openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Analyse - Bestnote für den SVF Private Equity Select IV

Bild: Analyse - Bestnote für den SVF Private Equity Select IV

(openPR) Mit der Höchstnote 1,5 beurteilte die Unternehmensanalyse Stephan Appel den Private Equity Select IV (PES IV) der SVF AG Finanzmarkt – Emissionen. Das Check-Ergebnis im Einzelnen: Sicherheit – 1,34, Rendite – 1,66. Die Check-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die SVF AG mit ihrem zehnjährigen Erfahrungshintergrund im Private Equity-Geschäft branchenweit anerkanntes Renommee erworben habe. Schon die Ausschüttungsperformance der Vorgängerfonds belege die „hohe Planungskompetenz in komplexen Märkten“ und erste, bereits gezeichnete Zielfonds belegten den erfolgreichen Marktzugang zu erfolgreichen Nischenanbietern mit einem stark reduzierten Blind-Pool-Risiko.



Der aktuelle PES IV mit einem Zielplatzierungsvolumen von 20 Millionen Euro, das spätestens bis zum 30. April 2010 eingeworben werden soll, gehöre laut Check-Analyse im Wettbewerbsvergleich zu den Fonds mit den „niedrigsten Kosten und der höchsten Investitionsquote“. Nicht zuletzt liege dies an der Beteiligung des PES IV an der luxemburgischen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Microcap 08/09 S.C.A., „SICAR“, deren Zweck als Dachgesellschaft es sei, zusammen mit anderen Investoren ein Portfolio an Private Equity Zielfondsbeteiligungen zu erwerben, die wiederum nachweislich Zugang zu Zielunternehmen mit einem wirtschaftlich überdurchschnittlichen Steigerungspotenzial finden. Die ausgewogene Anlagestrategie des Microcap 08/09 lasse eine mittelbare Partizipation an voraussichtlich über 100 Unternehmen in verschiedenen Regionen, Entwicklungsstadien und Branchen erwarten.

Durch Overcommitment (Überzeichnung) werde, zusammen mit Großinvestoren, die Kapitalbindung „optimiert“. Das Overcommitment-Niveau beim SVF Private Equity Select IV betrage das 1,4-Fache des Emissionsvolumens. Die Vorteile sieht die Check-Analyse unter anderem in der Reduzierung niedrig verzinster Cash-Bestände und der schnelleren Bedienung der Fondskosten aus den voraussichtlich schneller erfolgenden Rückflüssen. Dies bedeute die Zeichnung von mehr Zielfonds – es müsse aus dem Investitionsvolumen weniger teures Kapital zurückgehalten werden.

Ein weiterer Vorteil der SVF-Konzeption sei die enge und langjährige Zusammenarbeit mit der renommierten Vermögensverwaltungsgesellschaft Feri Finance Group. Sie erfülle höchste Qualitätsansprüche und komme mit der daraus gewonnenen Erfahrung und Kompetenz dem Anleger in die hochwertigen Spitzenprodukte zugute. Dazu die Check-Analyse in ihrem Resümee: „Die nachhaltig erfolgreichen Feri-Manager, fest eingebunden in die anspruchsvollen -mindestens zweistelligen - Renditeerwartungen ihrer vermögenden Privatkunden, haben eine über mehr als ein halbes Jahrzehnt gereifte, strenge Fonds- und Zielfondsmanager-Due Diligence aufgebaut. Die bisher ausgewählten Zielfonds gehörten fast durchweg zum Top Quartile Segment.“ Die Feri-Zielfondsauswahl finde erfolgreich aussichtsreiche Nischenzielfonds mit transparent strukturierten Investitionsverfahren, sorgfältig ausgeführt von in ihren Branchen etablierten Managern, die die Fähigkeit bewiesen hätten, in überschaubaren Größenordnungen „umsichtig und zugleich kreativ/innovativ“ zu investieren.

