openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte - Elterndiplom als Hilfe in Erziehungsfragen

12.01.200912:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte - Elterndiplom als Hilfe in Erziehungsfragen
Dr. Siglinde Naumann hat im Oktober 2008 die Leitung der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Schwerte übernommen.
Dr. Siglinde Naumann hat im Oktober 2008 die Leitung der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Schwerte übernommen.

(openPR) Wie erziehe ich mein Kind, welche Regeln sind sinnvoll und welche ist die beste Sprachförderung? Mit dem Elterndiplom erwerben türkischstämmige Mütter wertvolle Unterstützung bei der Erziehung und im Umgang mit ihren Kindern. Jetzt wird das Schulungsangebot, eine Kooperation des Vereins Türkischer Elterbund und der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie, aufgrund des enormen Interesses weiter ausgebaut.

Schon im Februar wird ein neuer Kurs im Calvin-Haus beginnen. „Die Nachfrage war so groß, dass wir beim letzten Mal einige auf die Warteliste setzen mussten“, sagt Aynur Yavuz, Vorsitzende des Türkischen Elternbundes. Mit 14 Frauen ist der aktuelle Kurs voll ausgebucht.

Seit Oktober 2008 tauschen sich die Teilnehmerinnen hier über Erziehungsfragen aus und lernen einen bewussteren, ruhigeren und geduldigeren Umgang mit ihren Kindern. Eine Besonderheit des Elterndiploms liegt in der Zusammensetzung der Kursleitung, die von einer Türkin und einer Deutschen besetzt ist. Die türkischstämmige Selma Aslan leitet den Kurs mit Manuela Krancioch-Schütt von der Psychologischen Beratungsstelle. Aslan kennt viele kulturell bedingte Unterschiede in der Erziehung und kann helfen, vorhandene Sprachbarrieren zu überbrücken. Krancioch-Schütt ist durch ihre Arbeit in verschiedenen Bereichen der Diakonie mit den unterschiedlichen Einrichtungen bestens vertraut und kann bei Bedarf weitere Anlaufstellen vermitteln. Alle Kurse werden daher zweisprachig, in Türkisch und Deutsch, abgehalten. Beide Kulturen ergänzen sich so hervorragend.

Entstanden ist das Konzept aus dem „Rucksackprojekt“, einem Sprachprojekt für Kinder aus Zuwandererfamilien. „Wir möchten mit Projekten wie diesen erreichen, dass sich die Eltern intensiver mit ihren Kindern auseinandersetzen und bewusster auf sie eingehen“, berichtet Dr. Siglinde Naumann, die im Oktober 2008 die Leitung der Psychologischen Beratungsstelle übernommen hat. Die promovierte Erziehungswissenschaftlerin und Psychotherapeutin hat vor, die Arbeit mit Migranten künftig ausbauen und das Angebot zu erweitern. Ein anderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit soll darauf liegen, Eltern bei einer Trennung in ihrem Elternsein zu begleiten und zu unterstützen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei der Psychologischen Beratungsstelle unter (02304)-939370 zu informieren. Anmeldungen für das nächste Elterndiplom im Februar können ebenfalls unter dieser Telefonnummer erfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272057
 1887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte - Elterndiplom als Hilfe in Erziehungsfragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wandschneider&Bartsch

