openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVW 1/2004: Bauer Verlagsgruppe ist erneut auflagenstärkster Zeitschriftenverlag

01.01.200410:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hamburg - Marktführerschaft bei Programmzeitschriften behauptet / Maxi mit sechs Prozent Plus gegenüber Vorquartal / tv14 verkauft mehr als 2,3 Millionen Exemplare

Mit 17,7 Millionen verkauften Exemplaren je Erscheinungsintervall legte die Bauer Verlagsgruppe in der Gesamtauflage um 60.000 Exemplare gegenüber Vorquartal zu und bestätigt erneut ihre Marktführerposition als auflagenstärkster Zeitschriftenverlag.



Unangefochten bleibt die Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften. Der Marktanteil der Bauer Verlagsgruppe beträgt nach rund 53 Prozent. Die beiden Titel tv14 mit einer Auflage 2.344.705 Exemplaren und TV Movie mit einer Auflage von 2.071.424 Exemplaren stehen unangefochten auf den ersten beiden Plätzen im Markt der Programmzeitschriften.

Bei den Women´s Weeklies verkauften alle Titel der Bauer Verlagsgruppe besser als im Vorquartal. tina steigerte sich um 3,5 Prozent auf 789.141 verkaufte Hefte pro Woche, bella erreicht mit 252.807 verkauften Exemplaren ein Plus von drei Prozent und Laura verzeichnet eine verkaufte Auflage von 544.048 Exemplaren – das entspricht einem Zuwachs von 2,1 Prozent gegenüber Vorquartal und 20,4 Prozent gegenüber Vorjahr.

Maxi, das junge und anspruchsvolle Frauenmagazin, meldet aktuell eine Auflage von 265.669 Exemplaren. Damit weist der Titel ein Plus von 6,0 Prozent (15.077 Exemplare) gegenüber dem Vorquartal auf. Dabei konnten vor allem der Einzelverkauf plus Abo Inland ausgebaut werden.

Eine positive Auflagenentwicklung zeigt auch WOHNIDEE. Die durchschnittlich verkaufte Auflage steigt im Vergleich zum vierten Quartal 2003 um 56.272 auf 268.693 Exemplare. Mit diesem Plus von 26,5 Prozent konnte der Titel seine Marktposition weiter ausbauen. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet WOHNIDEE ein Plus von 3,9 Prozent. Der Wohntitel Laura wohnen kreativ gewinnt im Vergleich zum Vorquartal 8,8 Prozent und verkaufte 209.835 Exemplare pro Ausgabe.

BRAVO Sport verkaufte laut durchschnittlich 194.944 Hefte pro Ausgabe. Damit legte das Sportmagazin gegenüber dem Vorquartal um 6,1 Prozent zu und bestätigt erneut seinen seit knapp drei Jahren stabilen Aufwärtstrend.

Im Segment der Foodzeitschriften konnte tina KOCH&BACK-IDEEN ihre Auflage gegenüber dem Vorquartal um 10,3 Prozent steigern. Der Titel verkaufte 153.809 Exemplare je Heftfolge – das sind 14.340 Exemplare mehr als im Vorquartal.

Bei der AUTO ZEITUNG steigt die durchschnittlich verkaufte Auflage im Vergleich zum Vorquartal um 4,3 Prozent auf 213.567 Exemplare. Das entspricht einem Plus von 8.768 Exemplaren. Erneut konnten insbesondere der Einzelverkauf und Abonnementanteil ausgebaut werden.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27216
 1844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVW 1/2004: Bauer Verlagsgruppe ist erneut auflagenstärkster Zeitschriftenverlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauer Verlagsgruppe

