openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integrierte IT-Lösungen für Produktions-, Lager- und Transportlogistik

09.01.200908:27 UhrLogistik & Transport
Bild: Integrierte IT-Lösungen für Produktions-, Lager- und Transportlogistik
Optimierung der Lieferungsabläufe: Die Softwarelösung 4mobile ONTOUR für Speditionen und KEP-Dienstleister (hier mit dem Datalogic Jet) stellt die fehlerfreie Auftragsdokumentation sowie die  zuverläs
Optimierung der Lieferungsabläufe: Die Softwarelösung 4mobile ONTOUR für Speditionen und KEP-Dienstleister (hier mit dem Datalogic Jet) stellt die fehlerfreie Auftragsdokumentation sowie die zuverläs

(openPR) ICS präsentiert sich auf der LogiMAT 2009 bereits zum siebten Mal in Folge als Lösungsanbieter für die Industrie, den Handel und den Dienstleistungsbereich

Die ICS International AG wird auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart ihr vielfältiges Leistungsprogramm präsentieren, das den gesamten betrieblichen Materialfluss umfasst. Vom 3. bis 5. März 2009 können sich interessierte Besucher in Halle 5, Stand 220 über RFID- und individuelle Kennzeichnungslösungen, effiziente Lagerverwaltung mit beleglosen Kommissioniermodulen wie Pick by Voice informieren. Aktuelle Datenfunk- und mobile Datenerfassungstechnologien werden aufgezeigt. Hierzu gehört auch die mobile Datenerfassung unter SAP. Innovative Produktentwicklungen und die Live-Demonstration mobiler Außendienstlösungen runden das Ausstellungsprogramm des IT-Spezialisten ab.



Neu-Anspach, 08.01.2009: Suboptimale Logistikprozesse hemmen die betrieblichen Geschäftsabläufe und verursachen vermeidbare Kosten. Diese Erkenntnis ist keineswegs neu, gerät aber in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oftmals in Vergessenheit. Zu groß ist der Ruf nach Rationalisierungen, zu gering die Investitionsbereitschaft. Doch es ist gerade in der heutigen Zeit notwendig logistische Prozesse innerhalb und außerhalb des Unternehmens straffer und effizienter zu gestalten, um eine optimale Wertschöpfung bei signifikanten Kosteneinsparungen sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund sieht sich ICS als unabhängiger Integrationspartner in der Lage, individuell zugeschnittene ökonomische IT-Lösungen zu implementieren. Die modular aufgebauten Systeme können dabei innerhalb der gesamten Supply Chain Einsatz finden, von der Produktion über die Lagerlogistik bis hin zum Außendienst. „Die LogiMAT bietet für ICS die optimale Plattform unser ganzheitliches IT-Know-how zu vermitteln“, so José da Silva, Vertriebs- und Marketingleiter der ICS International AG.

Effizienzsteigerung durch RFID-Palettenetikettierung

Durch die automatische Kennzeichnung von Produkten auf Artikel-, Karton- und Palettenebene kann in Unternehmen der Durchsatz erhöht und die Lagerkapazität besser genutzt werden. Die kompakten ICS-Applikatoren eignen sich besonders für die Integration in vorhandene Produktions- und Lagerumgebungen. Je nach Druckmodul können Standardetiketten oder RFID-Labels verspendet werden. Die Steuerung erfolgt durch ein STRADIVARI-Softwaremodul, das mit der Schnittstelle des übergeordneten Systems kommuniziert. Die SCA Hygiene Products GmbH hat in Mannheim durch den Einsatz von ICS-Applikatoren PE201-RFID ihre Lagerfläche reduziert und verspendet seitdem RFID-Labels gemäß Metro-Spezifikation vollautomatisch.

Erweiterte Funktionen für das LVS STRADIVARI®

Die nunmehr vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML validierte Lagerverwaltungssoftware STRADIVARI® wird auf der diesjährigen LogiMAT in seiner neuesten Version gezeigt. Neben dem STRADIVARI®-Leitstand ist nun auch ein LVS unabhängiges Pick by Voice Modul erhältlich, das autonom zum Einsatz kommt. STRADIVARI® erlaubt zudem eine enge Web-Shop-Integration. So kann schon bei Erfassung der Artikelstammdaten angegeben werden, zu welcher Produktgruppe des Internetshops der Artikel gehört und ob er – mit oder ohne im WMS hinterlegten Fotos – im Web-Shop angezeigt werden soll. Auch der Artikelverkaufspreis für den Web-Shop wird bereits im Lagerverwaltungssystem hinterlegt. Besondere Eigenschaften des LVS sind die Anbindung an Pick by Light und Pick by Voice, der Einsatz der Browser-Technologie (z.B. Java, Web-Services), die Leitstandsfunktionalität, das Tracking & Tracing sowie die Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie.

