openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Travel Technology aus Leipzig auf der ITB

27.01.200913:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Travel Technology aus Leipzig auf der ITB

(openPR) Leipzig, 27. Januar 2009: Die Leipziger TYPO3 Spezialagentur Netresearch stellt auf der Internationalen Touristikmesse Berlin vom 11. bis 15. März 2009 mit der „TYPO3 travel edition“ eine neue E-Commerce Software für die Reisebranche vor.

Das Internet, mobile Technologien und andere Tech-Trends revolutionieren auch die Reisebranche. Unter den über 120 Ausstellern, die vom 11. bis 15. März in den Hallen unter dem Berliner Funkturm die neuesten Entwicklungen für Veranstalter-Datenbanken, Reservierungssysteme, Technologielösungen und Reisebüro-Software vorstellen, ist erstmals auch die Firma Netresearch. Die TYPO3 Spezialagentur betreut unter anderem seit sieben Jahren den Webauftritt des größten deutschen Kreuzfahrtanbieters „AIDA Cruises“. Aus dieser Erfahrung wurde eine neue E-Commerce Software entwickelt, die auf die Bedürfnisse von Anbietern aus der Reisebranche abgestimmt ist. Die Leipziger reagieren damit auf einen aktuellen Trend.

„Unsere Auswertung eines FVW Rankings der 61 führenden Reiseveranstalter hat gezeigt, dass TYPO3 das führende Content Management System in der Tourismusbranche ist. Bereits 25% der deutschen Touristik-Veranstalter setzen das Open Source CMS TYPO3 ein, darunter auch die Marktführer AIDA, TUI und Thomas Cook“. Mit der neuen, einfach zu handhabenden „TYPO3 travel edition“ legen wir nun ein Produkt vor, das allen Anforderungen modernster Travel Technology gerecht wir“, so Netresearch Geschäftsführer Thomas Fleck.

Die hohe Flexibilität von TYPO3 macht die ‚travel edition’ nicht nur für Marktführer sondern auch kleinere Anbieter attraktiv. „Man muss sich TYPO3 wie ein Automobil vorstellen, das entweder als Van oder als Kleinwagen konstruiert werden kann. Das gilt natürlich auch für den Preis“, erklärt Thomas Fleck.

Der Messestand 106 in der Halle 6.1 auf der ITB, wird von Netresearch gemeinsam mit der mvolution GmbH betrieben. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen aus dem Bereich Mobile Travel Technology und betreibt mit travelload einen intelligenten Dienst, der Buchungsinformationen direkt auf dem Mobiltelefon darstellt. Beide Firmen sind Mitglieder der ersten deutschen Softwaregenossenschaft Towerbyte eG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276292
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Travel Technology aus Leipzig auf der ITB“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netresearch GmbH & Co. KG

Bild: Agentur Netresearch baut 800 Merchandising Shops für die Künstler der Universal Music GroupBild: Agentur Netresearch baut 800 Merchandising Shops für die Künstler der Universal Music Group
Agentur Netresearch baut 800 Merchandising Shops für die Künstler der Universal Music Group
Die Leipziger Internetagentur Netresearch hat eine Multistore-Lösung entwickelt, mit der die Universal Music Group (UMG) individuelle Merchandising-Shops für ihre internationalen Künstler erstellt. Das Unternehmen will so neue Absatzkanäle schaffen und den sinkenden Umsätzen mit Musiklizenzen entgegenwirken. Bis Ende 2019 sind insgesamt 800 neue Online-Shops geplant. UMG ist weltweiter Marktführer im Musikgeschäft und hat die Vertretungsrechte für zahlreiche internationale Künstler wie ABBA, The Beatles, Rammstein und Selena Gomez. Durch das…
Magento Vizepräsident Michel Goossens zu Gast bei der Meet Magento Roadshow
Magento Vizepräsident Michel Goossens zu Gast bei der Meet Magento Roadshow
Leipzig, 12. Januar 2011: Bereits seit 2009 lockt die führende Kongressveranstaltung "Meet Magento" zahlreiche Teilnehmer nach Leipzig. In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmals im Rahmen einer Roadshow auch in sechs weiteren deutschen Großstädten statt. Ein besonderes Highlight der “Meet Magento Roadshow” ist die Teilnahme von Magento Vizepräsident und Europa Manager Michel Goossens. “Die Meet Magento Roadshow bringt Kunden und Partner der Region näher zusammen. Hier können erste Grundsteine für eine gemeinsame Zusammenarbeit gelegt …

Das könnte Sie auch interessieren:

4Wheel.travel erzielt gute Resonanz auf der ITB zusammen mit Go Asia
4Wheel.travel erzielt gute Resonanz auf der ITB zusammen mit Go Asia
… 317. Prägend und trendy Das aussergewöhnliche Individualität zulassende Angebot der Four Wheel Travel prägt den Trend, der zu einem Schwerpunkt der ITB Berlin herangewachsen ist: "Das Segment Travel Technology war auf der ITB Berlin 2012 so groß wie noch nie.", heißt es im Abschlußbericht der ITB Berlin. "Von der ITB Berlin berichteten 6.975 akkreditierte …
Bild: AMADEUS GERMANY – Best Exhibitor AwardBild: AMADEUS GERMANY – Best Exhibitor Award
AMADEUS GERMANY – Best Exhibitor Award
… Juroren der Cologne Business School und der Messe Berlin krönten den Auftritt mit dem alljährlich verliehenen „Best Exhibitor Award“ in der Kategorie Travel Technology. Wir gratulieren herzlich zum Sieg. Reisebüros und Onlinedienste sind gleichermaßen Nutzer des sich immer weiter entwickelnden Angebotes. Eine boomende Branche, auch dank der Aktivität …
Travel Technology auf der ITB im Fokus des Interesses
Travel Technology auf der ITB im Fokus des Interesses
… TYPO3 Spezialagentur Netresearch zusammen mit den Firmen mvolution, Finnwaa, Pinuts und Diginetmedia als "IT-Netzwerk Tourismus" auf der internationalen Tourismusbörse in Berlin. Die Travel Technology Halle war unter Fachbesuchern einer der diesjährigen Publikumsmagneten auf der ITB. Fachleute sind sich einig, dass auch in der Tourismusbranche der technologische …
Bild: Leipziger Agentur Netresearch mit Netzwerk Tourismus auf der ITBBild: Leipziger Agentur Netresearch mit Netzwerk Tourismus auf der ITB
Leipziger Agentur Netresearch mit Netzwerk Tourismus auf der ITB
… präsent zu sein", erklärt Thomas Fleck. Der Geschäftsführer der Leipziger TYPO3 Spezialagentur Netresearch ist damit einer der rund 120 Aussteller, die unter dem Stichwort Travel Technology die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Informationstechnologie für die Reisebranche vorstellen. Doch dem Team von Netresearch geht es dabei um mehr als …
ITB Berlin eTravel World: Mehrwert für Boombranchen Mobile Travel Services und Social Media
ITB Berlin eTravel World: Mehrwert für Boombranchen Mobile Travel Services und Social Media
… der Messe Berlin. „Im Ausstellungsbereich haben wir enorm zugelegt und stellen uns 2011 deutlich internationaler auf. Durch die räumliche Nähe zum Bereich Travel Technology ist für Besucher außerdem der Brückenschlag zu den Technologieanbietern gegeben.“ Den anhaltenden Erfolg Ausstellungsbereichs „Mobile Travel Services“ demonstriert auch die Zahl der …
Bild: pixell nominiert für den Innovation Award der Travel Technology ShowBild: pixell nominiert für den Innovation Award der Travel Technology Show
pixell nominiert für den Innovation Award der Travel Technology Show
Die pixell daten & design GmbH aus Bonn ist für den Innovation Award 2009 auf der Londoner Travel Technology Show nominiert. Mit ihrem Produkt „Travel Suite“ vereinfacht pixell seit vielen Jahren das Online Marketing der Tourismus Branche. „Wir sind stolz auf die Nominierung, sie zeigt, dass wir in die richtige Richtung gearbeitet haben.“ so Ulrich …
Bild: Computer-L.A.N. GmbH vertritt die Region Fulda auf der Weltleitmesse des Tourismus in BerlinBild: Computer-L.A.N. GmbH vertritt die Region Fulda auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin
Computer-L.A.N. GmbH vertritt die Region Fulda auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin
… die Reisebranche. Reiseziele, Unterkünfte und Technologien stehen im Mittelpunkt. Allein 250 Unternehmen stellen ihre Produkte und Dienstleistungen in der Zeit vom 06.-09.03.2019 im Bereich „Travel Technology“ vor. Zum achten Mal vertritt die Firma Computer-L.A.N. GmbH die Region Fulda in diesem Segment auf der ITB. 2019 haben sich so viele Aussteller …
Bild: ISO Travel Solutions auf der ITB 2012Bild: ISO Travel Solutions auf der ITB 2012
ISO Travel Solutions auf der ITB 2012
ISO Travel Solutions untermauert auf der diesjährigen ITB seinen Status als „World’s Leading Travel Technology Provider“ und präsentiert zwei völlig neue und innovative Technologien im Bereich der Touristik IT: ISOs Dynamic Recommendation System (DRS) mit Travel API ist das erste seiner Art und unterstützt den Verkaufsprozess wie auf Onlineshopping-Portalen …
Bild: ISO Travel Solutions und zartmann travel solutions kooperierenBild: ISO Travel Solutions und zartmann travel solutions kooperieren
ISO Travel Solutions und zartmann travel solutions kooperieren
… 6.1 Stand 112. ISO Travel Solutions (ITS) und zartmann travel solutions (zts) sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen: Künftig arbeiten die beiden Travel Technology-Unternehmen zusammen, wenn Kunden von Synergieeffekten profitieren können, die sich durch die komplementären Portfolios beider Unternehmen ergeben. Um eine derart schlagkräftige Partnerschaft …
Bild: pixell Travel Suite ist Gewinner des Innovation Award 2009Bild: pixell Travel Suite ist Gewinner des Innovation Award 2009
pixell Travel Suite ist Gewinner des Innovation Award 2009
"And the winner is... Pixell" - am 09.02. wurde mit diesen Worten in London auf der Travel Technology Show die innovativste Technologie geehrt, die sich die Reisebranche derzeit zu Nutzen machen kann. "Obwohl die Konkurrenz sehr stark war, hatten wir schon im Vorfeld der Verleihung ein gutes Gefühl", so Ralf Siewert, Geschäftsführer von pixell. "Im …
Sie lesen gerade: Travel Technology aus Leipzig auf der ITB