openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großprojekt Weihnachten – das Chaos regiert

22.12.200815:31 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Erding, 22. Dezember 2008 - Weihnachten ist bekanntlich ein Großprojekt. Und wie in Projekten üblich, kommt das Projektende viel zu schnell, unerwartete Risiken sind die Regel und die Planung muss ohne genaue Zielformulierung vollbracht werden. Während die Ehefrau - Entscheidungsträgerin in punkto Weihnachten - auf einer genauen Planung pocht, ist der erfahrene Projektleiter relaxed. Er weiß, bestimmte Faktoren lassen sich erst in letzter Minute planen. „Ungenaue Zielformulierung" sagen Besserwisser - aber schließlich geht es nicht anders.



Obwohl die Adventszeit als Zeit der Besinnung gilt, herrschen Stress und Hektik - und plötzlich ist ein Tag vor Weihnachten. Klar ist, es sollen Geschenke gekauft werden. Welche ist jedoch unklar - die werte Gattin ist ja nie zu sprechen. Also lieber ein paar Geschenke mehr. Manche werden dann zwar doppelt unterm Weihnachtsbaum liegen - aber besser doppelt als gar nicht - sonst gibt es Ärger mit dem Chef beziehungsweise der Ehefrau, wenn das Präsent für das Töchterlein fehlt.

Während am 24. Dezember die Kinder quengeln, das Telefon heiß läuft aufgrund von Einladungen in letzter Sekunde, kann man sich gemütlich auf den Weg machen, um den Weihnachtsbaum beim Händler des Vertrauens zu kaufen. Der dann gerade schließt, weil er soeben den letzten Baum verkauft hat. Dies gehört natürlich zu den absolut unkalkulierbaren Risiken, wie sie auch aus der Projektarbeit bekannt sind. Spontan sein ist alles - dann muss halt die Plastiktanne aus dem Supermarkt herhalten. Immerhin nadelt diese nicht und somit hat man ein Problem weniger. Die Kinder werden zwar meckern, aber man kann ja nicht alle zufrieden stellen.

Schließlich steht die improvisiert geschmückte Plastiktanne in der Ecke - die Kiste mit der Weihnachtsdeko war nicht auffindbar - und die Familie vereint sich um den Gabentisch. Ein Platz bleibt leer, weil keiner daran gedacht hat, Oma Hilde abzuholen. Aber das gehört ja quasi zur Tradition.
Trotz allen auftretenden Problemen konnte wieder einmal ein Projekt „mehr oder weniger" erfolgreich abgeschlossen werden und alle sind sich einig: Es war das schönste Fest seit langem.


Eine kleine Beruhigung für diejenigen, die nächstes Jahr ein stressfreies Weihnachten bevorzugen: Projekte müssen nicht chaotisch ablaufen. Frühzeitige Planung und effektives Projektmanagement sorgen für einen geregelten Projektablauf und die Erfüllung des Projektzieles. parameta Projektberatung GmbH & Co. KG gibt folgende Tipps:

- Planung:
Auch wenn es schwer fällt - frühzeitige und genaue Planung ist das A und O. Dies gilt für alle Projekte, nicht nur für das Projekt Weihnachten. Und was spricht dagegen, Geschenke schon im November oder gar Oktober zu kaufen?

- Kommunikation:
Selbst wenn das Projekt stressig wird, muss die Kommunikation stimmen. Auch wenn kaum Zeit bleibt für ein persönliches Gespräch. Schließlich gibt es ja Tools wie Wikis.

- Teambildung / Kompetenzen verteilen:
Damit Oma Hilde nicht vergessen wird und alle Geschenke besorgt werden, müssen die verschiedenen Aufgaben verteilt werden. Und für jede Aufgabe wird ein Verantwortlicher ernannt.