Beleglose Inventuren mit dem ICS InventurManager

Papiergeführte Inventuren erfordern stets einen hohen Personal- und Zeitaufwand. Das IT-Systemhaus bietet mit dem ICS InventurManager eine auf die Industrie zugeschnittene Standardlösung. „Mit der Lösung sind Mitarbeiter in der Lage, die Inventur schneller, einfacher und fehlerfreier ohne aufwendige Umbuchungen durchzuführen.“, so José da Silva. Das Festpreis-Bundle besteht aus einer Softwareapplikation und dem handlichen Datalogic Memor. Im Kern können mit dem Paket Warenbewegungen beleglos per Scanning erfasst werden. Die Unterscheidung nach Benutzern, Inventurbereichen oder sonstigen Merkmalen ist hierbei konfigurierbar. Der ICS InventurManager unterstützt gängige Inventur-Funktionen und Abläufe in den Bereichen Wareneingang und Warenausgang. Pluspunkte der Standardlösung seien die individuelle Anpassungsfähigkeit, die flexible Kommunikation mit IT-Systemen und die schnelle Integration.

Mobile Lösungen für bessere Außendienstperformance

Der Geschäftsbereich Mobile Lösungen wird auf der LogiMAT seine Softwarepakete 4mobile SERVICE und 4mobile ONTOUR live im Einsatz präsentieren. 4mobile wurde speziell für den Technischen Kundendienst bzw. für Speditionen / KEP-Dienstleister konzipiert. Lieferungs- und Serviceabläufe werden mit der modular aufgebauten Softwarelösung vollständig digital abgebildet. Je nach Anforderung können die einzelnen Komponenten wie z.B. die grafische Disposition oder Kartendarstellung vom Kunden frei gewählt und erweitert werden. 4mobile stellt die fehlerfreie Auftragsdokumentation, zuverlässige und termingerechte Ausführung sowie transparente Abläufe sicher. Das Unternehmen GEL Express Logistik, einer der führenden Expressfrachtdienstleister in Deutschland, konnte mit 4mobile ONTOUR seine Zustellleistung quantitativ und qualitativ erhöhen. Fahrzeugortung, Navigation, beleglose Auftragsübermittlung- und Dokumentation, Tracking & Tracing, Proof of Delivery, Fotodokumentation und Fehlerminimierung sind einige der Vorteile für den Kurierdienst. Die über 900 Fahrzeuge des Franchise-Unternehmens haben im Jahr 2007 rund 1,6 Millionen Sendungen befördert.

ICS stellt auf der Logimat in Halle 5, Stand 220 aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271597
 1973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integrierte IT-Lösungen für Produktions-, Lager- und Transportlogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICS International AG

Bild: Nach LogiMAT-Absage: Supply-Chain-Spezialist ICS präsentiert Lösungen onlineBild: Nach LogiMAT-Absage: Supply-Chain-Spezialist ICS präsentiert Lösungen online
Nach LogiMAT-Absage: Supply-Chain-Spezialist ICS präsentiert Lösungen online
Kelsterbach, 09.03.2020. Die kürzlich erfolgte behördliche Aufforderung und daraufhin vorgenommene Veranstalter-Absage der diesjährigen LogiMAT, die vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart hätte stattfinden sollen, war aus Sicht der ICS Group (ICS) vor dem Hintergrund der Covid-19-Ansteckungsgefahr eine absolut richtige Entscheidung. ICS hatte schon vor offizieller Absage verschiedene Maßnahmen und Szenarien zum Schutz von Mitarbeitern, Kunden und Partnern im LogiMAT-Umfeld vorbereitet. In den letzten Tagen wurden ICS-Kunden Alternativen zum M…
Bild: STRADIVARI WMS erhält beste Noten vom Fraunhofer IMLBild: STRADIVARI WMS erhält beste Noten vom Fraunhofer IML
STRADIVARI WMS erhält beste Noten vom Fraunhofer IML
Das Warehouse Management System STRADIVARI von ICS ist im Oktober 2010 erneut durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML validiert worden. Das IT-Systemhaus ICS International AG aus Neu-Anspach unterstreicht mit der Validierung die Funktionsvielfalt seines modularen Warehouse-Management-Systems. Neu-Anspach, November 2010: Insgesamt 95 Warehouse-Management-Systeme hat das Team Warehouse Logistic des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik anhand eines 3.000 Fragen langen Kataloges in den letzten Monaten gena…

