openPR Recherche & Suche
Presseinformation

map&guide-Software für Volvo-Pannendienst

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) map&guide iNETServer für Volvo-Call Center



Karlsruhe, Februar 2004 - Der Volvo Action Service (VAS), ein europäischer Pannendienst fürLkw-Transporte, nutzt den map&guide iNETServer, um liegengebliebene Trucks noch schneller zu orten und die nächstgelegene Werkstatt zu finden oder umgehend ein Hilfsfahrzeug zu schicken. Die Netzwerkkomponente von MAP&GUIDE wurde als webbasierte Mapping- und Routing-Applikation in die bestehende Netzwerklösung vom Volvo Action Service integriert. Durch die zentrale Datenhaltung auf einem zentralen Rechner entstanden nur minimale Hardwarekosten: Gehostet in Gent, Belgien, können nun gleichzeitig auch die Volvo-Mitarbeiter in Frankreich und Großbritannien über ein Extranet auf detaillierteste Karteninformationen zurückgreifen. Nach der Abbildung des Lkw-Standortes in der digitalen Karte werden die gesamten Panneninformationen in einer Datenbank erfasst, auf die sämtliche Call Center-Programme Zugriff haben. So bietet der iNETServer einen Mehrwert für das gesamte Netzwerk.

Der Text enthält ca. 1.000 Zeichen und ist zur Veröffentlichung freigegeben. Wir bitten um die Zusendung eines Belegexemplars.

 

MAP&GUIDE GmbH

Die MAP&GUIDE GmbH (Karlsruhe) entwickelt kartenbasierte Standard-Software für Endanwender und Unternehmen. Im Zentrum der Unternehmensaktivitäten steht der professionelle Routenplaner map&guide, der mit über 50.000 Anwendern Marktführer in Deutschland und den Benelux-Staaten ist. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Standardprodukte für Routen- und Reiseplanung, Adressdarstellung, Adressgeokodierung, Händlersuchsysteme im Internet, Application Service Providing (ASP), Integration von Kartenkomponenten in Drittapplikationen sowie geografische Informationsdienste für mobile Anwender (PDA, Smartphones). Das Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitern ist eine hundertprozentige Tochter der PTV AG (Karlsruhe). Zu den strategischen Partnern der MAP&GUIDE GmbH zählen der ADAC, Axel Springer Verlag, DeTeMedien, Falk New Media, Mairs Geographischer Verlag, Motor-Presse Stuttgart und Navigation Technologies.

Presseservice der MAP&Guide GmbHDiese Pressemitteilung sowie Illustrationsmaterial (Pack- und Screenshots) finden Sie auch im Internet zum Download unter http://www.mapandguide.de/presse/index.html.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27096
 2957

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „map&guide-Software für Volvo-Pannendienst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAP&GUIDE

