openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2010 basieren 30 % der Systems Management Systeme auf Open Source

05.02.200911:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Fulda, 05. Februar 2009****** Open Source-Anwendungen haben auch im Bereich des System- und Netzwerkmanagements (SNM) als echte Alternative zu herkömmlichen IT-Management-Tools erfolgreich Einzug gehalten. Das ist das Ergebnis des von der NETHINKS GmbH veranstalteten Symposiums "Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management". Mit der in Fulda ansässigen JUMO GmbH & Co. KG und der aus Hochheim stammenden Technogroup IT Service GmbH bot der Veranstalter zwei Unternehmen auf, die den Teilnehmern aus eigener Erfahrung über den erfolgreichen Einsatz Open Source basierender SNM-Anwendungen wie das Netzwerk-Monitoring-Tool MONET berichten konnten. Darüber hinaus haben die beiden Unternehmensvertreter im Rahmen Ihrer Vorträge die Symposiums-Teilnehmer auch davon überzeugen können, dass Open Source-Anwendungen einen erheblichen Beitrag zur Senkung der IT-Kosten leisten können. Bis 2010 prophezeite Frank Sempert, Europa-Chef des Research-Unternehmens Saugatuck Technology, den Teilnehmern, werden 30 Prozent der Systems Management Systeme auf Open Source basieren.



"Das Verwalten von Supportfällen, die Inventarverwaltung, die Leistungsüberwachung, die Meldung von Störungen und die Visualisierung der IT-Infrastruktur sind Bereiche, in denen Open Source Anwendungen im System- und Netzwerkmanagement heute schon eine echte Alternative darstellen, nicht zuletzt durch den Kostenvorteil, den Open Source Software durch den Wegfall von Lizenzgebühren bietet. Es gibt Untersuchungen, danach schwanken die Kosten für 300 zu überwachende Systeme zwischen 213.000 Euro für IBM Tivoli und 276.000 Euro für HP-Overview inklusive einem Jahr Wartung - ein Vielfaches dessen, was eine Open Source-Lösung kostet", wusste Uwe Bergmann, Geschäftsführer der NETHINKS GmbH, den Symposiums-Teilnehmern zu berichten.

Auch das Fazit von Stefan Schmitt, Gruppenleiter Netze und System der JUMO GmbH & Co. KG hinsichtlich des Einsatzes des Open Source basierenden SNM-Tool MONET zum Monitoren von rund 150 Servern, 100 Switches und Router sowie 500 Prozesse war eindeutig: "MONET ist ein sehr gutes und preiswertes Tool für das Verfügbarkeitsmonitoring, das schnell erste Ergebnisse bringt und nach der Grundkonfiguration das schnelle und einfach Einbeziehen weiterer Geräte erlaubt."

Über den Kostenvorteil bei der Implementierung hinaus brachte nach Auskunft von Horst Persin, Bereichsleitung Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung der Technogroup IT-Service GmbH, der Einsatz von MONET weitere wirtschaftliche Vorteile durch die proaktive Verhinderung von Ausfällen, die Steigerung der Produktivität durch besseren Service für alle Abteilungen und durch die Ermittlung von gezielten, kostensparenden Verbesserungen der IT-Infrastruktur.

Abschließend stellte Saugatuck-Analyst Frank Sempert fest, dass Open Source-Anwendungen längst keine Nischenprodukte mehr sind. Einer kürzlich durchgeführten Untersuchung bei mittelständischen Unternehmen zufolge sind in 44 Prozent der Fälle Kostenreduzierung bei den Lizenzen und laufenden Kosten die treibenden Kräfte bei der Entscheidung für Open Source-Software. Bis 2010 rechnet Saugatuck damit, dass die Anwendung von Open Source in den Unternehmen im Bereich der Entwicklungstools bei 41 Prozent, der Mainframe/Server Be-triebssysteme bei 36 Prozent und der Datenbanken bei 35 Prozent liegt.

