(openPR) Erfolgreicher Beratungsservice für Unternehmen und Großkonzerne
Köln, 12. Januar 2009 – Der studentischen Unternehmensberatung OSCAR GmbH ist es erstmals gelungen, einen Umsatzrekord von mehr als 1 Mio. Euro zu erzielen. Nach Abschluss des 16. Geschäftsjahres steht damit die erfolgreichste studentische Unternehmensberatungsgesellschaft Europas besser dar denn je. „Diesen Erfolg und die Akzeptanz bei unseren Kunden konnte unser Team nur mit Kompetenz und Engagement erreichen“, erklärte OSCAR -Geschäftsführer Uwe Link.
180 Mitarbeiter bringen OSCAR auf Erfolgskurs
Durchschnittlich 45 Mitarbeiter im Monat und mehr als 187 motivierte Studenten aller Fachrichtungen engagierten sich im vergangenen Geschäftsjahr in mehr als 50 Projekten der GmbH – unter anderem für Großkonzerne wie die Bayer AG und Hochtief. Noch 2004 hatte das Beratungsunternehmen einen gravierenden Umsatzrückgang zu verzeichnen - die Mitarbeiter mussten zwei Monate lang auf ihr Gehalt verzichten. Im folgenden Jahr starteten die OSCARianer durch und verzeichneten daraufhin einen Gewinn von 750.000 Euro. Von da an ging es für das innovative Unternehmen immer weiter bergauf.
Vom erwirtschafteten Gewinn wird in erster Linie die Muttergesellschaft – das Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) – unterstützt. Der Verein veranstaltet alle zwei Jahre den „World Business Dialogue“, einen internationalen Kongress, der es sich zum Ziel gesetzt hat den Dialog zwischen Studenten, Unternehmen und Wissenschaft zu ermöglichen und das nächste Mal im kommenden April stattfinden wird.
Vor diesem Hintergrund kommt der Erfolg von OSCAR als Tochterfirma allen gelegen: „Durch den großen Einsatz der Abteilungs- und Projektteams sowie das Networking der Geschäftsführer der letzten Jahre haben wir erreicht, was in Deutschland bisher noch keiner studentischen Unternehmensberatung gelungen ist“, erklärt Uwe Link: „Wir sind froh einen großen Teil des Gewinns dem OFW ausschütten zu können und freuen uns auf dieses Jahr mit hoffentlich vielen weiteren spannenden Projekten."