"Schnecko Wichtig" blättert neue Seiten im Magazin GARTEN+HAUS auf
(openPR) Neuzugang bei GARTEN+HAUS, dem Österreichischen Magazin für Gartenfreunde - der rasende Reporter „Schnecko Wichtig“ verstärkt ab Jänner das Redaktionsteam von GARTEN+HAUS. Auf der neuen Kinderseite mit Gartentipps und Bastelvorschlägen kommentiert er Gartenthemen aus seiner ganz persönlichen – manchmal eigenwilligen „Schneckenperspektive“.
Dazu gibt es Tipps zur jeweiligen Jahreszeit. Und beim Gewinnspiel – aktuell ein Kreuzworträtsel - verlost er schöne Preise.
David „Schnecko“ Scheurich: „Ich habe ein nicht ganz so beliebtes Tier im Garten gewählt. Schließlich wollen die Kinder nicht „nur“ belehrt, sondern auch unterhalten werden.“
Kinder finden Tiere besonders lustig, die Erwachsene als lästig ansehen. Mit seinen unbequemen Sprüchen will er den Garten für Kinder „auflockern“ und sie für das Thema begeistern.
GARTEN+HAUS ist das österreichische Magazin für Hobbygärtner, Gartenbesitzer, Blumenfreunde und alle, die am Thema „Garten“ interessiert sind. Mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren in Öster-reich und Süddeutschland leistet GARTEN+HAUS einen Beitrag zur Entwicklung österreichischer Gartenkultur.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Österreichischer Agrarverlag, Fachgruppe Garten,
Magazin GARTEN+HAUS/Pressekontakt
Mag. Christopher Erben
Sturzgasse 1a
A-1140 Wien
Mail:
Tel: 01 98 177 - 104 www.garten-haus.at
Der Österreichische Agrarverlag ist einer der ältesten Zeitschriftenverlage in Österreich. Er hat seinen Sitz in Wien und ist Herausgeber von wöchentlich oder monatlich erscheinenden Fachzeitschriften - vorwiegend für den landwirtschaftlichen Bereich.
News-ID: 272578
1210
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Aus der Schneckenperspektive - aktuelles GARTEN+HAUS mit Gartentipps für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit dem neuen Magazin "Ausflug & Urlaub" will der Österreichischen Agrarverlag Leser ansprechen, die ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich gestalten wollen.
Das Konzept des Magazins ist leicht erklärt: "Wir richten uns mit "Ausflug & Urlaub" an Jungfamilien und Pensionisten ebenso wie an den gestressten Berufstätigen, der am Wochenende Erholung sucht aber nicht daheim sitzen möchte", so Chefredakteur Gerald Stiptschitsch, der bereits seit 2007 erfolgreich das Magazin "Garten+Haus" leitet. Gegliedert in mehrere Rubriken - u. a. "Ausflüge"…
GARTEN+HAUS ist das österreichische Gartenmagazin für Hobbygärtner, Gartenbesitzer, Blumenfreunde und alle, die am Thema "Garten" interessiert sind. Rechtzeitig vor dem Frühjahr startet GARTEN+HAUS einen Web-Shop, in dem ab sofort jede Menge Gartenprodukte erhältlich sind. Auch frühere Ausgaben des beliebten Gartenmagazins können hier nachbestellt werden. Erhältlich ist auch das neue Special GARTEN+HAUS Reisen.
www.garten-haus.at
shop.garten-haus.at
… verbringen am liebsten jede freie Minute in ihrer grünen Oase. Daher drehen sich im Juni beide bauen.com Themen-Spezials um das Outdoor-Wohnvergnügen. In der Rubrik „Gartentipps“ finden Naturfreunde allerlei Nützliches und Wissenswertes rund um den Garten an sich, von der Rasenpflege über Pflanzen und Gerätschaften bis hin zum Grillvergnügen nach getaner …
Recht. „Nur weil traditionelle Düngerideen in Vergessenheit gerieten, müssen diese nicht schlecht sein. Kaffeesatz, Bananenschalen, abgestandenes Bier, Kartoffelkochwasser oder Holzasche – gewusst wie, lässt sich vieles zweitverwerten.“ Alle, die es genauer wissen möchten, informieren sich bei den Gartentipps von Mein Gartenversand. Viel Erfolg.