Die Vorträge können unter http://www.nethinks.com/info/veranstaltungen/symposium2009 he-runtergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279117
 901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2010 basieren 30 % der Systems Management Systeme auf Open Source“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NETHINKS GmbH

NETHINKS GmbH lädt zur Veranstaltung „Cisco LabDay: Data Center 3.0“
NETHINKS GmbH lädt zur Veranstaltung „Cisco LabDay: Data Center 3.0“
Virtualisierte Rechenzentren auf höchstem Niveau Fulda/Eschborn. Was steckt hinter dem Schlagwort Data Center 3.0? Kurz gesagt: die Grundlage für „Cloud“-basierte Dienste auf Enterprise-Ebene, also virtualisierte, weltweit erreichbare Rechenzentren auf höchstem Niveau. Cisco Data Center 3.0 bezeichnet ein umfassendes Portfolio aus Technologien und Services, mit denen Netzwerk-, Rechen- und Speicherressourcen besser genutzt werden können. Mit dieser IT-Lösung ist die vorhandene Hard- und Software – sprich, die Kapitalanlage der Unternehmen – …
NETHINKS erster deutscher Partner des amerikanischen Konzerns OpenNMS Group, Inc.
NETHINKS erster deutscher Partner des amerikanischen Konzerns OpenNMS Group, Inc.
Fulda/Pittsboro. Deutschland-Premiere: Der IT-Spezialist NETHINKS mit Hauptsitz im hessischen Fulda ist erster offizieller Partner für das amerikanische Erfolgsprodukt OpenNMS (Open Network Management System) in der Bundesrepublik. Das wurde jetzt aktuell mit einem Kooperationsvertrag besiegelt, den Uwe Bergmann, geschäftsführender Gesellschafter der NETHINKS GmbH, und Tarus Balog, Vorstandsvorsitzender der OpenNMS Group, Inc., Pittsboro, Amerika, unterzeichneten. OpenNMS ist das weltweit erste Netzwerk-Management-System, das als Open-Source…

Das könnte Sie auch interessieren:

TYPO3-Macher werden Certified TYPO3-Integratoren
TYPO3-Macher werden Certified TYPO3-Integratoren
TYPO3 ist eines der bekanntesten Open Source Content Management Systeme in Europa. Lange Zeit hatten Open Source Content Management Systeme mit Imageproblemen zu kämpfen. Ihnen wurde vielerorts eine schlechtere Qualität als bei kommerziell vermarkteten Content Management Systemen unterstellt. Doch haben Open Source Content Management Systeme, insbesondere …
Bild: Die Qual der Wahl: Stärken und Schwächen von TYPO3, Plone, Wordpress und Joomla! im direkten VergleichBild: Die Qual der Wahl: Stärken und Schwächen von TYPO3, Plone, Wordpress und Joomla! im direkten Vergleich
Die Qual der Wahl: Stärken und Schwächen von TYPO3, Plone, Wordpress und Joomla! im direkten Vergleich
… eine neue Internetseite oder den Relaunch einer bestehenden Seite plant, wird sich früher oder später mit dem umfassenden Thema CMS (Content Management Systems) auseinandersetzen müssen. Diese CMS-Systeme bieten einfache und vor allem benutzerfreundliche Möglichkeiten zur Aktualisierung von Webinhalten wie Bildern, Dokumenten und Videos. CMS-Systeme …
Interoute unterstützt Open Source-Gemeinde und sponsert den eZ-Tag am 23. Juni 2010 in Berlin
Interoute unterstützt Open Source-Gemeinde und sponsert den eZ-Tag am 23. Juni 2010 in Berlin
Berlin, 22. Juni 2010 – Die jährlich stattfindende eZ-Konferenz ist die größte europäische Open Source Content Management-Veranstaltung. Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk und europäischer Partner von eZ Systems, sponsert im Rahmen der 8. Konferenz den Partnertag am 23. Juni 2010 …
Bild: DIGITEC kombiniert agorum® core mit SugarCRM und Open-XchangeBild: DIGITEC kombiniert agorum® core mit SugarCRM und Open-Xchange
DIGITEC kombiniert agorum® core mit SugarCRM und Open-Xchange
Für die DIGITEC GmbH bildet das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core mit seinen Integrationen in Open-Xchange und SugarCRM, die zentrale Komponente für den hauseigenen Business-Application-Stack. Als neuer Partner von agorum® beteiligen sich die Integrations-Spezialisten für Open-Source-Software zukünftig aktiv an der Weiterentwicklung …
CMS für den Mittelstand als Software-as-a-Service
CMS für den Mittelstand als Software-as-a-Service
Essen, 25.10. 2007 - Die mediadefine GmbH hat zum 15. Oktober 2007 ihrer Softwaredienste (Content-Management—Systeme, E-Commerce) für klein- und mittelständische Unternehmen, die über das Internet als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt werden können, erheblich erweitert. Bereits ab monatlich Euro 18,-€ (zzgl. 19% MwSt) inkl. Hosting sind einzelne …
Gartner listet eZ Systems im Magic Quadrant für Web Content Management
Gartner listet eZ Systems im Magic Quadrant für Web Content Management
Zum zweiten Mal in Folge listet das amerikanischen Analyseunternehmen Gartner die Softwarefirma eZ Systems im „Magic Quadrant für Web Content Management (WCM)“. Der jährliche Bericht der weltweit angesehen IT-Marktanalysten, bewertet die Stärken und Schwächen internationaler Content Management Systeme (CMS); darunter die preisgekrönte open Source-basierte …
Bild: Die NETWAYS GmbH mit Systems Management und Open Source Data Center Dienstleistungen auf der CeBIT 2011Bild: Die NETWAYS GmbH mit Systems Management und Open Source Data Center Dienstleistungen auf der CeBIT 2011
Die NETWAYS GmbH mit Systems Management und Open Source Data Center Dienstleistungen auf der CeBIT 2011
Der Nürnberger Systems Management und Open Source Data Center Dienstleister NETWAYS GmbH ist seit mehr als 15 Jahren kompetenter Berater von Unternehmen aller Branchen beim Management komplexer IT Umgebungen auf der Basis von Open Source Software. Auf der CeBIT 2011 stellt NETWAYS direkt im Open Source Park in Halle 2 | Block D44 | Standnummer 121 sein …
Bild: K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-PartnerBild: K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-Partner
K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-Partner
eZ Publish Now ist das neue schlüsselfertige Enterprise Content Management auf dem Enterprise CMS-Markt. eZ Publish Now basiert auf einem der besten Open Source Enterprise Content-Management-Systeme der Welt "eZ Publish". Zwei endscheidene Vorteile bietet eZ Publish Now: - Eine sehr einfache Bedienung durch eine neue intuitive Frontend-Bedienoberfläche …
24iX Systems bietet vom 12.-14.September 2005 wieder ein Mambo Seminar an
24iX Systems bietet vom 12.-14.September 2005 wieder ein Mambo Seminar an
24iX Systems, der deutsche Spezialist für Open Source Content Management Systeme (CMS), bietet erneut ein Seminar für das CMS Mambo an. Wir sind ein Dienstleister zur Integration von Open Source Software. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst Beratung, Installation, Programmierung, Wartung und Schulung. Schwerpunkt unsere Tätigkeit sind die Content Management …
CMS-Challenge 2004: Open Source Content Management Systeme fordern die Lizenzsoftware-Konkurrenz heraus
CMS-Challenge 2004: Open Source Content Management Systeme fordern die Lizenzsoftware-Konkurrenz heraus
Praxisberichte von Anwendern und Live-Demos der führenden Open Source Content Management Systeme OpenCMS, Typo3 und Zope stehen auf der Veranstaltung im Vordergrund. Am 25.11.2004 findet in Stuttgart die „Open Source CMS-Challenge 2004“ statt: Erstmalig in Deutschland werden auf einer Veranstaltung drei Open Source Content Management Systeme im Vergleich …
Sie lesen gerade: 2010 basieren 30 % der Systems Management Systeme auf Open Source