map&guide Maut Pro bringt Mautkalkulation ins Excel-Format
map&guide Maut Pro bringt Mautkalkulation ins Excel-Format
Einfach mit der Maut rechnen Karlsruhe, den 25. Juli 2003 - In einem Monat ist es soweit: Zum 01. September 2003 wird die Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen eingeführt. Um auch in Zukunft trotz steigender Kosten rentabel fahren zu können, benötigen Speditionen und Logistikunternehmen effiziente Planungs- und Abrechnungssysteme. Die innovative Softwareentwicklung map&guide Maut Pro der MAP&GUIDE GmbH ermöglicht Transportunternehmen aus dem In- und Ausland jetzt erstmals die exakte und einfache Kalkulation der Mautkosten sowie die automatische…
travelbook 4 - Neue Version auf dem Markt
travelbook 4 - Neue Version auf dem Markt
Innovative Software für mobiles Flotten- und Reisemanagement aktualisiert und optimiert Karlsruhe, den 05. August 2003: Ob im Firmenwagen, im Mietauto oder im Lkw - für all jene, die geschäftlich viel unterwegs sind, gilt vor allem Eines: schnell, sicher und ohne Umwege am Ziel anzukommen. Die neueste Version mobiler Navigationssoftware aus dem Hause der MAP & GUIDE GmbH, map&guide travelbook 4, ermöglicht die fahrzeugunabhängige und hochgenaue GPS-Navigation auf Notebook und Pocket PC. Neben topaktuellen Karten und einer nochmals verbessert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auto-Gerb GmbH Baierbrunn - das älteste Volvo-Autohaus nahe München
Auto-Gerb GmbH Baierbrunn - das älteste Volvo-Autohaus nahe München
Volvo Neuwagen und Gebrauchte beim kompetenten Volvo Autohaus Auto-Gerb in Baierbrunn. Maximale Sicherheit und transparente Preispolitik mit Original-Volvo-Service für Privat- und Geschäftskunden. ------------------------------ Bereits seit 1972 ist das Autohaus Auto-Gerb GmbH in Baierbrunn (http://www.autohaus-gerb.de/) im Münchener Süden der vertrauensvolle Ansprechpartner rund um die Automarke Volvo. Sowohl beim Verkauf und beim Service als auch bei der Autovermittlung informieren kompetente Mitarbeiter zu Themen rund um Volvo Gebraucht- …
Bild: SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschlepptBild: SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschleppt
SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschleppt
SeaHelp, der Pannendienst der Adria, leistete schnelle Hilfe beim Dolomythi-Cup. Beim vom Bozener Segler Edy Scherer ins Leben gerufenen Dolomythi-Cup 2012 hatte SeaHelp, der führende Pannendienst der Adria, schon am ersten Tag alle Hände voll zu tun. Im harten Kampf um die beste Ausgangsposition kamen sich zwei Segelyachten zu nahe. Die Folge: Mastbruch. Während eine der Yachten noch mit Motorkraft zurück in den Hafen gelangte, erwischte es die zweite Yacht etwas heftiger: Hier mussten die Rettungsexperten von SeaHelp ans Werk und die Yacht …
Bild: Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten SaisonstartBild: Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten Saisonstart
Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten Saisonstart
Volvo Penta in Kooperation mit SeaHelp bietet Skippern in Kroatien die Möglichkeit der professionellen Überwinterung an. Teilnehmende Skipper erhalten selbst für ältere Schiffe wieder ein Jahr Garantie auf Motor und Antrieb. Im Frühjahr das Boot oder die Yacht auswintern und schon die erste Ausfahrt stressfrei genießen - das ist der Traum eines jeden Skippers. Der Schlüssel zum Skipper-Glück heißt "Season Bridge", ein neuartiges Service-Produkt, das die Volvo Penta Region Europe East exklusiv für Eigner konzipiert hat, deren Boote in Kroatien…
Bild: SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in KroatienBild: SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in Kroatien
SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in Kroatien
Wie SeaHelp, der führende Pannendienst der Adria vom kroatischen Finanzministerium erfahren hat, sind Boote, älter als acht Jahre, von der Einfuhrumsatzsteuer befreit. Eigner, deren Boote älter als acht Jahre sind und in Kroatien liegen, können aufatmen: Wie das Finanzministerium SeaHelp, dem führenden Pannendienst der Adria auf Anfrage jetzt mitteilte, sind diese Schiffe uneingeschränkt von der Einfuhr-Umsatzsteuer befreit, unabhängig davon, ob es sich dabei um EU-Produkte handelt oder die Wasserfahrzeuge in der EU registriert sind. Damit se…
