openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beulen statt Blumen – Zum Valentinstag der Liebsten das Auto hübsch machen

03.02.200918:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Beulen statt Blumen – Zum Valentinstag der Liebsten das Auto hübsch machen

(openPR) Am 14. Februar ist Valentinstag, der inoffizielle Feiertag der Blumen-, Pralinen- und Grußkartenverkäufer. Warum der Liebsten nicht einmal etwas anderes schenken? Zum Beispiel die Beseitigung der hässlichen Beule, die ihren Wagen schon lange „ziert“. Zu aufwendig und zu teuer? Das muss nicht sein. Die Lösung für dieses Problem liefert der Service der Münchner Molaris GmbH (Der Lackdoktor).




Der Valentinstag ist der Sage nach ursprünglich ein kirchlicher Feiertag zu Ehren des Bischofs Valentin von Terni, der gegen den Willen des Kaisers Verliebte traute. Um Liebe geht es auch heute noch beim Valentinstag, wenngleich der Feiertag fest in der Hand der Blumen-, Pralinen- und Grußkartenverkäufer zu sein scheint. Aber warum seiner Liebsten nicht einmal etwas anderes schenken?

Statistiken belegen, dass die Anzahl der Frauen, die ein eigenes Auto haben, stetig steigt. Frauen legen dabei noch mehr Wert auf das Aussehen des eigenen Wagens als Männer, die sich dafür mehr um die Technik des Wagens sorgen. Was liegt also näher, anstatt Blumen einfach einmal die Beseitigung einer Beule oder eines Lackschadens zu schenken.

Blumen sind nach drei Wochen verwelkt. Ein Kotflügel, der in neuem Glanz erstrahlt, sollte in der Regel länger halten. Allerdings kann die Reparatur eines Kotflügels in der Markenwerkstatt recht teuer werden, da dieser dort meistens ausgebaut wird.

Eine Möglichkeit, in diesem Fall Kosten zu sparen, ist das sogenannte SMART-Repair Verfahren, wie es von der Münchner Molaris GmbH, besser bekannt als „Der Lackdoktor“, angewendet wird. „Hierbei werden die Lackschäden durch unsere Servicetechniker mit speziellen Werkzeugen und Mitteln partiell beseitigt. Eine Neulackierung oder Austausch von Teilen kann in der Regel vermieden werden. Dadurch ergibt sich für den Kunden eine enorme Kostenersparnis gegenüber einer herkömmlichen Reparatur“, erläutert Martina Waidhas von der Molaris GmbH.

Das Angebot des „Lackdoktor“ umfasst die Beseitigung von Lackschäden aller Art sowie die Bereiche Polster-, Autoglas- und Alufelgenreparatur und vieles mehr. Diese Serviceleistungen können schon ab einer Stunde ab circa 80 Euro in Anspruch genommen werden.

„Der Lackdoktor“ findet man mittlerweile in über 40 Städten in Deutschland. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei und verschaffen sich vor Ort einen Überblick über das Leistungsspektrum oder informieren Sie sich im Internet unter www.derlackdoktor.de.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
367 Wörter, 2.517 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/der_lackdoktor/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278548
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beulen statt Blumen – Zum Valentinstag der Liebsten das Auto hübsch machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Molaris GmbH