Bild: BRAVO präsentiert 32-seitiges Job-Special/ BRAVO-„Job-Attacke 2008“ geht in die nächste RundeBild: BRAVO präsentiert 32-seitiges Job-Special/ BRAVO-„Job-Attacke 2008“ geht in die nächste Runde
BRAVO präsentiert 32-seitiges Job-Special/ BRAVO-„Job-Attacke 2008“ geht in die nächste Runde
BRAVO, das erfolgreiche Jugendmagazin aus der Bauer Verlagsgruppe, präsentiert in der aktuellen Ausgabe 41/2008 (EVT. Mittwoch, 1. Oktober) ein 32 Seiten starkes Job-Special. Zum Start des Schuljahres bietet das Heft-im-Heft für die Leser einen Überblick über die 50 Top-Jobs der Zukunft, gibt Tipps für die Lehrstellen-Recherche im Internet, Ratschläge für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie die optimale Präsentation im Vorstellungsgespräch und vieles mehr. Das BRAVO-Sonderheft richtet sich nicht nur an die künftigen Schulabgänger au…
Bild: BRAVO HITS 62 bei itunesBild: BRAVO HITS 62 bei itunes
BRAVO HITS 62 bei itunes
BRAVO-Compilation erstmals als Download-Paket Für alle Fans der BRAVO-Compilationreihe bieten BRAVO und Universal Music_Strategic Marketing ab 1. August 2008 ein besonderes Extra: Der aktuelle Sampler BRAVO HITS 62 – mit 43 top aktuellen Chartstürmern auf einer Doppel-CD – ist erstmals auch als Download-Bundle erhältlich. Exklusiv für iTunes-Kunden steht die brandneue BRAVO HITS-Compilation zwei Wochen lang ab Veröffentlichungstermin 1. August 2008 als Download-Komplettpaket bereit. Ab Mitte August gibt’s die BRAVO HITS 62 dann auch bei a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Maxi präsentiert Mode Special Herbst 2003
Maxi präsentiert Mode Special Herbst 2003
Hamburg, den 15. Mai 2003 - Maxi, das monatliche Frauenmagazin aus der Bauer Verlagsgruppe (verkaufte Auflage laut IVW 1. Quartal 2003: 274.745 Exemplare), präsentiert –wie gewohnt- rechtzeitig zur größten Modemesse Europas, der CPD in Düsseldorf, das große Maxi Mode Special. Das Special zeigt auf zirka 80 Seiten die Highlights der kommenden Saison und …
Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
… Programmzeitschriften behauptet / Maxi steigert Auflage auf 279.341 Exemplare / Auto Zeitung mit Plus von 19,5 Prozent Hamburg, den 15. Juli 2003 - Die Bauer Verlagsgruppe kann ihre Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften laut IVW 2/2003 weiterhin behaupten. Der Marktanteil beträgt hier insgesamt 53 Prozent. Insbesondere tv14, die erfolgreichste …
Bild: equinux und TV Movie weiten Kooperation auf iPhone ausBild: equinux und TV Movie weiten Kooperation auf iPhone aus
equinux und TV Movie weiten Kooperation auf iPhone aus
… App ist ab sofort für 3,99 Euro (inkl. Mwst.) direkt im Apple iTunes Store verfügbar. Über die Bauer Verlagsgruppe Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 238 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt mehr als 6.400 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 42 Zeitschriften heraus und …
Projektron gewinnt Bauer Systems KG als Kunden
Projektron gewinnt Bauer Systems KG als Kunden
… uns, unseren ersten Kunden aus der Verlagsbranche gewonnen zu haben, und wollen in dieser spannenden Branche weiter Fuß fassen.“ Die Bauer Verlagsgruppe gehört zu den größten Zeitschriftenverlagen in Europa. Sie publiziert 166 Zeitschriften in 14 Ländern, davon sind es allein in Deutschland 40 Magazine. Unter ihnen befinden sich so bekannte Titel wie …
