openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telekommunikation: Pleitegeier auch in Sachen Nachhaltigkeit

(openPR) München, 22. Oktober 2002 - Verluste durch UMTS, Massenentlassungen, sinkende Börsenkurse - viele Finanzanalysten raten zum Verkauf von saktien. Kann die Branche den finanziellen Sturzflug überwinden und gleichzeitig ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht werden? oekom research hat in einem Corporate Responsibility Rating die 38 größten s- unternehmen weltweit untersucht. Auf einer Skala von A+ bis D- erreicht die Deutsche Telekom ein B+, es folgen British Telecom und Swisscom mit einem B. Das Schlusslicht der Rangliste bildet das amerikanische Unternehmen Nextel mit der Note D. 14 Unternehmen konnten aufgrund mangelnder Tätigkeiten im ökologischen und sozialen Bereich nicht bewertet werden.



Alle 24 bewerteten Unternehmen haben eigene Umweltrichtlinien erarbeitet, 18 publizieren einen Umweltbericht. Trotz dieser positiven Ansätze existieren kaum konzernweite Umweltmanagementsysteme. Vor allem an Standorten außerhalb der OECD konnte oekom research diesbezüglich deutliche Mängel feststellen. Wesentliche Umweltauswirkungen entstehen durch den hohen Stromverbrauch der Netzwerke. Fast alle Unternehmen erkennen hier Einsparpotenziale und arbeiten an einer Steigerung der Energieeffizienz. Wie erfolgreich ihre Bemühungen sind, ist derzeit jedoch noch nicht messbar. Auch die möglichen Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Strahlung von Sendeanlagen sind noch ungeklärt. Umfassende Forschungsprojekte sollen hier Abhilfe schaffen. Keines der Unternehmen konnte belegen, welche konzernweiten Standards zur Strahlung von Sendeanlagen gelten. Statt dessen berufen sich die Unternehmen auf die jeweils nationale Gesetzgebung.

Wenig transparent zeigte sich die Branche bei sozialen und kulturellen Fragestellungen. Die Unternehmen berichten zwar über einzelne sozial-kulturelle Aktivitäten wie Sponsoring, doch einen umfassenden Sozialbericht veröffentlichen nur Wenige. In Anbetracht der massiven Arbeitsplatzreduktionen muss man der Branche zugute halten, dass diese meist sozialverträglich vonstatten gehen. Programme zu Frühpensionierung und Altersteilzeit sind nahezu Standard. Der hohe Anteil gewerkschaftlicher Organisation bei den Beschäftigten mag hierfür verantwortlich sein. Für sozial schwächere Kundengruppen gewähren einige Unternehmen ermäßigte Tarife, und manche Konzerne haben besondere Produkte und Dienstleistungen für alte Menschen, Blinde und Gehörlose entwickelt. Beispiele hierfür sind das Bildtelefon oder die Übertragung der Zeichensprache via Videotelefon.

Die Bewertung der sbranche nach den 200 Kriterien des Corporate Responsibility Ratings zeigt, dass sich die Unternehmen ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung in stark unterschiedlichem Maße stellen. Während die Deutsche Telekom - das fortschrittlichste der Unternehmen im Umwelt- und Sozialbereich - mit einem B+ bzw. B bewertet wurde, kann das Branchenschlusslicht nur ein D- bzw. D vorweisen. Diese großen Leistungsunterschiede führen zu einem mäßigen Branchendurchschnitt von C im Corporate Responsibility Rating.

 

Nähere Informationen erhalten Sie bei:

Marnie BammertCommunications & PR, oekom research AG Goethestr. 28, 80336 München, Deutschland Fon: 0049-89-544184-64, Fax: 0049-89-544184-99 www.oekom-research.com , E-Mail



