openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Akademische Titel auch ohne Ghost – Schreibcoaching als Alternative

28.01.200911:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Akademische Titel auch ohne Ghost – Schreibcoaching als Alternative
Wissenschaftsautor und Schreibtrainer Stefan Lang
Wissenschaftsautor und Schreibtrainer Stefan Lang

(openPR) Der Blick auf den Kalender bringt so manchen Studenten ins Schwitzen: Literatur-Recherche, Auswerten, Schreiben – bis zum Abgabetermin der Diplom- oder Doktorarbeit ist das oft kaum zu schaffen. Die Versuchung, sich von dem Stress freizukaufen und die nächsten Monate nicht vor der Tastatur oder in der Bibliothek verbringen zu müssen, ist groß: Akademische Ghostwriter versprechen den Abschluss ohne Arbeit. Für jedes Fachgebiet und zu jedem Thema – der Titel scheint nur ein paar Mausklicks entfernt. Doch für ehrliche Studenten gibt es Alternativen.



Stefan Lang ist ein wissenschaftlicher Ghostwriter. Auch er schreibt im Auftrag, jedoch keine Abschlussarbeiten, sondern Artikel für biomedizinische Fachjournale: „Jedes ‚Research-Paper‘ beruht auf einer Arbeitsteilung. Die Autoren einer wissenschaftlichen Publikation stehen mit ihren Namen für die Daten und Schlussfolgerungen ein. Ob sie alle Literatur-Recherchen selbst ausgeführt haben und ob sie den Text persönlich verfasst haben, ist unerheblich.“ Anders verhalte es sich bei Diplom- oder Doktorarbeiten, in denen die Studenten die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten erst noch dokumentieren müssen. Jeder Absolvent versichert mit seiner Unterschrift, seinen Text eigenständig verfasst zu haben – gibt er den Text eines Ghostwriters als seinen eigenen aus, dann ist das Betrug.

Die Probleme, die Studenten mit ihrer Abschlussarbeit haben, kennt Stefan Lang aus seinen Workshops, die er zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben in den Fächern Biologie und Medizin“ anbietet. „Allein die Frage, wie man umfangreiche Schreibprojekte angeht und plant, überfordert viele Studenten“, sagt Stefan Lang. Einen akademischen Ghostwriter zu beauftragen hält er jedoch für kurzsichtig. „Wer seine Arbeit nicht selbst geschrieben hat, steckt nicht wirklich in seinem Thema. Bei einer mündlichen Prüfung oder beim ersten Bewerbungsgespräch rächt sich das.“

Für Studenten der Biowissenschaften oder der Medizin bietet Stefan Lang eine Alternative zum akademischen Ghostwriting an: „Beim Schreibcoaching schreiben die Studenten ihre Texte selbst. Ich helfe bei der Planung, diskutiere mit ihnen die Argumentation, berate bei Einzelfragen, helfe über Schreibblockaden hinweg und arbeite mit ihnen an Sprache und Stil.“ Das Schreibcoaching sei in jedem Fall billiger, als einen Ghostwriter zu beauftragen. Und: Was die Studenten bei einem Schreibcoaching lernen, helfe während der gesamten Karriere.

„Ein Schreibcoaching ist immer individuell“, betont Stefan Lang. „Zu Beginn der Zusammenarbeit werden zunächst die Ziele abgesteckt und die persönlichen Schwierigkeiten geklärt.“ Interessenten empfiehlt Stefan Lang, sich in einem unverbindlichen Vorgespräch zu informieren. „Man muss auch sehen, ob die Chemie stimmt. Denn auch wenn das Coaching online und telefonisch stattfindet – die Zusammenarbeit mit einem Schreibcoach ist doch sehr viel persönlicher und intensiver als die mit einem Ghost.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276604
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Akademische Titel auch ohne Ghost – Schreibcoaching als Alternative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stefan Lang - Wissenschaftliche und medizinische Texte

Bild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische DoktorarbeitenBild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
Marloffstein, 2. August 2019. Eine medizinische Doktorarbeit ist kein Zuckerschlecken, denn die Promovierenden stehen vor großen Herausforderungen: Zuerst müssen sie viele Forschungsmethoden lernen. Sind dann die wissenschaftlichen Daten ausgewertet, stellt sich schon die nächste Frage: „Wie soll ich daraus nun eine Doktorarbeit schreiben?“ Das neu erschienene Buch „Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System“ zeigt, wie es geht. Der Autor, Dr. Stefan Lang, erklärt, warum sich dieser Schreibratgeber als ‚Hands-on‘ Anleitung eignet, …
Bild: Wissenschaftliche Poster – der Blog zum BuchBild: Wissenschaftliche Poster – der Blog zum Buch
Wissenschaftliche Poster – der Blog zum Buch
Marloffstein, 1. Oktober 2018. Wenn Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein wissenschaftliches Posters auf einem internationalen Kongress präsentieren, kann das einen wahren Karriereschub bedeuten. Parallel zum neu erschienenen Ratgeber „Wissenschaftliche Poster – Vom Kongressabstract bis zur Postersession“ (ISBN: 978-3-7469-2343-7) gibt es nun eine Reihe von (kostenlosen) Tipps im Scientific-Writing-Blog „Forschen-Schreiben-Publizieren“. Autor Stefan Lang: „Nicht jeder braucht die komplette Anleitung ‚Wissenschaftliche Poster‘. Manchma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Professionelles Schreibcoaching - unverzichtbarer Kompass für alle, die Schreibcoaching anbieten wollenBild: Professionelles Schreibcoaching - unverzichtbarer Kompass für alle, die Schreibcoaching anbieten wollen
Professionelles Schreibcoaching - unverzichtbarer Kompass für alle, die Schreibcoaching anbieten wollen
Leser finden in Anke Fröchlings "Professionelles Schreibcoaching" auf den Punkt gebrachtes Praxiswissen, erprobte Methoden und Werkzeuge speziell für das Schreibcoaching. ------------------------------ Berufliches und wissenschaftliches Schreiben unterscheidet sich in vielen Punkten vom kreativen Schreiben, und wer anderen Menschen das professionelle …
Bildung.de zeigt Hochschul-Absolventen Wege der akademischen Weiterbildung
Bildung.de zeigt Hochschul-Absolventen Wege der akademischen Weiterbildung
Bildung.de zeigt Jungakademikern alternative Wege zur Fortsetzung ihrer akademischen Ausbildung. Wer in Deutschland seine akademische Ausbildung fortsetzen möchte, dem bieten Universitäten, wissenschaftliche Hochschulen, Fachhochschulen und Business Schools vielfältige Möglichkeiten, einen Aufbaustudiengang oder eine Promotion anzuschließen, die den …
Bild: Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung seinBild: Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung sein
Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung sein
Bei einem “Negociant tactics Ghost“ handelt es sich um einen Coach für schwierige oder aussichtslose Verhandlungen, der allerdings für die Gegenseite immer unsichtbar bleibt (Ghost/ Geist). Der Unterschied zu einem Mediator liegt darin, dass der „Negociant tactics Ghost“ ausschließlich die Interessen des Auftraggebers berücksichtigt. Der erste Schritt …
Bild: Schreibcoaching für MitarbeiterBild: Schreibcoaching für Mitarbeiter
Schreibcoaching für Mitarbeiter
… Druck.“, erklärt Anke Fröchling. Die Diplom-Kulturpädagogin und Trainerin für berufliches und wissenschaftliches Schreiben hat sich vor fast zwölf Jahren mit der Geschäftsidee „Schreibcoaching“ selbstständig gemacht. Sie ist Autorin des ersten Fachbuches über dieses Beratungskonzept. „Der Bedarf an Unterstützung im beruflichen Schreiben ist groß – die …
Wie sich Ghostwriting und KI auf das wissenschaftliche Schreiben in Deutschland auswirken – neue Trends 2025
Wie sich Ghostwriting und KI auf das wissenschaftliche Schreiben in Deutschland auswirken – neue Trends 2025
… Prüfungsordnung und riskiert den Verlust der Hochschulzugangsberechtigung. Wird Ghostwriting hingegen für Beratung, Strukturierung oder sprachliche Unterstützung eingesetzt – ähnlich wie Lektorat oder Schreibcoaching – bleibt es völlig legal. Seriöse Agenturen arbeiten transparent, ethisch und mit klarem Fokus auf akademische Integrität.Welche Rolle spielt KI im …
Bild: Ohne Ballast auf der ErfolgsspurBild: Ohne Ballast auf der Erfolgsspur
Ohne Ballast auf der Erfolgsspur
… Ideen zum Erfolg zu führen. Zu seinen Mandanten zählen hochrangige Politiker sowie Wirtschaftsführer. Sein Abschluss-Vortrag auf dem Software-QS-Tag trägt den Titel „Continuous Negotiation – Verhandlungssituationen und Verhandlungsmanagement in Software-Projekten“. Das gesamte Konferenz-Programm sowie das Anmeldeformular gibt es unter www.qs-tag.de.
Politisch geht's zu, bei den Thriller-Vorstellungen des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
Politisch geht's zu, bei den Thriller-Vorstellungen des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
… Daneben ist es ein zutiefst irritierendes Buch, das auch um Mitleid mit seinen Figuren heischt. Als Thriller ist es markiert, doch könnte es gleichwohl als „Alternative Biografie“ durchgehen, so feinfühlig, so emotional und glaubhaft kommt Harris' Geschichte über den britischen Ex-Premier 'Adam Lang', aka Tony Blair, daher, über seine Frau 'Ruth' und, …
Journalist bietet Schreibcoaching für Firmen - mit der bewährten Ärmel-hochkrempel-Didaktik
Journalist bietet Schreibcoaching für Firmen - mit der bewährten Ärmel-hochkrempel-Didaktik
… ehemaliger Redakteur der Financial Times Deutschland, zeigt den Fach- und Führungskräften, wie Sie effizient, präzise und leserfreundlich schreiben. Die Schreibwerkstatt und das Schreibcoaching beruhen auf der “Ärmel-hochkrempel-Didaktik”, die Hannes Külz seit Jahren mit großem Erfolg einsetzt: Die Teilnehmer schreiben viel und gemeinsam wird direkt …
Bild: 25 Jahre Schreibcoaching in DeutschlandBild: 25 Jahre Schreibcoaching in Deutschland
25 Jahre Schreibcoaching in Deutschland
… erster Schreibcoach Anke Fröchling feiert ihr 25-jähriges FirmenjubiläumAm 1. August 1998 gründete die Diplom-Kulturpädagogin in Hamburg ihr Ein-Frau-Unternehmen „Schreibcoaching Anke Fröchling“. Die ausgebildete Trainerin für berufliches und wissenschaftliches Schreiben begleitet seitdem Menschen bei Schreibprojekten und unterstützt bei Schreibblockaden. Anke …
GHOST-Bikes startet mit “!wow-Effekt” ins Jahr 2011
GHOST-Bikes startet mit “!wow-Effekt” ins Jahr 2011
Die Medienarbeit des „GHOST-Factory-Racing Teams“ wird von erfahrenem Sportmarketing-Profi mit innovativem Kommunikationskonzept unterstützt. 2011 wird GHOST mit seinem neugegründeten Werksteam, dem GHOST Factory Racing Team, durchstarten. Wie bereits gemeldet, stieß die Schweizer Europameisterin Katrin Leumann zu den bisherigen GHOST Stammfahrerinnen …
Sie lesen gerade: Akademische Titel auch ohne Ghost – Schreibcoaching als Alternative