(openPR) Mettmann-Düsseldorf, Januar 2009. Nach Gründung der Initiative Refluxkinder im Herbst 2007, vergrößert sich der Kreis an Menschen die Kinder mit einem gastroösophagealen Reflux und deren Familien unterstützen. Den Rahmen schafft der seit Oktober eingetragene, gemeinnützige Verein Refluxkinder e.V.
Kopf des gemeinnützigen Vereines ist das Dreiergespann Carolin Scheffler, Gründerin, Dr. Peter Ahrens, Kinder Pulmologe – Prinzessin Margaret Kliniken Darmstadt, Christian Paul Stobbe, Geschäftsführer von biz2go Agentur für Marketing & Kommunikation und Trafema.
Dr. Saskia Wortmann, Kinderärztin des Universitätsklinikum Essen, leitet und unterstützt sämtliche Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Organisation.
Weitere ärztliche Unterstützung bekommt die Initiative von Herrn Dr. T. Stroh, Chirurg - spezialisiert auf die Anti-Reflux Chirurgie aus den Prinzesin Margaret Kliniken Darmstadt.
Auch aus dem juristischen Bereich bekommt Refluxkinder e.V. starke Rückendeckung mit Herrn Frank Richter, Rechtsanwalt, der den Verein in allen rechtlichen Belangen unterstützen wird.
Christina Fäth, betroffene Mutter setzt sich neben Auswertungen von internationalen Studien im speziellen für betroffene Eltern ein.
„Ich möchte, dass der Verein auf einem optimalen Fundament steht, um erfolgreich Projekte verwirklichen zu können!“ sagt Carolin Scheffler, Gründerin. Dafür ist es ihr wichtig, Menschen zu finden die etwas für Refluxkinder bewegen können.
Neben aktiver Elternarbeit sind für das kommende Jahr Aufklärungsbroschüren für Eltern, Pädiater sowie ein Aufklärungsbuch für Kinder geplant. Neben einem kürzlich erschienenen Artikel im Magazin des deutschen Hebammenverbandes, setzt sich der Verein für weitere redaktionelle Aufklärungsarbeit ein. Seit Januar 2008 konnte die Initiative über 100 Familien eine Hilfestellung in Arztwahl, Aufklärung und menschlicher Unterstützung sein. Speziell für Eltern wurde ein Fragebogen entwickelt der über die Homepage des Vereines zugänglich ist.