- Risikomanagement
Risiken können kalkuliert werden und im Vorfeld aufgezeigt und analysiert werden. Denn es ist nicht wirklich überraschend, dass am 24. Dezember alle Weihnachtsbäume ausverkauft sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269808
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großprojekt Weihnachten – das Chaos regiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von parameta Projektberatung GmbH & Co. KG

Gaby Ammon ist neues Mitglied der Geschäftsleitung der parameta Projektberatung
Gaby Ammon ist neues Mitglied der Geschäftsleitung der parameta Projektberatung
Erding, 1.2.2015, Dipl.-Kfm. Gaby Ammon verstärkt seit 1.1.2015 die Geschäftsführung der parameta Projektberatung GmbH & C. KG. In dieser Funktion gilt ihre Zielsetzung dem weiteren Ausbau des Geschäftes der Projektberatung, zusammen mit Dr. Michael Streng, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter. Die ausgewiesene Expertin für Geschäftsentwicklung kennt das Business für Projektmanagement seit vielen Jahren. Nach Ihrem Studium der Betriebswirtschaft war Ihre Laufbahn in leitenden Positionen in IT- und Beratungsunternehmen zunehmend inter…
Bild: parameta schreibt Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ ausBild: parameta schreibt Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ aus
parameta schreibt Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ aus
Erding, den 6. Mai 2010. Die parameta Projektberatung GmbH & Co. KG schreibt erstmals ihren Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ aus. Bundesweit können sich alle Wohltätigkeits- und Hilfsorganisationen bewerben, die sich in Sachen Projektmanagement fit machen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2010. Alle gemeinnützigen Organisationen können sich an dem parameta Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ beteiligen. Das Gewinner-Team wird von Dr. Michael Streng, Gründer und Geschäftsführer der parameta Projektberatung, in insgesa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kristina Bach - Sterne leuchten auch im WinterBild: Kristina Bach - Sterne leuchten auch im Winter
Kristina Bach - Sterne leuchten auch im Winter
Weihnachten mit einer Chaos-Königin. So könnte der Untertitel des Albums „Sterne leuchten auch im Winter“ lauten. Aber halt – es ist ja gar nicht unbedingt ein Weihnachtsalbum, das hier erscheint, sondern ein Album für den Winter. Mit Liedern, die natürlich auch in die Weihnachtszeit passen, aber auch solchen, die man schon im Oktober oder noch im Februar …
Südamerikanische Weihnacht im Zoo Leipzig
Südamerikanische Weihnacht im Zoo Leipzig
… weihnachtliches Tagesangebot und Plätzchenbacken für Kinder an. Neben den à la carte Angeboten mit südamerikanischen Gerichten und heimischen Schmankerln wird es bis Weihnachten jeden Sonntag auch ein weihnachtliches Tagesangebot geben. Zusätzlich können sich die Kleinen beim Plätzchenbacken austoben (Teilnahme 1€ pro Kind).  Veranstaltungsleiterin Linda Heinze …
Elektronische Gesundheitskarte - Einführung kostet hunderte Millionen Euro
Elektronische Gesundheitskarte - Einführung kostet hunderte Millionen Euro
… elektronische Gesundheitskarte (eGk) belaufen sich bisher auf 728 Millionen Euro – ohne einen wirklich erkennbaren Nutzen für die Patienten. Nun droht das Großprojekt „Gesundheitskarte“ zu scheitern und zum Millionengrab zu werden. Weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen liefert preisvergleich-versicherungen.de: So ist die neue elektronische …
Bild: MONA - Humorvolle Katzen-Erzählungen zwischen Wirklichkeit und PhantastereiBild: MONA - Humorvolle Katzen-Erzählungen zwischen Wirklichkeit und Phantasterei
MONA - Humorvolle Katzen-Erzählungen zwischen Wirklichkeit und Phantasterei
