am 24. November nach Frankfurt eingeladen. An diesem Abend kochen sie im Restaurant von Sternekoch Carmelo Greco ihre Gerichte noch einmal für die hochkarätige Expertenjury, der Sieger des Wettbewerbs darf ein Jahr den Titel „Winner Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge“ tragen. Der Erstplatzierte erhält einen halben Laib Parmesan, was …
Sie lesen gerade: 3D-Kurzfilmwettbewerb ‚invaZion'09 Challenge‘ - Hochkarätige, internationale Jury benannt