openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2009 - PineApp präsentiert aktuelle Produkt-Highlights

16.01.200910:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2009 - PineApp präsentiert aktuelle Produkt-Highlights

(openPR) IT-Lösungsanbieter im Bereich E-Mail- und Netzwerk-Security stellt zusammen mit DATAKOM umfassendes Lösungsportfolio vor



Ismaning, 16. Januar 2009 – Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert sich der Hersteller von E-Mail- und Netzwerk-Security-Lösungen PineApp mit einem vielfältigen Produkt- und Lösungsportfolio. Schwerpunkt auf der Messe bildet die stark erweiterte Palette an Security-Systemen, die das Unternehmen zusammen mit seinem deutschen Vertriebspartner DATAKOM Distribution in Halle 11/Stand C57 vorstellt. Der Fokus des Messeauftritts liegt insbesondere auf den Security-Appliance-Lösungen MailSeCure, Surf-Secure, Secure SoHo, dem neuen ArchiveSecure sowie der Mail Encryption Solution. Mit diesen Produktlinien bietet der Hersteller dem Channel in Zusammenarbeit mit der DATAKOM Distribution ausgereifte Sicherheits-, Archivierungs- und E-Mail-Verschlüsselungslösungen für kleine, mittelständische sowie große Unternehmen und Konzerne.



Mail-SeCure - Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen
Die vollständige E-Mail-Perimeter-Sicherheitslösung von PineApp blockiert die meisten Bedrohungen bereits, bevor eine Nachricht überhaupt im Postfach des Users landet. Auf diese Weise wird der Ressourcenverbrauch reduziert und eine Senkung der Auslastung erzielt. Die Lösung steht für automatische Updates ständig mit dem Update-Center von PineApp in Verbindung. Alle Software- und SignaturUpdates erfolgen automatisch. So kann der Hersteller Sicherheit auf neuestem Stand garantieren. Die intuitiv zu bedienende, Web-basierte Benutzeroberfläche der Lösung ermöglicht eine einfache Verwaltung, Instandhaltung und Konfiguration. Der Administrator erhält Protokolle und Statistiken, die ihn detailliert über den Traffic des Unternehmens informieren. Statt an die Anzahl von Benutzern passt sich das Gerätemodell von Mail-SeCure an das jeweilige Aufkommen der elektronischen Post an. So spart das System Kosten und macht die Anschaffung erschwinglich.

Surf-SeCure – Sicher ins Netz
Mit Surf-SeCure steht dem Markt eine Security-Appliance-Lösung zur Verfügung, die ein echtzeitbasiertes In-Line-Filtersystem beinhaltet, womit es vor sämtlichen Internet-basierten Bedrohungen schützt. Zudem sorgt die Appliance für die Durchsetzung von Surf-Richtlinien innerhalb der Unternehmen und Organisationen. Surf-SeCure kontrolliert den gesamten HTTP- und FTP-Verkehr und garantiert so umfassenden Schutz vor Viren, New-Age-Virenausbrüchen, Würmern und Trojanern. Ein zusätzliches Prüf-Layer ermöglicht darüber hinaus die Blockierung von Spyware. Die Lösung ist in der Lage, mehr als 100 Anwendungen zu identifizieren und zu blocken. Dazu gehören z.B. Peer-to-Peer (P2P), Instant Messaging, VoIP und Onlinespiele. Die integrierte ACR™(Active Content Recognition)–Technologie ermöglicht Surf-SeCure die Echtzeitklassifizierung von unbegrenzt vielen Webseiten ohne statische Datenbank.

SeCure SoHo - Firewall und Internet-Surf-Filter für kleine Unternehmen
Die vollständige All-in-One UTM(Unified Threat Management)-Lösung wurde speziell für den Einsatz bei kleinen Unternehmen mit bis zu 50 Benutzern entwickelt. Das System ist in der Lage, sich eigenständig zu warten sowie zu aktualisieren. SeCure SoHo ist eine Kombination aus einer hochentwickelten UTM-Lösung inklusive dem PineApp Mail-Security-System sowie einer umfassenden Stateful Packet Inspection Firewall. Sie bietet einen Perimeter-Sicherheitsmechanismus zum Schutz vor Mail-Bombing und DoES(Denial of E-Mail Services)-Angriffen, Spam, Viren und anderen E-Mail- und Internet-basierten Bedrohungen. Damit sind Benutzer vor allen Gefahren, die durch E-Mail-Attacken (z.B. Spam, Phishing, Malicious Code, Malware, Spyware etc.) und das Surfen im Internet hervorgerufen werden, sicher. SeCure SoHo ist eine Lösung mit einer niedrigen TCO (Total Cost of Ownership).