Bild: Autolack vs. Vogelkot: Der Mai ist gekommen, die Vögel komm’n nach HausBild: Autolack vs. Vogelkot: Der Mai ist gekommen, die Vögel komm’n nach Haus
Autolack vs. Vogelkot: Der Mai ist gekommen, die Vögel komm’n nach Haus
Der Mai ist da, die Sonne scheint. Die Eisheiligen sind ohne großen Frost überstanden. Da kann den Autofan nichts mehr aus der Ruhe bringen, oder? Doch: Die Zugvögel kommen zurück und ihr Kot kann den Autolack verätzen. Abhilfe schafft die Molaris GmbH (Der Lackdoktor). Endlich kommt der Sommer! Zumindest vom Gefühl her. Damit hat die Zeit, in der Autofahrer um ihren von Schnee, Eis und Streusalz malträtierten Lack bangen müssen, ein Ende. Fehlanzeige, denn auch der Sommer birgt Gefahren für die glänzende Lackhülle des geliebten Autos. Wenn …
Bild: Damit der Autolack auch dem Aprilwetter trotzt: Der Lackdoktor leistet Erste HilfeBild: Damit der Autolack auch dem Aprilwetter trotzt: Der Lackdoktor leistet Erste Hilfe
Damit der Autolack auch dem Aprilwetter trotzt: Der Lackdoktor leistet Erste Hilfe
Der April macht, was er will: Tagelang scheint die Sonne und man ist schon voller Freude, der Winter sei vorbei, da wird es prompt wieder nasskalt, mitunter hagelt es. Das gefällt weder dem Autobesitzer, noch dem Lack. Abhilfe schafft die Molaris GmbH (Der Lackdoktor). Frühling, Sonne, schönes Wetter: Da macht das Autofahren endlich wieder richtig Spaß! Doch dann fällt einem der bis eben noch so sonnige April mit einem Hagelschauer in den Rücken – sowohl für Sonnenanbeter, als auch für Autoliebhaber ein Schreckensszenario, nachdem der Winter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum Valentinstag: Rosen im Flakon
Zum Valentinstag: Rosen im Flakon
(ddp direct)Am 14. Februar ist Valentinstag. Warum dieses Mal nicht den obligatorischen Strauß Blumen in Form eines individuellen Parfüms überreichen? Mit einem einzigartigen Duft von www.myparfuem.de kann man der Liebsten oder dem Liebsten eine ganz persönliche Freude machen. Die Vielfalt an blumigen Duftnoten bei MyParfuem lässt dabei keine Wünsche …
Bild: Herzen im Sturm erobern: Die neuen USB-Sticks von EMTECBild: Herzen im Sturm erobern: Die neuen USB-Sticks von EMTEC
Herzen im Sturm erobern: Die neuen USB-Sticks von EMTEC
Mainz-Kastel - Statt Blumen und Pralinen präsentiert EMTEC zum Valentinstag ganz neue Geschenkideen – für Sie und für Ihn. Mit zwei nagelneuen USB-Sticks lässt sich am 14. Februar leicht das Herz der Angebeteten oder des Liebsten erobern. Aber natürlich sind die Lifestyle-Sticks nicht nur das ideale Präsent zum Valentinstag – auch zu vielen weiteren …
Bild: Flower Power für SinglesBild: Flower Power für Singles
Flower Power für Singles
Match.com und Fleurop beglücken Singles zum Valentinstag - Fast jeder zweite Single fühlt sich am 14. Februar ausgegrenzt München, 16. Januar 2007: Der Valentinstag als Horror für Singles? Das muss nicht sein! Dieses Jahr soll der 14. Februar auch für Singles zu einem ganz besonderen Tag werden. Deshalb verschenken Match.com und Fleurop zum Valentinstag …
Bild: Die Dos & Don‘ts zum ValentinstagBild: Die Dos & Don‘ts zum Valentinstag
Die Dos & Don‘ts zum Valentinstag
Stuttgart, 2. Feburar 2009. Der Valentinstag – ein Tag, der an Kitsch, aber auch an Fettnäpfchen, nicht zu übertreffen ist. Eine Umfrage der Shopping-Plattform edelight.de unter 357 Internet-Usern entschlüsselt die Mythen des Valentinstags und hilft uns so, sicher durch den liebsten Feiertag der Mädels zu kommen. Mythos 1: „Wir schenken uns nichts zum …
Bild: Valentinstag im Norden: Digitale Liebesgrüße versendenBild: Valentinstag im Norden: Digitale Liebesgrüße versenden
Valentinstag im Norden: Digitale Liebesgrüße versenden
Der Valentinstag gilt als Tag der Verliebten. Insbesondere Blumen und Pralinen sind als „süße“ Liebesbeweise beliebt. Ein Grund, warum die Erfindung des Valentinstags häufig spöttisch der Blumenindustrie zugesprochen wird. Doch muss ein Liebesbeweis immer gut „schmecken oder riechen“? „Nein“, dachte sich das Team des Portals Orte-im-Norden.de (kurz …
Bild: Blumenabo zum ValentinstagBild: Blumenabo zum Valentinstag
Blumenabo zum Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag! Für alle, die sich fragen, wie sie eine wahrhaft unvergessliche Liebesbotschaft senden, hier die Antwort: mit Blumenabo. Eine Studie belegt, edele Blumensträuße bleiben jahrzehntelang in Erinnerung. Zum Valentinstag suchen viele nach einem ganz besonderen Geschenk, um aufrichtige Wertschätzung zu zeigen, Lächeln in Gesichter …
Bild: Rosige Zeiten zum ValentinstagBild: Rosige Zeiten zum Valentinstag
Rosige Zeiten zum Valentinstag
Was schenken wir unseren Liebsten zum Valentinstag? Der Tag der Verliebten kommt mit großen Schritten näher und alle Jahre wieder haben wir das Problem. Männer haben da meistens schnell eine Idee, Schmuck, Parfum oder Blumen. Womit Sie nicht falsch liegen. Welche Frau bekommt keine leuchtenden Augen wenn sie einen frischen Blumenstrauß zum Valentinstag …
Bild: Be my Valentine – Lampenwelt.de gibt romantische BeleuchtungstippsBild: Be my Valentine – Lampenwelt.de gibt romantische Beleuchtungstipps
Be my Valentine – Lampenwelt.de gibt romantische Beleuchtungstipps
Schlitz, 21. Januar 2020 – Am Valentinstag darf in Sachen Romantik so richtig dick aufgetragen werden: Gedimmtes Licht, Gold- und Rosatöne sowie Kerzenschein verwandeln das eigene Zuhause in den schönsten Ort für gemütliche Stunden mit dem Herzblatt. Und auch als Geschenk kommen ausgefallene Lichtideen gut an. Lampenwelt.de gibt kreative Tipps für einen …
Bild: Herzige Fotogeschenke zum Valentinstag von printeriaBild: Herzige Fotogeschenke zum Valentinstag von printeria
Herzige Fotogeschenke zum Valentinstag von printeria
Nürnberg, Februar 2011 – Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag, an dem Verliebte sich traditionsgemäß eine Freude machen. Ebenfalls traditionsgemäß werden am Valentinstag Blumen oder kleine Leckereien verschenkt. Doch alles beide ist vergänglich. Blumen verwelken, die Süßigkeiten werden gegessen und es bleibt nur eine verblassende Erinnerung an …
Bild: Valentinstag 2008 - Deutschland im BlumenrauschBild: Valentinstag 2008 - Deutschland im Blumenrausch
Valentinstag 2008 - Deutschland im Blumenrausch
· Blumen sind nach wie vor das beliebteste Geschenk zum Valentinstag · Mit einem zweistelligen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr bestätigt Fleurop diesen Trend · Fleurop Top-Seller: Der romantisch verspielte Blumenstrauß „So verliebt!“ Zum gestrigen Valentinstag schenkten sich verliebte Paare am liebsten Blumen – und zwar weltweit. Landestypische Unterschiede …
Sie lesen gerade: Beulen statt Blumen – Zum Valentinstag der Liebsten das Auto hübsch machen