Bild: Schwangerschaftsberatung der Diakonie SchwerteBild: Schwangerschaftsberatung der Diakonie Schwerte
Schwangerschaftsberatung der Diakonie Schwerte
Umfassendes Beratungsangebot für werdende Mütter Wie bringe ich Kind und Beziehung in Einklang? Welche Möglichkeiten habe ich bei einer ungewollten Schwangerschaft? Wie soll ich ein Kind ernähren? Die Schwangerschaftsberatungsstelle im Haus der Diakonie unterstützt werdende Eltern und hilft ihnen, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden. Eine Schwangerschaft verbinden viele mit Erwartung, Freude und Hoffnung. Doch auch Angst, Unsicherheit und Überforderung sind manchmal stete Begleiter. „Viele Herausforderungen sind allerdings vollk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Joachim Scholz übernimmt Leitung der Psychologischen BeratungsstelleBild: Joachim Scholz übernimmt Leitung der Psychologischen Beratungsstelle
Joachim Scholz übernimmt Leitung der Psychologischen Beratungsstelle
Seit dem 1. Oktober ist der 41-jährige Diplom-Psychologe Joachim Scholz neuer Leiter der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Schwerte. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Siglinde Naumann an, die die Beratungsstelle bis März 2009 leitete und nun eine Professur an der Fachhochschule Nordhausen innehat. Mit dem Diplom-Psychologen und Psychologischen …
Bild: Tabuthemen ansprechen - Jugendliche stark machenBild: Tabuthemen ansprechen - Jugendliche stark machen
Tabuthemen ansprechen - Jugendliche stark machen
… in einer solchen Situation verhalten können und wie sie grundsätzlich verantwortungsvoll mit ihrer Sexualität umgehen, rief Stefan Uhlenbrock von der Schwangerschaftsberatungsstelle der Diakonie Schwerte in Kooperation mit drei städtischen Schulen, dem Marienkrankenhaus und zwei Schwerter Frauenärzten ein umfangreiches Projekt zur Sexualerziehung ins …
Bild: Johannesstift startet neuen Kurs "Starke Eltern-Starke Kinder" - Infoveranstaltungen im AugustBild: Johannesstift startet neuen Kurs "Starke Eltern-Starke Kinder" - Infoveranstaltungen im August
Johannesstift startet neuen Kurs "Starke Eltern-Starke Kinder" - Infoveranstaltungen im August
Ab dem 7. September startet die Psychologische Beratungsstelle des Evangelischen Johannesstifts einen neuen Kurs für Eltern zu Erziehungsfragen. Die Info-Veranstaltungen finden am 24.08.10 und am 31.08.10 jeweils um 10 Uhr statt. Der Besuch einer Info-Veranstaltung ist Vorraussetzung für die Kursteilnahme. Worum geht es im Elternkurs? Eltern sein ist …
Jahreserlös für Kindertrauergruppe
Jahreserlös für Kindertrauergruppe
Seit inzwischen zwei Jahren unterstützen die Evangelischen Frauenhilfen in Schwerte die Kindertrauergruppe der Psychologischen Beratungsstelle. Nun übergaben die Frauen den Jahreserlös ihrer Spendensammlung der Diakonie. Mit dem Geld wollen die Verantwortlichen die Gruppenräume der Trauergruppe kinderfreundlicher gestalten. Traditionell unterstützen …
Bild: Immer ein offenes OhrBild: Immer ein offenes Ohr
Immer ein offenes Ohr
Sie leistete Pionierarbeit in einer schwierigen Zeit: Die Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte ist eine der ältesten Einrichtungen dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Stolz blickt der heutige Leiter Joachim Scholz in diesem Jahr auf 50 Jahre soziales Engagement und Dienst am Menschen zurück. Das große Jubiläum begeht die diakonische Einrichtung …
Bild: Mehr Freude, weniger Stress – Hilfe für strapazierte ElternBild: Mehr Freude, weniger Stress – Hilfe für strapazierte Eltern
Mehr Freude, weniger Stress – Hilfe für strapazierte Eltern
… Andrea Richtzenhain. In dem Kurs geben die psychologischen Therapeutinnen Andrea Richtzenhain und Antje Pithan-Hochfeld den Eltern Lösungsstrategien für kritische Situationen und Antworten in Erziehungsfragen zur Hand: "In der Erziehung kann man selten alles richtig machen, aber Sie können Unterstützung finden". Gemeinsame Wege für Eltern und Jugendliche …
Bild: Erfolgreiche Premiere des ElternkursesBild: Erfolgreiche Premiere des Elternkurses
Erfolgreiche Premiere des Elternkurses
Kindererziehung ist ein Prozess, der sich stetig im Wandel befindet und Eltern permanent vor neue Herausforderungen stellt. In einem Elternkurs der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Schwerte lernten Mütter und Väter an insgesamt fünf Kurstagen in Theorie und Praxis daher neue pädagogische Strategien und Ansätze für den Alltag kennen. Einen …
Bild: Wenn Kinder trauernBild: Wenn Kinder trauern
Wenn Kinder trauern
… geliebten Menschen verloren haben, verhalten sich in ihrer Trauer auffällig – und für die selbst trauernden Erwachsenen oft unverständlich oder gar belastend. Die Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte hat eine Trauergruppe ins Leben gerufen, in der Kinder ihre Trauer ausdrücken und verarbeiten können. „Kindertränen“ ist eines der wenigen …
Bild: Schwangerschaftsberatung der Diakonie SchwerteBild: Schwangerschaftsberatung der Diakonie Schwerte
Schwangerschaftsberatung der Diakonie Schwerte
… Mütter Wie bringe ich Kind und Beziehung in Einklang? Welche Möglichkeiten habe ich bei einer ungewollten Schwangerschaft? Wie soll ich ein Kind ernähren? Die Schwangerschaftsberatungsstelle im Haus der Diakonie unterstützt werdende Eltern und hilft ihnen, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden. Eine Schwangerschaft verbinden viele mit Erwartung, …
Bild: Alltagsprobleme in der Praxis angehenBild: Alltagsprobleme in der Praxis angehen
Alltagsprobleme in der Praxis angehen
… Praxis angehen – so lautet das Motto der 10-teiligen Seminarreihe „Elterndiplom“ der Diakonie Schwerte. Seit Februar 2009 tauschen sich die Teilnehmerinnen hier über Erziehungsfragen aus und lernen einen bewussteren, ruhigeren und geduldigeren Umgang mit ihren Kindern. Geleitet wurde die zweisprachige Kursreihe im Calvin-Haus von Selma Aslan und Manuela …
Sie lesen gerade: Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Schwerte - Elterndiplom als Hilfe in Erziehungsfragen