(openPR) Frankfurt am Main / Wiesbaden, x. Januar 2009 – Am 9. Februar 2009 werden im Kurhaus der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden mehr als 1.000 Gäste zum traditionellen Neu¬jahrsempfang des Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreises (DAW, www.daw-ev.de) erwartet. Das Event gilt als größter asiatischer Neujahrsempfang in Deutschland. Geladen sind Gäste aus Wirtschaft, Diplomatie, Politik und Kultur. Die bislang in Frankfurt ansässige Veranstaltung findet in diesem Jahr auf Initiative des Wiesbadener Oberbürgermeisters Dr. Helmut Müller und mit Unterstützung des ortsansässigen internationalen Agenturnetzes European Marketing Communications (www.euromarcom.de) erst¬mals in der Landeshauptstadt statt.
Neben dem Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller und dem Präsident des Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreises, Honorarkonsul Bodo Krüger, wird Prof. Dr. Eberhard Sandschneider am Abend mit einem umfassenden Redebeitrag die deutsch-asiatischen Beziehungen thematisieren. Der Wissenschaftler und Otto Wolff-Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP e.V.) zählt zum engsten Beraterkreis der Bundesregierung in Asienfragen. Bekannt für seine treffende Analyse wird der langjährige Dozent der Freien Universität Berlin unter dem Titel „Kontinentalverschiebung - Wie sieht die Welt nach der Wirtschaftskrise aus?“ referieren. Dabei nimmt der Asien-Experte Sandschneider kein Blatt vor den Mund, bereits seine Promotion befasste sich mit dem heiklen Thema „Militär und Politik in der VR China“. Die DGAP mit Sitz in Berlin steht für Fragen der internationalen Sicherheits- und Außenpolitik stets im Brennpunkt, Mitglieder wie Volker Rühe, Manfred Stolpe, Eberhard Diepgen oder Richard von Weizsäcker gewährleisten Expertise.
Als Aussteller haben sich für den DAW-Empfang mehrere hochkarätige Unternehmen angesagt. Dabei handelt es sich u.a. um: ASAG Autosage Umwelttechnik, Cathay Pacific Airways, Deutsche Lufthansa, European Marketing Communications (euromarcom), Evonic Degussa, Fraport, Gateway Gardens, HSA Horwath, IGV Institut für Getreide¬verarbeitung, Maier + Vidorno, Malaysia Airlines, Schenker Deutschland, Vietnam Airlines, das Fremdenverkehrsamt der V.R. China und die hessische Kleinstadt Steinau. Unternehmen, die sich den hochrangigen Gästen präsentieren wollen, können beim DAW noch Aus¬stellungs¬stände buchen (Tel. +49 69 62700608, E Mail:
