(openPR) Durch die Finanzkrise wird 2009 auch für die IT-Branche ein schweres Jahr. Auf Anwender und Anbieter wird der Druck gleichermaßen steigen. Unternehmen müssen ihr Kosten reduzieren und werden so auch die Budgets für IT-Ausgaben senken.
Die Prof. Schumann GmbH, ein führendes Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kredit- und Debitorenmanagement, fühlt sich dennoch gut aufgestellt und fürchtet die Auswirkungen der Krise nicht. „Die Anwender unserer Software schätzen die Sicherheit eines stabilen Anbieters. Seit 12 Jahren bestehen wir mit unseren Produkten und Leistungen an diesem sich rasant entwickelnden Markt. Auch die Krise der Jahre 2001-2003 haben wir unbeschadet überstanden“, so die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH, Dr. Martina Städtler-Schumann. Die Gründe dafür sieht Städtler-Schumann vor allem darin, dass das Unternehmen am Markt gut aufgestellt ist und organisch aus eigener Substanz wächst. Hinzu kommt, dass IT-Lösungen im Kredit- und Debitorenmanagement die Financial Supply Chain und somit entscheidende Kernprozesse eines Unternehmens verbessern, was deutlich die Rentabilität steigert. Ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Mio. € kann durch bessere systemgestützte Organisation innerhalb eines Jahres 100.000 € im Kreditmanagement sparen. Zugleich können durch die Verbesserungen im Prozessablauf mit gleichbleibendem Personalbestand wesentlich mehr Kunden bearbeitet werden. Lösungen amortisieren sich damit im ersten Jahr.
Zusätzlich steigt durch die Krise die Notwendigkeit für Unternehmen sich mit einem effizienten Kreditrisikomanagement an die veränderten Bedingungen anzupassen und vorbereitet zu sein. Denn insolvente Kunden oder Partner können auch schnell zu drastischen Verschlechterungen des Unternehmensergebnisses führen oder sogar die Existenz gefährden. „Ein effektives Risiko- und Debitorenmanagement wird sich in Zukunft zu einem eindeutigen Wettbewerbsvorteil entwickeln. Das frühzeitige Erkennen von Bonitätsrisiken ist gerade in dieser Krise existenzsichernd“, so Städtler-Schumann.
Die Standardsoftware Credit Application Manager (CAM) der Prof. Schumann GmbH arbeitet gezielt mit einem Frühwarnsystem, um Insolvenz- und Bonitätsrisiken rechtzeitig zu erkennen. Es steigert durch (teil)automatisierte Prüfungsabläufe die Prozesseffizienz und kann auch einen Überblick über das gesamte Kundenportfolio bieten. Ein Risikomanagement mit CAM schützt so nicht nur vor Zahlungsausfällen, sondern steigert auch die Rentabilität des eigenen Unternehmens.