(openPR) Björn Högsdal wurde 1975 in Köln geboren. Aufgewachsen ist er am Bodensee, seit 1996 in Kiel zwecks Zivildienst, Studium der Neueren Deutschen Literatur- und Medienwissenschaften und arbeitet als Autor und Kulturveranstalter. Zudem leitet er Poetry Slam-Workshops im Norden der Republik. 2002 gründete er mit Patrick Kruse die Kulturagentur assemble ART. Seit 2007 Mitbetreiber des Literaturtelefons Kiel, dem ältesten deutschen Literaturtelefon. Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren. Die Texte befassen sich mit der Absurdität des Alltäglichen ebenso, wie mit der Alltäglichkeit des Absurden und sind Literatainment, d.h. kurzweilige Literaturperformance mit schwarzem Humor, Bühnentauglichkeit, Unterhaltungsfaktor und hin und wieder auch mit Schockeffekt.
Björn Högsdal ist Preisträger verschiedener Literaturwettbewerbe, sowie Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lesungsauftritte für das Literaturhaus Schleswig-Holstein, die Heinrich-Böll-Stiftung und viele andere Träger im gesamten deutschsprachigen Bereich, mehrfacher Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams, unter anderem als Vertreter für Kiel, Koblenz und Trier, 2007 und 2008 Halbfinalist. Radio- und TV-Auftritte(WDR-Poetry Slam, Sarah Kuttners Slam-Doku auf Sat1Comedy).
Diverse und regelmässige Veröffentlichungen in Satirezeitschriften(Titanic, Pardon), Anthologien und Literaturzeitschriften, sowie auf Hörbuch-Samplern verschiedener Verlage(Araki-Verlag, Buchwerft Verlag, Satyr Verlag, assembleART-Verlag u.a.). Sieger des Karl-Marx-Poesiepreises 2008 der Stadt Trier. 2008 beim NRW-Slam als Starter für Münster.
Kathrin Weßling. Mit zwanzig Jahren zog Kathrin Weßling nacheinander in drei große deutsche Städte um ihr Glück und das perfekte Kleid zu suchen. Ein abgebrochenes Philosophie- und Germanistikstudium und ungezählte Regie-Assistenzen später wusste Kathrin, wie eine Bühne von vorne, hinten, schräg-links-unten und in der Antike ausgesehen hat und beschloss, dass es an der Zeit sei, den finalen Bühnen-Versuch zu starten: Die Bühne von oben, darauf stehend, hinunterblickend. Eine Frau, ein Mikrophon und alle Zeit der Welt zwischen fünf und fünfzig Minuten. Das perfekte Kleid hat sie noch immer nicht gefunden, das Glück dafür schon. Nach zahlreichen 1. und 2. Plätzen bei ebenso vielen Poetry Slams darf sie sich „der neue Stern am Hamburger Poetry Himmel” (Kampf der Künste) nennen. Macht sie aber nicht. Lieber tourt sie mit ihren Geschichten durch die Republik und beehrt als Gastautorin Lesebühnen in Hamburg, Hannover und Berlin und schreibt für renommierte Jugend- und Kulturmagazine. Kathrin Weßling lebt in Hamburg und schreibt gerade an ihrem ersten Roman, der 2009 erscheinen wird.
Poetry Slamer Björn Högsdal und Kathrin Weßling sind am Samstag, 13. Dezember 2008 um 20 Uhr zu Gast bei WORT HAMBURG im Cafe Schöne Aussichten, Gorch Fock Wall 4, in Hamburg.