… wenig Grusel und blankem Staunen werden in "MONA - Eine Katze lebt Chaos und Poesie" von Nadja I. Wieczorek alle Facetten und Anlässe ausgeschöpft: Halloween, Weihnachten, Fußball und Kirche sind nur einige Beispiele. Die Leser erleben auf den Seiten die einzigartigen Erlebnisse eines unschlagbaren Mensch-Katze-Teams. In jedem Fall bleibt Mona Siegerin …
Bild: „Diese Ochsenknechts feiern Weihnachten“ am 9. Dezember exklusiv bei Sky Bild: „Diese Ochsenknechts feiern Weihnachten“ am 9. Dezember exklusiv bei Sky
„Diese Ochsenknechts feiern Weihnachten“ am 9. Dezember exklusiv bei Sky
Die Festtage werden wild! Denn Deutschlands vielleicht beliebteste Familie lädt in „Diese Ochsenknechts feiern Weihnachten" am 9. Dezember (exklusiv bei Sky und WOW) zur extravaganten Bescherung ein. In der 60-minütigen Show, moderiert von Jochen Schropp, geben Natascha, Cheyenne und Wilson Ochsenknecht, sowie Nino Sifkovits-Ochsenknecht und Bärbel Wierichs …
Bild: Greenpeace Energy: Keine Energiewende, aber Geschäfte mit der AtomindustrieBild: Greenpeace Energy: Keine Energiewende, aber Geschäfte mit der Atomindustrie
Greenpeace Energy: Keine Energiewende, aber Geschäfte mit der Atomindustrie
… ihre Realisierung fällt jedoch schwer. Für Kunden des Ökostromanbieters wird mitunter Strom aus uralten österreichischen Wasserkraftwerken bezogen. Am einstigen Renommier- und Großprojekt Weserkraftwerk bei Bremen hat sich Planet Energy, der Kraftwerksbauer von Greenpeace Energy, verhoben. Beim Neubau eigener Ökokraftwerke werden Geschäfte mit Siemens …
Bild: Ein Händedruck vom Scheich - Erhard Sport Monteure für Eigeninitiative und Können geehrtBild: Ein Händedruck vom Scheich - Erhard Sport Monteure für Eigeninitiative und Können geehrt
Ein Händedruck vom Scheich - Erhard Sport Monteure für Eigeninitiative und Können geehrt
Rothenburg – Mit Eigeninitiative, Improvisationsfähigkeit und großem fachlichen Können haben sie ein Großprojekt zu einem guten Ende gebracht: Frank Jenatschek aus Burgbernheim und Dietmar Wagner aus Rothenburg. Dafür wurden sie am vergangenen Freitag nun geehrt. 2008 waren die beiden nach Dubai gekommen, um in der internationalen Repton-Schule neue …
Bild: Das Schnittwerk ist Postproduzent des RTL-TV-Events „Hindenburg“Bild: Das Schnittwerk ist Postproduzent des RTL-TV-Events „Hindenburg“
Das Schnittwerk ist Postproduzent des RTL-TV-Events „Hindenburg“
… Studiodrehaufnahmen zu „Hindenburg“ stattfanden. In Zusammenarbeit mit der Venim GmbH, Farbkorrektur, der Studiofunk GmbH & Co. KG, Ton, und der Firma Pixomondo VFX wurde das Großprojekt gemeinsam von Mitte September 2009 bis Ende Januar 2010 gestemmt. „Die größte Herausforderung bestand darin, das enorme Datenvolumen von über 200 GB pro Drehtag …
Bild: Schwarze Komödie mit deutschem Schauspieler aus den NiederlandenBild: Schwarze Komödie mit deutschem Schauspieler aus den Niederlanden
Schwarze Komödie mit deutschem Schauspieler aus den Niederlanden
In der, vermutlich Juli 2016 erscheinenden, schwarzen Komödie ''Weihnachten und andere Lügen'' von Regisseur Simon Busch, wird der deutschstämmige Schauspieler Armin M Scheuten aus den Niederlanden eine der Hauptrollen spielen. Scheuten der in den Benelux Ländern dank seiner deutschen Herkunft seit 2008 große Bekanntheit erlangt hat, ist bereits in vielen …
Bild: Fertige Weihnachts-Schatzsuche für euren Kindergeburtstag im WinterBild: Fertige Weihnachts-Schatzsuche für euren Kindergeburtstag im Winter
Fertige Weihnachts-Schatzsuche für euren Kindergeburtstag im Winter
… gegangen. Nun sitzt der Weihnachtsmann mit einem verstauchten Fuß in seinem Sessel. Er ist über das ganze Spielzeug-Chaos gestolpert. Aber was wird in diesem Jahr aus Weihnachten, wenn die Maschine kaputt und der Weihnachtsmann verletzt ist?! Die Wichtel versuchen, das Chaos zu beseitigen und die Maschine zu reparieren, aber dabei brauchen sie dringend …
Sie lesen gerade: Großprojekt Weihnachten – das Chaos regiert