(openPR) Am 14. Februar ist Valentinstag, der inoffizielle Feiertag der Blumen-, Pralinen- und Grußkartenverkäufer. Warum der Liebsten nicht einmal etwas anderes schenken? Zum Beispiel die Beseitigung der hässlichen Beule, die ihren Wagen schon lange „ziert“. Zu aufwendig und zu teuer? Das muss nicht sein. Die Lösung für dieses Problem liefert der Service der Münchner Molaris GmbH (Der Lackdoktor).
Der Valentinstag ist der Sage nach ursprünglich ein kirchlicher Feiertag zu Ehren des Bischofs Valentin von Terni, der gegen den Willen des Kaisers Verliebte traute. Um Liebe geht es auch heute noch beim Valentinstag, wenngleich der Feiertag fest in der Hand der Blumen-, Pralinen- und Grußkartenverkäufer zu sein scheint. Aber warum seiner Liebsten nicht einmal etwas anderes schenken?
Statistiken belegen, dass die Anzahl der Frauen, die ein eigenes Auto haben, stetig steigt. Frauen legen dabei noch mehr Wert auf das Aussehen des eigenen Wagens als Männer, die sich dafür mehr um die Technik des Wagens sorgen. Was liegt also näher, anstatt Blumen einfach einmal die Beseitigung einer Beule oder eines Lackschadens zu schenken.
Blumen sind nach drei Wochen verwelkt. Ein Kotflügel, der in neuem Glanz erstrahlt, sollte in der Regel länger halten. Allerdings kann die Reparatur eines Kotflügels in der Markenwerkstatt recht teuer werden, da dieser dort meistens ausgebaut wird.
Eine Möglichkeit, in diesem Fall Kosten zu sparen, ist das sogenannte SMART-Repair Verfahren, wie es von der Münchner Molaris GmbH, besser bekannt als „Der Lackdoktor“, angewendet wird. „Hierbei werden die Lackschäden durch unsere Servicetechniker mit speziellen Werkzeugen und Mitteln partiell beseitigt. Eine Neulackierung oder Austausch von Teilen kann in der Regel vermieden werden. Dadurch ergibt sich für den Kunden eine enorme Kostenersparnis gegenüber einer herkömmlichen Reparatur“, erläutert Martina Waidhas von der Molaris GmbH.
Das Angebot des „Lackdoktor“ umfasst die Beseitigung von Lackschäden aller Art sowie die Bereiche Polster-, Autoglas- und Alufelgenreparatur und vieles mehr. Diese Serviceleistungen können schon ab einer Stunde ab circa 80 Euro in Anspruch genommen werden.
„Der Lackdoktor“ findet man mittlerweile in über 40 Städten in Deutschland. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei und verschaffen sich vor Ort einen Überblick über das Leistungsspektrum oder informieren Sie sich im Internet unter www.derlackdoktor.de.
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
367 Wörter, 2.517 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/der_lackdoktor/