openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lübecker Jugendamt startet mit LÄMMkom in die Kinderbetreuung

15.01.200911:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lübeck/Dortmund. Die Hansestadt Lübeck arbeitet in der Kinderbetreuung des Jugendamts an drei Standorten mit der Software LÄMMkom. Das Dortmunder Softwarehaus Lämmerzahl hat zum Jahreswechsel die Einführung der KiTa-Moduls erfolgreich abgeschlossen und die Mitarbeiter in den Produktivbetrieb begleitet. Alle kommunalen Kindertageseinrichtungen und die Kindertagepflege sollen im Laufe des Jahres an den zentralen Datenbestand angeschlossen werden.



Die Großrechnerverfahren KITBIS und ZUBIS werden schrittweise durch die integrierte Dortmunder Fachanwendung abgelöst und alle relevanten Daten automatisch ins neue System übernommen. Nach den abgeschlossenen Schulungen der Jugendamtsmitarbeiter wird zukünftig das KiTa- und Tagespflege-Personal in die Lage versetzt, mit einem zentralen Datenbestand und einer einheitlichen Benutzeroberfläche effizient und kosteneinsparend zu arbeiten: Dann können zum einen redundante Dateneingaben vermieden, Mehrfachanmeldungen identifiziert und für statistische Erhebungen bereinigt werden, zum anderen reduziert sich der Betreuungs- und Pflegeaufwand der Systembetreuer erheblich. Bescheide sind leicht verständlich und bei allen städtischen KiTas identisch. Sämtliche Formulare werden in LÄMMkom zentral hinterlegt und sind damit für alle KiTa-Beteiligten gleichermaßen abrufbar. Eine vollständige Falldokumentation mit Gesprächsnotizen und Wiedervorlageterminen unterstützt die ganzheitliche Bearbeitungsweise.

Vom ersten Elternkontakt in der KiTa über die Antragsbearbeitung, Bescheiderteilung, Beitragserhebung, Zuschussberechnung, Anwesenheits- und Wartelisten, der Dokumentation der Kindesentwicklung und der Personalverwaltung bis hin zu umfangreichen Auswertungen lässt sich das Kita-Modul der Lämmerzahl GmbH in allen relevanten Arbeitsbereichen einsetzen. Inwiefern die anzuschließenden Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen das umfassende Funktionsangebot von LÄMMkom nutzen, wird in enger Absprache mit dem Fachdienst Kindertagesbetreuung im Fachbereich Kultur entschieden und mit Lämmerzahl sukzessive umgesetzt.

Gebührenzahlungen werden mit dem an LÄMMkom angebundenen Finanzwesen der MACH AG bereits doppisch gebucht. Die Datenübergabe erfolgt über eine speziell entwickelte Schnittstelle, die als Teil eines offenen Schnittstellen-Baukastens mehr als zwei Dutzend unterschiedliche Typen des Gebühreneinzugs in Lübeck berücksichtigt. Der Fachbereich Kindertageseinrichtungen ist damit Pilotanwender der Doppik innerhalb der städtischen Verwaltung. Die derzeit auf Wunsch noch kameralistisch bearbeiteten Ermäßigungen für Eltern, die die normalen Betreuungsgebühren nicht zahlen können, werden zukünftig ebenfalls auf die doppische Buchführung umgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273142
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lübecker Jugendamt startet mit LÄMMkom in die Kinderbetreuung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LÄMMERZAHL GmbH

