AKTIF auf der E-world - Gas-Prozesse weiter automatisieren
(openPR) E-world energy & water – Essen 10. bis 12. Februar 2009 – Halle 3, Stand 127
Die automatisierte Abwicklung der Energielogistik-Prozesse beim Erdgas steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts des Energielogistik-Spezialisten AKTIF Technology auf der E-world 2009 in Essen. Dabei zeigt AKTIF, wie sich die Anforderungen im Strom- und Gasbereich auf Basis einer einheitlichen Systemlösung abbilden lassen. „Die nötige Konvergenz zwischen GPKE und GeLi Gas konnte leider nicht erreicht werden. Deswegen müssen nun die Software-Systeme dieses Manko ausgleichen. So können wir sowohl zur Kosten- als auch zur Aufwandsminimierung beitragen “, so Dirk Heinze, Geschäftsführer der AKTIF Technology GmbH. Möglich ist dies bei zahlreichen Abläufen von der Abwicklung bei Anfragen und Verträgen bis hin zu den Prozessen in der Rechnungsprüfung oder der Abrechnung. Auch die Deckungsbeitragsrechnung ist spartenübergreifend abbildbar, so dass sofort ersichtlich wird, wie sich einzelne Kunden im Strom- und im Gasbereich rechnen. AKTIF Technology veranschaulicht auf der E-world den Aufbau eines solchen spartenübergreifenden Energielogistik-Systems. Damit können die bislang nötigen Mehraufwände durch die fehlende Konvergenz zwischen Strom- und Gas-Markt so weit wie möglich minimiert werden.
Mit dem AKTIF dataService ist aber gleichzeitig auch ein gasspezifisches Energielogistik-System realisierbar. Der AKTIF dataService unterstützt dabei alle wichtigen Anforderungen eines Erdgas-Lieferanten: Von der Verwaltung aller spezifischen Informationen zu Lieferstellen und Gaszählern inklusive aller technischen Parameter über die Unterstützung der Marktrollen im Gasmarkt und die Abbildung der relevanten Vertragsarten bis hin zur Unterstützung der An- und Abmeldeprozesse nach GeLi-Gas.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:- Töpferstraße 9
D-01968 Senftenberg
Über das Unternehmen
Die AKTIF Technology GmbH, Senftenberg, beschäftigt sich seit ihrer Gründung 1997 mit Lösungen für Energiemanagement und -logistik im liberalisierten Energiemarkt. Neben individuellen Projekten für industrielle Großverbraucher stand die Entwicklung einer Standardlösung im Vordergrund, mit der AKTIF als einer der ersten Anbieter Mitte 2000 auf den Markt kam. Zu den AKTIF-Anwendern gehören Unternehmen wie EHA, EDEKA, die Österreichische Bundesbahn ÖBB oder SWU Vertrieb, aber auch Industrieunternehmen wie die Vattenfall Europe Mining AG. Am Standort Senftenberg beschäftigt AKTIF derzeit rund 30 Mitarbeiter. AKTIF ist Initiator der EDNA-Initiative, die sich intensiv um die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktteilnehmern im Energiemarkt bemüht. Der Initiative gehören mehr als 60 Softwarehäuser, Beratungsunternehmen und Anwender aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Skandinavien an.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „AKTIF auf der E-world - Gas-Prozesse weiter automatisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.