openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger

12.01.200915:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Wissenslücken noch vor Studienbeginn schließen

Koblenz, 12. Januar 2009 – Vor Beginn des Sommersemesters 2009 bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Kooperation mit den Fachhochschulen Koblenz und Bingen wieder einen Brückenkurs Mathematik an. Der intensive Kurs richtet sich an Bewerber technischer Studiengänge, die sich optimal auf das Studium vorbereiten und eventuelle Lücken schließen möchten.

Für Studienanfänger führt Mathematik oft zu Einstiegsproblemen und zum Scheitern der ersten Klausuren. Im Brückenkurs Mathematik üben sie die Bereiche, die im Studium gefragt sind. Das Angebot ist von Professoren der Fachhochschulen konzipiert und die Inhalte sind auf diese Anforderungen ausgerichtet. Liegt zwischen Schule und Studium eine größere Pause durch Zivildienst, Bundeswehr, Auslandsaufenthalt oder dergleichen, können die Teilnehmer ihre Mathematik-Kenntnisse auffrischen.

Der Mathematik Brückenkurs ist als Fernstudium konzipiert. Die Kursteilnehmer erhalten drei Studienbriefe, die sie zeit- und ortsunabhängig intensiv durcharbeiten können. Übungsaufgaben mit Lösungen bieten die Möglichkeit der Erfolgskontrolle. Vor Semesterbeginn findet an der FH Bingen und der FH Koblenz eine Präsenzveranstaltung in Form einer Blockwoche vom 09. bis 13. März 2009 jeweils vormittags statt. Hier wird das selbsterworbene Wissen anwendungsnah vertieft und die Teilnehmer haben Gelegenheit offene Fragen zu klären.

Die Inhalte der Studienbriefe umfassen in Teil 1: Algebra und andere Grundlagen ( Rechnen, Lösen und Beweisen; Kombinatorik; Koordinatentransformationen; Kegelschnitte), in Teil 2: Funktionen (Funktionen; Grenzwerte; Differentialrechnung) und in Teil 3: Geometrie (Elementare Geometrie; Vektorrechnung; Anwendungen der Vektorrechnung).

Interessenten können sich noch bis zum 19. Januar bei der ZFH anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu diesem und zu anderen Fernstudienangeboten sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter www.zfh.de/bm erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272121
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anmeldefrist für Fernstudiengänge läuft ab
Anmeldefrist für Fernstudiengänge läuft ab
… erwerben. Neben den weiterbildenden Fernstudiengängen bietet die ZFH vor jedem Semester einen intensiven Mathematik-Brückenkurs an. Dieses Angebot richtet sich an Studienanfänger technischer Studiengänge, die mathematische Lücken noch vor Studienbeginn schließen möchten. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu den einzelnen Fernstudiengängen …
Fit fürs Studium: Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger
Fit fürs Studium: Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger
Jetzt bei der ZFH anmelden Koblenz, 05. Januar 2010 – Für Studienanfänger zum Sommersemester 2010 bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) wieder einen Brückenkurs Mathematik in Kooperation mit der Fachhochschule Koblenz an. Der intensive Vorbereitungskurs richtet sich vor allem an Bewerber technischer Studiengänge, die mathematische …
Optimal aufs Studium vorbereiten
Optimal aufs Studium vorbereiten
Mathematik Brückenkurs als Fernstudium - für Studienanfänger Koblenz/Bingen, 21. Juli 2010 – Wer seine Mathematik-Kenntnisse jetzt noch vor dem Start des eigentlichen Studiums auffrischen möchte, kann sich bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) noch bis zum 06. August für den Mathematik Brückenkurs anmelden. Den intensiven Brückenkurs, …
Bild: Online Brückenkurs Mathematik für Hochschulen des zfh-Verbunds verfügbarBild: Online Brückenkurs Mathematik für Hochschulen des zfh-Verbunds verfügbar
Online Brückenkurs Mathematik für Hochschulen des zfh-Verbunds verfügbar
… anbietet, bündeln sich Synergien, von denen alle Hochschulen profitieren. So gibt es beispielsweise zwei Online Brückenkurse Mathematik im Repertoire, für Studienanfänger/innen von ingenieur-, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ebenso wie angehende Informatiker/innen, die ihre Kenntnisse in Mathematik auffrischen möchten. Hochschulen im …
Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger
Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger
… Kooperation mit den Fachhochschulen Koblenz und Bingen wieder einen Brückenkurs Mathematik an. Angesprochen sind vor allem Bewerber technischer Studiengänge. Die Erfahrung zeigt, dass Studienanfänger oft typische Einstiegsprobleme bei den Anfangsvorlesungen in Mathematik haben, die nicht selten zum Scheitern in Klausuren führen. Dies liegt meist nicht an …
Chance nutzen - Jetzt noch anmelden
Chance nutzen - Jetzt noch anmelden
… “Unternehmensführung/Finanzierung“ wählen. Neben den weiterbildenden Fernstudiengängen bietet die ZFH vor jedem Semester einen intensiven Mathematik-Brückenkurs an. Dieses Angebot richtet sich an Studienanfänger technischer Studiengänge, die mathematische Lücken noch vor Studienbeginn schließen möchten. Hierfür können sich Interessenten bis zum 03. August anmelden. …
Fit fürs Studium: Mathematik Brückenkurs
Fit fürs Studium: Mathematik Brückenkurs
Jetzt aufs Studium vorbereiten Für Studienanfänger zum Sommersemester 2015 bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) wieder einen Brückenkurs Mathematik in Kooperation mit der Hochschule Koblenz an. Der intensive Vorbereitungskurs richtet sich vor allem an Bewerber technischer Studiengänge, die mathematische Lücken noch vor Studienbeginn …
Jetzt aufs Studium vorbereiten: Brückenkurs Mathematik
Jetzt aufs Studium vorbereiten: Brückenkurs Mathematik
… diejenigen, die sich für einen technischen Studiengang angemeldet haben. Anmeldungen zum Brückenkurs Mathematik nimmt die ZFH bis zum 30. Juli entgegen. Mathematik führt bei Studienanfängern oft zu Einstiegsproblemen und zum Scheitern der ersten Klausuren. Im Brückenkurs Mathematik wiederholen und vertiefen die Teilnehmer die Bereiche, die im ersten …
Verlängerte Anmeldefrist bei der ZFH
Verlängerte Anmeldefrist bei der ZFH
… Integrierte Mediation. Neben den weiterbildenden Fernstudiengängen bietet die ZFH vor jedem Semester einen intensiven Mathematik-Brückenkurs an. Dieses Angebot richtet sich an Studienanfänger technischer Studiengänge, die mathematische Lücken noch vor Studienbeginn schließen möchten. Hierfür können sich Interessenten bis zum 06. August anmelden. Weitere …
Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger - Wissenslücken noch vor Studienbeginn schließen
Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger - Wissenslücken noch vor Studienbeginn schließen
… Mathematik an. Der intensive Kurs richtet sich an Bewerber technischer Studiengänge, die sich optimal auf das Studium vorbereiten und eventuelle Lücken schließen möchten. Für Studienanfänger führt Mathematik oft zu Einstiegsproblemen und zum Scheitern der ersten Klausuren. Im Brückenkurs Mathematik üben sie die Bereiche, die im Studium gefragt sind. …
Sie lesen gerade: Mathematik Brückenkurs für Studienanfänger