openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Randstad engagiert sich für Berufsschüler - Mehr als 250 Klassen für Aktion ‚Jobcoach‘ angemeldet

12.01.200917:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Eschborn, Januar 2009 – Trotz abgeschlossener Ausbildung fällt jungen Menschen der Einstieg ins Berufsleben häufig schwer. Besonders diejenigen, die von ihrem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden und sich neu orientieren müssen, sehen nach der Lehre oftmals ratlos in die Zukunft. Aber auch viele junge Erwachsene, die nicht in ihrem Ausbildungsbetrieb bleiben möchten, wissen nicht, welche Chancen und Möglichkeiten es für sie gibt. Mangelnde Erfahrung und daraus resultierende Schwächen bei der schriftlichen Bewerbung und Unsicherheiten im Vorstellungsgespräch erschweren die Jobsuche zusätzlich. Nach unzähligen erfolglosen Bewerbungen mangelt es dann oftmals an Motivation und Selbstvertrauen der jungen Erwachsenen.



Um diese jungen Menschen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt zu unterstützen, hat Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad im Herbst 2008 die Aktion ‚Jobcoach‘ ins Leben gerufen. Diese setzt genau da an, wo die Schüler Hilfe benötigen und richtet sich vornehmlich an Abschlussklassen berufsbildender Schulen. Projectmanager von Randstad coachen die Schülerinnen und Schüler in einer 90-minütigen Unterrichtseinheit und vermitteln Wissenswertes rund um die Themen Jobsuche, Bewerbungsmappe, Vorstellungsgespräch, etc. Sie stehen Rede und Antwort zu Fragen, wie beispielsweise „Welche Möglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt in meiner Region?“, „Was genau erwarten die örtlichen Unternehmen von mir?“ und „Wie bewerbe ich mich bei welchem Unternehmen?“. Die genauen Inhalte des Coachings orientieren sich dabei an den individuellen Anforderungen und Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler.

Um diese möglichst punktgenau und praxisnah zu unterstützen, besuchen jeweils zwei bis drei Projectmanager von Randstad die einzelnen Klassen. „Einer der Experten ist auf den Bewerbermarkt spezialisiert und kann den Schülern hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung geben. Der zweite Experte ist Disponent einer nahegelegenen Randstad Niederlassung und auf den regionalen Arbeitsmarkt spezialisiert. Dieser kennt die Unternehmen vor Ort und deren Anforderungen an Bewerber genau. So ergänzen unsere Jobcoaches sich optimal und unterstützen die Schülerinnen und Schüler bestmöglich“, erklärt Claudia Nies, selbst Projectmanager und Jobcoach bei Randstad. Selbstverständlich stehen die örtlichen Disponenten den Schülerinnen und Schülern auch nach dem Coaching als Ansprechpartner zur Verfügung.

„Die Resonanz auf die Aktion ‚Jobcoach‘ und unser Angebot ist überwältigend. Nach unserem ersten bundesweiten Aufruf haben sich mehr als 250 Klassen mit über 5.000 Schülerinnen und Schülern für das Jobcoaching angemeldet. Dies zeigt, wie dringend Schüler berufsbildender Schulen Unterstützung bei der Orientierung am Arbeitsmarkt benötigen“, beschreibt Claudia Nies. Im vergangenen Jahr wurden bereits 30 Klassen, insbesondere in Süddeutschland, gecoacht. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem restlichen Bundesgebiet an dem Training teilnehmen. „Das Feedback der Lehrer und Teilnehmer auf unser Coaching ist durchweg positiv. Ich freue mich, dass wir den Schülerinnen und Schülern durch unser Engagement wirklich helfen“, so Claudia Nies.