Archive-SeCure – Effiziente Ablage elektronischer Nachrichten
Archive-SeCure archiviert E-Mails so, dass die Mailserver des Unternehmens entlastet werden. Gleichzeitig können die Nachrichten auch weiterhin ohne Einschränkungen oder Zeitverlust sofort in der digitalen Dokumentensammlung gesucht werden. Archive-SeCure wird mit einem internen Speichersystem oder mit Interface zu allen gängigen Storage-Architekturen angeboten. Damit steht ein nahezu unbegrenzt großes Speichervolumen zur Verfügung. Die Lösung eignet sich somit für sämtliche Unternehmensgrößen und –umgebungen. Archive-SeCure ist äußerst einfach zu installieren und in existierende E-Mail-Systeme integrierbar. Die Nachrichten werden direkt auf dem Dateisystem gespeichert. Es besteht demnach keine Notwendigkeit, eine weitere teure Datenbank anzulegen. Mails werden in einem standardisierten Format komprimiert und verschlüsselt. Durch so genannte Smart-Attachment-Speicherung profitiert der Benutzer von bis zu 90 Prozent Einsparungen im Bereich der Speicherkosten.

Mail Encryption Solution – Schutz von vertraulichen Daten
Bei der Mail Encryption Solution handelt es sich um eine umfassende, zentral administrierbare und leistungsstarke E-Mail-Sicherheitslösung. Der Clou: Beim Senden und Empfangen der Mails entsteht für den End-user keinerlei spürbare Veränderung, die Verschlüsselung geschieht vollautomatisch. Die Nachrichten werden durch die zentrale Encryption- and Certificate Management Platform namens PineApp Secure E-Mail-System (SES) codiert. Diese übernimmt automatisch die Erstellung, Ausstellung und Verwaltung der Keys und der digitalen Zertifikate. Die SES liefert darüber hinaus ein vollständiges Reporting sowie Audit-Trails und wird somit Compliance-Anforderungen wie z.B. HIPAA, GLBA und Sarbanes Oxley vollkommen gerecht. Die PineApp Mail Encryption Solution ist eine eigenständige Lösung, die kombiniert mit der Mail-SeCure Appliance zusätzlich Perimeter-Sicherheit, Anti-Spam, Antivirus, Content Filtering und E-Mail Management-Tools bietet. Das System versetzt Administratoren in die Lage, Regeln aufzustellen, nach denen beispielsweise nur ein- und/oder ausgehende Nachrichten bestimmter Abteilungen und Personen oder Mails mit spezifischen Anhängen verschlüsselt werden.

Besuchen Sie PineApp und DATAKOM auf der CeBIT 2009 am Stand C57 in Halle 11.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter E-Mail angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273433
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2009 - PineApp präsentiert aktuelle Produkt-Highlights“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DATAKOM Distribution

Bild: Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.Bild: Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.
Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.
DATAKOM bietet mit der PineApp E-Mail-SeCure-Suite den Unternehmen einen wirksamen Schutz vor Viren, Würmer und Trojaner Ismaning, 11. Mai 2009 – Antivirusexperten sind sich einig: Die weltweite Alarmstimmung um den Conficker-Wurm ist nicht unbegründet. Lediglich als Ruhe vor dem Sturm entpuppt sich nun der vermeintlich ausbleibende gefürchtete Angriff der Schadsoftware. Derzeit werden vermehrte Aktivitäten von Conficker beobachtet, die über den Peer-to-Peer(P2P)-Mechanismus Update-Befehle erhalten. Vor allem Unternehmen sehen sich dabei ver…
Innovatives Prüfsystem von Ixia gewährleistet rasche Entwicklung und Statusbestimmung
Innovatives Prüfsystem von Ixia gewährleistet rasche Entwicklung und Statusbestimmung
DATAKOM erweitert Portfolio um 100 GE Developement Accelerator System für Network Equipment Manufacturers und Telekom-Provider Ismaning, 25. März 2009 – Die DATAKOM GmbH, Anbieter innovativer Messtechnik und Vertriebspartner des Herstellers Ixia, hat ab sofort das 100 GE Development Accelerator System (100 GE DAS) im Portfolio. Dabei handelt es sich um einen Layer-2-Lastgenerator und Analysator zum Test von Produkten, die dem 802.3ba-Standard entsprechen. Das System wurde insbesondere für R+D(Research and Development)-Teams geschaffen, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