Das könnte Sie auch interessieren:

arvato Systems auf der LogiMAT 2014
arvato Systems auf der LogiMAT 2014
… und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik. Als Anbieter von innovativen Technologien für leistungsstarke und zukunftsfähige Lager- und Transportlogistik präsentiert arvato Systems seine neuesten Entwicklungen an einem interaktiven Point-of-Sale. Im Rahmen des „Forum Innovation“ hält Bastian Brinkmann (Senior SAP …
Mit Daten und Kennzahlen Prozesse optimieren - Fraunhofer SCS auf der transport logistic 2017
Mit Daten und Kennzahlen Prozesse optimieren - Fraunhofer SCS auf der transport logistic 2017
… von Daten zur Mitarbeitermotivation im Lager bis hin zur digitalen Kommissionierung und smarten Behältern. Den individuellen Umsetzungsgrad der Digitalisierung in der Transportlogistik beleuchtet die neue Studie »Transportlogistik 4.0« von Fraunhofer SCS, die zur Messe erstmalig präsentiert wird. Studie »Transportlogistik 4.0« Fraunhofer SCS hat mit …
Bild: arvato Systems mit innovativen Themen und Lösungen auf der logiMATBild: arvato Systems mit innovativen Themen und Lösungen auf der logiMAT
arvato Systems mit innovativen Themen und Lösungen auf der logiMAT
Branchentreff in Stuttgart • arvato Systems mit zwei Vorträgen auf dem "Forum Innovationen" • innovative Technologien für leistungsstarke und zukunftsfähige Lager- und Transportlogistik (arvato Systems) Gütersloh – Supply Chain Management End-to-End: best strategies, best solutions, best hosting – so lautet das diesjährige Motto des arvato Systems Messestands …
Bild: RFID Lösung zur automatischen PapierrollenidentifikationBild: RFID Lösung zur automatischen Papierrollenidentifikation
RFID Lösung zur automatischen Papierrollenidentifikation
… gestrichenen Feinpapieren. Die im Vergleich zu den bisher verfügbaren Transpondern deutlich gesteigerten Erfassungsreichweiten machen die durchgängige Rollenidentifikation im Produktions- und Lagerumfeld möglich. "Cascade und stonegarden technologies entwickeln die integrierte RFID Papierrollenklammer" In enger Zusammenarbeit mit stonegarden technologies hat …
GS automation GmbH erfolgreich durch Marketing Fulfillment
GS automation GmbH erfolgreich durch Marketing Fulfillment
… Marketing- und PR-Maßnahmen nicht vernachlässigen sollten. Die GS automation GmbH ist ein europaweit agierendes, mittelständisches Unternehmen aus den Bereichen Lager-, Produktions- und Transportlogistik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Vertrieb von CLICK Reply, einem Supply Chain Execution System. Das Unternehmen aus Eichenau bei München bietet …
Bild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den MittelpunktBild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
… laufenden Betrieb, fehlerfrei ohne Medienbruch und Host-unabhängig, ins ERP-System. Auf individuelle Bedürfnisse anpassbar ist der Einsatz für Anwendungen in Lager- und Transportlogistik oder im Außendienst möglich. Die Softwarelösung steuert multiple Komponenten und Techniken, insbesondere im Ident-Umfeld. Dazu zählen Voice, Barcode, RFID sowie Drucker, …
Bild: Herzig entwickelt Vermarktungskonzept für 3P-Multi-User-LagerBild: Herzig entwickelt Vermarktungskonzept für 3P-Multi-User-Lager
Herzig entwickelt Vermarktungskonzept für 3P-Multi-User-Lager
… Printmedienlogistiker und Experte für Industrielösungen steht der Familienbetrieb Berners seit 135 Jahren für individuelle Outsourcing-Konzepte, moderne IT und eine leistungsstarke Transportlogistik. Daniel Claßen, Geschäftsführer der Spedition Berners GmbH ist besonders von der logistischen Fachkompetenz bei Herzig überzeugt und sagt: „Kommunikation …
ilas präsentiert Lagermanagement mit integriertem Transportleitsystem
ilas präsentiert Lagermanagement mit integriertem Transportleitsystem
… München zeigt das Beratungs- und Softwareunternehmen ilas GmbH erstmals eine Softwarelösung, welche die Optimierung der internen und externen Lager- und Transportlogistik abdeckt. Die ilas Standardsoftware für Lagermanagement, StoreLiner, beinhaltet als erste Lösung am Markt,ergänzend zur Abwicklung der Distributionslogistik, eine vollständig integrierte …
Bild: leogistics beim SAP-Infotag Lager und Transportmanagement 2013Bild: leogistics beim SAP-Infotag Lager und Transportmanagement 2013
leogistics beim SAP-Infotag Lager und Transportmanagement 2013
… anderem Projektberichte von Kunden und Partnern sowie eine Fachausstellung umfasst. Teilnehmer erfahren, wie sie Logistikprozesse mithilfe innovativer Lösungen für die Lager- und Transportlogistik flexibel und zuverlässig planen sowie steuern können. Die leogistics GmbH, SAP-Partner und Anbieter von SAP-basierten Lösungen, bietet gemeinsam mit dem Kunden …
Bild: Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-LösungenBild: Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-Lösungen
Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-Lösungen
nagement findet am 25. November 2014 im Rosengarten Kongresscenter m:con in Mannheim statt. Fachvorträge und Erfahrungsberichte von SAP Anwendern machen diese Veranstaltung zum idealen Ort für informative Gespräche und den Austausch im Expertenkreis rund um Themen zur Supply Chain in der Lager- und Transportlogistik.
Sie lesen gerade: Integrierte IT-Lösungen für Produktions-, Lager- und Transportlogistik