Zusätzlich zu den Trainings bietet Randstad den berufsbildenden Schulen an, dass ein Fotograf kostenfrei professionelle Bewerbungsfotos von den Teilnehmern macht. Diese können mit Hilfe eines individuellen Passworts von der Microsite www.randstad-jobcoach.de heruntergeladen werden. Lehrer und Schüler informieren sich auf der Microsite über die Aktion ‚Jobcoach‘ und melden sich bei Interesse direkt für ein Coaching an. Auch ein Muster-Lebenslauf, ein Muster-Anschreiben und Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch stehen auf der Seite zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272242
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Randstad engagiert sich für Berufsschüler - Mehr als 250 Klassen für Aktion ‚Jobcoach‘ angemeldet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Randstad Deutschland

Diversity Day 2017: Wie Vielfalt im Unternehmen gelebt werden kann
Diversity Day 2017: Wie Vielfalt im Unternehmen gelebt werden kann
Am 30. Mai 2017 ist internationaler Diversity Day und das Thema Integration ist wichtiger denn je. Politik und Wirtschaft in Deutschland stehen immer noch vor der Herausforderung, zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Die Vielfalt in Unternehmen wird weiter zunehmen. Dies dürften viele Arbeitnehmer begrüßen, denn 90 Prozent schätzen Diversity im Job, so die Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers. Trotz dieser positiven Grundeinstellung kommt es im Berufsalltag immer noch zu Diskriminierungen wegen…
Flexible Arbeitszeitmodelle bei berufstätigen Müttern beliebt
Flexible Arbeitszeitmodelle bei berufstätigen Müttern beliebt
Am 14. Mai ist Muttertag. Über ein kleines Geschenk als Dankeschön, ein bisschen freie Zeit und Unterstützung bei den vielen To Do’s freuen sich alle Mamis, vor allem die Berufstätigen. Denn die Doppelbelastung ist auf Dauer anstrengend. Eine gute Lösung kann hier das Arbeiten vom Home-Office aus sein. Fast jedes vierte Unternehmen (39%) in Deutschland bietet es an und mit 56 Prozent nutzen es vorrangig Mütter, so das Ergebnis des Randstad-ifo-flexindex. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Für Mütter bietet das Home-Office die Chance, Kind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Randstad versteigert “Meet & Greet” mit den Brose Baskets in Frankfurt
Randstad versteigert “Meet & Greet” mit den Brose Baskets in Frankfurt
… ein Projekt, das Hauptschüler durch mehrjährige Patenschaften auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die von Randstad ins Leben gerufene ‚Aktion Jobcoach‘ unterstützt bundesweit Berufsschüler im Rahmen einer praxisnahen Unterrichtseinheit beim Einstieg in die Arbeitswelt. Gering qualifizierte Zeitarbeitnehmer wiederum erhalten durch ‚Lernen im Job – Kompetenzerwerb …
Personaldienstleister Randstad wird Partner des Demographie Netzwerks
Personaldienstleister Randstad wird Partner des Demographie Netzwerks
… Verbesserung des Gesundheitsmanagements in den Kundenunternehmen ein. Junge Menschen fördert Randstad in zahlreichen Schulprojekten, wie beispielsweise der Aktion ‚Jobcoach‘ für Berufsschüler oder dem Hauptschul-Patenschaftsprogramm ‚Du bist ein Talent‘. Randstad Experten unterstützen dabei die Schüler über mehrere Jahre, führen sie zur Ausbildungsreife …
Bild: Kiehl stellt neues Online-Lernportal für kaufmännische Azubis vorBild: Kiehl stellt neues Online-Lernportal für kaufmännische Azubis vor
Kiehl stellt neues Online-Lernportal für kaufmännische Azubis vor
Die neue Übungsplattform unterstützt Auszubildende dabei, sich kaufmännische Fertigkeiten noch schneller und einfacher anzueignen Dass Berufsschüler und Lehrer bzw. Ausbilder bei der Prüfungsvorbereitung unterschiedliche Vorstellungen haben, ist keine Seltenheit. Um diese Herausforderung für beide Seiten einfacher zu gestalten, hat der Kiehl Verlag, …
Bild: Tork inspiriert Stift Cappel-Berufskolleg zum kreativen HändehygieneprojektBild: Tork inspiriert Stift Cappel-Berufskolleg zum kreativen Händehygieneprojekt
