openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wort Hamburg präsentiert Björn Högsdal und Kathrin Weßling am Sa 13.12.2008 im Cafe Schöne Aussichten Hamburg

08.12.200811:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Wort Hamburg präsentiert Björn Högsdal und Kathrin Weßling am Sa 13.12.2008 im Cafe Schöne Aussichten Hamburg
Poetry Slamer Björn Högsdal am 13.12.2008 zu Gast bei WORT HAMBURG
Poetry Slamer Björn Högsdal am 13.12.2008 zu Gast bei WORT HAMBURG

(openPR) Björn Högsdal wurde 1975 in Köln geboren. Aufgewachsen ist er am Bodensee, seit 1996 in Kiel zwecks Zivildienst, Studium der Neueren Deutschen Literatur- und Medienwissenschaften und arbeitet als Autor und Kulturveranstalter. Zudem leitet er Poetry Slam-Workshops im Norden der Republik. 2002 gründete er mit Patrick Kruse die Kulturagentur assemble ART. Seit 2007 Mitbetreiber des Literaturtelefons Kiel, dem ältesten deutschen Literaturtelefon. Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren. Die Texte befassen sich mit der Absurdität des Alltäglichen ebenso, wie mit der Alltäglichkeit des Absurden und sind Literatainment, d.h. kurzweilige Literaturperformance mit schwarzem Humor, Bühnentauglichkeit, Unterhaltungsfaktor und hin und wieder auch mit Schockeffekt.



Björn Högsdal ist Preisträger verschiedener Literaturwettbewerbe, sowie Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lesungsauftritte für das Literaturhaus Schleswig-Holstein, die Heinrich-Böll-Stiftung und viele andere Träger im gesamten deutschsprachigen Bereich, mehrfacher Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams, unter anderem als Vertreter für Kiel, Koblenz und Trier, 2007 und 2008 Halbfinalist. Radio- und TV-Auftritte(WDR-Poetry Slam, Sarah Kuttners Slam-Doku auf Sat1Comedy).

Diverse und regelmässige Veröffentlichungen in Satirezeitschriften(Titanic, Pardon), Anthologien und Literaturzeitschriften, sowie auf Hörbuch-Samplern verschiedener Verlage(Araki-Verlag, Buchwerft Verlag, Satyr Verlag, assembleART-Verlag u.a.). Sieger des Karl-Marx-Poesiepreises 2008 der Stadt Trier. 2008 beim NRW-Slam als Starter für Münster.

Kathrin Weßling. Mit zwanzig Jahren zog Kathrin Weßling nacheinander in drei große deutsche Städte um ihr Glück und das perfekte Kleid zu suchen. Ein abgebrochenes Philosophie- und Germanistikstudium und ungezählte Regie-Assistenzen später wusste Kathrin, wie eine Bühne von vorne, hinten, schräg-links-unten und in der Antike ausgesehen hat und beschloss, dass es an der Zeit sei, den finalen Bühnen-Versuch zu starten: Die Bühne von oben, darauf stehend, hinunterblickend. Eine Frau, ein Mikrophon und alle Zeit der Welt zwischen fünf und fünfzig Minuten. Das perfekte Kleid hat sie noch immer nicht gefunden, das Glück dafür schon. Nach zahlreichen 1. und 2. Plätzen bei ebenso vielen Poetry Slams darf sie sich „der neue Stern am Hamburger Poetry Himmel” (Kampf der Künste) nennen. Macht sie aber nicht. Lieber tourt sie mit ihren Geschichten durch die Republik und beehrt als Gastautorin Lesebühnen in Hamburg, Hannover und Berlin und schreibt für renommierte Jugend- und Kulturmagazine. Kathrin Weßling lebt in Hamburg und schreibt gerade an ihrem ersten Roman, der 2009 erscheinen wird.