Bild: Großbrand in Marina Punat verursacht MillionenschadenBild: Großbrand in Marina Punat verursacht Millionenschaden
Großbrand in Marina Punat verursacht Millionenschaden
Wie SeaHelp, der Pannendienst der Adria meldet, entstand bei einem Großbrand in der kroatischen Marina Punat in der Nacht zum 22. November ein Millionenschaden. Mindestens 20 Yachten wurden aus bisher noch nicht geklärter Ursache ein Raub der Flammen. Personenschäden waren nach ersten Erkenntnissen nicht zu beklagen. Wie SeaHelp, der Pannendienst der Adria meldet gingen bei einem Großbrand in der Marina Punat in der Nacht zum 22. Dezember 2012 insgesamt 20 Schiffe in Flammen auf. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Millionen Euro. Ob …
Ungarn: Falsche Pannenhelfer unterwegs - Abscahlepp-Hilfe nur vom Automobil-Club
Ungarn: Falsche Pannenhelfer unterwegs - Abscahlepp-Hilfe nur vom Automobil-Club
27.05.2003 - Autoreisende sollten bei einer Panne im europäischen Ausland nicht jeder spontan angebotenen Hilfe trauen. Die vorfahrenden Pannen- oder Abschleppautos unterscheiden sich mitunter äußerlich kaum von den Wagen des jeweiligen Automobil-Clubs oder seiner Pannendienst-Partner. Derzeit häufen sich auf der ungarischen Autobahn M 1 in Richtung Budapest die Fälle, in denen Pannenhelfer mit Autos vorfahren, die denen des ungarischen Automobil-Clubs MAK täuschend ähnlich sehen. Die Gefahr ist groß, dass diese falschen Pannenhelfer das Auto…
Volvo Trucks beauftragt Mainzer Agentur BESTFALL mit Public Relations
Volvo Trucks beauftragt Mainzer Agentur BESTFALL mit Public Relations
Volvo Trucks Deutschland und Volvo Financial Services arbeiten ab sofort in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Mainzer PR-Agentur BESTFALL zusammen. Dabei geht es vorrangig um die Kommunikation der Dienstleistungsangebote von Volvo Financial Services, die sich rund um den Volvo-Truck drehen. „Der Volvo Trucks Kunde soll wissen, dass er mit dem LKW zugleich ein umfassendes Dienstleistungsangebot aus einer Hand erhalten kann, das ebenfalls den klassischen Volvo-Werten von Qualität und Sic…
Sea Tow hat neuen Netzwerkpartner
Sea Tow hat neuen Netzwerkpartner
Sea Tow, der weltweit größte Pannendienst auf See, kooperiert in Kroatien mit einem neuen Netzwerkpartner: Emergensea, ein Unternehmen der Alimar d.o.o. Gruppe aus Zadar. Emergensea hat sich als Service Provider nun dem weltweiten Sea Tow Netzwerk angeschlossen und wird ab sofort für Sea Tow in Kroatien tätig sein. Sämtliche Boote von Emergensea werden nach und nach als Sea Tow – Service Provider Boote gekennzeichnet. Bis alle Boote als Sea Tow-Service erkennbar sind, wird im Falle eines Einsatzes für ein Sea Tow Mitglied die Boote via Telefo…
Bild: SeaHelp und der ARBÖ unterzeichnen KooperationsvertragBild: SeaHelp und der ARBÖ unterzeichnen Kooperationsvertrag
SeaHelp und der ARBÖ unterzeichnen Kooperationsvertrag
SeaHelp, der Pannendienst zur See und der ARBÖ vereinbaren Kooperation. Mit dem ARBÖ verfügt SeaHelp, der Pannendienst zur See, über einen weiteren Kooperationspartner. Mitte März unterzeichnete SeaHelp-Chef Wolfgang Dauser den entsprechenden Kooperationsvertrag mit dem renommierten österreichischen Automobilclub. Der Vertrag, der ARBÖ-Mitgliedern ebenfalls eine Mitgliedschaft zu Sonderkonditionen beim führenden Pannendienst im Adriaraum ermöglicht, ist für SeaHelp eine besondere Auszeichnung. Wolfgang Dauser: "Nachdem wir bereits mit Automo…
Bild: Radsaison 2018: Tipps für unterwegsBild: Radsaison 2018: Tipps für unterwegs
Radsaison 2018: Tipps für unterwegs
Radtouristische Trends auf der „Fahrrad Essen“ 2018 - Tipps für die Tour mit dem E-Rad Westerstede – Saisonstart für die Radbranche: Den Auftakt macht die Messe „Fahrrad Essen“. Vom 22. bis zum 25. Februar gibt die größte Fahrradmesse Nordrhein-Westfalens nicht nur einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Szene. Mehr als zwanzig Städte, Regionen und Reiseanbieter informieren über den Urlaub auf dem Rad. E-Räder erhöhen Reichweite Besonders E-Räder (Pedelecs und E-Bikes) eignen sich gut für längere Touren: Die verbaute Technik …
Sie lesen gerade: map&guide-Software für Volvo-Pannendienst