Tork inspiriert Stift Cappel-Berufskolleg zum kreativen Händehygieneprojekt
… Weltgesundheitsorganisation (WHO) am vergangenen Wochenende hat das Stift Cappel-Berufskolleg in Lippstadt am Freitag, den 4. Mai 2012, ein neues Händehygieneprojekt vorgestellt. 30 Berufsschüler, die derzeit die Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialhelfer absolvieren und später in Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Seniorenheimen tätig sein werden, haben …
Personaldienstleister Randstad wird Partner der Wissensfabrik
Personaldienstleister Randstad wird Partner der Wissensfabrik
… Talent‘ auch externen Unternehmen über einen kostenfreien Lizenzvertrag offen“, so Heide Franken. Die Aktion ‚Jobcoach‘ hat Randstad 2008 ins Leben gerufen, um Berufsschüler bei ihrem Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Dabei coachen Randstad Experten die Teilnehmer in praxisnahen Unterrichtseinheiten zu den Themen Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen …
Randstad erweitert Services für Unternehmen - Unkomplizierte Mitarbeitersuche auf randstad.de
Randstad erweitert Services für Unternehmen - Unkomplizierte Mitarbeitersuche auf randstad.de
Eschborn, 27. Januar 2009 – Randstad, Deutschlands führender Personaldienstleister, erweitert zum Jahresbeginn 2009 den Internetauftritt unter der Adresse randstad.de mit neuen Services speziell für Unternehmen. Erst im Juli vergangenen Jahres wurde die Randstad Homepage komplett relauncht. Im Mittelpunkt steht seitdem die Online-Jobbörse mit vielen …
Bild: Go Ahead - der ZNS-KreativwettbewerbBild: Go Ahead - der ZNS-Kreativwettbewerb
Go Ahead - der ZNS-Kreativwettbewerb
… Movie Park Bottrop oder 500,- Euro für die Klassen- bzw. Redaktionskasse. Unter dem Motto: „Bring dich groß raus! Go Ahead sucht den Super-Helm-Star!“ entwickeln Schüler undBerufsschüler der Sekundarstufe I und II zusammen mit ihrem Lehrer einen Fernsehspot, eine Fotostory, einen Songtext oder eine Kurzgeschichte (Reportage, Gedicht usw.). Das Thema …
Bild: Wirtschaftsarchiv beteiligt sich an der Europa WocheBild: Wirtschaftsarchiv beteiligt sich an der Europa Woche
Wirtschaftsarchiv beteiligt sich an der Europa Woche
Im Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv e.V. erforschen Berufsschüler die Geschichte der Berliner Wirtschaft. Das Pilotprojekt zur außerschulischen Bildung wird vom Wirtschaftsarchiv in Kooperation mit dem Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen Berlin organisiert. Die Berufsschüler bearbeiten anhand historischer Daten aus den Akten des Wirtschaftsarchivs …
Neues Nachhilfeangebot fasst Fuß im Rhein-Lahn-Kreis und im Kreis Mayen-Koblenz
Neues Nachhilfeangebot fasst Fuß im Rhein-Lahn-Kreis und im Kreis Mayen-Koblenz
Das Mobile Nachhilfestudio ist ein kleines, innovatives Nachhilfeangebot für Schüler, Berufsschüler und Erwachsene im Rhein-Lahn-Kreis und im Kreis Mayen-Koblenz. Das Besondere an dem Konzept ist, dass die Schüler zuhause aufgesucht werden. Es wird ausschließlich Einzelunterricht angeboten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass jeder seinen Wunschtermin …
Bild: Randstad realisiert Business School mit Klassenraum-Management-Software der MasterSolution AGBild: Randstad realisiert Business School mit Klassenraum-Management-Software der MasterSolution AG
Randstad realisiert Business School mit Klassenraum-Management-Software der MasterSolution AG
Der führende Personaldienstleister Randstad setzt die hausinterne Randstad Business School mit der Software für Klassenraum-Management MasterSolution Suite XL um. Im Rahmen der Randstad Business School werden Weiterbildungsmaßnahmen für die Randstad Mitarbeiter durchgeführt und Kompetenzen individuell gefördert. Randstad ist in Deutschland mit rund 500 …
Sie lesen gerade: Randstad engagiert sich für Berufsschüler - Mehr als 250 Klassen für Aktion ‚Jobcoach‘ angemeldet