Poetry Slamer Björn Högsdal und Kathrin Weßling sind am Samstag, 13. Dezember 2008 um 20 Uhr zu Gast bei WORT HAMBURG im Cafe Schöne Aussichten, Gorch Fock Wall 4, in Hamburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266113
 328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wort Hamburg präsentiert Björn Högsdal und Kathrin Weßling am Sa 13.12.2008 im Cafe Schöne Aussichten Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WORT HAMBURG

Bild: WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in HamburgBild: WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in Hamburg
WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in Hamburg
Die zwei Profi-Slammer aus Berlin sind bekannt für ihre atemberaubenden Poetry Slam & Live-Literatur Auftritte. Mittlerweile haben die Beiden ihr Können bei über 2000 Auftritten unter Beweis gestellt. Schräg, körperbetont und ein wortgewaltiges Plädoyer für den Reim. Wehwalt Koslovsky ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Bühnendichter der Gegenwart. Der Gewinner von über 80 Poetry-Slams, zählt zu den Pionieren der Slam- & Poesie-Szene in Deutschland und genießt über deren Grenzen hinaus, ein Meister des gesprochenen Wortes zu sein. W…
25.10.2010
Bild: Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in HamburgBild: Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in Hamburg
Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in Hamburg
Andy Strauß hat bereits vor der ersten Klasse das Schreiben mit einer alten, klapprigen Schreibmaschine gelernt. Vor dem Abitur hat er seine Schulaufsätze immer mit dem Anspruch geschrieben, das Lehrpersonal zu verunsichern oder zu erschüttern. Mit der beharrlichen Behauptung, dass Lady McBeth eine Hexe ist, hat er sich seinen Englisch LK bis zum Abitur stets auf kleiner Flamme (maximal 4 Punkte) gehalten, seinen Deutschprüfungskurs versaute er sich mit der, in einer Erörterung aufgestellten Theorie, dass ein Mensch wie Grass nur eine Vergang…
30.04.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in HamburgBild: WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in Hamburg
WortHamburg.de präsentiert Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 im CSA in Hamburg
… der Zeit für Internetliteratur, bloggt auf Tagesspiegel und ist Mitglied der Berliner Lesebühne. Wort-Hamburg http://www.wort-hamburg.de freut sich die beiden Poetry Slammer Wehwalt Koslovsky und Frank Klötgen am 06.11.2010 um 19.54 Uhr im Cafe Schöne Aussichten, Gorch Fock Wall, in Hamburg begrüßen zu dürfen. Einlass ab 19 Uhr bei freier Platzwahl.
Bild: Neuerscheinung: Humoristische Anthologie - Last Exit Babyklappe, hg. von Björn Högsdal und Johanna WackBild: Neuerscheinung: Humoristische Anthologie - Last Exit Babyklappe, hg. von Björn Högsdal und Johanna Wack
Neuerscheinung: Humoristische Anthologie - Last Exit Babyklappe, hg. von Björn Högsdal und Johanna Wack
Liebe Medienvertreter, wir freuen uns, Ihnen für den 10. Juni 2013 das Erscheinen der humoristischen Anthologie "Last Exit Babyklappe", herausgegeben von Björn Högsdal und Johanna Wack, ankündigen zu können. Nicht bloß am Berliner Prenzlauer Berg stellt man sich die Frage - oder ist diese dort bereits beantwortet ? - ob und gegebenenfalls welch einen …
Bild: Tanz in den Mai: Vier Locations, ein TicketBild: Tanz in den Mai: Vier Locations, ein Ticket
Tanz in den Mai: Vier Locations, ein Ticket
Park Cafe Schöne Aussichten, Terrace Hill, Bahnhof Pauli und Cap San Diego sind bei der der großen „Ab in den Mai Party“ dabei / kostenloser Shuttle verbindet alle Locations Am 30. April 2016 findet die große „Ab in den Mai Party 2016“ statt. Mit einem Ticket bekommen Gäste Zugang zu vier angesagten Hamburger Locations. Mit dabei sind in diesem Jahr …
Bild: Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA HamburgBild: Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA Hamburg
Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA Hamburg
ig und Jena, kongenialer Stimmführer der Bands Woodruff and the Snibble of Azimuth (R.I.P). Darüber hinaus als Solokünstler TJ Meyer u.a. auch in Schweden erfolgreich. Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am Freitag, 14. November 2008 um 20 Uhr zu Gast bei WORT HAMBURG im Cafe Schöne Aussichten, Gorch Fock Wall 4, in Hamburg.
Bild: VARIÉTÉ LIBERTÉ – Ein gelungener Auftakt des kreativen AusnahmezustandsBild: VARIÉTÉ LIBERTÉ – Ein gelungener Auftakt des kreativen Ausnahmezustands
VARIÉTÉ LIBERTÉ – Ein gelungener Auftakt des kreativen Ausnahmezustands
… Kunst- und Kulturkonzentrat in der Karoline!“ Nach „Fingerfood á la française“ servierten die wortgewandten Slam Poeten Bente Varlemann, Hamburger Stadtmeisterin 2011, und Björn Högsdal Feinkost für das Trommelfell. Mit humorvollen Pointen und tiefgehender Poesie brachten sie die vollbesetzte Karoline zum Lachen und Nachdenken. Johannes Oerding hingegen …
Bild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigtBild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
Vier Locations, ein Preis: Parlament als Veranstaltungsort bestätigt / Park Café Schöne Aussichten, Gosch, Cap San Diego und Parlament werden durch Shuttle verbunden Hamburg, 27. März 2014. Eine der größten Veranstaltungen zum Tanz in den Mai in Hamburg findet am 30. April 2014 ab 21 Uhr unter dem Titel „Ab in den Mai“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage …
Vielfältiges Silvester All Inclusive Angebot in Hamburg
Vielfältiges Silvester All Inclusive Angebot in Hamburg
… Hamburg sind derzeit im Angebot. Die ersten Partys sind bereits ausverkauft. Ob auf dem ehemaligen Frachtschiff Cap San Diego, im Theater Neue Flora, im Park Cafe Schöne Aussichten oder dem Au Quai Restaurant und Club überall wird in Hamburg Silvester All Inclusive gefeiert. Für die Gäste bedeutet dies einen sorgenfreien Jahreswechsel zu erleben, denn …
Bild: Neuerscheinung: "Hätte ich Deutsch auf Lehramt studiert, wäre das nicht passiert" von Björn HögsdalBild: Neuerscheinung: "Hätte ich Deutsch auf Lehramt studiert, wäre das nicht passiert" von Björn Högsdal
Neuerscheinung: "Hätte ich Deutsch auf Lehramt studiert, wäre das nicht passiert" von Björn Högsdal
"Hätte ich Deutsch auf Lehramt studiert, wäre das nicht passiert" von Björn Högsdal Björn Högsdal ist mit Leib und Seele Poetry Slammer und gehört mit knapp 200 Auftritten im Jahr wahrlich zu den aktiven Poeten. Neben seinen Bühnenauftritten reist er für Lehrerfortbildungen und Poetry-Slam-Workshops durch Deutschland und ganz Europa. Jetzt ist sein Debütbuch: …
Einsamkeit und fehlende Zärtlichkeit: Vor allem Männer leiden unter ihrem Single-Dasein
Einsamkeit und fehlende Zärtlichkeit: Vor allem Männer leiden unter ihrem Single-Dasein
Hamburg. Das Single-Dasein, ein Fluch oder Segen? Die meisten Singles verbinden mit ihrem Single-Status eher negative Aspekte, wie eine Umfrage der Singlebörse Dating Cafe unter 1.951 Teilnehmern zeigt. Vor allem Männer leiden demnach darunter, Single zu sein (75 Prozent; Frauen 61 Prozent). Vor allem zu wenig Zärtlichkeit und der Verzicht auf körperliche …
Reisen, Selbstverwirklichung, Sport und Freunde: Deutsche Singles haben ihre Vorsätze für 2013 gefasst
Reisen, Selbstverwirklichung, Sport und Freunde: Deutsche Singles haben ihre Vorsätze für 2013 gefasst
Hamburg. Wer zum Jahreswechsel gute Vorsätze formuliert, macht sich selbst deutlich, was er in den nächsten 365 Tagen erreichen möchte und geht diese Ziele motiviert und zielstrebig an. Auch die Teilnehmer der Singlebörse Dating Cafe haben ihre Neujahrsvorsätze für 2013 gemacht – mit eindeutigem Ergebnis. Wie eine Umfrage unter 1.964 Singles zeigt, sind …
Sie lesen gerade: Wort Hamburg präsentiert Björn Högsdal und Kathrin Weßling am Sa 13.12.2008 im Cafe Schöne Aussichten Hamburg