Das Wirtschaftsmagazin Capital schieb in seiner Ausgabe 15/2008, dass „gerade jetzt es sich für risikobewusste Anleger lohnen dürfte, Private Equity Angebote zu prüfen“. Darauf sagt Reiner Hambrecht, Vorstand der SVF: „Eine Prüfung unseres Produktes wird die Anleger überzeugen. Das unterstreicht die vorliegende Check-Analyse.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267593
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Analyse - Bestnote für den SVF Private Equity Select IV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BeteiligungsVerlag der Edmund.Pelikan.Kompetenz GmbH & Co.KG

Bild: BeteiligungsReport® - Ein Blick in die KristallkugelBild: BeteiligungsReport® - Ein Blick in die Kristallkugel
BeteiligungsReport® - Ein Blick in die Kristallkugel
Der neue BeteiligungsReport® ist ab sofort verfügbar Pünktlich zum Wettstreit der Zahlen im Beteiligungsmarkt erscheint die neueste Ausgabe des Fachmagazins BeteiligungsReport®. Das Branchenmagazin zeigt auf 68 Seiten unter anderem einen Rückblick auf das Jahr 2009 und die Stärken und Schwächen der verschiedenen Segmente auf. Deutsche Immobilienfonds haben nach der Finanzkrise eindeutig die Nase vorn, aber auch Energiefonds und Flugzeugfonds sind die Gewinner der verschiedenen Assetklassen. Die klassischen Schiffsfonds sind wie erwartet st…
Bild: BeteiligungsReport 2010 – Mehr als nur BeteiligungswissenBild: BeteiligungsReport 2010 – Mehr als nur Beteiligungswissen
BeteiligungsReport 2010 – Mehr als nur Beteiligungswissen
Das Fachmagazin für geschlossene Fonds präsentiert 2010 einige Neuerungen Mit der Präsentation der neuen Mediadaten unterstreicht Herausgeber Edmund Pelikan die bewährte Linie des Fachmagazins BeteiligungsReport als Kommunikationsplattform der Sachwertebranche. Zusätzlich will er aber den aktuellen Finanzmarkttrends Rechnung tragen. Bereits erfolgreichreich getestet wurde der Investmentbrief „anders investieren“ als fester Beihefter im Magazin. Damit hebt man die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigen Geldanlagen mit einem eigenen, vierteljä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Taten statt WorteBild: Taten statt Worte
Taten statt Worte
Qualität im Finanzmarkt ist gefragter denn je. Es geht zum Glück nicht mehr um schnelle Befriedigung der Spekulationsgier, sondern um fundierte Analyse und nachhaltige Werte. Chancen hierfür bieten als solide Beimischung zum Portfolio Private Equity Fonds, die breit diversifiziert aufgestellt sind. „Trotz Wirtschaftskrise bleibt Private Equity eine sehr …
Bild: Jetzt Private Equity nachhaltig nutzenBild: Jetzt Private Equity nachhaltig nutzen
Jetzt Private Equity nachhaltig nutzen
„Der Private Equity Markt hat den Tiefpunkt überwunden.“ So lautet das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie von Ernst & Young. Aber auch andere Marktforschungen belegen diesen Trend. Der Bundesverband deutscher Kapitalanlagegesellschaften betont sogar, dass die Beteiligungsbranche die Triebfeder der grünen Technologien ist. Aber wie können Anleger …
Bild: Tradition zur Qualität verpflichtet - Gute Gründe für den Dachfonds sense4valueBild: Tradition zur Qualität verpflichtet - Gute Gründe für den Dachfonds sense4value
Tradition zur Qualität verpflichtet - Gute Gründe für den Dachfonds sense4value
Das Heidelberger Emissionshaus SVF AG hat nach fünf Private Equity Dachfonds und zwei MultiAsset Investmentfonds aktuell mit seinem Dachfonds sense4value eine neue Zeitrechnung in der Firmengeschichte eingeläutet. Dieser investiert in nachhaltige Substanzwerte. Damit wird die Tradition von Best-Select-Dachfonds fortgesetzt. Alle Vorgängerfonds können …