Bild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in DortmundBild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
„Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienstleistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ Dortmund. Lämmerzahl, einer der führenden Softwarehersteller für die Sozialverwaltung, lädt am 25.September 2014 Jobcenter zum zweiten SGB II-Symposium nach Dortmund ein. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienst-leistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ treffen sich namhafte Wissenschaftler und fachlich ausgewiesene Praktiker, um mit den Fach- und Führungskräften deutscher Jobcenter anhand …
LÄMMERZAHL goes mobile
LÄMMERZAHL goes mobile
Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der Mobiltechnologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem Kooperationsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und andere Mitarbeiter der sozialen Dienste in die Lage versetzt werden, alle nötigen Daten ihrer Klienten vor Ort zu erfassen oder direkt in der Betreuungssituation abrufen zu können. Damit entfällt nicht nur die zeitaufwendige nachträgl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Softwareeinsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst
Softwareeinsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst
… Bearbeitungsvorgänge helfen, den persönlichen Workflow der Mitarbeiter abzubilden, ohne den Spielraum für freie Eingaben und individuelle Anpassungen zu nehmen. Mit LÄMMkom® erfasst das Jugendamt alle relevanten Daten zu den unmittelbar Betroffenen und stellt Beziehungen zwischen ihnen dar. Die Mitarbeiter zeichnen familiäre Strukturen nach und visualisieren …
Themen des 10. LÄMMkom Anwendertreffens in Dortmund stießen auf reges Interesse
Themen des 10. LÄMMkom Anwendertreffens in Dortmund stießen auf reges Interesse
… wie schnell man mit den anderen Anwendern in Kontakt kommt und wie sehr man von einander profitieren kann!“, kommentierte Rebekka Frömmrich aus dem Jugendamt in Freudenstadt die Veranstaltung. Eingehend behandelt wurden unter anderem die Themen Aktivitäten und Profile, Auswertungen und Kennzahlen sowie Fallmanagement im SGB XII und Eingliederungsleistungen …
Freiburg erteilt Dortmunder Softwarehaus Zuschlag für den gesamten Bereich „Soziales und Jugend“
Freiburg erteilt Dortmunder Softwarehaus Zuschlag für den gesamten Bereich „Soziales und Jugend“
Sozial- und Jugendamt setzt auf LÄMMkom Die Stadt Freiburg hat sich zur Fallbearbeitung im Sozial- und Jugendamt für den Einsatz der Software LÄMMkom des Dortmunder Softwarehauses Lämmerzahl entschieden. Die Verwaltungsangestellten aus dem Bereich „Soziales und Jugend“ können zukünftig gleichzeitig mit der IT-Lösung im SGB XII, SGB VIII, dem Asylbewerberleistungsgesetz, …
LÄMMERZAHL auf der ConSozial 2009
LÄMMERZAHL auf der ConSozial 2009
Kinderbetreuung, Früherkennung, Kinderschutz und Pflegeberatung stehen im Zentrum des Messeangebots ++++ Lämmerzahl präsentiert kommunalen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, Pflegeberatern sowie allen anderen Sozialbereichen auf der Gemeinschaftsveranstaltung der ConSozial und des deutschen Fürsorgetags vom 11. – 12. November 2009 in Halle …
Vernetzung aller KiTa-Akteure auf kommunaler und Landesebene mit Lämmerzahl
Vernetzung aller KiTa-Akteure auf kommunaler und Landesebene mit Lämmerzahl
Kinderbetreuung in Wedemark jetzt mit LÄMMkom Dortmunder IT-Lösung setzt zur Vernetzung aller KiTa-Akteure auf kommunaler und Landes-ebene an - Landesministerien, Landesjugendämter, freie und öffentliche Träger, Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen, Jugend-, Schulämter und Gesundheitsämter, Städte, Kreise und Kommunen können eingebunden werden - …
Kreisjugendamt Göppingen startet mit der Entscheidung für LÄMMkom ins Neue Jahr
Kreisjugendamt Göppingen startet mit der Entscheidung für LÄMMkom ins Neue Jahr
… der Burgen und Schlösser, bekannt für seinen Teil des Jakobswegs und den „Schwäbischen Grand Canyon“, hat sich für den Einsatz der Software LÄMMkom im Jugendamt entschieden. Das Dortmunder Softwarehaus Lämmerzahl löst mit seiner Anwendung Prosoz 14classic (Recos) der Firma Prosoz Herten ab. In der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, dem Unterhaltsvorschuss, …
Stadt Geilenkirchen: Entscheidung für LÄMMkom in der Sozial- und Jugendhilfe
Stadt Geilenkirchen: Entscheidung für LÄMMkom in der Sozial- und Jugendhilfe
… Kindertageseinrichtungen“, mit dem nicht nur alle KiTas, sondern auch Gebühren- und Ermäßigungsstellen, alle öffentlichen, freien und kirchlichen Träger sowie das Jugendamt einbezogen werden können. Ziel ist die Einbeziehung aller KiTa-Akteure in eine städtische Gesamtsteuerung, um realistische Bedarfsanalysen, Personal-, Platzplanungen vornehmen zu …
Lämmerzahl gewinnt Landkreis Rottweil als Neukunden in der Sozial- und Jugendhilfe
Lämmerzahl gewinnt Landkreis Rottweil als Neukunden in der Sozial- und Jugendhilfe
… dem SGB XII auch die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die Kriegsopferfürsorge, die Opferentschädigung und die Blindenhilfe mit der Software bearbeitet. Das Jugendamt verwendet LÄMMkom® für die Hilfegewährung nach dem SGB VIII, den Unterhaltsvorschuss, die Amtsvormundschaften, die Beistand- und Pflegschaften sowie die wirtschaftliche Jugendhilfe. "Besonders …
Früherkennung mit Bits und Bytes
Früherkennung mit Bits und Bytes
… bis zur Inobhutnahme zu vereinfachen. Die Basis bildet eine zentrale Datenbank und Software mit einheitlicher Bedienweise, die alle Akteure – vom Gesundheitsamt und Jugendamt auf kommunaler und Länderebene, über Vorsorgezentren und zentrale Meldestellen bis zum Sozialen Dienst miteinander vernetzt. „Unser Modul LÄMMkom Früherkennung basiert auf einem …
LÄMMERZAHL stellt neue Schnittstelle zu „GenoGraph“ vor
LÄMMERZAHL stellt neue Schnittstelle zu „GenoGraph“ vor
… Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten auf den Grund gehen. Die Beschreibung komplexer Familienkonstellationen, die Aufschluss über problembehaftete Beziehungen geben können, füllt in so manchem Jugendamt ganze Akten. Mit dem GenoGraphen bietet sich eine Möglichkeit, diese Informationen in einem Bild zu verdichten, deren sprachliche Entfaltung viel Text …
Sie lesen gerade: Lübecker Jugendamt startet mit LÄMMkom in die Kinderbetreuung