 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27280
 2081

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telekommunikation: Pleitegeier auch in Sachen Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den FilmtagenBild: HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den Filmtagen
HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den Filmtagen
Hof, 20. Oktober 2011 – Der Hofer Telekommunikationsanbieter HFO Telecom hat pünktlich zu den Hofer Filmtagen, die vom 25.10. - 30.10.2011 zum 45. Mal in der Saalestadt stattfinden, ein neues Mobilfunk-Bundle geschnürt. Der Kunde erhält für 49,94 EUR mtl. (incl. MWST.) eine Mobilfunkkarte mit Flatrates ins deutsche Festnetz UND in alle deutschen Mobilfunknetze …
Bild: Hasenkuh schlägt Pleitegeier - Kronach trotzt der FinanzkriseBild: Hasenkuh schlägt Pleitegeier - Kronach trotzt der Finanzkrise
Hasenkuh schlägt Pleitegeier - Kronach trotzt der Finanzkrise
Leere Kassen, volle Geschichtsbücher. Früher waren es kriegerische Angreifer und feindliche Belagerer, heute ist es der Pleitegeier, der die Stadt Kronach und ihre Bürger in die Enge treibt. Während gerade eben der Schuldenberg in Höhe von 55 Millionen Euro diskutiert wird, bleibt man in der Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. zuversichtlich. …
Bild: Nachhaltigkeit in UnternehmenBild: Nachhaltigkeit in Unternehmen
Nachhaltigkeit in Unternehmen
… Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob eine Besprechung auch per Videokonferenz durchgeführt werden kann. Bei unseren Mitarbeitern ist es die Regel, Konferenzen per Telekommunikation abzuhalten. Nach vorheriger Absprache nutzen wir auch gegenüber unseren Kunden diese Möglichkeit. So sparen alle Beteiligten nicht nur Energie, sondern auch Fahrzeit und …
Innovationen quer denken und beschleunigen - dma Summer Academy setzt Zeichen für die Zukunft
Innovationen quer denken und beschleunigen - dma Summer Academy setzt Zeichen für die Zukunft
… Rheinau Summer Academy 2008“. Vom 13. bis 15. August vermittelt das Fachforum neue Denkansätze in Sachen Innovation in den volkswirtschaftlichen Zukunftsbereichen IT, Telekommunikation, Medien und Internet. Initiative der Stadt Köln und der deutschen medienakademie Die Summer Academy ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Köln und der deutschen …
Bild: Azubi Notstand im EinzelhandelBild: Azubi Notstand im Einzelhandel
Azubi Notstand im Einzelhandel
… hinlänglich bekannt. Die weltweite Finanzkrise erweist sich als die große Aufgabenstellung des ausklingenden Jahres 2008. Auch über der deutschen Wirtschaft zieht der Pleitegeier seine Kreise. Die Industrie- und Handelskammern beklagen einstimmig mit dem deutschen Einzelhandel einen allgemeinen Fachkräftemangel. Getreu dem Motto: Erste Hilfe ist vor …
Bild: Seloca vergibt Pressearbeit an fuchs media consultBild: Seloca vergibt Pressearbeit an fuchs media consult
Seloca vergibt Pressearbeit an fuchs media consult
Stiftungspreis für Nachhaltigkeit in der Netz- und Telekommunikationsbranche geplant ------------------------------ Kiel, Gummersbach, 5. Dezember 2019 - Seloca, führender Service-Partner der Netzwirtschaft und Telekommunikationsbranche im Bereich Customer Premise Equipment (CPE), setzt neue Impulse bei PR und Marketing. Ab sofort übernimmt die Gummersbacher …
Bild: Pleitegeier oder Shootingstar – junge Firmen stellen sich Urteil von Besuchern und ExpertenBild: Pleitegeier oder Shootingstar – junge Firmen stellen sich Urteil von Besuchern und Experten
Pleitegeier oder Shootingstar – junge Firmen stellen sich Urteil von Besuchern und Experten
… Aufbau ganzheitlicher CRM-gestützter Vertriebslösungen fokussiert, die Taimos GmbH, die Daten auf Smartphones bringt und die Flexagon GmbH, die technische Kommunikationssoftware für Telekommunikation und Multimedia entwickelt. Außerdem stellt sich gate, das Garchinger Technologie- und Gründerzentrum, vor. Das High-Tech-Zentrum neben dem Campus der TU …
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
… richtigen Haltung“, so Katrin Meyer-Schönherr. Auf den hinteren Plätzen haben sich kaum Veränderungen ergeben. Die letzten Plätze dominieren die Branchen Telekommunikation, Fastfood, Energiedienstleister und Finanzdienstleister. Zehn Faktoren, die auf das Nachhaltigkeitsimage einzahlen Bei der Auswertung der Studienergebnisse konnte Facit zehn relevante …
Bild: Ich, der Pleitegeier - Mein Kampf um Glück und GeldBild: Ich, der Pleitegeier - Mein Kampf um Glück und Geld
Ich, der Pleitegeier - Mein Kampf um Glück und Geld
Im Leben von Andreas Thielhorn fing der Kampf an, als er mit 15 Jahren den Reiz der Geldspielautomaten entdeckte. In seiner autobiografischen Erzählung "Ich, der Pleitegeier" erzählt er davon. Schon immer war der Autor ein Pleitegeier. Dies war zum einen sein Rufname beim Funken und zum anderen verkörperte dieser Name viele Jahre lang seine permanent …
Leipziger Pfeffermühle zu Gast in Göhren auf Rügen „Kassa blanka“
Leipziger Pfeffermühle zu Gast in Göhren auf Rügen „Kassa blanka“
Früher war Deutschland ein reiches Land, heute gehört es den Reichen. Der Staat ist in den Miesen. Oben kreist nicht mehr der Bundesadler, sondern der Pleitegeier. In der eigenen Kasse des Bürgers sieht es nicht besser aus. Auch hier totale Schwindsucht. Kassa blanka auf der ganzen Linie. Immer mehr Deutsche wollen raus aus dem Schlamassel. Von Ost …
Sie lesen gerade: Telekommunikation: Pleitegeier auch in Sachen Nachhaltigkeit