Maxi mit Extraheft Kurzreisen
Maxi mit Extraheft Kurzreisen
Hamburg, den 12. August 2003 - Maxi, das monatliche anspruchsvolle Frauenmagazin aus der Bauer Verlagsgruppe (verkaufte Auflage laut IVW 2/2003: 279.341 Exemplare), präsentiert in der aktuellen Ausgabe (EVT: 14. August 2003) ein Extraheft zum Herausnehmen: In Kooperation mit Betty Barclay bietet das Special im praktischen Handtaschenformat zahlreiche …
Bauer Verlagsgruppe setzt neue Verlags-Abgabepreise an den Großhandel fest
Bauer Verlagsgruppe setzt neue Verlags-Abgabepreise an den Großhandel fest
… Anzeigen- aber insbesondere auch im Vertriebsmarkt und hier schwerpunktmäßig im Einzelverkauf gekennzeichnet. Diesem Trend konnte sich auch die Bauer Verlagsgruppe - als größter Zeitschriftenverlag - nicht entziehen. Die Hauptlast dieser Entwicklung, die unter anderem verstärkte Investitionen in die Titel notwendig macht, wurde maßgeblich von den Verlagen …
Bauer Verlagsgruppe verleiht Goldene Feder 2003
Bauer Verlagsgruppe verleiht Goldene Feder 2003
Hamburg, 5. Mai 2003 - Stefan Aust, Hans Mahr, Claus Jacobi, Dieter Bohlen und Dr. Katja Keßler erhalten den Medienpreis der Bauer Verlagsgruppe für ihre Leistungen in und mit den Medien. Die Goldene Feder, der Medienpreis der Bauer Verlagsgruppe, wird am Freitag, dem 9. Mai 2003, für herausragende Leistungen in den Medien verliehen. Die Preisverleihung …
Bauer Verlagsgruppe behauptet Marktführerschaft im Segment der  Programmzeitschriften
Bauer Verlagsgruppe behauptet Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften
Bauer Verlagsgruppe behauptet Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften tv14 weiterhin auf Erfolgskurs Hamburg, den 14. Januar 2003 - Mit einem Marktanteil von 52,9 Prozent behauptet die Bauer Verlagsgruppe mit ihren sieben Programmzeitschriften ihre Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften. tv14, die erfolgreichste Neueinführung …
Bild: BRAVO.de legt weiter zu/Rekord-Ergebnis mit 47,4 Millionen Page Impressions im Mai 2008Bild: BRAVO.de legt weiter zu/Rekord-Ergebnis mit 47,4 Millionen Page Impressions im Mai 2008
BRAVO.de legt weiter zu/Rekord-Ergebnis mit 47,4 Millionen Page Impressions im Mai 2008
… hinzugewonnen. Im Vergleich mit dem Vormonat April stieg die Zahl der Seitenabrufe um 5 Prozent (zum Vorjahr: plus 36 Prozent). Das Jugendportal aus der Bauer Verlagsgruppe ist mit den Leistungswerten stärkster Player im Jugendonlinemarkt. Mit durchschnittlich 33 Seitenabrufen pro Besucher (1.429.824 Visits in 05/2008) hat BRAVO.de die höchste Verweildauer im …
Deutschlands Online-Vermarkter Nummer Eins: Netzwerk von MSN und TOMORROW FOCUS erzielt 439 Millione
Deutschlands Online-Vermarkter Nummer Eins: Netzwerk von MSN und TOMORROW FOCUS erzielt 439 Millione
… gleichzeitig hoher Markenbekanntheit und Reichweite geprägt wird. Parallel dazu werden crossmediale Werbepakete mit den Titeln der Medienhäuser Hubert Burda Media und Verlagsgruppe Milchstrasse geschnürt. Diese Struktur führt zusammen mit den 24 markenbekannten Online-Titeln und einer dezentralen Vertriebsstruktur zu einer einzigartigen Positionierung. Seit …
Sie lesen gerade: IVW 1/2004: Bauer Verlagsgruppe ist erneut auflagenstärkster Zeitschriftenverlag