(openPR) KS: Jetzt kommt es auf die richtige Lagerung an
Die Meteorologen kündigen fast schon sommerliche Temperaturen an, die Gefahr von Kältegraden ist erst einmal vorbei. Daher rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS), die Winterreifen jetzt allmählich einzumotten. Denn die Sommerpneus haben eine härtere Gummimischung, die sich auch bei höheren Temperaturen nicht so schnell abnutzt. Wer dennoch im Sommer die Winterreifen weiter fährt, riskiert einen schnelleren Verschleiß.
Die Umrüstung ist ein guter Zeitpunkt für einen kritischen Blick: Haben die Winterpneus mehr als vier Millimeter Profil, sind sie noch für das kommende Jahr gut. Vorher aber sollte man sie auf Schadstellen untersuchen und Schmutz oder Steinchen aus den Profilrillen entfernen. Beim Abmontieren empfiehlt der KS, Laufrichtung und Position jedes Reifens auf Seitenwand oder Felge zu markieren. Das erleichtert die Montage im nächsten Winter.
Bei der Lagerung in Garage oder Keller heißt es: kühl, dunkel und trocken. Denn Wärme und Sonneneinstrahlung lassen den Gummi schneller altern. Reifen auf Felgen werden am Felgenloch aufgehängt oder liegend gestapelt. So verhindert man Druckstellen an der Lauffläche. Reifen ohne Felgen stehen besser aufrecht. Sie können sich beim Aufhängen verziehen.










