openPR Recherche & Suche
Presseinformation

financial relations gmbh bei NASDAQ OMX Vilnius in Litauen zum Thema Investor Relations - 70 Konferenzteilnehmer repräsentieren industrielle Zukunft

(openPR) Frankfurt, 5. Februar 2009 - financial-relations.de - Die Frankfurter Finanzkommunikations-Agentur fr financial relations gmbh ist als Experte für Investor Relations zum Jahrestreffen der Emittenten der NASDAQ OMX Vilnius eingeladen worden. Vor rund einhundert Vertretern der größten börsennotierten Unternehmen Litauens zeigte Finanzmarktexperte Peter Liepolt, Geschäftsführer der financial relations, Anforderungen, Möglichkeiten und Chancen für börsennotierte Unternehmen in Zeiten der Krise und entsprechende Kommunikationsstrategien auf.

"Kundenbeziehungen haben bei uns oberste Priorität. Besonders in konjunkturell schlechten Zeiten sind Transparenz und Investor Relations-Arbeit besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir einen internationalen Investor Relations-Experten eingeladen, Erfahrungswerte und Hintergrundwissen mit uns zu teilen", erklärte Arminta Saladžiene, Vorstandsvorsitzende der NASDAQ OMX Vilnius. "Mit gezielter Investor Relations-Arbeit nach internationalen Standards können wir die börsennotierten, baltischen Unternehmen schnell nach vorne bringen", erläuterte Peter Liepolt.