… geklebt wird und mit seinem Langzeitdepot einen dauerhaften Schutz vor den lästigen Insekten bietet. Für Hobbygärtner und Rosenliebhaber ist dies eine ideale, einfache Lösung zum Pflanzenschutz.
Noch mehr Gartentipps und Ideen rund um den Garten für Hobbygärtner unter www.doctorplant.de und auf YouTube unter: http://m.youtube.com/watch?v=9fTXSDWQs6A
… von Fotos und Beiträgen zu stöbern, sich zu neuen Ideen für ihren Garten inspirieren zu lassen und sich über ihr Hobby auszutauschen.
Fast täglich neue Gartentipps, Pflanzenportraits oder Gestaltungsideen und vor allem die Möglichkeit, selbst Fotos hochzuladen oder Gartenwissen weiterzugeben, bietet die neue Garten-Community im Internet. „Das Neue an …
… Abendstunden Gartenfreunde ein.
Mit einem Springbrunnen oder kleinen Wasserfall können auch in verwinkelten Gartenbereichen ganz neue und attraktive Zonen geschaffen werden.
Noch mehr Gartentipps und Ideen rund um den Garten für Hobbygärtner gibt DoctorPlant unter www.doctorplant.de und auf YouTube unter: http://m.youtube.com/watch?v=9fTXSDWQs6A
… gut. Bei modernen Gartenanlagen können auch ausgefallene Materialien und Formen zum Einsatz kommen und das Bild perfektionieren.
Edelstahlbrunnen sind eine ideale Lösung die nahezu überall passt.
Noch mehr Gartentipps und Ideen rund um den Garten für Hobbygärtner unter www.doctorplant.de und auf YouTube unter: http://m.youtube.com/watch?v=9fTXSDWQs6A
… stehen Frank Wonglorz, Experte für Tomatenzucht, Obstbäume und Überwinterung von Exoten, sowie Garten- und Landschaftsbauer Steffen Behrendt, Experte für Gartengestaltung und Teichbau.
+++ Garten-Docs: Gartentipps zum Nachlesen +++
Der Gartenprofi Peter Rasch hat auf alle grünen Fragen eine Antwort und wenn nicht, findet er sie mit seinem Expertenteam. …
… Chemie ein, wenn es um Schädlingsbekämpfung und Düngemittel geht. Dabei bezeichnen sich die Teilnehmer als Naturfreunde und nutzen in vielen Bereichen umweltfreundliche Gartentipps. Worin liegt der Grund für diesen Widerspruch?
Die chemische Keule: Unkompliziert oder unbedacht?
Im naturnahen Garten sollte auf chemische Mittel zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung …
… und Gartendekorationen. Das Portal möchte jede Woche mindstens eine neue Idee veröffentlichen. Dabei setzt der Inhaber, Wolfgang Wenzel auf nicht alltägliches und besondere Gartentipps. Aber auch Gartenveranstaltungen und Gartentermin sind hier zu finden. Einen besonderen Platz reserviert die Plattform der Sonnenuhr, die Perle des Gartenschmucks. Eine …
… auch ihre Gartenprojekte in Blogform zu präsentieren. 2009 gründete sie bauerngartenfee.de, wo sie als eine der ersten Bloggerinnen Video-Tutorials drehte, um ihre Gartentipps an andere Gartenfreunde weiterzugeben. „Es gab damals praktisch keine deutschsprachigen Gartenvideos, und die wenigen Filme, die meist von professionellen Gärtnern gedreht wurden, …
Sie lesen gerade: Aus der Schneckenperspektive - aktuelles GARTEN+HAUS mit Gartentipps für Kinder