Leontis Equity Fund GmbH achtet bei Investments auf gesunde Risikostreuung
Leontis Equity Fund GmbH achtet bei Investments auf gesunde Risikostreuung
… Equity“ Würzburg, im Juni 2009: Die meisten Private-Equity-Häuser werden ohne existenzielle Probleme aus der Finanzkrise kommen, so Experte Peter Hammermann von Barclays Private Equity in einer Analyse für das „Handelsblatt“ vom 8. Juni 2009. Erfolgreich aus der Krise kommen nach Ansicht von Hammermann insbesondere solche Fonds, die ihre Beteiligungen gut gestreut …
Bild: Nachhaltiger Erfolg der SVF AGBild: Nachhaltiger Erfolg der SVF AG
Nachhaltiger Erfolg der SVF AG
Das Heidelberger Emissionshaus SVF AG beweist auch in stürmischen Zeiten, dass man einen Fonds auf Kurs halten kann. Aktuell können sich die Anleger des Dachfonds „Private Equity Select I“ über eine Ausschüttung von neun Prozent freuen. Damit hat der Dachfonds bereits 31,5 Prozent nach sechs Jahren ausgeschüttet und erst 90 Prozent der Zeichnungssumme …
Bild: SVF-PES IV - Mindestfondsvolumen sehr schnell erreichtBild: SVF-PES IV - Mindestfondsvolumen sehr schnell erreicht
SVF-PES IV - Mindestfondsvolumen sehr schnell erreicht
… zum Jahresende getätigt. Der Platzierungsstand liegt aktuell bei 2,5 Millionen Euro. Somit wurde die positive Check-Analyse bestätigt, in der der Fonds die Bestnote von 1,5 erhalten hatte. Die Unternehmensanalyse attestierte der Beteiligung „einen erfolgreichen Marktzugang“. Schon die Ausschüttungsperformance der Vorgängerfonds, so Check, belegte die …
Bild: Nachhaltige Ausschüttung an die Anleger der PES IBild: Nachhaltige Ausschüttung an die Anleger der PES I
Nachhaltige Ausschüttung an die Anleger der PES I
Heidelberg (pm) – Die Private Equity Select I Beteiligungs KG (PES I) der SVF Finanzmarkt – Emissionen hat von den nachfolgenden Zielfonds weitere Ausschüttungen erhalten. Der PES I leistet daher nun bereits die sechste Ausschüttung an die Investoren. Bei den Zielfonds konnte Sterling Capital Partners II im vergangenen November durch den Verkauf des …
Leontis informiert über aktuell gute Einstiegsmöglichkeiten bei Private-Equity-Fonds
Leontis informiert über aktuell gute Einstiegsmöglichkeiten bei Private-Equity-Fonds
… Schweiz und der FOCAM AG aus Frankfurt am Main hat Leontis zwei erfahrene Investmentberater an der Seite, welche nach gründlicher Analyse und anhand besonderer Kriterien der Leontis-Geschäftsführung passende Investitionsvorschläge für neue Beteiligungen machen. CO-INVESTOR AG ist eine unabhängige Private-Equity-Beratungsgesellschaft und spezialisiert …
Bild: Neueste Ausgabe des BeteiligungsReport INSIDE erschienenBild: Neueste Ausgabe des BeteiligungsReport INSIDE erschienen
Neueste Ausgabe des BeteiligungsReport INSIDE erschienen
… der Regel sonst nur großen Vermögen oder institutionellen Anlegern zugänglich sind. Ein allgemeiner Teil über Private Equity Fonds, das Feri Private Equity Fonds Rating, die Unternehmensanalyse Check über den PES III sowie ein Rückblick über die Vorgängerfonds SPET I, PES I und PES II runden den redaktionellen Inhalt ab. Der BeteiligungsReport INSIDE …
Leontis - Zweites Investment des Leontis Equity Fund Premium Select I getätigt
Leontis - Zweites Investment des Leontis Equity Fund Premium Select I getätigt
… im Bereich der Clean-Tech-Fonds getätigt. Investments im Nachhaltigkeitssektor wie diese neue Leontis-Beteiligung stehen bei institutionellen Anlegern genauso wie bei Privatanlegern und Private-Equity-Gesellschaften ganz oben auf der Prioritätenliste. Hintergrund ist der veränderte Umgang mit der Natur und den Ressourcen sowie die stetig steigende Nachfrage …
Sie lesen gerade: Analyse - Bestnote für den SVF Private Equity Select IV