Dazu Jörn Gleisner, Managing Director für Finanzkommunikation der financial relations: "Nach der Gründung von CCG financial relations mit Standorten in den USA (New York, Los Angeles, Dallas), Asien (Hong Kong, Bejing, Shanghai, Tel Aviv) und Deutschland (Frankfurt), freuen wir uns, auch in Skandinavien und den baltischen Staaten unser Angebot in den Bereichen Investor- und Public Relations den Unternehmen zur Verfügung stellen zu können."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279488
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „financial relations gmbh bei NASDAQ OMX Vilnius in Litauen zum Thema Investor Relations - 70 Konferenzteilnehmer repräsentieren industrielle Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lettische Fluggesellschaft informiert auf der C-B-R 2007 über Destinationen in OsteuropaBild: Lettische Fluggesellschaft informiert auf der C-B-R 2007 über Destinationen in Osteuropa
Lettische Fluggesellschaft informiert auf der C-B-R 2007 über Destinationen in Osteuropa
… 08 30 (CH), 0820-600830 (A), Fax: +49-30-27 87 88 77, im Internet unter www.airbaltic.com sowie in jedem Reisebüro erhältlich. Pressekontakt (D+A+CH): SCHWARTZ Public Relations Marita Schultz / Stefanie Machauf Sendlinger Straße 42A D- 80331 München Tel: +49-89-211871-36/-31 e-mail: / , www.schwartzpr.de Über airBaltic: AirBaltic, Riga, ist eine …
Jetzt über den Wirtschaftsstandort Litauen informieren
Jetzt über den Wirtschaftsstandort Litauen informieren
… Uhr in der IHK für München und Oberbayern (Balanstraße 55-59, 81541 München) ein Info-Event zum Wirtschaftsstandort Litauen. Willkommen sind deutsche Unternehmer, Investoren, Business Development Verantwortliche und alle, die sich für Geschäftschancen in Litauen interessieren. Ein ausführliches Programm sowie eine Übersicht aller Sprecher findet sich …
Bild: Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische NehrungBild: Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische Nehrung
Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische Nehrung
Preiswertes Idyll an der Ostsee und prickelnde Aufbruchstimmung in der Hauptstadt Vilnius Dormagen, Juni 2007- Frage: Welches Land zählt gerade etwas mehr Einwohner als Berlin, verzeichnet wirtschaftliche Wachstumsraten von rund sieben Prozent jährlich und wird oft mit seinen beiden Nachbarstaaten verwechselt? Richtig, Litauen! Mit rund 3,4 Millionen …
Info-Tec ist offizieller Distributor der d.velop AG in den baltischen Republiken
Info-Tec ist offizieller Distributor der d.velop AG in den baltischen Republiken
Gescher, 24.08.2010 - Der in Vilnius, Litauen, ansässige ECM Spezialist Info-Tec ist von der deutschen d.velop AG zum offiziellen Distributor für die baltischen Republiken ernannt worden. Dort wird Info-Tec sowohl das Enterprise Content Management (ECM) System d.3, als auch ecspand – die ECM-Erweiterungen für Microsoft SharePoint – vertreiben. Info-Tec …
Bild: Preissenkung Reisebausteine VilniusBild: Preissenkung Reisebausteine Vilnius
Preissenkung Reisebausteine Vilnius
… den höchsten Dünen Europas, dichte Wälder, unzählige Seen und Flüsse, reiches kulturelles Leben, und vieles mehr. Insbesondere jedoch die barocke Hauptstadt Vilnius bietet dem Besucher viele Sehenswürdigkeiten sowie abwechslungsreiche kulturelle Höhepunkte aus Kunst, Musik, Tanz und Folklorefestivals. Der Hamburger Reiseveranstalter Go East Reisen hat …
Bild: Wirtschaftsstandort Litauen mehrfach ausgezeichnetBild: Wirtschaftsstandort Litauen mehrfach ausgezeichnet
Wirtschaftsstandort Litauen mehrfach ausgezeichnet
… zahlreicher Shared Services Centres hat sich Vilnius die Auszeichnung als beste Stadt redlich verdient. Der Preis verdeutlicht zudem die großartigen Chancen für deutsche Investoren in Litauen. Im Vergleich zu den Nachbarstädten Riga, Warschau oder Krakau bieten wir derzeit das größere Potential, vor allem für höherwertige unternehmensbezogene Dienstleistungen“, …
Bild: Glanzvoller Start ins Kulturjahr 2009Bild: Glanzvoller Start ins Kulturjahr 2009
Glanzvoller Start ins Kulturjahr 2009
Berlin, 02. Januar 2009. Der deutsche Lichtarchitekt Gert Hof kreierte am 31.12.2008 in der baltischen Barockstadt Vilnius (Litauen) ein einzigartiges Gemälde aus Licht, Laser und Pyrotechnik. Damit wurde die „Amtszeit“ von Vilnius als Europäische Kulturhauptstadt 2009 eingeläutet. Gleichzeitig feiert die Ostsee-Metropole in diesem Jahr 1.000 jähriges …
Bild: Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet LithuaniaBild: Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet Lithuania
Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet Lithuania
… ist es keine leichte Aufgabe, diese speziellen Eigenschaften zu identifizieren. Diesen spürt die Autorin und Architekturhistorikerin Marija Dremaite nach, die an der Universität Vilnius lehrt und deren Forschungen sich auf die Architektur der Sowjetmoderne konzentrieren. Sie legt mit diesem Buch eine differenzierte und grundlegende Dokumentation der …
Unternehmerreise nach Litauen im Mai 2007
Unternehmerreise nach Litauen im Mai 2007
… Alexander Unternehmensberatung veranstaltet vom 06. bis 09. Mai 2007 eine Delegationsreise für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in die litauische Hauptstadt Vilnius. Neben einer Informationsveranstaltung mit namhaften Referenten zum Thema "Marktchancen für deutsche KMU in Litauen" findet eine Kooperationsbörse mit litauischen Unternehmern …
Bild: Das Baltikum wie es singt und tanztBild: Das Baltikum wie es singt und tanzt
Das Baltikum wie es singt und tanzt
… diesem Sommer vibriert die Luft in den Staaten an der Ostsee: Kultur-Festivals, Sommerfeste und als Highlight das einmalige Sänger- und Tanzfest in Tallinn und Vilnius. Feiern Sie mit! Sängerfeste sind UNESCO-Kulturerbe Für alle Kulturliebhaber und Musikfans ist das Sänger- und Tanzfest wie Woodstock: Mehrere Tage wird ausgelassen gefeiert, Tradition …
Sie lesen gerade: financial relations gmbh bei NASDAQ OMX Vilnius in Litauen zum Thema Investor Relations - 70 Konferenzteilnehmer repräsentieren industrielle Zukunft