DATAKOM Distribution präsentiert PineApp Mail Encryption Solution™
DATAKOM Distribution präsentiert PineApp Mail Encryption Solution™
E-Mail-Verschlüsselungsslösung von PineApp schützt vertrauliche Daten und erfüllt Compliance-Anforderungen Ismaning, 11. Dezember 2008 – Verschlüsselung ist eines der besten Mittel, Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Aus diesem Grund bietet der Hersteller PineApp mit seiner Mail Encryption Solution eine umfassende, zentral administrierbare und …
Bild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in HannoverBild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in Hannover
Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in Hannover
München, 27. Januar 2006 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die IT-Branche. Im Vorfeld der CeBIT 2006 startet die Redaktion des Computermagazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 10. März auf der Messe …
Bild: CeBIT-Aktion - PineApp Mail-SeCure zum SonderpreisBild: CeBIT-Aktion - PineApp Mail-SeCure zum Sonderpreis
CeBIT-Aktion - PineApp Mail-SeCure zum Sonderpreis
… der CeBIT eine brandaktuelle Rabattaktion durch. Im Rahmen dessen bietet DATAKOM seinen Reseller-Partnern und deren Kunden die E-Mail-Security Appliance Mail-SeCure 2000-Serie von PineApp zu besonders attraktiven Konditionen an. Die Produktlinie schützt Unternehmen mit bis zu 500 Mail-Usern vor gezielten und ungezielten E-Mail-basierten Bedrohungen wie …
Bild: Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in HannoverBild: Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in Hannover
Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in Hannover
München, 22. Februar 2007 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die digitale Welt. Im Vorfeld der CeBIT 2007 startet die Redaktion des Magazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 16. März auf der Messe in Hannover …
Mittelstands-Special von DATAKOM - E-Mail-Security-Lösung zu attraktiven Konditionen
Mittelstands-Special von DATAKOM - E-Mail-Security-Lösung zu attraktiven Konditionen
Mail-SeCure von PineApp: 100 % Virenschutz und 50 % Rabatt Ismaning, 19. August 2008 – Die DATAKOM Distribution, Value Added Distributor (VAD) von Security- und Netzwerksicherheitsprodukten, führt vom 15. August bis zum 31. Oktober 2008 ein exklusives Mittelstands-Special durch. Im Rahmen dieser Rabattaktion wird den Reseller-Partnern die E-Mail-Security …
the Chicken fliegt auf die CeBIT: Mobile Tagging von Produkten mit QR-Codes
the Chicken fliegt auf die CeBIT: Mobile Tagging von Produkten mit QR-Codes
Live-Gamification mit Produkten: QR-Codes einscannen, Meinung abgeben und mit anderen über Messeneuheiten austauschen * Kleine "CeBIT-Messerundreise" mit the Chicken: Abbildung wichtiger Produkteinführungen auf einem Messeplan Berlin, 28. Februar 2011 - Passend zum Thema Produktneuheiten wird das Team der Produkterlebnisplattform "the Chicken" …
Bild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in HannoverBild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in Hannover
Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in Hannover
München, 22. Januar 2007 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die IT-Branche. Im Vorfeld der CeBIT 2007 startet die Redaktion des Computermagazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 16. März auf der Messe …
CeBIT 2012: Netzlink lädt zum IBM Mittelstandstag ein
CeBIT 2012: Netzlink lädt zum IBM Mittelstandstag ein
… Kommunikationslösungen veranstaltet am 07. März 2012 auf der CeBIT den IBM Mittelstandstag. Im Rahmen der Veranstaltung erwartet die teilnehmenden Personen interessante Vorträge sowie neue Produkt-Highlights und Innovationen von IBM, Citrix, QLogic und weiteren namhaften Herstellern. Zusätzlich bietet Netzlink wieder die Teilnahme an der CeBIT Guided Tour an. Wie …
Bild: Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.Bild: Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.
Effizienter Schutz vor Botnetzen, Conficker und Co.
DATAKOM bietet mit der PineApp E-Mail-SeCure-Suite den Unternehmen einen wirksamen Schutz vor Viren, Würmer und Trojaner Ismaning, 11. Mai 2009 – Antivirusexperten sind sich einig: Die weltweite Alarmstimmung um den Conficker-Wurm ist nicht unbegründet. Lediglich als Ruhe vor dem Sturm entpuppt sich nun der vermeintlich ausbleibende gefürchtete Angriff …
Bild: Neu im Programm der DATAKOM Distribution - Archive-SeCureBild: Neu im Programm der DATAKOM Distribution - Archive-SeCure
Neu im Programm der DATAKOM Distribution - Archive-SeCure
E-Mail-Archivierungslösung von PineApp Ismaning, 17. November 2008 – Die extreme Zunahme des Mail-Verkehrs und die damit verbundene Notwendigkeit, die elektronischen Postfächer professionell zu verwalten, stellen für viele Unternehmen ein Problem dar: E-Mail-Server sind mit der Flut der Nachrichten meist überlastet. Organisationen stehen daher immer …
Sie lesen gerade: CeBIT 2009 - PineApp präsentiert aktuelle Produkt-Highlights